| # taz.de -- Flüchtlinge in Niedersachsen | |
| Abschiebedebatten nach Tötungsdelikten: Ein übler Reflex | |
| Ein Asylbewerber soll am Bahnhof Friedland eine junge Ukrainerin getötet | |
| haben. Dieser Fall zeigt auch, wie verkorkst die öffentlichen Debatten | |
| sind. | |
| Ausländerbehörde agiert fragwürdig: Schikane per Grundgesetz | |
| Trotz Job, Wohnung und Sprachkurs: Leer verweigert Migranten das | |
| Chancenaufenthaltsrecht – weil sie das Grundgesetz nicht gut genug kennen. | |
| Abschiebung von Pflegekräften: Grenzenlose Dummheit | |
| Im kleinen niedersächsischen Wilstedt zeigt sich, was es wirklich heißt, im | |
| großen Stil abzuschieben: Es beschädigt die soziale Infrastruktur. | |
| Pflegehelfer sollen abgeschoben werden: Wichtig aber nicht gewollt | |
| Ein Heim für Demenzkranke bei Bremen fürchtet, schließen zu müssen. Ein | |
| Drittel der Pflegekräfte kommt aus Kolumbien und soll abgeschoben werden. | |
| Streit um Bezahlkarte für Geflüchtete: Ohrfeige für die Vorreiter | |
| Niedersachsen will zügig die Bezahlkarte einführen und watscht Kommunen ab, | |
| die dabei schon vorgeprescht sind. Das trifft auch Hannovers grünen OB. | |
| Abschiebestopp von ÊzîdInnen: Niedersachsen will Vorbild sein | |
| Auf der Innenministerkonferenz wirbt Niedersachsens Innenministerin für | |
| einen bundesweiten Abschiebestopp von êzîdischen Frauen und Kindern. | |
| Kommune im Harz sieht sich überfordert: Kurort fürchtet Flüchtlingsstress | |
| Die Landesaufnahmebehörde plant in Bad Sachsa eine Außenstelle des Lagers | |
| Friedland. Bürgermeister und Rat der Stadt befürchten eine Überforderung. | |
| Neue Minister*innen in Niedersachsen: Der neue Sheriff ist eine Frau | |
| Mit Daniela Behrens führt in Niedersachsen zum ersten Mal eine Frau das | |
| Innenministerium. Als Gesundheitsminister übernimmt der Arzt Andreas | |
| Philippi. | |
| Niedersachsens CDU-Chef nach der Wahl: „Unsere Flughöhe war zu hoch“ | |
| In Niedersachsen sind CDU und AfD allein in der Opposition. Die CDU werde | |
| dennoch nicht am rechten Rand fischen, sagt Fraktionschef Sebastian | |
| Lechner. | |
| Migrationsbeauftragte in Niedersachsen: Doris Schröder-Köpf hört auf | |
| Nach fast zehn Jahren gibt Doris Schröder-Köpf das Amt der | |
| Landesbeauftragten für Migration und Teilhabe ab. | |
| Rechtswidrige Abschiebepraxis: Rechte hat auch, wer geduldet ist | |
| Ein Urteil des Landgerichts Verden stärkt die Asylsuchenden: Bei gültiger | |
| Duldung darf der Geflüchtete nicht einfach schnell abgeschoben werden. | |
| Solidarität im Ukraine-Krieg: Wiederaufstehen als Lebensmodell | |
| Yurii Korotun musste selbst vor dem Krieg fliehen. Nun gibt der | |
| Skateboarder ukrainischen Kindern in Hannover Unterricht in der Halfpipe. | |
| Bamf-Krampf in Bremen: Skandal verpufft | |
| Das Bremer Landgericht weist die Anklage im Bamf-Skandal fast ganz zurück. | |
| Asylrechtlich ist der Bremer Außenstellenleiterin nichts vorzuwerfen. | |
| Oldenburger Erstaufnahmeeinrichtung: Bewohner beschweren sich | |
| Geflüchtete aus der Erstaufnahmeeinrichtung in Oldenburg prangern die | |
| Bedingungen in ihrer Unterkunft an. Gerade jetzt seien diese | |
| menschenunwürdig. | |
| Familientrennung in Niedersachsen: Abschiebung ohne Papa | |
| Ein Bündnis gegen Abschiebungen protestiert in Northeim dagegen, dass | |
| Familien von Behörden getrennt werden, teilweise sogar, wenn Eltern krank | |
| seien. | |
| Nach tödlichem Schuss auf Geflüchteten: Aman A. ist nicht vergessen | |
| Aman A. ist tot und sicher ist nur: Er starb durch eine Polizeikugel in der | |
| Flüchtlingsunterkunft Stade-Bützfleth. Der Flüchtlingsrat fordert | |
| Aufklärung. | |
| Protest gegen neue Abschiebebehörde: Gefängnis und Flughafen anbei | |
| Der niedersächsische Flüchtlingsrat befürchtet, dass mit der neuen | |
| Abschiebebehörde in Langenhagen die Zahl der Abschiebungen steigt. | |
| Negativpreis für Alternativ-Landkreis: Der Goldene Horst geht ans Wendland | |
| Der Landkreis Lüchow-Dannenberg nutzt Geld, das ihm für die Versorgung von | |
| Geflüchteten zur Verfügung gestellt wurde zur Haushaltssanierung. | |
| WLAN in Flüchtlingsunterkünften: Hannover bremst Freifunk aus | |
| Die Initiative Freifunk möchte Flüchtlingsunterkünfte in Hannover | |
| ehrenamtlich mit WLAN ausstatten. Die Stadt beharrt auf kommerzielle | |
| Anbieter. | |
| Vorwürfe gegen Lüneburger Vermieter: Geflüchtete übers Ohr gehauen? | |
| In Lüneburg zahlt ein Vermieter Geflüchteten ihre Mietkaution nicht zurück, | |
| obwohl diese längst ausgezogen sind. Die Staatsanwaltschaft ermittelt. | |
| Abschiebungen im Norden: Oft erzwungene Freiwilligkeit | |
| Der Norden schiebt weniger Flüchtlinge ab als der Süden und Westen | |
| Deutschlands. Eine erzwungene „freiwillige Ausreise“ ersetzt oft die | |
| Abschiebung. | |
| Geflüchteten in Bulgarien droht Armut: Abschiebungen ins Elend gestoppt | |
| Niedersachsen wird Menschen nicht mehr in eine drohende Obdachlosigkeit | |
| nach Bulgarien abschieben. Das gilt so lange, bis die Zustände besser sind. | |
| Zuweisungsquoten von Geflüchteten: „Gebaren nach Gutsherrenart“ | |
| Niedersachsens Innenministerium veröffentlicht keine Zuweisungsquoten von | |
| Geflüchteten. Nun drängen einige Kommunen auf Transparenz. | |
| Flüchtlingsrats-Chef über Flüchtlingshilfe: „Freie Träger weitgehend auß… | |
| Kai Weber vom Flüchtlingsrat Niedersachsen kritisiert die Verteilung | |
| staatlicher Fördergelder im Bereich der Flüchtlingshilfe. | |
| Serie zur Landtagswahl in Niedersachsen: Salzgitter macht dicht | |
| In NIedersachsen wird am 15. Oktober ein neuer Landtag gewählt. In dieser | |
| Serie geht es um Themen, die wir für wichtig halten. Diesmal: die | |
| Wohnsitzauflage | |
| Geflüchtete auf Arbeitssuche: Der boomende Job-Markt hilft | |
| Seit einem Jahr haben Deutsche und EU-Bürger im Norden nicht mehr Vorrang | |
| bei der Job-Vergabe. Hohe Nachfrage verführt viele, einen Hilfsjob einer | |
| Lehre vorzuziehen. | |
| Zu wenig Lehrer: Schule aus für Flüchtlinge | |
| In Bramsche-Hesepe fehlen nach den Ferien Lehrer an zwei Schulen für | |
| Asylsuchende. Ersatz ist nicht in Sicht. | |
| Unterkunft für Geflüchtete: Jugendliche noch immer in Sporthalle | |
| In Stade leben noch immer 53 jugendliche Geflüchtete in einer Sporthalle. | |
| Bis Ende des Jahres wird sich daran auch nichts ändern | |
| Pro Asyl schlägt Alarm in Niedersachsen: Mehr Suizidversuche bei Flüchtlingen | |
| Mehr wie doppelt so viele Asylbewerber als im Vorjahr haben 2016 versucht, | |
| sich umzubringen. Das gilt für Niedersachsen, aber auch für Bayern. | |
| Abschiedskultur in Niedersachsen: Pistorius schmeißt Jesiden raus | |
| Nach rechtswidriger Abschiebung wird Niedersachsen eine Mutter und drei | |
| Kinder, die aus Syrien flohen, nicht aus Bulgarien zurückholen. Nun sollen | |
| Vater und Sohn folgen. | |
| Norddeutsche Abschiebepolitik: Albig bleibt vernünftig | |
| Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Torsten Albig hält trotz großer | |
| Kritik am Abschiebestopp nach Afghanistan fest. Die Grünen in Niedersachsen | |
| taktieren noch. | |
| Streit um Abschiebung in Niedersachsen: Syrische Familie rechtswidrig abgeschob… | |
| Der Flüchtlingsrat fordert Niedersachsens Innenminister Boris Pistorius | |
| (SPD) auf, eine syrische Familie zurückzuholen. Sie war aus der Region | |
| Hannover rechtswidrig nach Bulgarien abgeschoben worden | |
| Niedersächsische Kriminalstatistik: Der Stammtisch irrt | |
| Die Zahl der Straftaten ist in Niedersachsen gesunken – trotz | |
| Hunderttausender Geflüchteter. Polizei-Missionen sollen potentielle | |
| Migranten in ihrer Heimat halten | |
| Betrugsverdacht bei Asylbewerbern: Mehrfach kassiert | |
| In Niedersachsen sollen 300 Geflüchtete mehrfach Sozialleistungen bezogen | |
| haben. Eine Soko ermittelt, der Flüchtlingsrat befürchtet | |
| Verallgemeinerungen | |
| Kommunalwahlen in Niedersachsen: CDU verliert Stimmen, gewinnt Wahl | |
| Bei den Kommunalwahlen in Niedersachsen ist die CDU trotz Verlusten erneut | |
| stärkste Kraft geworden. Auch die SPD verliert Stimmen. Die AfD kommt auf | |
| 7,8 Prozent. | |
| Immer mehr Abschiebungen im Norden: Alles andere als „freiwillige“ Ausreisen | |
| Die meisten Bundesländer schieben 2016 doppelt so viele Menschen wie im | |
| Vorjahr ab. Das liegt an verschärften Gesetzen. | |
| Kommentar Qualifikation in der Sozialen Arbeit: Ein Beruf wird heruntergewirtsc… | |
| Im Kern ringen das niedersächsische Wissenschaftsministerium und die | |
| Hochschulen auch jetzt wieder um die Auf- und Abwertung eines Berufsstandes | |
| Wohnsitzauflage für Geflüchtete: Aufs Dorf gezwungen | |
| Gewerkschaften, Künstler, Wissenschaftler protestieren wie Niedersachsens | |
| Grüne gegen die Zwangszuweisung von Geflüchteten. SPD-Regierungschef Weil | |
| hält dagegen. | |
| Museum im Grenzdurchgangslager eröffnet: Geschichte trifft auf Gegenwart | |
| Mehr als vier Millionen Menschen sind bisher über das Lager Friedland in | |
| die Bundesrepublik gekommen. Ein neues Museum dokumentiert die Geschichte. | |
| Neonazi-Anschlag von Salzhemmendorf: „Viel Vergnügen beim Verrecken“ | |
| Nach dem Brandanschlag auf eine Flüchtlingsunterkunft plädiert die | |
| Staatsanwältin auf versuchten Mord. Der Anwalt der Nebenkläger wird von | |
| Neonazis bedroht. | |
| Flüchtlinge zahlen Begrüßungsgeld: „Niemand wird durchsucht“ | |
| Schutzsuchenden werden in Bayern Geld und Wertgegenstände abgenommen. | |
| Norddeutschlands Regierungen lehnen das ab: Für Durchsuchungen fehle „jede | |
| Rechtsgrundlage“. | |
| Drohende Räumung in Göttingen: DGB will Flüchtlinge rauswerfen | |
| Seit November wohnen in einem besetzten Ex-Gewerkschaftshaus in Göttingen | |
| auch Flüchtlinge. Der DGB-Landeschef nennt das „Gutmenschentum“. | |
| Hausverbot für Flüchtlings-HelferInnen: Ehrenamtliche fliegen raus | |
| Unterstützer dürfen in einer Celler Notunterkunft keine Asyl-Beratungen | |
| mehr anbieten. Zuvor hatten sie auf Missstände in der Unterkunft | |
| hingewiesen. | |
| Reisetauglich per Ferndiagnose: Abschiebung macht gesund | |
| Ein kranker Sudanese soll abgeschoben werden. Eine Amtsärztin hatte ihr | |
| Okay gegeben, ohne den Patienten jemals untersucht zu haben. | |
| Unterbringung in Niedersachsen: Kein festes Dach für Flüchtlinge | |
| Niemand soll bei Schnee und Eis in Zelten leben müssen, hatte | |
| Niedersachsens Landesregierung versichert. Doch das Versprechen ist nicht | |
| zu halten. | |
| Sorge und Fürsorge: Neue Aufgabe für alten Träger | |
| Die Innere Mission engagiert sich verstärkt für Flüchtlinge – und | |
| beobachtet wachsenden Sozialneid bei ihrer bisherigen Klientel. | |
| Flüchtlingsrats-Chef über Unterbringung: „Aufnahme sinnvoller organisieren�… | |
| Behörden definieren Flüchtlinge als Belastung, nutzen Unterkünfte zur | |
| Abschreckung und wollen Selbsthilfe verhindern, sagt Kai Weber vom | |
| Flüchtlingsrat Niedersachsen. | |
| Verschärftes Asylrecht: Wer frieren muss, der soll auch leiden | |
| Am November drohen Flüchtlingen auch im Norden unangekündigte | |
| Abschiebungen, längere Isolation und eine schlechtere Gesundheitsversorgung | |
| Bürgerwehr gegen Flüchtlinge: Neonazis spielen Blockwarte | |
| In Schwanewede patroullieren Bürger durch den Ort, um Flüchtlinge | |
| abzuschrecken. Angeführt werden sie vom Sänger einer Neonazi-Band. |