| # taz.de -- Papierflieger-Prozess in Nürnberg: „Strategie, um uns einzuschü… | |
| > Die Aktivistin Elisabeth Schwemmer organisierte 2017 eine Demo vor dem | |
| > Bamf in Nürnberg, bei der Papierflieger flogen. Nun steht sie vor | |
| > Gericht. | |
| Bild: Dem Bamf sei die Papierflieger-Aktion „völlig wurscht“ gewesen, so S… | |
| Berlin taz/dpa | Elisabeth Schwemmer, 50 Jahre alt, aus Nürnberg musste | |
| sich am Freitag vor Gericht verantworten. Der Grund: Papierflieger. Genauer | |
| gesagt politische Papierflieger, die mit Aufschriften wie „Stop | |
| Deportation“ (auf Deutsch: Stoppt Abschiebungen) im Juli 2017 über den Zaun | |
| des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (Bamf) in Nürnberg geflogen | |
| waren. | |
| Schwemmer ist Politologin, Feministin und langjährige Aktivistin. Gefaltet | |
| und geworfen hatten die Paperflieger demonstrierende Frauen des „8. März | |
| Kommittee“ und der Flüchtlings-Selbstorganisation [1][„Women in Exile“]. | |
| Die waren auf im Rahmen ihrer „Women* Breaking Borders Bus Tour 2018“ vor | |
| das Behördengebäude gezogen. | |
| Schwemmer hatte die Kundgebung an jenem Tag angemeldet und wäre in den | |
| Augen der Polizei verantwortlich für die Unterbindung der | |
| Papierflieger-Aktion gewesen. | |
| Dabei sei dem Bamf selbst die Papierflieger-Attacke „völlig wurscht“ | |
| gewesen, sagt Schwemmer. Die Behörde jedenfalls hat keinen Anlass gesehen, | |
| weiter tätig zu werden. Die Polizei schon: Sie brachte den Vorfall zur | |
| Anzeige. Die Staatsanwaltschaft klagte Schwemmer wegen Verstoßes gegen das | |
| Versammlungsgesetz an und forderte eine Geldstrafe von 500 Euro. | |
| „Typisch bayerisch“, findet Schwemmer. „Das reiht sich ein in eine | |
| Strategie, VersammlungsleiterInnen einzuschüchtern. Egal, was hier | |
| angemeldet wird, es kommt immer eine Geldstrafe raus, irgendwas macht man | |
| immer falsch.“ Schwemmer glaubt, dass sich bald niemand mehr traue, etwas | |
| anzumelden. | |
| ## Vorm Gericht gibt es Plätzchen in Fliegerform | |
| 2007 gründete Schwemmer mit anderen AktivistInnen das „Internationale | |
| Frauencafé“, das sie bis Juni 2019 als Projektverantwortliche leitete. Sie | |
| leistete damit Pionierarbeit: Einen solchen Ort gab es zuvor in Bayern | |
| nicht. „Wir wollten nicht nur beraten, sondern vor allem die Frauen aus den | |
| Heimen rausholen. Das hat damals keiner gemacht“, sagt sie. | |
| Das Café war für viele geflüchtete Frauen lange Zeit die wichtigste | |
| Anlaufstelle. Bis zu 120 suchten es pro Tag auf, neun MitarbeiterInnen | |
| hielten es in Gang – und damit alles bezahlt werden konnte, kümmerte | |
| Schwemmer sich um die überaus aufwändigen Anträge bei der EU. | |
| Zu jener Zeit bekamen Geflüchtete in Bayern nur Lebensmittelpakete und 40 | |
| Euro Taschengeld im Monat. Dagegen hatte Schwemmer schon lange vor der | |
| Paperflieger-Demo 2017 Kundgebungen organisiert. Nicht ohne Erfolge, wie | |
| sie findet. „Wir waren zwischendurch sehr optimistisch, weil in den Fokus | |
| kam, dass auch Frauen flüchten, dass sie spezifische Fluchtgründe haben und | |
| diese auch anerkannt wurden.“ | |
| Als dann auch noch das Bundesverfassungsgericht 2012 die Lebensmittelpakete | |
| mit dem kargen Taschengeld für rechtswidrig erklärte, „dachten wir, es ist | |
| alles auf einem guten Weg“, sagt Schwemmer. Doch seit einiger Zeit „geht es | |
| wieder rückwärts, zurück zu Sachleistungen, Duldung light, Ankerzentren.“ | |
| Der Prozess am Freitag fand unter großem Zuschauerandrang und ausgiebigen | |
| Einlasskontrollen statt. Vor dem Gericht verteilten Unterstützerinnen der | |
| Angeklagten Plätzchen in Fliegerform. Das Urteil soll Anfang Januar | |
| gesprochen werden – zuvor aber will die Richterin noch einen Zeugen vom | |
| Ordnungsamt anhören. | |
| 13 Dec 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Unterbringung-von-Gefluechteten/!5640597 | |
| ## AUTOREN | |
| Christian Jakob | |
| ## TAGS | |
| Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) | |
| Nürnberg | |
| Amtsgericht | |
| Demonstration | |
| Antirassismus | |
| Schwerpunkt Flucht | |
| Geflüchtete Frauen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Prozess in Nürnberg: Geldstrafe wegen Papierfliegern | |
| Elisabeth Schwemmer ließ zu, dass bei einer Demo Papierflieger über den | |
| Zaun des Bamf flogen. Nun ist sie zu einer Geldstrafe verurteilt worden. | |
| Bilanz der Abschiebung nach Afghanistan: Zurück in den Krieg | |
| Vor drei Jahren startete der erste Abschiebeflug nach Afghanistan. Trotz | |
| katastrophaler Lage dort halten deutsche Behörden daran fest. | |
| Unterbringung von Geflüchteten: „Kümmert euch um uns!“ | |
| Immer noch leben geflüchtete Frauen und Kinder in abgeschiedenen Heimen, | |
| kritisiert Women in Exile – und erinnert an das Schicksal einer | |
| Verschwundenen. |