| # taz.de -- Kieler Universität in der Krise: Kopflos in den Exzellenz-Wettbewe… | |
| > Die Kieler Universität produziert zurzeit eher schlechte Nachrichten. Nun | |
| > muss sie ohne Präsidentin in den Wettbewerb um Exzellenz-Fördergelder | |
| > gehen. | |
| Bild: Da drinnen gibt es derzeit größere Probleme zu bewältigen: Gebäude de… | |
| Rendsburg taz | [1][Proteste von Studierenden gegen Gebühren], Ärger über | |
| einen NS-Vergleich bei der „Night of the Profs“ im November 2024 und | |
| [2][Misserfolge bei der Bewerbung um Exzellenz-Cluster]: Die Kieler | |
| Christian-Albrecht-Universität (CAU) produziert seit einiger Zeit eher | |
| schlechte Nachrichten. Dazu gehört auch ein Streit um die Spitzenposition | |
| der Hochschule. Im Februar 2024 trat die damalige Uni-Präsidentin Simone | |
| Fulda zurück, sie reagierte damit auf den Vorwurf, wissenschaftlich | |
| unsauber gearbeitet zu haben. | |
| Nun ist dieser Vorwurf zum großen Teil entkräftet. Der Präsidentenstuhl | |
| bleibt aber wohl noch eine Weile unbesetzt. „In Verantwortung für die | |
| Universität und schweren Herzens gehe ich diesen Schritt“, sagte Fulda vor | |
| gut einem Jahr, als sie ihren Rücktritt erklärte. Der Vorwurf der | |
| Datenmanipulation stand im Raum, erhoben vom englischsprachigen | |
| Internetblog „For Better Science“. | |
| Es ging um Fuldas Zeit an der Frankfurter Goethe-Universität, wo sie bis | |
| dato tätig war: ab 2010 Professorin für Experimentelle Tumorforschung und | |
| Direktorin des Instituts für Experimentelle Tumorforschung in der | |
| Pädiatrie, später als Vizepräsidentin für Forschung und akademische | |
| Infrastruktur. Damals sollen die fehlerhaften Daten erschienen sein, so der | |
| Vorwurf, den die Kieler Nachrichten aufgriffen. | |
| Drei Tage nach dem Artikel [3][trat Fulda zurück] – auch weil ihr Rückhalt | |
| in der Uni nach den gescheiterten Exzellenz-Bewerbungen nicht gut gewesen | |
| sei, wie unter anderem die von Studierenden edierte Uni-Zeitschrift „Der | |
| Albrecht“, berichtet. Fulda erklärte stets, keinen Fehler gemacht zu haben. | |
| So habe sie sich auch gegenüber der Wissenschaftsministerin Karin Prien | |
| (CDU) geäußert. | |
| Tatsächlich kommt die Prüfkommission der Uni Frankfurt nach einem knappen | |
| Jahr zu dem Schluss, dass die Vorwürfe großteils falsch, zumindest | |
| überzogen waren: „Nach umfangreicher Überprüfung hat die Kommission das | |
| Verfahren wegen Geringfügigkeit eingestellt“, teilt die Goethe-Universität | |
| mit. „Für die behauptete Datenmanipulation im Sinne eines bewussten | |
| Vorgehens hat die Kommission keinerlei Anhaltspunkte festgestellt.“ Einzig | |
| die „unbeabsichtigte Verwechslung von repräsentativen Beispielabbildungen“ | |
| habe es in Einzelfällen gegeben. Diese Fälle habe Fulda aber selbst | |
| festgestellt und „durch Korrekturmeldungen in den betreffenden | |
| wissenschaftlichen Zeitschriften unverzüglich richtiggestellt“. | |
| Also alles gut? Nicht ganz: Noch laufen zwei weitere Untersuchungen, unter | |
| anderem bei der Deutschen Forschungsgesellschaft. Daher „begrüße“ die | |
| Kieler Uni zwar den Abschlussbericht der Frankfurter Kommission, hält sich | |
| ansonsten aber zurück: „Wir warten die Ergebnisse der ausstehenden | |
| Verfahren ab. So lange gilt für uns gegenüber Professorin Dr. Simone Fulda | |
| weiterhin die Unschuldsvermutung“, sagt Uni-Kanzlerin Claudia Ricarda Meyer | |
| auf taz-Anfrage. | |
| Aber auch wenn Fulda von allen Vorwürfen entlastet wird, bleibt ihr | |
| Rücktritt bestehen. Es gibt mit Insa Theesfeld bereits eine Nachfolgerin, | |
| die der Uni-Senat im November 2024 wählte. Die Agrarökonomin und | |
| Professorin für Agrar-, Umwelt-, und Ernährungspolitik ist bisher | |
| Vizerektorin für Personal- und Organisationsentwicklung an der | |
| Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. | |
| ## Klage des Konkurrenten gegen Auswahlverfahren | |
| Vielleicht bleibt sie noch eine Weile dort, denn Lutz Kipp, von 2014 bis | |
| 2020 bereits CAU-Präsident, reichte eine Konkurrentenklage ein. Er habe | |
| Zweifel an der Rechtskonformität des Verfahrens, sagte Kipp den Kieler | |
| Nachrichten. So sei nicht klar, warum interne Bewerbungen nicht | |
| berücksichtigt worden seien. „Kandidatinnen und Kandidaten können den | |
| Auswahlprozess gerichtlich prüfen lassen. Diese Möglichkeit hat einer der | |
| Bewerber in Anspruch genommen“, sagt CAU-Sprecherin Eva Sittig. Wie lange | |
| die Prüfung dauere und wie es dann weitergehe, könne sie im laufenden | |
| Verfahren nicht sagen. | |
| Damit muss die Uni ohne komplette Führungsspitze – zurzeit leitet Kanzlerin | |
| Meyer mit den vier Vizepräsident:innen die Uni-Geschicke – in die | |
| nächste Runde um die Exzellenz-Fördergelder gehen. Bundesweit haben 59 | |
| Hochschulen 143 Ideen bei der Exzellenzinitiative der Deutschen | |
| Forschungsgemeinschaft eingereicht. Welche von ihnen gefördert werden, | |
| entscheidet sich am 22. Mai. | |
| „Nur wenn die beiden bestehenden Exzellenzcluster in die Verlängerung gehen | |
| dürfen, hat die CAU die Chance, Exzellenzuniversität zu werden“, sagt die | |
| SPD-Landtagsabgeordnete Birgit Herdejürgen. Gelinge das nicht, drohe | |
| Schleswig-Holstein den Anschluss an die Spitzenforschung zu verpassen. | |
| Angesichts der Verzögerungen bei der Neubesetzung des Präsidentenamtes | |
| laute die Frage, ob „die Ministerin mehr beizusteuern hat als den Versuch, | |
| selbst unbeschadet aus der Krise zu kommen“. | |
| 27 Jan 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Kieler-Student-ueber-Verwaltungsgebuehren/!6058650 | |
| [2] /!5989819&s=Exzellenzcluster&SuchRahmen=Print/ | |
| [3] /Ruecktritt-nach-Manipulationsvorwuerfen/!5991552 | |
| ## AUTOREN | |
| Esther Geißlinger | |
| ## TAGS | |
| Universität Kiel | |
| Kiel | |
| Exzellenzinitiative | |
| Wissenschaft | |
| Schleswig-Holstein | |
| Studiengebühren | |
| Sexismus | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kieler Student über Verwaltungsgebühren: „Damit kostet es insgesamt 425 Eur… | |
| Ab Wintersemester 2025/26 sollen in Schleswig-Holstein 60 Euro | |
| Verwaltungsgebühren von Studierenden kassiert werden. Der Kieler Asta wehrt | |
| sich. | |
| Sexismusvorwürfe an der Uni Kiel: Wenn der Tutor mal ausgehen will | |
| Studierende beschweren sich über Sexismus an der Kieler Universität. Es | |
| geht um Pornos im Hörsaal und respektloses Verhalten gegenüber | |
| Studentinnen. | |
| Debatte um gefeuerten Dozenten: Kündigung unrechtmäßig | |
| Kiels Universität hat einen Dozenten gekündigt, weil der sich für russische | |
| Propaganda hat einspannen lassen. Der Dozent klagte dagegen mit Erfolg. |