| # taz.de -- Uniter | |
| Früherer KSK-Kommandeur: Amnestie-Verfahren eingestellt | |
| Ein ehemaliger KSK-Kommandeur soll Straftaten von Soldaten nicht gemeldet | |
| habe. Das Verfahren gegen ihn wurde nun gegen eine Geldauflage eingestellt. | |
| Prozess um Munitionsaffäre beim KSK: Operation Frühjahrsputz geht schief | |
| Brigadegeneral Markus Kreitmayr hatte verfügt, dass gestohlene Munition | |
| straffrei zurückgegeben werden konnte. Nun steht er vor Gericht. | |
| Prozess gegen Franco A.: Ist er ein Terrorist? | |
| Der Offizier Franco A. soll Anschläge geplant haben und steht vor Gericht. | |
| Bald fällt das Urteil im größten Rechtsextremismus-Fall der Bundeswehr. | |
| Theaterstück „Der Hannibal-Komplex“: Der infiltrierte Staat | |
| Das Nö-Theater rollt im Hamburger Polittbüro den Fall des rechtsextremen | |
| Bundeswehrsoldaten Franco A. auf. Die Grundlage sind Originaltexte. | |
| Between Libya and South Africa: Hunting Gaddafi's Gold | |
| Where is the dictator's treasure? Two Germans are searching for it. They | |
| have connections to right-wing extremists. | |
| Zwischen Libyen und Südafrika: Die Jagd nach Gaddafis Gold | |
| Wo ist das Vermögen des Diktators? Zwei Männer aus Deutschland suchen den | |
| Schatz. Sie haben Verbindungen zu Rechtsextremen. | |
| Jagd nach Gaddafi-Vermögen: Schatzjäger mit rechtsextremem Netz | |
| taz-Recherchen zeigen: Deutsche mit rechtsextremen Verbindungen suchen den | |
| Milliardenschatz des einstigen libyschen Diktators. | |
| Bundeswehr-Einsatz in Litauen: Noch mehr rechtsextreme Vorfälle | |
| Geburtstagslieder für Hitler waren längst nicht alles: Schon seit Anfang | |
| 2020 weiß die Bundeswehr von mutmaßlichen rassistischen Beleidigungen. | |
| Franco A. und seine Verbindungen: Tief in Hannibals Netz | |
| Der rechtsextreme Soldat Franco A. steht vor Gericht. Nach langen | |
| Recherchen zum Netzwerk, zu dem er gehört: Ein Überblick in 300 | |
| Verknüpfungen. | |
| Rechtsextreme Netzwerke in Deutschland: Ein deutscher Soldat | |
| Er gab sich als Flüchtling aus und soll Anschläge geplant haben. Bald | |
| beginnt der Prozess gegen den Bundeswehroffizier Franco A. Wer ist dieser | |
| Mann? | |
| Rechtsextreme Soldaten: Geheimdienste schauten weg | |
| Rechtsextreme Soldaten und Polizisten konnten sich bewaffnen und vernetzen. | |
| Ein Bundestagsgremium kritisiert die Geheimdienste nun scharf. | |
| Rechtsextremismus in Mecklenburg-Vorpommern: In schlechter Verfassung | |
| Nach dem Rücktritt von Innenminister Caffier schaffen die | |
| Sicherheitsbehörden in Mecklenburg-Vorpommern kaum Aufklärung. | |
| Affäre um Preppergruppe Nordkreuz: Neue Ungereimtheiten von Caffier | |
| Auf öffentlichen Druck hin gibt der Innenminister von | |
| Mecklenburg-Vorpommern zu, einem Nordkreuz-Mann eine Waffe abgekauft zu | |
| haben. | |
| Rechte Prepper in Mecklenburg-Vorpommern: Die Privatwaffe des Lorenz Caffier | |
| Herr Innenminister, haben Sie bei einem Ex-Nordkreuz-Mitglied eine Waffe | |
| erworben? Seit neun Monaten versuchen wir, eine Antwort zu bekommen. | |
| Rechtes Netzwerk um „Hannibal“: MAD-Mitarbeiter freigesprochen | |
| Peter W. stand im Verdacht, den Ex-KSK-Soldaten André S. vor Durchsuchungen | |
| gewarnt zu haben. Jetzt zog die Staatsanwaltschaft ihre Berufung zurück. | |
| Rechte Chatgruppe bei der Polizei: Alle hätten Alarm schlagen müssen | |
| Zum zweiten Mal ist bei der Berliner Polizei eine rechte Chatgruppe | |
| aufgedeckt worden. Dieses Mal sind es Anwärter für den gehobenen Dienst. | |
| Paramilitärisches Training von Uniter: „Hannibal“ soll Strafe zahlen | |
| Der ehemalige KSK-Soldat André S. trainierte Zivilisten in Militärtaktik. | |
| Ein Gericht erließ nun Strafbefehle gegen ihn und weitere Männer. | |
| Verfassungsschutz ignoriert Hinweise zu rechtem Netzwerk: Der unerwünschte Inf… | |
| Ein Mann wendet sich mit Interna über das rechte Hannibal-Netzwerk an den | |
| Verfassungsschutz. Doch die Informationen versickern. | |
| Mutmaßlich rechtsextremer Verein Uniter: Verfassungsschutz nahm Hinweise nicht… | |
| Der Verfassungsschutz Mecklenburg-Vorpommern soll Informationen über den | |
| Verein Uniter zurückgehalten haben. | |
| Ultimatum von AKK für KSK: Das Ende der Super-Rambos | |
| Der Vorstoß der Verteidigungsministerin kommt spät. Wenn eine | |
| „Eliteeinheit“ demokratische Grundsätze nicht einhält, gehört sie | |
| aufgelöst. | |
| Geheimdienst und Rechtsextremismus: „Eine neue Dimension“ | |
| Die Geheimdienstchefs warnen bei einer Anhörung vor rechtsextremer Gefahr. | |
| Der Verfassungsschutz verschärft seine Beobachtung der Szene. | |
| Uniter und der Verfassungsschutz: Jetzt offiziell Verdachtsfall | |
| Der Verein Uniter, der mit paramilitärischen Trainings und sektenartigen | |
| Ritualen aufgefallen ist, wird nun vom Verfassungsschutz beobachtet. | |
| Illegale Nutzung von Polizeisystemen: Fast eine Abfrage am Tag | |
| Ein Polizist hat offensichtlich ohne dienstlichen Anlass im Polizeicomputer | |
| Daten abgefragt. Er war Funktionär des Vereins Uniter. | |
| Rechte Prepper-Gruppe Nordkreuz: Munition verschwunden? Egal | |
| Der Kopf der Prepper-Gruppe Nordkreuz hatte tausende Patronen aus | |
| Behördenbeständen gehortet. Berlin zeigt kein Interesse an Aufklärung. | |
| Rechte Prepper-Gruppe Nordkreuz: Munition aus ganz Deutschland | |
| taz-Recherche: Wie ein Ex-SEK-Polizist Behördenmunition aus mindestens | |
| sieben Bundesländern gehortet hat. | |
| Hannibals Verein: Uniter verliert Gemeinnützigkeit | |
| Der Verein Uniter, der durch paramilitärische Trainings und bizarre Rituale | |
| aufgefallen ist, ist nicht mehr steuerlich begünstigt. | |
| Interne Dokumente des Vereins Uniter: Rotwein aus dem Schädel | |
| Der Verein Uniter gibt sich harmlos. Dokumente aber zeigen strikte | |
| Hierarchien, bizarre Rituale und paramilitärisches Training. | |
| Verfassungsschutz prüft „Uniter“: Hannibals Verein unter Verdacht | |
| Der Bundesverfassungsschutz erklärt Uniter e.V. zum Prüffall. Die Behörde | |
| sieht Anhaltspunkte für Rechtsextremismus. | |
| Prozess nach Kellerfund: „Hannibal“ zu Geldstrafe verurteilt | |
| Der Ex-KSK-Soldat André S. muss 120 Tagessätze zahlen. Das Amtsgericht | |
| Böblingen verurteile ihn wegen illegalen Besitzes von Sprengkörpern. | |
| Parteiausstieg von Robert Möritz: Er will keine zweite Chance | |
| Die CDU in Sachsen-Anhalt wollte Robert Möritz die Möglichkeit geben, seine | |
| rechte Vergangenheit hinter sich zu lassen. Nun ist er ausgetreten. | |
| Uniter-Mitgliedschaft von Robert Möritz: Ein obskurer Verein | |
| Wegen eines CDUlers in Sachsen-Anhalt ist Uniter in die Schlagzeilen | |
| geraten. Was ist das für ein Verein? Und was haben Freimaurer damit zu tun? | |
| Koalitionskrise in Sachsen-Anhalt: Versagen mit Nazi-Tattoo | |
| Die CDU und ihr Generalsekretär zeigen Solidarität mit dem extrem rechten | |
| Möritz. Das geht zu weit. Die Koalitionspartner müssen reagieren. | |
| taz-Recherche zu rechtem Netzwerk: Risiko im Reichstag | |
| Gegen den Bundeswehr-Offizier Maximilian T. wurde wegen Terrorverdachts | |
| ermittelt. Heute ist er AfD-Mitarbeiter im Parlament. | |
| Thüringer NSU-Ausschuss: Was wusste Ringo M.? | |
| Der Gründer des umstrittenen Uniter-Vereins war ein Kollege des NSU-Opfers | |
| Michèle Kiesewetter und VS-Mitarbeiter. Nun musste er aussagen. | |
| MAD-Prozess in Köln: Freispruch für einen Geheimnisträger | |
| Ein Mitarbeiter des Bundeswehrnachrichtendienstes soll „Hannibal“ vor | |
| Ermittlungen gewarnt haben. Der Offizier wurde nun freigesprochen. | |
| taz-Recherche zu Hannibal-Verein Uniter: Verfassungsschutz zieht Konsequenz | |
| Reaktion auf taz-Recherchen: Der Gründungsvorsitzende des Vereins Uniter | |
| arbeitet künftig nicht mehr beim Verfassungsschutz. | |
| Die Woche: Wie geht es uns, Herr Küppersbusch? | |
| Zündeln mit der „Werte-Union“, der ganz gemütliche Militärische | |
| Abschirmdienst, die spröde Mesut-Özil-Konstruktion. Und: Scheißfragen. | |
| taz-Recherche zu rechtem Netzwerk: Hannibals Reisen | |
| Uniter will jetzt auch Autokraten unterstützen. Deutsche Behörden rätseln | |
| derweil: Ist der Verein gefährlich? | |
| Verfassungsschützer bei Hannibal-Verein: Verbindung enger als bekannt | |
| Das Innenministerium in Stuttgart bestätigt: Uniters Gründungschef war | |
| schon damals beim Geheimdienst. | |
| Verfassungsschutz in der Hannibal-Affäre: Der Mann vom Amt | |
| Politiker fordern Aufklärung: Welche Rolle spielte ein heutiger | |
| Verfassungsschutzmitarbeiter im Verein Uniter? | |
| taz-Recherche zu „Hannibal“-Netzwerk: Direkter Draht zum Verfassungsschutz | |
| Der Verein Uniter e.V. bildet Zivilisten in Militärtaktik aus. Ein | |
| Verfassungsschutz-Mitarbeiter hat ihn mitgegründet. | |
| Gemeinnützigkeit des Vereins Uniter: Hannibals Spendenquittung | |
| Den Spendenmarsch steuerlich absetzen: Das Finanzamt hält den dubiosen | |
| Hannibal-Verein Uniter für gemeinnützig. | |
| Rechtsextremismus in der Bundeswehr: Hitlergrüße aus dem KSK | |
| Das Verteidigungministerium räumt rechtsextreme Vorfälle in der Elitetruppe | |
| ein, aber keine Rechtsextremen. | |
| taz-Recherche zu rechtem Netzwerk: Hannibals Verein | |
| Soldaten und Polizisten, die sich in rechten Chats austauschten, sind auch | |
| im Verein Uniter aktiv. Dieser baut eine Kampfeinheit auf. | |
| Rechtes Netzwerk in der Bundeswehr: Wer Hannibal informierte | |
| Achtung, Prepper! Ein MAD-Mitarbeiter der Bundeswehr soll KSK-Soldaten vor | |
| Hausdurchsuchungen gewarnt haben. Jetzt ist er angeklagt. |