| # taz.de -- Nürnberg | |
| Verkehrsberuhigung in Nürnberg Gostenhof: Das neue Barcelona? | |
| Dank Superblocks soll Nürnberg lebenswerter werden. Die Eingriffe in den | |
| Verkehr sind verhältnismäßig seicht – und trotzdem nicht ohne Gegenwind. | |
| Rechte in Nürnberg: Gemeinsam gegen die Straße | |
| Die Nürnberger „Straße der Menschenrechte“ sieht sich zunehmender Gewalt | |
| von rechts und einer zweifelhaft agierenden Polizei ausgesetzt. | |
| Die Wahrheit: Mit dem Auto ins Taufbecken | |
| In der PS-starken Kraftfahrerstadt Nürnberg findet wieder das alljährliche | |
| Festival der Falschparker statt. | |
| 25 Jahre später: „Wer hat den NSU unterstützt?“ | |
| In Nürnberg fand eine Gedenkveranstaltung für Enver Şimşek statt, eines der | |
| Mordopfer der Anschlagserie des NSU. Die Angehörigen haben noch Fragen. | |
| taz Seitenwende on Tour: Kein Papier mehr zum Gläsereinwickeln | |
| „Soll ich das Tablet da jetzt ins Café mitnehmen?“, fragt Leserin Lore | |
| Kirsch, 82. Sie will die taz künftig digital lesen – und hat noch Fragen. | |
| Künstlerhaus Nürnberg: Soziokultureller Blick zurück nach vorn | |
| Einst verschaffte hier das KOMM Nürnberg Schlagzeilen, nun startet das | |
| Künstlerhaus nach einer Sanierung wieder durch. Es sucht noch nach einem | |
| Profil. | |
| Bürgerbeteiligung in Nürnberg: Rolltreppen, die auf eine Zukunft warten | |
| Zwei leer stehende Kaufhäuser und eine kränkelnde Fußgängerzone. Nürnbergs | |
| Innenstadt soll mit Ideen aus der Bevölkerung wieder belebt werden. | |
| Tauschaktion Bezahlkarte gegen Cash: Solidarität statt Schikane | |
| Markus Söder feiert die Bezahlkarte, andere sehen darin eine weitere | |
| Entrechtung von Geflüchteten. Ausgerechnet in der Heimatstadt des | |
| CSU-Politikers nutzen Aktivist*innen nun einen Trick, um die Karte zu | |
| umgehen. | |
| Die Wahrheit: Die hoch geschaukelte Spirale | |
| Neues von den „Nürnberger Nachrichten“ und ihren von allen guten | |
| Sprachgeistern verlassenen Phrasenkönigen im Reich der Buchstabenbrühe. | |
| Das AEG-Gelände in Nürnberg: Vom Schauwert einer alten Marke | |
| Wo die AEG einst ihre Geräte produzierte, gibt es in Nürnberg heute einen | |
| Showroom. Dieses „Home of AEG“ ist aber nicht für alle offen. | |
| O'Neill-Stück am Staatstheater Nürnberg: Zoom auf Mary | |
| „Eines langen Tages Reise“ nach Eugene O’Neill findet am Staatstheater | |
| Nürnberg eine zeitgemäße, auf Musik fokussierte Inszenierung von Rieke | |
| Süßkow. | |
| NS-Reichsparteitagsgelände in Nürnberg: Altbau mit Nazivergangenheit | |
| In der Kongresshalle auf dem Reichsparteitagsgelände in Nürnberg sollen | |
| bald Opern aufgeführt werden. Ein Sieg der Kultur oder | |
| Geschichtsvergessenheit? | |
| Ausstellung über Zugtoiletten: Wenn's mal wieder länger dauert | |
| Vom königlichen Klostuhl übers Fallrohr bis zur Vakuumtoilette: Das | |
| DB-Museum widmet sich dringenden Bedürfnissen auf Reisen. | |
| Neues Punkalbum von Akne Kid Joe: Vom Banküberfall in den Spamordner | |
| Die Nürnberger Akne Kid Joe stellen sich dem drohenden Rechtsruck nach der | |
| Europawahl auf dem neuen Album „4 von 5“ mit Verve entgegen. | |
| Nürnberger Verkehrswende am Scheidepunkt: Vision eines Stadtkanals | |
| Der schmale Leiblsteg überquert den Frankenschnellweg. Dort, wo heute noch | |
| Autos donnern, könnte eines Tages der Nürnberg-Fürther Stadtkanal sein. | |
| Nach Angriffen in Budapest: Autonome in Nürnberg festgenommen | |
| Ungarische und deutsche Behörden suchen seit Monaten nach Autonomen – nun | |
| nahmen sie eine 29-Jährige fest. Die linke Szene reagiert mit Demo. | |
| Die Wahrheit: Bölleralarm in Franken | |
| Neues von den „Nürnberger Nachrichten“ und ihren Pulitzer-preisverdächtig… | |
| Publizisten auf dem Flaggschiff des Geistesgrauens. Eine Zwischenbilanz. | |
| Nürnberg digitalisiert Wohngeldanträge: Wo der Woggybot schuftet | |
| Ein Roboter übernimmt Behördenaufgaben, die selbst den feurigsten | |
| Sachbearbeiter*innen keinen Spaß machen. Das spart nicht nur ein paar | |
| Minuten. | |
| Gescheitertes Inklusionsunternehmen: Vom Ufer wieder fortgespült | |
| Das Café Strandgut am Wöhrder See in Nürnberg sollte Symbol für | |
| erfolgreiche Inklusion in der Gastronomie sein. Jetzt musste es schließen. | |
| Warum? | |
| Kulturpfarrer über Aus für „Jesus liebt“: „Es tobte ein Mob gegen uns“ | |
| Kulturpfarrer Thomas Zeitler hat die Ausstellung „Jesus liebt“ mit Bildern | |
| von Rosa von Praunheim nach Nürnberg geholt. Jetzt wurde sie geschlossen. | |
| Evangelischer Kirchentag in Nürnberg: „Es ist auch Zeit für Waffen“ | |
| Der Auftakt des Festivals der evangelischen Christ*innen findet vor großem | |
| Publikum statt. Bundespräsident Steinmeier spricht unbequemen Klartext. | |
| Neue Töne in altem Klostergemäuer: Klosterimmobilie für einen Euro | |
| Das frühere Kloster Weißenohe bei Nürnberg stand 2008 vor dem Verkauf an | |
| Neonazis. Das wurde verhindert. Eine Chorakademie soll bald einziehen. | |
| Ein Jahr vor der Wahl in Bayern: Die zwei Schwerter der Ampel | |
| Bayerns Opposition will der Söder-Regierung mit zwei | |
| Untersuchungsausschüssen das Leben schwer machen. Im Fokus der Vorwürfe: | |
| der Ministerpräsident. | |
| Kongress von Nürnberger Verkehrsinitiative: Wasser- statt Frankenschnellweg | |
| Ein Nürnberger Verein will eine Stadtautobahn zu einem Kanal zurückbauen. | |
| Nun veranstalten die taz-Panter-Preisträger einen Kongress. | |
| Die Wahrheit: Der Bildungsböller | |
| Die „Nürnberger Nachrichten“ erklären Hans Magnus Enzensberger für tot. … | |
| 92-jährige Lyriker und Essayist indes lebt munter in München. | |
| Ehemaliges Haus von Hermann Göring: Neues Flair für Nazi-Villa | |
| In einem Dorf bei Nürnberg richtete die Stadt Hermann Göring ein Gästehaus | |
| ein. Jetzt wird die ehemalige Nazi-Villa zu einer Begegnungsstätte. | |
| Jesuitenpater holte Essen aus Müll: „Containern“-Ermittlungen beendet | |
| Die Staatsanwaltschaft ermittelt nicht mehr gegen den Jesuitenpater, der | |
| Essen aus Müll von Supermärkten gerettet hatte. Der Priester protestiert. | |
| Die Zukunft im Museum: KIs, 3D-Drucker und das Weltall | |
| Das Zukunftsmuseum Nürnberg besteht seit vier Monaten als Dependance des | |
| Deutschen Museums. Künstliche Intelligenz steht im Mittelpunkt. | |
| Surfen in Nürnberg: Danke für die Welle, Söder! | |
| In Nürnberg wurde die erste Fluss-Wellenanlage Deutschlands gebaut. Der | |
| Probebetrieb läuft – auch weil Söder großzügig Fördergelder lockermachte. | |
| Jüdische Untergrundorganisation Nakam: „Wir haben moralisch gehandelt“ | |
| Shoah-Überlebende verübten 1946 in Nürnberg einen Anschlag auf | |
| SS-Angehörige. Die Geheimorganisation Nakam wollte damit ein Zeichen | |
| setzen. | |
| Opfer des NSU-Terrors in Nürnberg: Vom Tatort zum Gedenkort | |
| Nirgendwo ermordete der NSU mehr Menschen als in Nürnberg. Die Stadt tat | |
| sich lange schwer, Gedenkorte einzurichten. Das soll sich nun ändern. | |
| Europäische Kulturhauptstadt 2025: Alle Zweifel ausgeräumt | |
| Nach Querschüssen aus Bayern war die Nominierung von Chemnitz als | |
| Europäische Kulturhauptstadt unsicher. Die Konferenz entschied nun | |
| einstimmig. | |
| Die Wahrheit: Verhinderter Retter in Ketten | |
| In Nürnberg soll die berühmte Burg über der Stadt mit dem Sinwellturm einer | |
| Autobahn weichen. Nur einer kämpft dagegen: Markus Söder. | |
| Chemnitz als Kulturhauptstadt: Vorwurf Beraterfilz | |
| Über die Wahl zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025 gibt es Streit. | |
| Vorwürfe kommen ausgerechnet aus dem unterlegenen Nürnberg. | |
| Prozess zu mutmaßlichem Rechtsterror: Was wollte „Heydrich“? | |
| Ein Elektriker aus der Oberpfalz soll einen Anschlag geplant haben, eine | |
| Waffe hatte er bereits. Böses will er damit aber nicht im Sinn gehabt | |
| haben. | |
| Ausstellung über Rocksänger Kevin Coyne: Die Welt ist voll von Dummköpfen | |
| Eine Schau am Nürnberger Kunsthaus kombiniert musikalisches Schaffen und | |
| zeichnerisches Werk des britischen Künstlers Kevin Coyne. | |
| Kommunalwahlen in Bayern: Besenstiel war einmal | |
| Der Amtsbonus wirkt nicht mehr wie früher, die Wähler schauen genau hin. | |
| Eindeutige Gewinner gibt es nicht. | |
| Prozess in Nürnberg: Geldstrafe wegen Papierfliegern | |
| Elisabeth Schwemmer ließ zu, dass bei einer Demo Papierflieger über den | |
| Zaun des Bamf flogen. Nun ist sie zu einer Geldstrafe verurteilt worden. | |
| Papierflieger-Prozess in Nürnberg: „Strategie, um uns einzuschüchtern“ | |
| Die Aktivistin Elisabeth Schwemmer organisierte 2017 eine Demo vor dem Bamf | |
| in Nürnberg, bei der Papierflieger flogen. Nun steht sie vor Gericht. | |
| Abschiebung in Nürnberg: Die Tochter des Dissidenten | |
| Ende März wurden ein vietnamesischer Oppositioneller und seine Frau | |
| abgeschoben. Jetzt hofft ihr Kind auf eine Aufenthaltsgenehmigung. | |
| Nobelpreis-Kandidat aus Vietnam: Opposition kritisiert Abschiebung | |
| Bayern hat einen Regierungskritiker und dessen Frau nach Hanoi abgeschoben. | |
| Es schalten sich Flüchtlingsrat, Grüne und FDP ein. | |
| Kevin Coyne zum 75. Geburtstag: Same same but different | |
| Eine Hommage an den britischen Singer-Songwriter und Maler Kevin Coyne | |
| (1944–2004), Er würde am 27. Januar seinen 75. Geburtstag feiern. | |
| Vereitelte Abschiebung in Nürnberg: Urteil im Fall Asif N. | |
| MitschülerInnen des Afghanen hatten 2017 versucht, dessen Abschiebung zu | |
| verhindern. N. muss nun gemeinnützige Arbeit ableisten. | |
| Messerattacken in Nürnberg: Polizei fasst mutmaßlichen Täter | |
| In Nürnberg hat ein Mann drei Frauen schwer verletzt. Die Polizei hat einen | |
| 38-Jährigen verhaftet, der in zahlreichen Fällen vorbestraft ist. | |
| Ermittlungen zu Stahlseil-Anschlag auf ICE: Keine heiße Spur | |
| Wer sind die Täter? Über 50 Beamte suchen noch immer nach der Person, die | |
| einen ICE in Bayern entgleisen lassen wollte. | |
| Kot-Problem durch Masseneinwanderung: Die Kacke dampft in der Söder-Bucht | |
| Gänsekot verschandelt das Ufer eines Nürnberger Sees. Die Stadt will das | |
| Problem lösen, indem sie die Tiere zur Jagd freigibt. Das sorgt für Ärger. | |
| Spur im Fall des ersten NSU-Anschlags: Zschäpes Freundin schwer belastet | |
| Susann Eminger soll in den Anschlag auf die Pilsbar „Sonnenschein“ 1999 in | |
| Nürnberg verwickelt gewesen sein. Das haben neue Recherchen ergeben. | |
| „Tatort“ aus Nürnberg: Wo das Reich gerettet wird | |
| Im Nürnberger „Tatort“ wird es diesmal persönlich. Es geht darum, was | |
| passiert, wenn der Zusammenhalt auseinanderbricht. | |
| Vorfall bei der Nürnberger AfD: Wirbel um Hitler-Bild in Chatgruppe | |
| Elena Roon galt als Hoffnungsträgerin der Nürnberger AfD. Jetzt wurde | |
| bekannt, dass sie in einer Chatgruppe der Partei ein Hitler-Bild | |
| verbreitete. | |
| Tag der Sudetendeutschen in Nürnberg: Gegen Nationalismus, pro Europa | |
| Beim Pfingsttreffen der Sudetendeutschen wird eifrig um Einigkeit geworben. | |
| Nur Bayerns Ministerpräsident Seehofer meint, austeilen zu müssen. |