| # taz.de -- Damaskus | |
| Die ersten Wahlen in Syrien: Syrien wählt – allerdings nur indirekt | |
| Die ersten Wahlen seit dem Sturz des Diktators Baschar al-Assad stehen an. | |
| Doch manche Provinzen sind ausgeschlossen. | |
| Gewalt in Südsyrien: Syrien hat Suweida nicht im Griff | |
| Nach einer Woche Krieg mit über 900 Toten scheinen die Kämpfe beendet. Doch | |
| das Kernproblem bleibt ungelöst: Wer hat das Sagen – Staat oder Milizen? | |
| Nach Anschlag auf Kirche in Syrien: Wer ist die Miliz Saraya Ansar al-Sunna? | |
| Eine ab Februar öffentlich aufgetretene dschihadistische Gruppe bekannte | |
| sich zu dem Anschlag mit 25 Toten. Viele bemühen sich in Syrien um | |
| Solidarität. | |
| Terror in Syrien: Selbstmordanschlag auf Kirche | |
| In der syrischen Hauptstadt Damaskus wurden 25 Gläubige getötet, als sich | |
| mindestens ein Attentäter während einer Messe in die Luft sprengte. | |
| Drusen in Syrien: Nach den Tumulten | |
| Im drusischen Viertel Jaramana in Damaskus gab es jüngst heftige Kämpfe, | |
| nun herrscht wieder Ruhe. Doch viele fragen sich: Wie soll es weitergehen? | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Israel fliegt Luftangriffe auf Damaskus | |
| Erneut hat die israelische Luftwaffe Ziele in Damaskus angegriffen. Im | |
| Gaza-Streifen droht laut Rotem Kreuz die Versorgung zusammenzubrechen. | |
| Konfessionelle Gewalt in Syrien: Drusen gegen „Gesetzlose“ | |
| In Syrien sind in zwei drusischen Dörfern schwere Gefechte ausgebrochen. | |
| Mindestens 16 Menschen starben. Der Staat entsendet Sicherheitskräfte, | |
| Israel Drohnen. | |
| Ethnische Konflikte in Syrien: Tumulte und Schüsse in der Hauptstadt Damaskus | |
| Im drusischen Viertel Jaramana gibt es bei Kämpfen Tote, die Angreifer | |
| könnten aus dem Nachbarviertel stammen. Der Staat bemüht sich um | |
| Deeskalation. | |
| Alltag nach dem Fall des Assad-Regimes: Mit Taschenlampen durchs neue Syrien | |
| In Damaskus herrschen vier Monate nach dem Ende des Regimes weiter etwas | |
| Angst sowie viel Freude – trotz der schwierigen Versorgungslage und Armut. | |
| Nach zehn Jahren zurück in Damaskus: Zwischen Heimkehr und Heimatlosigkeit | |
| Hussam al Zaher hat nach zehn Jahren seine Familie in Syrien wiedergesehen. | |
| Damaskus erinnert ihn trotz seiner Zerstörung an seine syrische Identität. | |
| Syrien hat eine neue Regierung: Eine Ministerin zwischen Technokraten | |
| Syriens Übergangspräsident Ahmed al-Scharaa ruft eine neue Regierung ins | |
| Leben. Sie soll Syriens ethnische und religiöse Vielfalt besser | |
| widerspiegeln. | |
| Nach dem Assad-Regime in Syrien: Die Leichen im Keller | |
| In einem Gebäude bei Damaskus sortieren Weißhelm-Mitarbeiter Überreste | |
| mutmaßlich vom Regime Ermordeter. Ob sie je identifiziert werden, ist | |
| fraglich. | |
| Kämpfe in Syrien: Einsatz gegen Assad-Anhänger | |
| Drei Monate nach dem Sturz Baschar al-Assads kommt es in | |
| Alawiten-Hochburgen an der Küste zu heftigen Kämpfen. Die Alawiten bitten | |
| die UNO um Schutz. | |
| Nationaler Dialog Konferenz in Damaskus: 600 Menschen für Syriens Zukunft | |
| Präsident al-Scharaa beschwört in seiner Rede die Einheit des Landes. | |
| Oppositionskräfte bemängeln, dass ihre Einladungen zu kurzfristig | |
| verschickt wurden. | |
| Politischer Prozess in Syrien: Erste Schritte Richtung Übergang | |
| Während bei einer Hilfskonferenz in Paris Geberländer über Syriens | |
| Wiederaufbau sprechen, legt Übergangschef al-Scharaa politische | |
| Grundsteine. | |
| Dichterin Asma Kready über Damaskus: Ich schreibe über Damaskus wie jemand, d… | |
| Die Sehnsucht nach meiner Heimat Syrien drückte ich Ende 2022 in einem | |
| Gedicht aus. Jetzt, nach dem Sturz des Assad-Regimes, ist alles offen. | |
| Das syrische Palästinenserlager Jarmuk: Zwischen Zerstörung, Versöhnung und … | |
| Das palästinensische Flüchtlingslager Jarmuk im syrischen Damaskus liegt in | |
| Trümmern. Dennoch kehren Bewohner zurück. Viele hoffen auf Versöhnung. | |
| Tödlicher Vorfall in Damaskus: Vier Menschen sterben bei Massenpanik vor Mosch… | |
| Zu dem Gedränge kam es, als sich zahlreiche Gläubige zum Freitagsgebet | |
| einfanden. Am Samstag wurde ein IS-Anschlag auf eine heilige schiitische | |
| Stätte vereitelt. | |
| Baerbock und Barrot in Damaskus: Kein Geld für „islamistische Strukturen“ | |
| Die deutsche Außenministerin war am Freitag mit ihrem französischen | |
| Amtskollegen zu einem Kurzbesuch in Syrien. EU-Hilfen knüpfen die beiden an | |
| Bedingungen. | |
| +++ Nachrichten aus Syrien +++: Islamisten geben Frauen Machtpositionen | |
| HTS ernennt Gouverneurin und Zentralbankchefin, EU-Diplomat trifft neuen | |
| Außenminister, Frankreich bombardiert IS-Standorte. | |
| Eindrücke aus der syrischen Hauptstadt: Kommt jetzt das bessere Leben? | |
| Schlangestehen vor den Banken, „Allahu Akbar“-Rufe vor den Bars. Zwei | |
| Wochen nach der Befreiung ist die Stimmung in Damaskus ambivalent. | |
| Foltergefängnisse in Syrien: Den Kerker im Kopf | |
| Der Syrer Muhammad Daud saß 13 Jahre in Haft des gestürzten Regimes von | |
| Baschar al-Assad – und ist nun ein gebrochener Mann. Wie seine Familie ihm | |
| helfen soll, weiß sie nicht. | |
| Türkische Besatzung: In Syrien herrscht noch Krieg | |
| Der Konflikt im Nordwesten des Landes spitzt sich zu: Die türkisch | |
| unterstützte SNA-Miliz kämpft gegen die kurdische YPG-Miliz. Auch | |
| US-Truppen sind involviert. | |
| ++Nachrichten zum Umsturz in Syrien++: Verdi warnt vor Syrien-Rückführungen | |
| Syriens Übergangschef mahnt zur Ruhe. Kanzler Scholz schätzt die Lage im | |
| Land als gefährlich ein. Donald Trump zeigt für Syrien wenig Interesse. | |
| Umsturz in Syrien: Alle sind auf den Beinen | |
| Zwischen Euphorie und Chaos nach dem Sturz des Assad-Regimes: Die Menschen | |
| haben das Gefühl, dass sie ihr Land zurückgewonnen haben. | |
| ++ Nachrichten zum Umsturz in Syrien ++: Scholz: „Eine gute Nachricht“ | |
| Weltweit wird der Sturz des Assad-Regimes begrüßt. Gefangenenbefreiung und | |
| Ausgangssperre in Damaskus. Wo Assad ist, ist unklar, aber Moskau bestätigt | |
| seine Flucht. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Israel beschlagnahmt TV-Ausrüstung | |
| Die UN warnt vor humanitärer Krise im Gazastreifen. Israel geht gegen den | |
| den Sender Al Jazeera vor. Israelischer Minister kritisiert Biden wegen | |
| Waffenlieferungen. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Israel entlässt zwei Offiziere | |
| Nach dem Drohnenangriff auf Mitarbeiter einer Hilfsorganisation müssen zwei | |
| Offiziere gehen. Derweil wächst die Sorge vor einem Konflikt mit Iran. | |
| 14 Tote in Damaskus: Bombenanschlag auf Bus | |
| In der syrischen Hauptstadt wurden bei einem Anschlag auf einen Bus 14 | |
| Menschen getötet. In dem Bus saßen Soldaten des Assad-Regimes. | |
| Kolumne Nachbarn: Das Haus meines Großvaters | |
| Plötzlich befinde ich mich in Damaskus, mit einem Haus auf meinem | |
| gekrümmten Rücken. Durch das Fenster sehe ich den Landwehrkanal. | |
| Kolumne Nachbarn: Von der Graefestraße nach Damaskus | |
| Wenn ich in der Berliner Graefestraße bin, schaue ich in die Schaufenster | |
| des Hutmachers, freue mich über den Bücherturm und denke an Damaskus. | |
| Cities Festival Damascus: Die gebrochene Szene von Damaskus | |
| Das Kulturzentrum Moussem in Brüssel gibt Performances aus Syriens | |
| Hauptstadt ein Podium. Die Arbeiten sind verstörend und faszinierend. | |
| Netanjahu bestätigt den Verdacht: Israel flog Angriffe in Syrien | |
| Am Freitagabend meldeten syrische Staatsmedien heftige Detonationen nahe | |
| Damaskus. Nun hat Israel bestätigt, für die Angriffe verantwortlich zu | |
| sein. | |
| Kolumne Nachbarn: Berliner Regen macht mich traurig | |
| Im Arabischen steht Regen für ein Fest der Fruchtbarkeit und Liebe. Doch | |
| hier macht das Wetter melancholisch und lässt mich an Damaskus denken. | |
| Theaterperformance „Tin Pit“: Heimat, neu erträumt | |
| Der syrische Autor und Regisseur Wasim Ghrioui erzählt Geschichten aus | |
| einem geschmähten Viertel von Damaskus, in dem er selbst aufgewachsen ist. | |
| Die Wahrheit: Zirkustruppe erlebt ihr Damaskus | |
| Eine AfD-Delegation reist in die syrische Hauptstadt und erzählt wunderbare | |
| Geschichten aus Tausendundeiner Nacht. | |
| Stimmen aus Ost-Ghouta: „Wir sind komplett zerstört“ | |
| Niemand stoppt den Bombenterror des Assad-Regimes auf die letzte | |
| Rebellenenklave der syrischen Hauptstadt. Drei Zivilisten berichten. | |
| Angriffe des Assad-Regimes in Syrien: Blutige Offensive auf Ost-Ghouta | |
| Regierungstruppen setzen ihr heftiges Bombardement der Rebellenhochburg | |
| Ost-Ghouta bei Damaskus fort. Aktivisten sprechen von fast 200 Toten. | |
| UNO-Berichte zur Lage in Syrien: Keine einzige „sichere Region“ | |
| Bei der UNO stoßen Erwägungen zur Rückführung syrischer Flüchtlinge auf | |
| Unverständnis. Sichere Gebiete gebe es in dem Land nicht. | |
| Krieg in Syrien: Tödlicher Anschlag in Damaskus | |
| Es ist der schwerste Anschlag in der syrischen Hauptstadt seit Wochen: Ein | |
| Selbstmordattentäter hat in Damaskus mindestens 8 Menschen getötet. | |
| Film über Familienalltag in Damaskus: Staubwischen im Bombenhagel | |
| Banal bis brutal: Regisseur Philippe Van Leeuw erzählt im Spielfilm „Innen | |
| Leben“ eindringlich vom Alltag der syrischen Familie Yazan. | |
| Macron und Putin sprechen über Syrien: Frankreich zieht rote Linie | |
| Beim Thema Syrien sind Frankreich und Russland in den vergangenen Jahren | |
| immer wieder aneinandergeraten. Jetzt zeigt Macron deutlich Haltung. | |
| Kolumne Nachbarn: Ein Blick zurück würde reichen | |
| Auf der Schmugglerroute ist kein Platz für alle Gedächtnisdetails. Die | |
| Schubladen und die Fotoalben musste ich zurücklassen. | |
| Explosion bei Flughafen von Damaskus: Israel bestätigt Angriff nicht direkt | |
| Syrien macht Israel für eine Explosion am Flughafen von Damaskus | |
| verantwortlich. Israels Geheimdienstminister sieht den Vorfall im Einklang | |
| mit Israels Politik. | |
| Fünfte Runde der Syrien-Verhandlungen: Brüchig, zäh und etwas aussichtslos | |
| Damaskus hat harte Bedingungen für die Gespräche in Genf gestellt. Ein | |
| langer Verhandlungsmarathon ist wahrscheinlich. | |
| Kämpfe in Syriens Hauptstadt: Assad bombardiert Ost-Damaskus | |
| Die damaszenische Innenstadt ist von Kämpfen weitgehend verschont | |
| geblieben. Nun drangen Rebellen Richtung Zentrum vor. | |
| Gefechte um Damaskus: Syriens Regime lässt bombardieren | |
| Nach 18 Monaten gelingt es den Regierungstruppen, die Rebellen in Damaskus | |
| zurückzudrängen. Sie werden von russsischen und iranischen Kräften | |
| unterstützt. | |
| Selbstmordanschlag in Damaskus: Dutzende Tote vor dem Justizpalast | |
| Die von der Regierung kontrollierten Gebiete sind in den vergangenen Wochen | |
| mehrfach Ziel von Attentaten geworden. Die jüngste Explosion traf vor allem | |
| Zivilisten. | |
| Nach Doppelanschlag in Damaskus: Opferzahl steigt über 70 | |
| Anschläge in Damaskus sind selten. Am Samstag jedoch wurden Dutzende | |
| Menschen in den Tod gerissen. Andere schweben noch in Lebensgefahr. | |
| Dutzende Tote in syrischer Hauptstadt: Anschlag auf Schrein-Besucher | |
| Damaskus gilt als sehr gut gesichert, doch am Samstag erschütterten zwei | |
| Terrorattacken die Stadt. Sie galten offensichtlich schiitischen Besuchern | |
| einer Pilgerstätte. |