| # taz.de -- Kiel | |
| Oberbürgermeisterwahl in Kiel: Stadtbahn steht wieder auf der Kippe | |
| Kiel bekommt eine Stadtbahn, das schien eigentlich klar. Doch vor der | |
| anstehenden Wahl macht die CDU die Debatte wieder auf. | |
| TKKG ist gekommen, um zu bleiben: Besetzung mit Meerblick | |
| Die Bundeswehr fordert in Kiel ein Ex-Militärgelände zurück, auf dem ein | |
| Wohnviertel entstehen soll. Die Turbo-Klima-Kampf-Gruppe hat es nun | |
| besetzt. | |
| Kampagne gegen Kieler OB-Kandidadaten: Graue Wölfe an den Haaren herbeigezogen | |
| Medien werfen Kiels grünem OB-Kandidaten Nähe zu türkisch-nationalistischen | |
| Kreisen vor. „Ehrverletzend“ findet der die Angriffe. | |
| Spitzenduell in der Handball-Bundesliga: Es møllert bei Flensburg gegen Kiel | |
| Mit einer Energieleistung verdrängt die SG Flensburg-Handewitt den THW Kiel | |
| von der Tabellenspitze der Handball-Bundesliga. Nun herrscht Zuversicht. | |
| Drohnen über Schleswig-Holstein: Viel los am Himmel über Kiel | |
| Zahlreiche Drohnen kreisten vor einer Woche über Schleswig-Holstein, auch | |
| über kritische Infrastruktur in Kiel. Nun hat sich der Landtag damit | |
| befasst. | |
| Prozess gegen mutmaßliche PKK-Mitglieder: Terrorismusvorwurf nach Kadertreffen | |
| Der Kurde Nihat Asut und ein weiterer kurdischer Aktivist aus dem Raum | |
| Lübeck sollen Mitglieder der PKK gewesen sein. Jetzt stehen sie vor | |
| Gericht. | |
| Pflegeroboter in Seniorenheimen: Gesteigertes Wohlbefinden | |
| Ein Kieler Projekt zeigt, dass Pflegeroboter in Seniorenheimen die Laune | |
| der Bewohner:innen verbessern. Aber Menschen ersetzen können sie nicht. | |
| Möglicher Trainerwechsel beim THW Kiel: Abschied vom Helden-Handball | |
| THW-Trainer Filip Jícha lässt seinen jungen Spielern mehr Freiräume – | |
| vielleicht zu spät: In der Szene wird schon über seine Nachfolge | |
| spekuliert. | |
| Sea-Watch-Aktivistin über Seenotrettung: „Die Kürzung der Gelder ist lebens… | |
| Mit einem Filmabend in Kiel werden Spenden für den Verein Sea-Watch | |
| gesammelt. Paulina Schneider erklärt, wieso die Unterstützung nötiger ist | |
| denn je. | |
| Gewaltprävention in Schleswig-Holstein: Wer schützt den Mörder vor dem Mord? | |
| Seit Ende 2023 gibt es in Schleswig-Holstein Gewaltpräventionsambulanzen | |
| für psychisch Kranke. Eine erste Bilanz fällt durchaus positiv aus. | |
| Ausstellung „High Noon“ in Kiel: Schutzlose Blicke auf die Ungeschützten | |
| Anders als in Berlin gibt es um die Ausstellung von Nan Goldin-Werken in | |
| Kiel wenig Getöse. Das ermöglicht wieder die Konzentration auf die | |
| Fotokunst. | |
| Kasernen statt Wohnungen: Bundeswehr will Fliegerhorst zurückerobern | |
| Auf dem ehemaligen Marine-Gelände an der Förde plant die Stadt Kiel seit | |
| Jahren Wohnungen. Jetzt meldet das Militär wieder Bedarf an. | |
| Sanierung der Kieler Kunsthalle: Wuseln im leeren Haus | |
| Die Kieler Kunsthalle bleibt bis 2028 geschlossen. Also schickt sie | |
| Arbeiten auf Reisen und setzt sich selbst mit kleinen Interventionen in | |
| Szene. | |
| Konflikt beim Kieler CSD: Polizei polarisiert Pride | |
| In Kiel streitet man schon lange über die Teilnahme der | |
| LSBTIQ*-Ansprechstelle der Polizei beim CSD. Nun ist der Konflikt am | |
| Wochenende eskaliert. | |
| Salafisten-Veranstaltung an der Uni Kiel: Wer hat's verbockt? | |
| Bei der Islamwoche an der Uni Kiel sprach ein Salafist und es gab offenbar | |
| Geschlechtertrennung. Nun diskutierte der Bildungsausschuss die Vorwürfe. | |
| Soziologin über Antifeminismus: „Alle meinen, dass sie mitreden können“ | |
| Caroline Hesidenz sieht Antifeminismus als Strategie der extremen Rechten, | |
| Zugang zu konservativen Kreisen zu bekommen. Solidarität kann dagegen | |
| helfen. | |
| Die Partei über unerwartete Hilfe: „Ich habe mit den Stimmen der CDU nicht g… | |
| In Kiel stimmt die CDU für einen Antrag von Linken und Die Partei – und das | |
| zum Thema Migration. Ein Gespräch mit dem Antragsteller Ove Schröter. | |
| „Islamwoche“ an der Uni Kiel: Geschlechtertrennung im Hörsaal | |
| Eine „Islamkonferenz“ im Mai an der Kieler Uni sorgt im Nachgang für | |
| Kritik. Nun will die Unileitung die Islamische Hochschulgruppe | |
| einbestellen. | |
| Aktionen auf der Kieler Woche: Protest gegen Klima-Killer Krieg | |
| Die Marine präsentiert zum Start der Kieler Woche Kriegsgerät zum Anfassen. | |
| Aktivist*innen kritisieren die „familienfreundliche“ Aktion. | |
| Altmunition in der Ostsee: Fachleute treffen sich in Kiel | |
| Auf der „Kiel Munition Clearance Week“ geht es um rostende Altmunition in | |
| der Ostsee. Geplant ist deren Zerlegung auf schwimmenden Plattformen. | |
| Weltkriegsbombe in Kiel: Blindgänger soll entschärft werden | |
| Erneut wurde in Kiel eine Weltkriegsbombe entdeckt. Erst am Montag vor | |
| einer Woche mussten Tausende vorübergehend ihre Wohnungen und Häuser | |
| verlassen. | |
| Neue Marketing-Chefin beim THW Kiel: Handball mit QR-Codes und VR-Brille | |
| Die ehemalige Unternehmensberaterin Alisa Türck will den THW Kiel fit | |
| machen für das Sportgeschäft: Es geht um Aufmerksamkeit, Kundenbindung und | |
| Geld. | |
| Kandidat der Grünen für OB-Wahl in Kiel: Kieler Jung mit Auslandserfahrung | |
| Samet Yilmaz ist grüner Realo, promovierter Islamwissenschaftler und | |
| engagierter Demokratieverteidiger. Nun will er Kiels Oberbürgermeister | |
| werden. | |
| Publizistin über Verschwörungsnarrative: „Es muss Konsequenzen für Lügen … | |
| Rechte Politiker*innen arbeiten mit Verschwörungserzählungen. Welche | |
| Narrative die Demokratie aktuell am stärksten gefährden, erklärt Katharina | |
| Nocun. | |
| Künstliche Intelligenz in der Medizin: Ambivalente Datenmassen | |
| KI in der Medizin ist überlegen, wenn es um winzige Abweichungen geht. Aber | |
| ihr Einsatz kann auch zu weit gehen. Zwei KI-Projekte in Kiel und Hannover. | |
| Schleswig-Holsteins Bildungsministerin: Tauschreigen im Kieler Kabinett | |
| Dorit Stenke will als Bildungsministerin den Kurs ihrer Vorgängerin, die | |
| ins Merz-Kabinett wechselt, fortsetzen. Keine gute Idee, kritisiert die | |
| SPD. | |
| Menschheit im Klimwandel: Zum Glück anpassungsfähig | |
| Ein Forschungsprojekt unter Beteiligung der Kieler Uni untersucht die | |
| Klimaresilienz menschlicher Gemeinschaften. Das Ergebnis gibt Anlass zur | |
| Hoffnung. | |
| Greenpeace-Moderatorin über Klimawandel: „Wir haben noch eine Chance, die Kl… | |
| Die Live-Show „Grad° Jetzt – Gegen die Angst“ von Greenpeace informiert | |
| über Handlungsmöglichkeiten gegen die Klimakrise. Sie möchte Hoffnung | |
| machen. | |
| Kieler Filmgruppe Chaos: Filmen ohne Rücksicht | |
| Die Kieler Filmgruppe Chaos lebt seit 1975 ästhetische Autonomie. Dafür | |
| trennt sie zwischen Kunst und Erwerbsarbeit und arbeitet unverdrossen | |
| analog. | |
| Kieler Niederlage gegen St. Pauli: Heimat oder Weiterbildungsträger | |
| Holstein Kiel unterliegt dem FC St. Pauli in letzter Minute und muss sich | |
| auf den Abstieg einstellen. Trainer Marcel Rapp bleibt auch in Liga zwei. | |
| Zoologisches Museum Kiel: Wo der Wal hängt | |
| Im Zoologischen Museum Kiel wird geforscht, gesammelt und gelehrt. Dieses | |
| Jahr feiert das Museum, das zur Universität gehört, seinen 250. Geburtstag. | |
| Verkehrswende trifft auf Widerstand: Kieler CDU wirft sich vor die Straßenbahn | |
| Oberbürgermeister Kämpfer (SPD) beziffert Kosten der Kieler Stadtbahn. CDU | |
| im Rat hält Projekt für unbezahlbar, Landesregierung aufgeschlossen. | |
| Archäologe über neuen Forschungsansatz: „Archäologie sah Eliten lange als … | |
| Ein Kieler Projekt befragt frühe Großsiedlungen nach individuellen | |
| Möglichkeiten im Gemeinwesen. Die Erkenntnis: Zusammenhalt ging ohne | |
| Hierarchien. | |
| Probleme mit Geflüchteten-Card: Lübeck und Flensburg wollen keine Bezahlkarte | |
| Kommunen verzichten auf Schikane: Während Schleswig-Holstein an Bezahlkarte | |
| für Geflüchtete festhält, winken Städte wegen diverser Probleme ab. | |
| Uraufführung in Kiel: Die Müllschmerzen der großen Seejungfrauen | |
| Meeresvermüllung auf die Bühne bringen? Das geht: Die Farce „Modern | |
| Mermates“ in Kiel erlaubt, auch mal beklommen zu lachen. | |
| Kiel will Migrant*innen zur Wahl bewegen: „Ihre Stimme zählt“ | |
| Im Wahlkampf kümmert sich kaum jemand um Menschen mit Migrationsgeschichte. | |
| Über den Versuch, es im migrantisch geprägten Kiel-Gaarden anders zu | |
| machen. | |
| Forschung zu Seegras in der Ostsee: Mit Unterwasser-Mooren gegen den Klimawandel | |
| Seegras ist eine Waffe im Kampf gegen den Klimawandel. Ein Projekt des | |
| Kieler Geomar-Zentrums erforscht, wie sich neue, robuste Sorten züchten | |
| lassen. | |
| Die afghanische Community in Kiel: „Wir müssen zu Menschlichkeit und Empathi… | |
| Lava Mohammadi ist Sprecherin des Afghanischen Stammtischs Kiel. Ein | |
| Gespräch über das Ankommen und die Angst vieler Zugewanderter vor dem | |
| Rechtsruck. | |
| Demonstration in Kiel: Kurden vermuten „IS“ hinter Messerangriff | |
| Die kurdische Community wertet den Angriff auf den Demonstranten als | |
| Zeichen für Bedrohung durch Islamisten. Die AfD nutzt die Tat für den | |
| Wahlkampf. | |
| Kieler Universität in der Krise: Kopflos in den Exzellenz-Wettbewerb | |
| Die Kieler Universität produziert zurzeit eher schlechte Nachrichten. Nun | |
| muss sie ohne Präsidentin in den Wettbewerb um Exzellenz-Fördergelder | |
| gehen. | |
| Kiels CDU torpediert Stadtbahn-Pläne: Weiter mit Bus und ohne Bahn | |
| Die CDU Kiel will die Einführung einer Stadtbahn nicht mehr unterstützen, | |
| dabei wurde parteiübergreifend geplant. Das Geld werde anderswo gebraucht. | |
| Für niedrigere Geräuschpegel: Umwelthilfe geht wegen Straßenlärm gegen 21 S… | |
| Die Kommunen hätten ihre Pflicht verletzt, Maßnahmen für weniger | |
| Geräuschemissionen zu planen, kritisiert der Umweltverband. Er empfiehlt | |
| Tempo 30. | |
| St. Pauli schlägt Holstein: Himmel, hilf! | |
| Im Aufsteiger-Duell schlägt der FC St. Pauli Holstein Kiel mit 3:1. Die | |
| Kieler Fans suchen schon höheren Beistand für ihr überfordertes Team. | |
| Nordderby in der Handball-Bundesliga: Flensburger Ausrufezeichen beim Kampf um … | |
| Früher war beim Nordderby klar: Die Spieler des THW Kiel jubeln und die | |
| Flensburger fahren wie geprügelte Hunde heim. Diese Gewissheit ist vorbei. | |
| In Rojava getöteter Kieler: Eltern allein gegen die Türkei | |
| Der Kieler Konstantin Gedig starb vor fünf Jahren durch türkische Bomben. | |
| Seine Eltern kämpfen noch immer um seinen Leichnam. | |
| Forschung an Nord- und Ostsee: Gischt klärt den Blick | |
| Wenn man Gischt-Effekte herausrechnet, lassen sich archäologische Funde | |
| exakter datieren. Wie das gehen könnte, wird in Kiel erforscht. | |
| Umgang mit Patient:innen: Gespräche auf Augenhöhe | |
| Die Kieler Uniklinik ist Vorreiterin beim Shared Decision Making – einer | |
| Methode, bei der Patient:innen und Ärzt:innen gemeinsam entscheiden. | |
| Stadion-Umbau in Kiel: Ein neues Nest für die „Störche“ | |
| Das Stadion des Neu-Erstligisten Holstein Kiel ist zu klein, es fehlen | |
| Tribünenplätze und barrierefreie Zugänge. Nun wird ein Umbau | |
| ausgeschrieben. | |
| Neue Finanzministerin in Kiel: Silke Schneider erbt ein Finanzloch | |
| Die Lübecker Richterin Silke Schneider wird neue Finanzministerin in Kiel. | |
| Sie plädiert für eine Reform der Schuldenbremse. | |
| AfD im Kieler Stadtrat: Rechter Ratsherr wird sanktioniert | |
| Ein Kieler AfD-Ratsherr wird aus allen Ausschüssen geworfen. Er ist | |
| Vorsitzender der rechtsextremen Staats- und Wirtschaftspolitischen | |
| Gesellschaft. |