| # taz.de -- UNHCR | |
| Familien in Syrien: Frische Pistazien und neue Verwandte | |
| Seit der syrischen Revolution hat unsere Autorin ihre Mutter nicht gesehen. | |
| Ihre Kinder kennen sie nur aus Erzählungen. Nun werden sie sich treffen. | |
| Kürzungen durch USA und andere: Der UN-Flüchtlingshilfe fehlt das Geld | |
| 3,6 statt 11 Milliarden Dollar in diesem Jahr: Das UN-Flüchtlingshilfswerk | |
| UNHCR erhält immer weniger Mittel und muss weltweit 5.000 Stellen abbauen. | |
| Wiederaufbau in Syrien: Die Chance nicht vertun | |
| Seit dem Sturz Assads kehren viele Syrer zurück. Tut man nicht alles, um | |
| den Wiederaufbau zu stärken, könnte die Hoffnung auf Stabilität ersticken. | |
| Notlage in Gaza: Kein Krankenhaus mehr in Nordgaza | |
| Mit dem Kamal-Adwan-Krankenhaus zerstört das israelische Militär das letzte | |
| funktionierende Hospital in Nordgaza. Hinzu kommt noch die Winterkälte. | |
| Neuer Fluchtbericht von UNHCR und IOM: „Extremer Horror“ auf der Route | |
| Von Versklavung bis Entführung: Die UN-Organisationen UNHCR und IOM | |
| berichten, was Flüchtende auf dem Weg zum Mittelmeer erleiden. | |
| Weltflüchtlingsbericht des UNHCR: Fast 120 Millionen auf der Flucht | |
| Der Bericht des UNHCR konstatiert für 2023 erneut stark gestiegene Zahlen | |
| von Geflüchteten. Die Weltgemeinschaft hat keine Strategie, um diese | |
| Zustände zu überwinden. | |
| Bericht zu Binnenvertriebenen: Auf der Flucht im eigenen Land | |
| 75,9 Millionen Menschen wurden Ende 2023 durch Krieg und Konflikt zu | |
| Binnenflüchtlingen. Zwei Drittel von ihnen lebten in Gaza, im Sudan und in | |
| der DR Kongo. | |
| UN-Hilfswerk in Gaza: Wie weiter mit der UNRWA? | |
| Israel erhebt schwere Vorwürfe gegen das Flüchtlingswerk UNRWA. Diese weist | |
| die Anschuldigungen als haltlos zurück. Die Lage ist kompliziert. | |
| Geflüchtete in Tansania: Tausende sind in Angst versetzt | |
| Rund 250.000 Flüchtlinge leben in Tansania, vor allem aus dem Kongo. Jetzt | |
| deutet Tansanias Präsidentin an, sie dringend loswerden zu wollen. | |
| Kein Frieden im äthiopischen Tigray: Vergessen von der Welt | |
| Bis Ende 2022 tobte in der äthiopischen Region Tigray ein mörderischer | |
| Krieg. Überlebende und Vertriebene sind verloren, zugrundeliegende | |
| Konflikte ungelöst. | |
| Zum zweiten Mal geflohen: Mob verjagt Rohingya-Boat-People | |
| In Indonesiens Provinz Aceh erzwingt ein studentischer Mob die sofortige | |
| Umsiedlung von Flüchtlingen, die erst vor wenigen Tagen angekommen sind. | |
| Flüchtlingsdeal mit Albanien: Italien setzt auf Abschreckung | |
| Die Flüchtlingszahlen in Italien steigen. Die Regierung will nun eine | |
| restriktivere Unterbringung und vorgelagerte Asylzentren in Albanien. | |
| Flüchtlingspolitik in der EU: Am Ende eines verheerenden Jahres | |
| Auf seinem Flüchtlingsforum am Mittwoch will das UNHCR Hilfe für | |
| Vertriebene und Aufnahmeländer mobilisieren. Viele Staaten verschärfen ihr | |
| Asylrecht. | |
| Geflüchtete Rohingya in Seenot: UNO ruft zur Rettung auf | |
| Etwa 400 Menschen treiben derzeit auf zwei seeuntüchtigen Schiffen im | |
| Indischen Ozean. Die Vereinten Nationen ruft die umliegenden Staaten auf, | |
| zu helfen. | |
| Die Folgen der Erdbeben: Die Bebenopfer sind meist Frauen | |
| In Afghanistan behindert die frauenfeindliche Politik der Taliban die | |
| Hilfsmaßnahmen. Es gibt für die meist weiblichen Opfer zu wenig Ärztinnen. | |
| Studie zu Bezeichnungen für Migranten: Flüchtlinge sind unerwünschter | |
| Macht es einen Unterschied für die Einstellungen gegenüber Migrant:innen, | |
| mit welchen Begriffen sie bezeichnet werden? Eine Studie hat das | |
| untersucht. | |
| Verhandlungsversuche im Krieg in Sudan: Bis zum letzten Mann | |
| Die Vermittlung zwischen den Kriegsparteien in Sudan ist schwer, beide | |
| wollen weiter kämpfen. Doch nun bietet sich Südsudan als Mediator an. | |
| Geflüchtete in Libyen: Frei nach Monaten Zwangsarbeit | |
| Der UNHCR hatte nach Protesten in Libyen festgenomme Geflüchtete als | |
| schutzbedürftig eingestuft, doch unterstützte sie nicht. Nun sind sie frei. | |
| Jahresbericht Flüchtlingswerk UNHCR: 110 Millionen auf der Flucht | |
| Der Krieg in der Ukraine hat den schnellsten Anstieg der Flüchtlingszahlen | |
| seit dem Zweiten Weltkrieg verursacht. Die Türkei hat die meisten | |
| Flüchtlinge aufgenommen. | |
| Verschwinden eines Vietnam-Kritikers: Blogger mutmaßlich entführt | |
| Der regimekritische vietnamesische Exil-Blogger Thai Van Duong verschwand | |
| am Flughafen von Bangkok. Dahinter könnte Vietnams Geheimdienst stecken. | |
| Gewalt gegen Geflüchtete in Tunesien: Menschen ins Meer gejagt | |
| Mit Hetzjagden begann im Februar die Gewalt gegen Geflüchtete. Nun löst die | |
| Polizei Geflüchtetenlager vor UN-Gebäuden in Tunis auf. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Pistorius nach Kyjiw gereist | |
| Die Ukraine soll mehr als 100 Kampfpanzer des älteren Typs Leopard 1A5 | |
| erhalten. Das gab der neue Verteidigungsminister bei einem Besuch in Kyjiw | |
| bekannt. | |
| +++ Nachrichten im Ukrainekrieg +++: Panzer-Diskussion geht weiter | |
| Auch Göring-Eckardt und Kubicki sprechen sich für die Lieferung von | |
| Leopard-Kampfpanzern an die Ukraine aus. Selenski erklärt die Waffenruhe | |
| für gescheitert. | |
| Füchtlinge aus Myanmar: Rohingya-Boot erreicht Indonesien | |
| Erneut schaffen 185 Rohingya die gefährliche Fahrt über das Meer nach | |
| Indonesien. Das UN-Flüchtlingshilfswerk ruft zur Rettung von | |
| Bootsflüchtlingen auf. | |
| Flucht in der Region Sahel: Kein Ende des Terrors in Sicht | |
| Für die zwei Millionen Vertriebenen in Burkina Faso ist humanitäre Hilfe | |
| rar. 40 Prozent des Landes werden nicht mehr vom Staat kontrolliert. | |
| Flüchtlinge protestieren gegen UNHCR: „UNHCR kämpft nicht für uns!“ | |
| Vor dem Sitz des Flüchtlingshilfswerks UNHCR in Genf kritisieren | |
| Flüchtlinge dessen Politik gegenüber Libyen. Sie fühlen sich | |
| alleingelassen. | |
| Seenotrettung im Mittelmeer: Umstrittene Selektion | |
| Italiens rechte Regierung versucht weiterhin, gerettete Flüchtlinge nur | |
| selektiv an Land zu lassen. Das UN-Flüchtlingswerk kritisiert das. | |
| Flüchtlingspolitik in Europa: „Asyl in der EU ist extrem wichtig“ | |
| Menschen in Not werden aufgenommen, weil es richtig ist, sagt der | |
| UN-Hochkommissar für Flüchtlinge Filippo Grandi – nicht, weil es leicht | |
| ist. | |
| Preis für Angela Merkel: Kaltes Erbe | |
| Die frühere Kanzlerin Angela Merkel wird mit einem Preis des UNHCR für ihre | |
| Flüchtlingspolitik ausgezeichnet. Sie hätte einen Unterschied machen | |
| können. | |
| Flucht über das Mittelmeer: UNHCR entschuldigt sich | |
| Ein hoher UN-Diplomat hat gefordert, Eltern ertrunkener Migrant*innen | |
| „symbolisch“ zu verfolgen. Angehörige fordern nun seinen Rücktritt. | |
| UNHCR-Statistiker über Flüchtende: „Flucht ist ein dynamisches Feld“ | |
| Wie lassen sich 100 Millionen Flüchtende zählen? Der UNHCR-Statistiker | |
| Tarek Abou-Chabake über seinen Versuch, das Leid der Welt in Zahlen zu | |
| messen. | |
| UNHCR-Bericht zu Flüchtlingsbewegungen: Rund 7 Millionen Menschen mehr | |
| Der UNHCR-Bericht 2021 zeigt, dass Flucht meist eine Folge bewaffneter | |
| Konflikte bleibt. Mehr als 100 Millionen sind weltweit auf der Flucht. | |
| Reisen in die Ukraine: Unterstützung oder Kriegstourismus? | |
| Die Ukraine ist gerade ein beliebtes Reiseziel für Prominente und | |
| Politiker:innen. Für ihre Besuche ernten sie allerdings nicht nur | |
| Wohlwollen. | |
| Geflüchtete in Libyen vertrieben: Miliz gegen Migrant*innen | |
| In Libyens Hauptstadt Tripolis haben Bewaffnete ein provisorisches | |
| Flüchtlingscamp geräumt. Manche vermuten: Den Milizenführern geht es um | |
| Geld. | |
| Geflüchtete in Tansania: „Freiwillig“ in den Knast | |
| Burundische Flüchtlinge sollen Tansania „freiwillig“ den Rücken kehren. | |
| Doch heute sitzen einige in Burundi im Gefängnis – so wie Anaclet | |
| Nkunzimana. | |
| 70 Jahre Genfer Flüchtlingskonvention: UNHCR-Chef alarmiert über Verstöße | |
| Die Genfer Flüchtlingskonvention ist ein Grundpfeiler humanitärer | |
| Zusammenarbeit. Zum 70. Jahrestag äußert UN-Hochkommissar Grandi Kritik an | |
| vielen Ländern. | |
| Globale Flüchtlingszahlen von UNHCR: Mehr als je zuvor | |
| Ende 2020 waren weltweit 82,4 Millionen Menschen auf der Flucht, mehr als | |
| je zuvor. Die meisten davon im eigenen Land. Besserung ist nicht in Sicht. | |
| Weltgrößtes Lager in Bangladesh: Flüchtlingslager in Flammen | |
| In Bangladesch hat ein Feuer 45.000 Rohingya obdachlos gemacht. 15 Menschen | |
| kamen ums Leben, doch dürfte die Zahl der Toten noch ansteigen. | |
| Flüchtlingslager Moria in Griechenland: Zwischen Elend und Abschreckung | |
| Nach dem Brand in Moria haben Organisationen viele Spenden gesammelt. Die | |
| Lage vor Ort ist aber weiter katastrophal. | |
| UN-Bericht zu Gewalt gegen Flüchtlinge: Tödliche Reise durch Afrika | |
| Auf ihrer Reise zur Mittelmeerküste erleiden Flüchtlinge und Migrant*innen | |
| schwere Gewalt, viele sterben. Das geht aus einem neuen Bericht hervor. | |
| Proteste in Nigeria: Morde und Entführungen | |
| Im Bundesstaat Katsina wollen viele die Gewalt von Banden und Terroristen | |
| nicht mehr akzeptieren. Auch Armut und Arbeitslosigkeit verschärfen sich. | |
| Jahresbericht UNHCR: Fast 80 Millionen auf der Flucht | |
| 2019 wurden an jedem Tag rund 25.000 Menschen auf der Welt vertrieben. Die | |
| UN verzeichnen so viele Geflüchtete wie noch nie. | |
| Geflüchtete in Tunesien: Der Traum von Europa versandet | |
| Tunesien plant ein Flüchtlingslager nahe der Grenze zu Libyen. Das ist im | |
| Sinne der EU, die ihre Grenzauslagerung nach Afrika weiter vorantreibt. | |
| Bericht des UNHCR zu Resettlement: Zu wenige Plätze für Geflüchtete | |
| Laut UNHCR fehlen weltweit 1,4 Millionen Plätze für dringend | |
| schutzbedürftige Flüchtlinge. Auch Deutschland hält die Versprechungen | |
| bisher nicht ein. | |
| UN-Flüchtlingspolitik 2019: Ein schlechtes Jahr | |
| Das UN-Hochkommissariat hat sich den verbesserten Schutz der Flüchtlinge | |
| weltweit auf die Fahnen geschrieben. Die Realität hingegen ist | |
| deprimierend. | |
| Migration und Klimawandel: Zählung der Unbekannten | |
| Behörden und Entwicklungsorganisationen reden viel von Klimamigration. Was | |
| genau ist das? Es gibt verschiedene Definitionen und Schätzungen. | |
| Schäden durch Unwetter in Ostafrika: Regenzeit ohne Ende | |
| Durch Überschwemmungen nach Dauerregen werden in Uganda Menschen getötet. | |
| Nun droht auch noch ein Zyklon in die Region zu ziehen. | |
| Illegale Abschiebungen in die Türkei: Direkt zurück an die Grenze | |
| Griechenland soll zehntausende Flüchtlinge ohne Asylverfahren abgeschoben | |
| haben. Auch das UNHCR hat solche Vorfälle registriert. | |
| UNHCR zu Fluchtrouten: Mehr Tote an Land als auf See | |
| Das UNHCR schätzt, dass mehr afrikanische Migranten auf Routen zum | |
| Mittelmeer als auf dem Seeweg selbst sterben. Die Dunkelziffer ist aber in | |
| beiden Fällen hoch. | |
| Flüchtlinge aus Libyen evakuiert: Endlich ohne Angst | |
| Der erste UN-Flug für in Libyen inhaftierte Migranten ist in Ruanda | |
| gelandet. 66 Eritreer, Sudanesen und Somalier waren dabei. |