# taz.de -- Möglicher Trainerwechsel beim THW Kiel: Abschied vom Helden-Handba… | |
> THW-Trainer Filip Jícha lässt seinen jungen Spielern mehr Freiräume – | |
> vielleicht zu spät: In der Szene wird schon über seine Nachfolge | |
> spekuliert. | |
Bild: THW-Trainer auf Abruf? Filip Jícha am Samstag beim Supercup in München | |
Hamburg taz | Die Personalie Filip Jícha gehört zu den spannendsten im | |
Handball-Kosmos, enden seine Arbeitspapiere beim THW doch am 30. Juni 2026. | |
Mit Titeln gekrönt und zuletzt im DHB-Pokal siegreich, scheinen seine | |
Vorgesetzten unsicher, ob es mit ihm weitergehen soll: „Die Gespräche | |
werden kurzfristig aufgenommen. Das wollen wir in der zweiten Jahreshälfte | |
abarbeiten“, sagte Marc Weinstock, der Vorsitzende des THW-Aufsichtsrates, | |
am Mittwoch bei der Saisoneröffnungs-Pressekonferenz auf der Sonnenterrasse | |
der „Stena Scandinavica“. | |
Ein Bekenntnis klingt anders. Doch beim Rekordmeister bemüht man sich, das | |
Thema herunterzuspielen – was misslingt: Längst hat sich in der Szene | |
herumgesprochen, dass der Gummersbacher Coach und frühere THW-Profi Guðjón | |
Valur Sigurðsson Favorit auf Jíchas Nachfolge ab Juli 2026 ist. | |
Auf dem Oberdeck der Schweden-Fähre setzte Jícha seine Sonnenbrille auf – | |
aber nicht, um ein Pokerface zu mimen: Die Sonne über der Förde kam durch, | |
als er seine Aussichten auf die Handball-Saison formulierte. Freundlich tat | |
er das, gut gelaunt, zugewandt – entspannt wirkend. Anders als zuletzt. Da | |
hatte man einen dünnhäutigen Jícha erlebt, der Nachfragen als | |
Majestätsbeleidigung zu verstehen schien. Ahnte da jemand mehr als die | |
meisten Gäste beim traditionellen Kieler Gespräch zum Start der Serie? | |
Der 43 Jahre alte Tscheche hält verbal Abstand zum THW, will offenbar nicht | |
wie einer wirken, der auf Gedeih und Verderb an ihn gebunden ist. Oft | |
spricht er schon in der Vergangenheitsform. | |
Zum Verhängnis könnten ihm die vergangenen beiden Spielzeiten werden, in | |
denen die Kieler [1][ihr Saisonziel verpassten] – mit Folgen, die Weinstock | |
so skizzierte: „Wir sind nicht zur Champions League verdammt und würden | |
auch ein weiteres Jahr ohne sie überleben. Aber mit ihr ist vieles | |
wirtschaftlich einfacher.“ Die European League, in die der THW nun ein | |
zweites Mal startet, bleibt ein Zuschussgeschäft. | |
Letztlich geht es zwischen sportlicher Leitung und Chefkontrolleur um einen | |
klassischen Zielkonflikt. Während Jícha und Geschäftsführer Viktor Szilágyi | |
auf die zunehmende Konkurrenz, den Umbruch und Verletzungen im Kader | |
hinweisen, sieht Weinstock den Einsatz von geschätzten 13 Millionen Euro | |
für die Profis und fordert entsprechenden Ertrag. | |
Eine gute Entscheidung in Sachen Coach erscheint knifflig. Um davon | |
abzulenken, weisen die Kieler darauf hin, dass anderswo auch ein | |
Trainervertrag ausläuft. Und der des Sportvorstands gleich mit. Gemeint | |
sind die Füchse, wo Jaron Siewert und Stefan Kretzschmar auf Bob Hannings | |
Ja-Wort warten. | |
Die Ansprüche im dominierenden deutschen Klub der vergangenen Jahrzehnte | |
sind gewohnheitsmäßig hoch – da können Jícha und Szilágyi reden, so viel | |
sie wollen. Die Kritik richtet sich zudem gegen den unansehnlichen und | |
kraftbetonten „Heldenhandball“, den Jícha spielen lässt. | |
Kurios ist dabei, dass der Coach zur Debatte steht, obwohl sich Stil und | |
Aufstellung gerade grundsätzlich ändern, die geforderte Verjüngung in | |
vollem Gange ist: Bei der Supercup-Niederlage nach Siebenmeterwerfen am | |
Samstagabend in ausverkaufter Halle in München gegen die Berliner Füchse | |
begeisterte Jíchas deutlich juvenilere Mannschaft in der zweiten Hälfte mit | |
feinen Anspielen und kraftvollen Treffern des Regisseurs Elias Ellefsen á | |
Skipagøtu und wuchtigen Toren des neuen Kreisläufers Lukas Laube. | |
## Nicht mehr nur Härte und Disziplin | |
Ellefsen, 23 Jahre alt, wurde schon mit dem dänischen Klub GOG in | |
Verbindung gebracht, auch, weil Jícha ihn langsam reifen lassen möchte. | |
Zuletzt wirkte der Coach ohnehin, als [2][lasse er den jüngeren Profis mehr | |
Leine], statt sie zu behandeln wie Gleichgesinnte zu seiner aktiven Zeit, | |
als Härte und Disziplin auf jedem Trainingsplan ganz oben standen. Auch im | |
Handball tritt eine neue Generation auf: Selbstbewusst, forsch, geübt in | |
der Eigenvermarktung via digitale Medien. Das ist für jeden Trainer eine | |
Herausforderung. | |
Jícha scheint seinen Umgang damit gefunden zu haben, hat er doch schon | |
jetzt einen Großteil von Spielern der 2000-er Jahrgänge im Kader – in | |
München durfte gegen den deutschen Meister sogar der frisch gebackene | |
U19-Weltmeister Rasmus Ankermann ran. Ob am Kreis, Außen oder im Rückraum, | |
überall tummeln sich nun plötzlich Spieler von Anfang, Mitte 20; ab Juli | |
2026 kommen mit Nationalspieler Julian Köster und dem slowenischen | |
Fädenzieher Domen Makuc weitere Stars in jungen Jahren hinzu. | |
Ihre Hausaufgaben haben Szilágyi und Jícha also gemacht – am Horizont steht | |
eine starke Mannschaft im besten Alter, die [3][Berlin] und vor allem | |
[4][Magdeburg] wieder in die Rolle des Verfolgers drücken soll. Mit welch | |
immensen finanziellen Mitteln das gestemmt wird, zeigt allein die Besetzung | |
im Tor, wo nun bald der von seiner Kreuzbandverletzung genesene Starkeeper | |
Gonzalo Pérez de Vargas neben Nationaltorwart Andreas Wolff im Kieler | |
Trikot aufläuft. Das bindet jede Menge Geld, liefert aber auch ein Duo vom | |
Feinsten. | |
24 Aug 2025 | |
## LINKS | |
[1] /Favoritenrolle-wegmoderiert/!6039704 | |
[2] /Kiels-Handballer-schlagen-Hamburg-klar/!5962193 | |
[3] /Erster-Titel-fuer-Berlins-Handballer/!6090064 | |
[4] /Champions-League-im-Handball/!6091423 | |
## AUTOREN | |
Frank Heike | |
## TAGS | |
Handball | |
THW Kiel | |
Handball-Bundesliga | |
Kiel | |
Füchse Berlin | |
Handball-Bundesliga | |
THW Kiel | |
Handball-Bundesliga | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Neue Marketing-Chefin beim THW Kiel: Handball mit QR-Codes und VR-Brille | |
Die ehemalige Unternehmensberaterin Alisa Türck will den THW Kiel fit | |
machen für das Sportgeschäft: Es geht um Aufmerksamkeit, Kundenbindung und | |
Geld. | |
Nordderby in der Handball-Bundesliga: Flensburger Ausrufezeichen beim Kampf um … | |
Früher war beim Nordderby klar: Die Spieler des THW Kiel jubeln und die | |
Flensburger fahren wie geprügelte Hunde heim. Diese Gewissheit ist vorbei. | |
Favoritenrolle wegmoderiert: Das neue Wording beim THW Kiel | |
Der Deutsche Handball-Rekordmeister übt sich in Bescheidenheit. Die | |
Champions League scheint jedoch eher erreichbar als in der verkorksten | |
Vorsaison. |