| # taz.de -- Notlage in Gaza: Kein Krankenhaus mehr in Nordgaza | |
| > Mit dem Kamal-Adwan-Krankenhaus zerstört das israelische Militär das | |
| > letzte funktionierende Hospital in Nordgaza. Hinzu kommt noch die | |
| > Winterkälte. | |
| Bild: Gaza-Stadt, 28. Dezember: Ein Mann, der aus dem Kamal-Adwan-Krankenhaus e… | |
| In Gaza sind in der vergangenen Woche vier Kleinkinder an Unterkühlung | |
| gestorben. Das meldet der US-amerikanische Nachrichtensender CNN. Mahmoud | |
| al-Faseen, der Vater der dreijährigen Sila, sagte der Nachrichtenagentur | |
| AP, er habe vergeblich versucht, sie in einer Decke warmzuhalten. Die | |
| Familie lebt unter einer Zeltplane. | |
| Nachts wird es derzeit 9 Grad kalt, 90 Prozent der Menschen in Gaza sind | |
| laut den Vereinten Nationen Vertriebene. Es mangelt an Unterkünften, viele | |
| schlafen in Zelten oder unter freiem Himmel. „Die Kälte macht es fast | |
| unmöglich zu schlafen“, sagt Omar, ein Vertriebener im | |
| Nuseirat-Geflüchtetencamp in Gaza, dem UN-Hilfswerk UNRWA. Lieferungen von | |
| Decken oder Matratzen seien seit Monaten durch fehlende Genehmigungen | |
| Israels blockiert, meldet UNRWA. Israelische Behörden blockierten weiter | |
| die meisten Hilfseinsätze, sagte auch das UN-Amt für Nothilfe OCHA am | |
| Donnerstag. | |
| Täglich gibt es Berichte über getötete und verletzte Zivilist*innen in | |
| Gaza. Am 26. Dezember töteten [1][israelische Soldaten fünf Journalisten in | |
| Gaza] durch einen direkten Luftangriff auf ihr Auto. Nach Angaben von | |
| Nachrichtenmedien trug das Fahrzeug sichtbare Presse-Kennzeichnungen. Am | |
| Samstag töteten israelische Angriffe mindestens 36 Menschen, zählt | |
| Al-Jazeera. In der Weihnachtswoche wurden bei Bombardierungen rund um das | |
| Kamal-Adwan-Krankenhaus mindestens 50 Menschen getötet, darunter fünf | |
| Krankenhausangestellte, meldet die Weltgesundheitsorganisation WHO. | |
| Israelische Soldaten hatten das Krankenhaus am Morgen des 27. Dezember | |
| gestürmt, angezündet und den Krankenhausdirektor entführt. Einige Bereiche | |
| sollen verbrannt und schwer beschädigt sein: das Labor, die chirurgische | |
| Abteilung, die Technik- und Wartungsabteilung, der Operationssaal und das | |
| medizinische Lager. | |
| Zwölf Patienten und eine Mitarbeiterin seien in das fast komplett zerstörte | |
| zweitgrößte Krankenhaus in Nordgaza, das Indonesian Hospital, evakuiert | |
| worden, wo sie allerdings nicht mehr versorgt werden könnten, schreibt die | |
| WHO. Der größte Teil des Personals und stabilere Patient*innen seien | |
| an einen nahe gelegenen Ort gebracht worden. Es gebe nun keine medizinische | |
| Versorgung der Menschen in Nordgaza mehr. | |
| ## Fast täglich Angriffe | |
| Seit Anfang Oktober 2024 gab es fast täglich israelische Angriffe auf | |
| Krankenhäuser und medizinisches Personal in Nordgaza, so die WHO. Der | |
| Direktor des Kamal-Adwan-Krankenhauses, Hussam Abu Safeia, wurde bei der | |
| Razzia des Militärs festgenommen. Ein Foto zeigt, wie er unbewaffnet | |
| zwischen Trümmern israelischen Panzern gegenübersteht, wohl kurz bevor die | |
| Soldaten ihn verschleppten. Die WHO hat den Kontakt zu ihm verloren. | |
| Einige Menschen wurden entkleidet und vom israelischen Militär gezwungen, | |
| in den Süden Gazas zu laufen, so die WHO. Israel weist die Vorwürfe stets | |
| zurück und rechtfertigt Angriffe auf zivile Infrastruktur damit, dass sich | |
| „Terroristen“ dort versteckt halten würden. | |
| Zwei Versuche, den belagerten Norden in Gaza zu erreichen, lehnten | |
| israelische Behörden am Mittwoch und Donnerstag ab, meldet die Nothilfe | |
| Ocha. Die WHO schreibt, die Krankenhäuser „sind erneut zu Schlachtfeldern | |
| geworden“. Das stehe dem humanitären Völkerrecht entgegen. | |
| Die israelische Regierung und das Militär würden einen Völkermord in Gaza | |
| verantworten, sagen Völkerrechtsexpert*innen sowie | |
| Hilfsorganisationen seit Längerem, darunter die UN-Sonderberichterstatterin | |
| für die besetzten Gebiete Palästinas und die beiden größten internationalen | |
| Menschenrechtsorganisationen Human Rights Watch und Amnesty International. | |
| Amnesty nennt dafür drei Merkmale: „die weitreichende Beschädigung und | |
| Zerstörung kritischer Infrastrukturen“, „Zwangsumsiedlungen unter | |
| unsicheren und unmenschlichen Bedingungen“ und das Blockieren von | |
| Hilfslieferungen. | |
| Anmerkung der Redaktion: Der Text wurde ergänzt. Zuvor wurde nicht | |
| deutlich, dass auch Human Rights Watch den Völkermordvorwurf unterstützen. | |
| Außerdem wurde bei der verdeutlicht, dass es sich bei der Gegendarstellung | |
| um die Position des israelischen Militärs handelt. Die Begründung von | |
| Amnesty International haben wir hinzugefügt. | |
| 29 Dec 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Nach-israelischen-Luftangriffen/!6059093 | |
| ## AUTOREN | |
| Julia Neumann | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Gaza | |
| UNHCR | |
| GNS | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Nahost-Konflikt | |
| Nachrichtendienst | |
| Jemen | |
| Menschenrechtsverletzungen | |
| Gaza-Krieg | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Deutsche Gelder in Israel: Förderstopp für zwei israelische NGOs | |
| Die deutsche Bundesregierung stoppt die Finanzierung von Zochrot und New | |
| Profile. Dies gefährde die israelische Zivilgesellschaft, so | |
| Kritiker*innen. | |
| Westjordanland: Al Jazeera von Palästinensischer Autonomiebehörde verboten | |
| Die Palästinensische Autonomiebehörde hat den katarischen Sender Al Jazeera | |
| in der Westbank untersagt. Vielen in Israel gilt er als Hamas-Sprachrohr. | |
| Nahost-Krieg: Israel tötet Polizeichef und seinen Vize im Gazastreifen | |
| Ein Angriff galt dem Vize-Polizeichef im Gazastreifen. Er soll für | |
| Nachrichtendienst-Analysen verantwortlich gewesen sein. Insgesamt soll es | |
| 11 Tote gegeben haben. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Konflikt +++: Mehr Kämpfe zwischen Israel und Jemens… | |
| Israel beschießt den Flughafen von Sanaa, und fängt eine Rakete aus dem | |
| Jemen ab. Derweil halten auch in Gaza die Kämpfe an. | |
| Palästinenser:innen auf der Flucht: Fliehen oder bleiben? | |
| Die israelische Armee setzt ihre Offensive im belagerten Norden des | |
| Gazastreifens fort. Die Flucht bringt keine Sicherheit. | |
| Krieg in Gaza: „Der Tod ist die Regel, nicht die Ausnahme“ | |
| Israels Militär belagert den Nord-Gazastreifen, die humanitäre Situation | |
| ist fatal. Am Telefon berichten Menschen, die dort ausharren, von ihrem | |
| Alltag im Krieg. |