| # taz.de -- Familientrennung in Niedersachsen: Abschiebung ohne Papa | |
| > Ein Bündnis gegen Abschiebungen protestiert in Northeim dagegen, dass | |
| > Familien von Behörden getrennt werden, teilweise sogar, wenn Eltern krank | |
| > seien. | |
| Bild: Niedersachsens Endstation: Abschiebungshaft in Langenhagen | |
| Göttingen taz | Vor dem Landkreisgebäude im südniedersächsischen Northeim | |
| demonstrieren Flüchtlinge und ihre Unterstützer aus dem nahen Göttingen. | |
| Sie haben zum Protest gegen eine „unsägliche Härte und Unmenschlichkeit“ | |
| der Kreisverwaltung im Umgang mit Geflüchteten aufgerufen. Gleich zweimal | |
| habe die Ausländerbehörde Ende des vergangenen Jahres Familien bei | |
| Abschiebungen auseinandergerissen, erklärten der Arbeitskreis Asyl, die | |
| Basisdemokratische Linke und das Bündnis gegen Abschiebungen. | |
| Der erste Fall betrifft eine Familie aus Armenien, die [1][im Rahmen der | |
| Dublin-Regelung] nach Tschechien zurück soll. Diese besagt, dass das | |
| Asylverfahren eines Geflüchteten in seinem EU-Ersteinreiseland geführt | |
| wird. In diesem Fall schob der Kreis Northeim zunächst die Ehefrau mit zwei | |
| kleinen Kindern nach Tschechien ab, während der Mann im Krankenhaus | |
| behandelt wurde. Der Frau und den Kindern gelang die Rückkehr nach | |
| Deutschland. Sie stellte einen neuen Asylantrag, musste das Verfahren aber | |
| von der Erstaufnahme in Bramsche bei Osnabrück aus betreiben. Der Vater | |
| blieb in der Klinik. | |
| „Als er aus dem Krankenhaus entlassen wurde und zum Sozialamt musste, wurde | |
| ihm dort eine Falle gestellt“, berichten die Unterstützer. Denn der | |
| Sachbearbeiter habe die Polizei gerufen, um ihn abschieben zu lassen. | |
| Während der Fahrt sei der Mann zusammengebrochen. Er habe als Notfall in | |
| ein Krankenhaus in Sachsen-Anhalt aufgenommen werden müssen. Die | |
| Abschiebung sei abgebrochen worden. | |
| Nach Ansicht der Göttinger Rechtsanwältinnen Claire Deery, Regina Jördens | |
| und Maria Bosten hat der Landkreis Northeim den verfassungs- und | |
| völkerrechtlich verankerten Grundsatz der Familieneinheit wiederholt | |
| missachtet. Die Ausweisung droht der Familie beziehungsweise einzelnen | |
| Mitgliedern weiter. | |
| ## Das Muster wiederholt sich | |
| Ebenfalls aufgrund der Dublin-Regelungen wollte der Kreis Northeim eine | |
| türkische Familie nach Frankreich abschieben. „Während der Ehemann | |
| stationär im Krankenhaus war, kam die Polizei, holte die Ehefrau und drei | |
| minderjährige Kinder nachts aus dem Bett und verschleppte sie“, berichtet | |
| das Bündnis gegen Abschiebungen: „Die Mutter in Handschellen gefesselt.“ | |
| Auch in diesem Fall kehrten Frau und Kinder in die Bundesrepublik zurück. | |
| Ein Gericht entschied, dass Deutschland für den Asylantrag zuständig ist. | |
| Obwohl die Familie so zunächst vor einer weiteren Abschiebung sicher ist, | |
| sind Frau und Kinder durch den nächtlichen Überfall den Angaben zufolge | |
| „schwer mitgenommen. Sie sind verängstigt, schlafen schlecht und schrecken | |
| bei jedem Geräusch an der Tür hoch.“ | |
| Der Landkreis Northeim beantwortete eine taz-Anfrage zu den Vorgängen nur | |
| mit einer knappen Mitteilung. In beiden genannten Fällen habe eine | |
| Abschiebeanordnung des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge (BAMF) | |
| vorgelegen, sämtliche Entscheidungen würden vom BAMF getroffen – „auch, | |
| dass jeweils eine Abschiebung im Zuge des sogenannten Dublin-Verfahrens zu | |
| erfolgen hat“. Dem Kreis obliege lediglich „die Teilkoordinierung vor Ort�… | |
| [2][Das niedersächsische Innenministerium] äußerte sich bis | |
| Redaktionsschluss nicht. | |
| Aus Sicht des Niedersächsischen Flüchtlingsrates handelt es sich bei den | |
| Northeimer Abschiebeversuchen [3][nicht um Einzelfälle]. Vielmehr habe die | |
| neue Härte bei Abschiebungen System. Abschiebungen dürften bundesweit schon | |
| länger gesetzlich nicht mehr angekündigt werden, die Methoden würden | |
| rabiater. „Familientrennungen kommen jetzt häufiger vor“, sagt Muzaffer | |
| Öztürkyilmaz vom Flüchtlingsrat der taz. | |
| Dabei würden oft auch Frauen und Kinder wie Straftäter behandelt: „Wir | |
| kennen Fälle, in denen Kindern Handschellen angelegt wurden.“ Die Trennung | |
| von Familien werde auch dadurch praktiziert, dass Väter und Ehemänner in | |
| Abschiebungshaft kämen. „Das alles passiert mit dem Ziel, die | |
| Abschiebezahlen zu erhöhen“, sagt Öztürkyilmaz. | |
| ## Krankheit schützt nicht vor Abschiebung | |
| Der Flüchtlingsrat kennt auch Fälle, in denen Abschiebehindernisse nicht | |
| einmal mehr bei extremen Krankheitsfällen geltend gemacht werden können. | |
| Zum Beispiel den Fall des tschetschenischen Flüchtlings A. | |
| Der 32-Jährige erlitt im Februar 2018 nach einem Fahrradunfall ein | |
| Schädel-Hirn-Trauma und eine Hirnblutung. Er lag wochenlang im Koma, musste | |
| mehrfach operiert werden. In der Zeit starb zudem seine fünf Monate alte | |
| Tochter an einem Herzfehler. A. hat noch drei Söhne, zwei davon sprechen | |
| nicht. Sie müssten auf eine spezielle Sprachförderschule. | |
| Und obwohl eine Psychiaterin und alle behandelnden Ärzte eine | |
| Reiseunfähigkeit bescheinigten, wurde A. Ende November unerwartet | |
| festgenommen und in einer mehrstündigen Autofahrt aus dem Kreis Wesermarsch | |
| in die [4][Abschiebungshaftanstalt Langenhagen] bei Hannover gebracht. Der | |
| zuständigen Ausländerbehörde liegen sämtliche Atteste und Gutachten vor, | |
| trotzdem heißt es im Haftbeschluss: „Es bestehen … keine Bedenken gegen die | |
| Haft- und Reisefähigkeit des Betroffenen, auch wenn er angab, aufgrund | |
| eines Unfalls gesundheitliche Probleme zu haben.“ | |
| A. kam ohne ein Telefon in das Abschiebegefängnis und konnte keinen Kontakt | |
| zu seiner Familie aufnehmen. Er war isoliert, da er nur russisch spricht. | |
| Eine vom Flüchtlingsrat beauftragte Anwältin konnte seine Abschiebung nicht | |
| verhindern. Am 16. Dezember 2019 wurde A. in Handschellen zum Flughafen | |
| gebracht und ohne seine Familie abgeschoben. | |
| 30 Jan 2020 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.bundesregierung.de/breg-de/service/was-ist-das-dublin-verfahren… | |
| [2] /Fluechtlingspolitik-in-Niedersachsen/!5071299/ | |
| [3] /Abschiebung-um-jeden-Preis/!5493022/ | |
| [4] /Kein-Geld-fuer-Beratung-in-Abschiebehaft/!5509334/ | |
| ## AUTOREN | |
| Reimar Paul | |
| ## TAGS | |
| Abschiebung | |
| Flüchtlinge in Niedersachsen | |
| Familientrennung | |
| Asylpolitik | |
| Abschiebung | |
| Abschiebung Minderjähriger | |
| Flüchtlinge | |
| Istanbul-Konvention | |
| Niedersachsen | |
| AfD Niedersachsen | |
| Abschiebung | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Zahlen zu Abschiebungen aus Berlin: Nachts geht es am einfachsten | |
| Linkspartei-Abgeordnete Elif Eralp kritisiert hohe Abschiebezahlen nach | |
| Moldau und zur Nachtzeit: Koalition halte sich nicht an eigene Versprechen. | |
| Initiative von Schleswig-Holstein: Kein Kind in Abschiebehaft | |
| Schleswig-Holstein hat eine Bundesratsinitiative gestartet, um | |
| Abschiebehaft für Kinder zu verbieten. Dem Vorschlag werden kaum Chancen | |
| eingeräumt. | |
| Ausländerbehörde in der Kritik: Tod nach der Passkontrolle | |
| In NRW stirbt ein 51-Jähriger in einer Flüchtlingswohnung. Vorausgegangen | |
| war eine nächtliche Kontrolle durch die Ausländerbehörde. | |
| Menschenrechtlerin zu Gewalt an Frauen: „Die Konvention ist ein Meilenstein“ | |
| Die Istanbul-Konvention gegen Gewalt an Frauen gilt seit zwei Jahren in | |
| Deutschland. Die Menschenrechtlerin Heike Rabe meint, es hapere an der | |
| Umsetzung. | |
| Protest gegen neue Abschiebebehörde: Gefängnis und Flughafen anbei | |
| Der niedersächsische Flüchtlingsrat befürchtet, dass mit der neuen | |
| Abschiebebehörde in Langenhagen die Zahl der Abschiebungen steigt. | |
| Auf Kommando der AfD: Celle rückt nach rechts | |
| Die Verwaltung der Stadt Celle unterstellt Geflüchteten, sie würden | |
| Herzattacken vorspielen, um Abschiebungen zu verhindern. Der Flüchtlingsrat | |
| nennt das Hetze. | |
| Abschiebung um jeden Preis: Vom Staat getrennt | |
| In Niedersachsen wurde durch eine Abschiebung eine Familie zerrissen. Die | |
| Frau ist nun in der Psychiatrie. Sie soll auch abgeschoben werden. |