| # taz.de -- Studiengebühren | |
| Anstieg des Semesterbeitrags in Bremen: Studierendenausschuss ruft zum Zahlungs… | |
| Bremer Student:innen müssen ab dem kommenden Semester einen deutlich | |
| erhöhten Semesterbeitrag zahlen. Nun gibt es Widerstand. | |
| Kieler Student über Verwaltungsgebühren: „Damit kostet es insgesamt 425 Eur… | |
| Ab Wintersemester 2025/26 sollen in Schleswig-Holstein 60 Euro | |
| Verwaltungsgebühren von Studierenden kassiert werden. Der Kieler Asta wehrt | |
| sich. | |
| Studiengebühren in Baden-Württemberg: Ausländische Studis sollen blechen | |
| In Baden-Württemberg zahlen ausländische Studierende enorme Gebühren. Die | |
| könnten jetzt sogar noch erhöht werden – und Fachkräfte verschrecken. | |
| Grüne Hochschulpolitik in Hamburg: Eine kleine Studiengebühr | |
| Wissenschaftssentorin Fegebank will Unis erlauben, Geld für Eingangstests | |
| zu nehmen. Die Grünen-Basis protestiert, da Bildung kostenfrei bleiben | |
| soll. | |
| Studiengebühren für Nicht-EU-Bürger: Doch keine Campus-Maut in NRW | |
| 1.500 Euro sollten Studierende ohne EU-Pass an nordrhein-westfälischen | |
| Hochschulen zahlen. Doch nun sind die Pläne von Schwarz-Gelb vom Tisch. | |
| Langzeitstudiengebühren in Leipzig: Der Preis fürs lange Lernen | |
| Wer zu lange studiert, muss jetzt an der Universität Leipzig zusätzlich | |
| zahlen. Auch wenn die Uni gar keine Gebühren wollte. | |
| Kolumne Leipziger Vielerlei: Die Einheit auf dem Papier | |
| Durch die Woche mit einer Einheit, die keine ist, bummelnden | |
| Philosophiestudenten an der Uni und ganz großem Kino. | |
| Studienkredite in den USA: Die Masche mit den Träumen | |
| Viele Studierende nehmen einen Kredit auf, um sich die Ausbildung zu | |
| finanzieren. Das Geld zurückzuzahlen, ist meist schwer. | |
| Petition zu Studiengebühren in BaWü: Das Ländle kassiert ab | |
| Baden-Württemberg will 1.500 Euro pro Semester verlangen – aber nicht von | |
| allen. Nur Menschen aus Nicht-EU-Ländern sollen zahlen. | |
| Studiengebühren in den USA: New York macht Bildung kostenlos | |
| Wer in den USA zur Uni geht, zahlt viel. Der New Yorker Gouverneur Andrew | |
| Cuomo hat nun ein Stipendium für Familien aus der Mittel- und Unterschicht | |
| vorgestellt. | |
| Studiengebühren in Baden-Würtemberg: Besetzung vorbei, Protest geht weiter | |
| Freiburger Studierende wollten mit einer Besetzung des Audimax geplante | |
| Studiengebühren verhindern. Am Freitag beendeten sie ihre Aktion. | |
| Studentin über Audimax-Besetzung: „Wir beharren auf Maximalforderung“ | |
| An der Uni Freiburg wird gegen das Abkassieren von Nicht-EU-Studierenden | |
| protestiert. Marisa Zimmer fürchtet die Wiederkehr von Studiengebühren für | |
| alle. | |
| Debatte Studiengebühren: Keine Untoten wecken! | |
| Studiengebühren galten als erledigt. Viele Unis wollen sie nun aber | |
| wiederbeleben – weil Bund und Länder falsche Akzente setzen. | |
| Grüne Ministerin in Baden-Württemberg: Ausländische Studenten sollen zahlen | |
| Studierende aus Nicht-EU-Ländern sollen künftig 1.500 Euro Studiengebühr | |
| bezahlen – denn das Land muss sparen. An der Forderung gibt es Kritik. | |
| Studentenunruhen in Südafrika: „Born free“ und im Aufstand | |
| Mit den Studentenprotesten hat sich die Post-Apartheid-Generation erstmals | |
| spektakulär zu Wort gemeldet. Präsident Jacob Zuma muss zurückstecken. | |
| Proteste in Südafrika: Mit Steinen gegen Studiengebühren | |
| Tausende junge Menschen protestieren gegen eine Erhöhung der | |
| Studiengebühren. Die Regierung reagiert erst mit Panzerwagen – und dann mit | |
| Einsicht. | |
| Studiengebühren in den USA: Mit Schulden in die Rente | |
| US-Amerikaner schließen ihr Studium in der Regel mit hohen Schuldenlasten | |
| ab. Geschätzt wird, dass ein Drittel davon nie zurückgezahlt werden wird. | |
| Studentenproteste in Chile: Bis die Gebühren weg sind | |
| Trotz der Ankündigung, Studiengebühren abzuschaffen, demonstrieren die | |
| Studenten weiter. Sie fordern Mitbestimmung und erinnern an ihre Opfer. | |
| Auswirkung von Studiengebühren: Gebühren schrecken doch ab | |
| Über 60.000 Abiturienten aus Nicht-Akademikerfamilien entscheiden sich | |
| gegen ein Studium. Das zeigt eine neue Untersuchung. | |
| Starbucks finanziert Mitarbeitern Uni: Vom Tresen in die Vorlesung | |
| Die meisten Barista, die bei Starbucks in den USA Kaffee ausschenken, sind | |
| junge Leute. Ihnen will der Konzern ein Fernstudium ermöglichen. Und zahlt | |
| die Gebühren. | |
| Streit um Altlasten: Unsozial aber unverzichtbar | |
| Die ehemaligen Boykotteure aus der HFBK kämpfen weiter gegen die | |
| Studiengebühren. Die Bürgerschaft lehnt ein Vermittlungsverfahren ab. | |
| Studiengebühren überall abgeschafft: Niedersachsen jetzt wieder im Trend | |
| Als letztes Bundesland hat sich Niedersachsen von Studiengebühren | |
| verabschiedet. Doch Studierende und Professoren sind unzufrieden. | |
| Kostenfreie Bildung: Campus-Maut kommt vom Staat | |
| An Niedersachsens Hochschulen kann bald wieder gebührenfrei studiert werden | |
| – wenn es nicht zu lange dauert. | |
| Unigebühren in Baden-Württemberg: 100 Euro für den Aufnahmetest | |
| Die grün-rote Regierung hat in Baden-Württemberg die Studiengebühren | |
| abgeschafft. Jetzt drohen Studenten neue Kosten bei der Aufnahme. | |
| Studiengebühren für Nicht-EU-Ausländer: Spekulieren und kalkulieren | |
| In Baden-Württemberg will Grünen-Fraktionschefin Sitzmann | |
| Nicht-EU-Ausländer fürs Studium zahlen lassen. Damit steht sie recht | |
| alleine da. | |
| Grundsatzurteil zu Studiengebühren: 500 Euro sind bezahlbar | |
| Studiengebühren sind grundsätzlich zulässig – wenn sie sozialverträglich | |
| ausgestaltet werden, urteilt das Bundesverfassungsgericht. | |
| Studiengebühren in Bayern: Einig zur Abschaffung | |
| Gemeinsam mit der Opposition stimmt die CSU für das endgültige Aus der | |
| ungeliebten Gebühr. Nur die FDP bleibt bei ihrer Position. | |
| Kanadisches Protestmaskottchen: Polizei raubt Plüschbärschädel | |
| Er ist die Symbolfigur der Studentenproteste. Doch Anarchopanda verstößt | |
| gegen das Vermummungsverbot. Das kostete ihn kurzzeitig den Kopf. | |
| Bayerns Koalition beendet Streit: Weg frei für Studiengebühren-Ende | |
| CSU und FDP haben sich über die Studiengebühren geeinigt. Die Abstimmung | |
| wird im Landtag freigegeben – damit ist der Weg für eine Abschaffung in | |
| Bayern frei. | |
| Bayern stimmen gegen Unigebühren: Deutschland wird gebührenfrei | |
| Das Bezahlstudium steht vor dem Aus. In den beiden letzten Bundesländern | |
| mit Studiengebühren wird gerade dessen Abschaffung beschlossen. Ein | |
| Rückblick. | |
| Kommentar Studiengebühren: Superhorst und der Deal mit der FDP | |
| In Bayern wird es bald keine Studiengebühren mehr geben – so oder so. Das | |
| hat Auswirkungen auf die Regierungskoalition in München. | |
| Nach der Niedersachsen-Wahl: Hannover will in Berlin mitregieren | |
| Mindestlohn fordern, Betreuungsgeld abschaffen: Rot-Grün in Niedersachsen | |
| will auch bundespolitisch mitmischen. Dank neuer Verhältnisse im Bundesrat. | |
| Protest gegen Studiengebühren: Norddemo und Südsammlung | |
| In Hannover gehen die Studenten auf die Straße, in München sammeln sie | |
| Unterschriften. Niedersachsen und Bayern sind die einzigen Länder mit | |
| Studiengebühren. | |
| Streit der Woche zu Studiengebühren: „Eine Frage der Gerechtigkeit“ | |
| Studiengebühren sind fair, findet die Bundesministerin für Bildung Annette | |
| Schavan. Für Stephan Weil sieht Fairness anders aus. | |
| Debatte um Studiengebühren: CSU-Wahlkampfhilfe für Rot-Grün | |
| In Niedersachsen hält die schwarz-gelbe Koalition an Studiengebühren fest. | |
| Die Opposition will sie abschaffen und freut sich über die Kehrtwende der | |
| CSU. | |
| Streit um Studiengebühren in Bayern: Der Dissens bleibt | |
| Bei der Frage nach Studiengebühren treibt die Opposition die bayerische | |
| Koalition vor sich her. Stimmt die CSU mit ihr, droht der Bruch mit der | |
| FDP. | |
| FDP und CSU streiten sich in Bayern: „Wir können auch im März wählen“ | |
| In Bayern will die CSU die Studiengebühren wieder abschaffen, aber | |
| Koalitionspartner FDP will nicht. Dafür nehmen die Liberalen auch frühe | |
| Neuwahlen in Kauf. | |
| Abschaffung der Studiengebühren: Keine Einigung in Bayern | |
| Der Streit um ein Ende des Bezahlstudiums geht in Bayern weiter. Die | |
| schwarz-gelbe Regierungskoalition hat die Entscheidung auf Januar vertagt. | |
| Bayern will Studiengebühren abschaffen: Das Auslaufmodell | |
| Einst führten Union und FDP Studiengebühren ein. Dann büßten sie die Macht | |
| in einigen Ländern ein. Das Bezahlstudium ist selten geworden. | |
| Gerechtigkeit und Studiengebühren: Karl Marx hatte recht | |
| Nun überlegt auch Bayern, die Studiengebühren abzuschaffen. Das wäre der | |
| Abschied von einem emanzipatorischen Projekt. | |
| CSU will Studiengebühren abschaffen: Bayerns Bildungsbefreier | |
| In Bayern soll es einen Volksentscheid zur Abschaffung von Studiengebühren | |
| geben. Weil er erfolgreich sein könnte, versucht die CSU schneller zu sein. |