| # taz.de -- Füchtlinge aus Myanmar: Rohingya-Boot erreicht Indonesien | |
| > Erneut schaffen 185 Rohingya die gefährliche Fahrt über das Meer nach | |
| > Indonesien. Das UN-Flüchtlingshilfswerk ruft zur Rettung von | |
| > Bootsflüchtlingen auf. | |
| Bild: Mit diesem Boot sind 185 Rohingya in Indonesien angelangt | |
| Frankfurt a.M./Banda Aceh epd | Nach wochenlanger Odyssee ist ein weiteres | |
| Boot mit Rohingya-Flüchtlingen an Indonesiens Küste angekommen. Wie die | |
| indonesische Nachrichtenagentur Antara am Dienstag berichtete, wurden die | |
| 185 Menschen in eine Auffangunterkunft in der Provinz Aceh gebracht. Bei | |
| den Geflüchteten handelt es sich demnach um 83 Männer, 70 Frauen und 32 | |
| Kinder. | |
| Das Boot erreichte die Küste an der Nordwestspitze Sumatras am | |
| Montagnachmittag. Nur einen Tag vorher war ein anderes Boot [1][mit | |
| insgesamt 57 männlichen Rohingya in Indonesien angekommen]. | |
| Hilfsorganisationen nahmen die Versorgung der Menschen auf, wie die | |
| Internationale Organisation für Migration (IOM) mitteilte. Die Flüchtlinge | |
| sind den Angaben nach dehydriert und erschöpft. Es wird vermutet, dass sie | |
| zusammen mit anderen Rohingya in mehreren Booten vor einem Monat von | |
| Bangladesch aus gestartet waren. Wochenlang hatten sie hilflos auf dem Meer | |
| getrieben. | |
| Erst vor wenigen Tagen hatte das UN-Flüchtlingshilfswerk (UNHCR) wiederholt | |
| zur Rettung von Rohingya-Bootsflüchtlingen aufgerufen. Mittlerweile gehen | |
| Menschenrechtsorganisationen und Familien von Geflüchteten davon aus, dass | |
| ein weiteres Boot mit mehr als 180 Menschen an Bord bereits Anfang Dezember | |
| gesunken ist. | |
| Immer wieder versuchen Rohingya, [2][über den Seeweg aus Myanmar oder den | |
| Flüchtlingscamps in Bangladesch zu flüchten]. Allein aus Myanmars | |
| westlichem Bundesstaat Rakhine sind laut UNHCR innerhalb des vergangenen | |
| Jahrzehnts mehrere Tausend Rohingya mit Booten in Nachbarstaaten geflohen. | |
| Sollten sich die jüngsten Todeszahlen bewahrheiten, wäre 2022 mit etwa 400 | |
| Toten und Vermissten eines der tödlichsten Jahre für | |
| Rohingya-Bootsflüchtlinge. Schätzungen des UNHCR zufolge sind seit 2013 | |
| mindestens 2.500 Rohingya auf ihrer Flucht über den Seeweg ums Leben | |
| gekommen. | |
| Die muslimischen Rohingya sind im mehrheitlich buddhistischen Myanmar nicht | |
| als ethnische Minderheit anerkannt. Stattdessen werden sie seit Jahrzehnten | |
| systematisch verfolgt und diskriminiert. Ende August 2017 gab es eine | |
| [3][brutale Militäroffensive], bei der mehr als 800.000 Rohingya nach | |
| Bangladesch vertrieben wurden. Dort leben sie bis heute unter erbärmlichen | |
| Bedingungen in Camps. UN-Ermittler sowie Menschenrechtler werfen Myanmar | |
| Völkermord an den Rohingya vor. | |
| 27 Dec 2022 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Bootsfluechtlinge-aus-Bangladesch/!5904641 | |
| [2] /Pressefreiheit-in-Myanmar/!5882644 | |
| [3] /Buergerkrieg-in-Myanmar/!5882944 | |
| ## TAGS | |
| Indonesien | |
| Rohingya | |
| UNHCR | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| Schwerpunkt Meta | |
| Schwerpunkt Myanmar | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Militärjunta in Myanmar: Freilassung von 7.000 Häftlingen | |
| Die Militärjunta in Myanmar hat eine Amnestie für 7.000 Häftlinge | |
| angekündigt. Anlass ist der 75. Jahrestag der Unabhängigkeit. | |
| Urteil in Myanmar: Längere Haft für Aung San Suu Kyi | |
| Myanmars durch einen Militärputsch gestürzte De-facto-Regierungschefin wird | |
| zu weiteren sechs Jahren Haft verurteilt. Weitere Strafen dürften folgen. | |
| Facebook fällt bei Test durch: Weiter Hass-Postings gegen Rohingya | |
| Sicherungen gegen Hass und Hetze von Facebook greifen nicht, zeigt eine | |
| Menschenschrechtsorganisation mit fingierten Anzeigen am Beispiel Myanmars. | |
| Rohingya-Vertreibungen vor Gericht: Warten auf Gerechtigkeit | |
| Myanmars Junta zweifelt im Völkermordverfahren die Zuständigkeit des | |
| Internationalen Gerichtshofs an. Die Untergrundregierung gibt sich | |
| konzilianter. |