# taz.de -- Rechtsextremismus | |
Neonazi-Angriff in Berlin: Junge Journalist*innen geschlagen und getreten | |
Neonazis haben am Berliner Bahnhof Ostkreuz zwei Journalist*innen | |
angegriffen, die zuvor beim CSD in Bautzen fotografierten. Bereits im Zug | |
gab es Bedrohungen. | |
Die Wochenvorschau für Berlin: Von alten Mauern und neuen Nazis | |
Am Mittwoch wird dem Bau der Berliner Mauer gedacht. Auch in der Restwoche | |
geht es um die Freiheit, die von der rechtsextremen AfD bedroht wird. | |
Zschäpe im Aussteigerprogramm: „Das wäre eine weitere Demütigung“ | |
NSU-Terroristin Beate Zschäpe befindet sich in einem Aussteigerprogramm. | |
Die Ombudsfrau der Opferfamilien hält das für wenig glaubwürdig. | |
Rechtsextremismus in Brandenburg: Woidke steht hinter Spremberger Bürgermeiste… | |
Eine Brandenburger Bürgermeisterin warnte vor Rechtsextremen. | |
Ministerpräsident Woidke springt ihr bei, aber sieht ein gesamtdeutsches | |
Problem. | |
Rechtsextremismus in Brandenburg: AfD sehnt sich nach „revolutionären Zustä… | |
Das Hickhack um die Hochstufung der AfD Brandenburg hat vorerst ein Ende. | |
Die Partei kann wieder als gesichert rechtsextrem bezeichnet werden. | |
Prozess um Brandstiftung in Solingen: Wo war der genaue Blick? | |
Ja, der Täter ist zur Höchststrafe verurteilt worden. Doch der Prozess war | |
für die Angehörigen enttäuschend – es geht ihnen um mehr als Strafe. | |
Reichsbürger-Prozess um Prinz Reuß: Die rechtslibertären Erinnerungslücken … | |
Was wusste Markus Krall über den Umsturzversuch um Prinz Reuß? Angeblich | |
sehr wenig, so gibt er im Frankfurter Reichsbürger-Prozess vor. | |
III.-Weg-Chef zu Gast in Burschenschaft: Fechten, saufen, vernetzen | |
Der Chef der Neonazi-Partei III. Weg in Bayern war offenbar bei einer | |
Mensur bei der Burschenschaft Frankonia dabei. Auch ein AfD-Mann war vor | |
Ort. | |
Prozess zu rassistischem Brandanschlag: „Egal, wie sehr wir kämpfen“ | |
Ein Deutscher zündet 2024 in NRW ein von Migrant*innen bewohntes Haus | |
an. Vier Menschen sterben, 21 werden verletzt. Die Ermittlungen sind | |
fragwürdig. | |
CSD Berlin: Queere feiern, Rechtsextreme werden festgenommen | |
Hunderttausende haben auf dem 47. Berliner Christopher Street Day für | |
queere Rechte demonstriert. Ein Störversuch von Neonazis blieb hingegen | |
erfolglos. | |
Debattenshow „Surrounded“ in den USA: 20 Faschisten und ein Liberaler | |
Die Youtube-Show „Surrounded“ lässt einen profilierten Meinungsträger geg… | |
20 andere debattieren. In der jüngsten Folge ging das gründlich schief. | |
Rechte Heilpraktiker*innen: In der braunen Ecke der Pseudomedizin | |
Die „Germanische Neue Medizin“ ist antisemitisch, rassistisch, | |
homofeindlich – und fordert immer wieder Todesopfer. Dabei bei einem | |
Seminar für ihre Anhänger*innen im Allgäu. | |
Rechtsextremismus in Spremberg: In der rechten Ecke | |
Im brandenburgischen Spremberg zeigen sich Rechtsextreme. Das passiert auch | |
anderswo. Nur in Spremberg hat die Bürgermeisterin jetzt Alarm geschlagen. | |
Influencen gegen rechts: Von den Schlechtesten lernen | |
Der Influencer Marcant geht hin, wo es wehtut, um Jugendliche aus | |
rechtsextremen Kreisen herauszuholen. Damit hat er Erfolg auf Social Media. | |
Einstufung als rechtsextrem: Bundesverwaltungsgericht weist AfD-Beschwerden zur… | |
Der Bundesverfassungsschutz hat die AfD als extremistischen Verdachtsfall | |
eingestuft. Dagegen ging die Partei vor Gericht vor – erfolglos. | |
Afrikanischer Kontinent: Im Schatten der globalen Rechten | |
Die Entwicklungen in Afrika und die Politik der extremen Rechten scheinen | |
wenig miteinander zu tun zu haben. Und doch sind sie tief verflochten. | |
Demos gegen Migration in Polen: Das Volk ist im Urlaub | |
In 80 polnischen Städten soll „das Volk“ gegen die angebliche „Invasion | |
Polens“ protestiert haben. Mehr als ein paar Tausend kamen nicht zusammen. | |
Ehemaliger NPD-Vorsitzender gestorben: Er relativierte den Holocaust | |
Der langjährige NPD-Vorsitzende Udo Voigt ist tot. Er war ein führender | |
Rechtsextremer, als es noch eine Scham gab, sie zu wählen. Seinen Traum | |
verwirklicht nun die AfD. | |
Radikalisierung nach rechts: Seid schnell, seid scharf | |
Konservative tappen immer wieder in dieselbe Falle. Sie rennen | |
Rechtsextremisten hinterher und betreiben Kulturkampf. Fünf Regeln, um das | |
zu verhindern. | |
Naziaufmarsch beim CSD in Brandenburg: Und dann fühle ich etwas, das ich lange… | |
Unsere Autorin war mit ihrem Kind auf einem CSD in Brandenburg. Während ihr | |
dort immer mulmiger wird, fragt sie sich, wie es so weit kommen konnte. | |
Rechtsextreme führen EU-Klimaverhandlung: Die drei wichtigsten Klima-News der … | |
Deutsche fahren wieder mehr Auto. Klimaklage von Indigenen in Australien | |
scheitert. Klimapolitik-Gegner führen EU-Verhandlungen zum Klimaziel 2040. | |
Götz Kubitschek gegen Maximilian Krah: Rechtsextremer Rosenkrieg | |
Der rechtsextreme Verleger Götz Kubitschek will das Buch von AfD-Mann | |
Maximilian Krah nicht veröffentlichen. Der Grund: Krahs neue gemäßigte | |
Linie. | |
Rechtsextremes Sommerfest in Schnellroda: AfD-naher Ideologe predigt Umsturz | |
Der Fraktionsgeschäftsführer der AfD-Landtagsfraktion, Erik Lehnert, hat | |
sich offen verfassungsfeindlich geäußert – in Sorge um das „eigene Volk�… | |
Wahl neuer Verfassungsrichter:innen: Brosius-Gersdorf: Bin nicht „ultralinks�… | |
Nachdem die Wahl dreier RichterInnen gescheitert war, stellt die von der | |
SPD nominierte Juristin nun einiges klar. Grüne wollen Wahl noch diese | |
Woche. | |
Rassistische Übergriffe in Torre-Pacheco: Auch Spaniens Brandmauer bröckelt | |
Dass die rechte Partei Vox die rechtsextremen Ausschreitungen für sich | |
nutzt, ist erwartbar. Noch beängstigender ist die Reaktion der | |
Konservativen. | |
CSD in Neuruppin: „Das ist auch auf dem Land völlig normal“ | |
Der schwule Pfarrer Alexander Stojanowič ist Mitorganisator vom CSD | |
Neuruppin. Dort ist Queerness kein Problem – Rechtsextreme machen ihm aber | |
Sorgen. | |
Debatte um Palästinensertuch Kufiya: Shitstorm gegen Gedenkstätte Buchenwald | |
Ein internes Papier stellt palästinensische Symbole unter | |
Antisemitismusverdacht. Der Gedenkstättenleiter verspricht eine | |
Überarbeitung. | |
Verfassungsschutzbericht: Immer mehr gewaltbereite Neonazis in Brandenburg | |
Der Brandenburger Verfassungsschutz registriert in seinem Jahresbericht | |
einen neuen Höchststand an Rechtsextremen. Die Opferperspektive fordert | |
mehr Mittel. | |
Ostdeutschland: Zahl der Rechtsextremisten in Brandenburg auf Höchststand | |
Die Rechten haben Zulauf in Brandenburg – dies zeigt der neue | |
Verfassungsschutzbericht. Was steht noch drin? | |
Arte-Serie „World White Hate“: Weltweiter Hass im Netz | |
Rechte Gewalt nimmt zu – schuld ist auch das Internet. Eine Doku-Serie | |
zeigt, wie sich Neonazis weltweit im Netz radikalisieren und organisieren. | |
AfD legt sich mit Burschenschaftern an: Holt das Popcorn raus! | |
Burschenschafter sind sauer, weil Niedersachsens AfD einen der ihren nicht | |
einstellen will. Die Haltung der AfD ist erfreulich, aber unglaubwürdig. | |
EU-Staatsanwaltschaft ermittelt: Parteien von Rechtsaußen sollen Millionen ver… | |
Die aufgelöste Fraktion „Identität und Demokratie“ im EU-Parlament wird | |
verdächtigt, EU-Gelder in Millionenhöhe beiseite geschafft zu haben. | |
Jurist über Rassisten in Sportvereinen: „Der Ausschluss ist immer Ultima Rat… | |
Was tun, wenn Vereinsmitglieder durch rassistische Äußerungen gegen die | |
Werte des Vereins verstoßen? Jurist Martin Nolte erklärt, was wann möglich | |
ist. | |
Umfrage zu Demos für Demokratie: Aufgestanden und geblieben | |
Die taz hat Hunderte Teilnehmende der Demos für Demokratie befragt. Durch | |
die Proteste wurden viele politisch aktiviert und bleiben nachhaltig | |
engagiert. | |
Rechter Terror in Neukölln: 300 Stunden Aufklärung und ein zweifelhaftes Erge… | |
Der Untersuchungsausschuss Neukölln trifft sich vorläufig letztmalig. Das | |
Resümee der Abgeordneten ist durchwachsen, das der Betroffenen vernichtend. | |
Rechtsextremer Personenschützer: Bodyguard von Knobloch bleibt trotz Hitlergr�… | |
Als Polizist schützte er Charlotte Knobloch, in Chats befürwortete Michael | |
R. „KZs für Ausländer“. Nach einem Urteil bleibt er dennoch im Dienst. | |
Soziologin über Antifeminismus: „Alle meinen, dass sie mitreden können“ | |
Caroline Hesidenz sieht Antifeminismus als Strategie der extremen Rechten, | |
Zugang zu konservativen Kreisen zu bekommen. Solidarität kann dagegen | |
helfen. | |
Rechtsextremismus in Berliner Behörden: Führungszeugnis reicht | |
Die Grünen fordern Konsequenzen für AfD-Aktive im öffentlichen Dienst. Die | |
Finanzsenatsverwaltung beschwichtigt hingegen mit Verfassungspflichttreue. | |
Rechtsextremer in griechischer Regierung: Neuer Migrationsminister forderte, Fl… | |
Griechenlands Premier hat mit Athanasios Plevris erneut einen Ultrarechten | |
zum Migrationsminister ernannt. Dieser fiel unter anderem durch | |
Goebbels-Zitate auf. | |
Radikalisierung von Jungnazis: Stille in Altdöbern | |
In Altdöbern und Wismar werden drei Teenager festgenommen. Sie sollen | |
Anführer einer Rechtsterrorgruppe sein. Wie konnten sie sich so | |
radikalisieren? | |
Neonaziprozess in Dortmund: „Combat 18“-Mitglieder sehen Gericht als Bühne | |
Die gewaltorientierte Neonazi-Organisation ist seit 2018 verboten. Bei | |
Prozessauftakt wird deutlich, dass die Angeklagten sie fortgeführt haben. | |
Aktion gegen Hass im Netz: Willkommen im Internet, liebes BKA | |
Die Polizei geht mit Hausdurchsuchungen gegen Hetze im Internet vor. Gut | |
so! Hass ist keine Meinung. | |
AfD und ESN-Fraktion: Offen antisemitisch im EU-Parlament | |
Vor einem Jahr versprach die AfD, in Brüssel keine gemeinsame Sache mit | |
Antisemiten zu machen. Nun zeigt sich: So genau nimmt es die extrem rechte | |
Partei nicht. | |
Verzögerung im Fretterode-Prozess: Nazi-Schläger schon sieben Jahre unbestraft | |
Nach dem Angriff auf zwei Journalisten in Fretterode gibt es immer noch | |
kein Urteil gegen die Täter. Für das Gericht gibt es nun eine | |
Verzögerungsrüge. | |
Razzien bei Blood & Honour-Nachfolgern: Durchsuchungen bei ehrenlosen Neonazis … | |
In drei Bundesländern gab es Razzien bei den „Brothers of Honour“. Es soll | |
sich um Nachfolger der verbotenen Neonazi-Gruppe „Blood & Honour“ handeln. | |
Rechtsextremer Chat von Polizistin: „Ein asyli weniger“ | |
Eine bayrische Polizistin verschickt Dienstinterna, äußert sich | |
rassistisch. Erst nach Jahren wird sie gestoppt. Ein drastischer Fall, aber | |
kein Einzelfall. | |
Rechtsextreme Medien: Doch kein „Compact“-Verbot | |
Das Bundesverwaltungsgericht gibt der Klage des rechtsextremistischen | |
Verlags statt. „Compact“-Inhalte seien überwiegend nicht verfassungswidrig. | |
Rechtsextreme Zeitschrift: Bundesgericht hebt Verbot für „Compact“-Magazin… | |
Das rechtsextreme Magazin „Compact“ darf weiter erscheinen, urteilt das | |
Bundesverwaltungsgericht. Die Grenze zur Verfassungsfeindlichkeit sei nicht | |
überschritten. | |
Demos für queere Sichtbarkeit: Die Pride-Paraden brauchen uns – jetzt | |
Um sicher zu sein, müssen CSDs sich verlassen können – auf Unterstützung | |
aus der Zivilgesellschaft, Sicherheitskonzepte und Rückhalt aus der | |
Politik. | |
Bunte Parade in Sachsen-Anhalt: Eine neue Reformation | |
Trotz Nazi-Drohungen sind Hunderte Queers beim ersten CSD Wittenberg durch | |
die Lutherstadt gezogen. Sie warnen vor den Landtagstagswahlen 2026. |