# taz.de -- Alle Artikel von Julia Neumann | |
Wirtschaft im Nahen Osten: Türkische Stoffe, deutsche Vitamine | |
Mit der Aufhebung von Sanktionen öffnet sich Syrien für ausländische | |
Investor*innen. Profitiert die Bevölkerung davon? | |
Freizeit in Nahost: Händchenhalten in den Bergen | |
Seit der Coronapandemie wandern im Libanon mehr Menschen. Das stärkt den | |
Zusammenhalt in einem Land, in dem die Gesellschaft gespalten ist. | |
Historische Entscheidung im Libanon: Hisbollah soll komplett entwaffnet werden | |
Die libanesische Regierung hat die Entwaffnung aller nicht-staatlichen | |
Akteure bis Jahresende beschlossen. Der Plan gilt als politisch riskant. | |
Israelische Angriffe im Südlibanon: Ein Waffenstillstand, der keiner ist | |
Das israelische Militär hat am Mittwochabend Gebiete im Süden Libanons | |
bombardiert. Die Diskussionen zur Entwaffnung der Hisbollah gehen noch | |
weiter. | |
Entwaffnung der Hisbollah im Libanon: Entscheidung vertagt | |
Libanons Kabinett wollte am Dienstag über die Entwaffnung der Hisbollah | |
entscheiden. Doch der endgültige Beschluss wurde vertagt. | |
Hisbollah-Entwaffnung: Innerstaatliche Lösung statt Druck von außen | |
Die Hisbollah-Entwaffnung ist zwar richtig. Doch statt Libanon die Pistole | |
auf die Brust zu setzen, sollte Trump Israel die Unterstützung entziehen. | |
Gedenktag zur Hafenexplosion im Libanon: Aus fünf Tagen wurden fünf Jahre | |
Vor fünf Jahren explodierten 2.750 Tonnen Ammoniumnitrat im Hafen von | |
Beirut. Angehörige der Opfer ringen bis heute um Aufklärung und | |
Gerechtigkeit. | |
Entwaffnung der Hisbollah im Libanon: Regierung unter Druck – von innen wie … | |
Das libanesische Kabinett entscheidet am Dienstag über die Entwaffnung der | |
Hisbollah. Das könnte bestimmen, ob Israel seinen Krieg im Libanon wieder | |
ausbaut. | |
Suwaida in Syrien: „Hebt die Belagerung auf!“ | |
Wegen bewaffneter Kämpfe ist das syrische Suwaida teil-blockiert, es | |
mangelt an Nahrung und Medikamenten. Wer dafür verantwortlich ist, bleibt | |
unklar. | |
Angekündigte Wahlen in Syrien: Manifestation der Macht | |
Die angekündigten Wahlen in Syrien stehen auf undemokratischer Grundlage. | |
Für die Befriedung des Landes dürfte das nicht hilfreich sein. | |
Tod von Ziad Rahbani: Er war die Revolution | |
Ziad Rahbani erfand den Oriental Jazz. Auf den libanesischen Musiker | |
konnten sich ausnahmsweise alle im Land einigen. Nun verstarb er mit 69 | |
Jahren. | |
Gewalt in Syrien: In Suweida ruhen die Waffen | |
Im Süden Syriens entspannt sich die Lage nach den Gefechten zwischen Drusen | |
und Beduinen. Unklar ist, wer die Kämpfe angestachelt hat. | |
Trotz Waffenstillstand im Libanon: Israelische Rakete trifft angeblichen al-Kud… | |
Israelische Raketen töten in Beirut einen Autofahrer. Laut Israels Armee | |
soll er Waffen geschmuggelt und einen Angriff auf Israel geplant haben. | |
Nach Anschlag auf Kirche in Syrien : Wer ist die Miliz Saraya Ansar al-Sunna? | |
Eine ab Februar öffentlich aufgetretene dschihadistische Gruppe bekannte | |
sich zu dem Anschlag mit 25 Toten. Viele bemühen sich in Syrien um | |
Solidarität. | |
Irans Verbündete: „Achse des Widerstands“ zögerlich | |
Die Hisbollah hält das Waffenstillstandsabkommen mit Israel ein. Die Huthis | |
feuern Raketen ab, sind aber tendenziell orientierungslos. | |
Libanon: Hisbollah und Amal gewinnen Kommunalwahlen im Süden | |
Der Libanon wählt zum ersten Mal seit Langem auf Lokalebene. Die | |
schiitischen Parteien können sich im Süden behaupten, doch die | |
Wahlbeteiligung sinkt. | |
Bombardierte Gaza-Freiheitsflottille: Conscience sitzt im Mittelmeer vor Malta … | |
Ein Schiff mit Nahrung für den abgeriegelten Gazastreifen wurde mit Drohnen | |
attackiert. Die Freedom Flotilla Coalition macht Israel verantwortlich. | |
1Gaza-Freiheitsflottille bombardiert: Ziviles Hilfsschiff vor Malta angegriffen | |
Das Schiff einer NGO, die Lebensmittel nach Gaza bringen wollten, wurde | |
gezielt mit Drohnen beschossen. Israel blockiert den Gazastreifen seit | |
März. | |
Trotz Waffenruhe im Libanon: Neuer israelischer Luftangriff in Südbeirut | |
Israel bricht im Libanon regelmäßig die Waffenruhe. Am Sonntag bombardierte | |
sie zum dritten Mal in Südbeirut. Hisbollah entwaffnet sich nicht. | |
Wirtschaftskrise im Libanon: Staat und Bürger sind pleite | |
Nach sechs Jahren Stillstand will Libanons Regierung nun eingefrorene | |
Sparguthaben auszahlen. Doch die Einleger*innen glauben nicht daran. |