| # taz.de -- Glaube, Religion, Kirchenaustritte | |
| Ausbeutung des Glaubens in Brasilien: Lukratives Callcenter für bezahlte Wunder | |
| In Rio de Janeiro gehen die Behörden gegen einen angeblichen Pastor vor. Er | |
| hat den Ärmsten Segen und Wunder per Schnellüberweisung verkauft. | |
| Debatten um Religionsunterricht: Religiöse Bildung für alle | |
| In Niedersachsen gibt es mit dem neuen Schuljahr das Fach „Christlicher | |
| Religionsunterricht“. Das fokussiert auf eine breite Wissensvermittlung. | |
| Die Wahrheit: Beim Glockenschlag Jungfrauengeburt | |
| Süßer die Glöckchen nie klingen, als im irischen Sommer: und das | |
| geschlagene 18 Mal. Der Hintergrund ist natürlich ein reaktionärer. | |
| Christliche Orte in Marzahn-Hellersdorf: Kein gottloser Bezirk | |
| Der Bezirk im Osten Berlins gilt nicht als Hotspot christlichen Lebens. | |
| Dabei laufen die migrantischen Freikirchen traditionellen Kirchen den Rang | |
| ab. | |
| Ost trifft West beim Kirchentag 2025: Evangelische Kirche zwischen Mauer und Wa… | |
| Beim Kirchentag: zwei Pfarrer aus Ost und West über Glauben, | |
| DDR-Erfahrungen und warum die Kirche heute klar Haltung gegen die AfD | |
| zeigen muss. | |
| Der nächste Papst: Es wird kein zweiter Franziskus | |
| Alle Welt spekuliert über den nächsten Papst. Warum auf eine progressive | |
| Stimme nicht zu hoffen ist. | |
| Die Kirche und die Union: Beziehung in der Krise | |
| Die Positionen von CDU und CSU gehen immer weniger mit den ethischen | |
| Grundsätzen der Kirchen einher. Ist es Zeit für neue Partner? | |
| Immer mehr Kirchenaustritte: Die Schäfchen laufen ihnen in Scharen davon | |
| Sowohl die evangelische also auch die katholische Kirche verliert | |
| Mitglieder. Das liegt neben der finanziellen Last auch an | |
| Glaubwürdigkeitsfragen. | |
| Ersatzreligion Fußball: FC Sakral verliert haushoch | |
| Dass der Fußball die Kirche als religiöse Heilanstalt längst abgelöst hat, | |
| weiß nun auch das Beratungsunternehmen McKinsey. | |
| Protest gegen Denkmalpolitik: Tabula rasa in Berlins Mitte? | |
| In Mitte könnte nicht nur das „Trostfrauenstatue“ weichen müssen. Auch | |
| andere Erinnerungsorte sind gefährdet. Linke und SPD sind alarmiert. | |
| Evangelische Kirche im Osten: Wer will heute noch Pfarrer werden? | |
| Ostdeutschland ist recht säkular. Aber oft sind es Kirchen, die | |
| Zivilgesellschaft Raum geben. Keine leichte Aufgabe angesichts der | |
| erstarkenden AfD. | |
| Religion in der Waldorfschule: Nein danke, ich will ihn lieber nicht suchen | |
| Religion ist in der Waldorfschule allgegenwärtig. Wie unterdrückend das | |
| sein kann, zeigt auch die Keramik, die eine Künstlerin zu dem Thema | |
| fertigte – und einen Preis gewann. | |
| Religiöse Deutungen des Trump-Attentats: Fátima hat damit nichts zu tun | |
| Bei einem Anschlag entkam Donald Trump knapp dem Tod. Religiöse vermuten | |
| einen göttlichen Eingriff. Solche Mystifizierungen sind keineswegs harmlos. | |
| Evangelische Kirche in Deutschland: Immer weniger Protestanten | |
| 2023 hat die evangelische Kirche Deutschlands rund 600.000 Mitglieder | |
| verloren. Viele starben. Auch gab es viele Austritte bei wenigen | |
| Neueintritten. | |
| Philosoph Giordano Bruno: Gegen Christentum und Messias | |
| Er gilt als Märtyrer der Religionskritik: Eine neue Biografie beleuchtet | |
| Giordano Bruno, den die katholische Kirche als Häretiker hinrichtete. | |
| Union Progressiver Juden klagt: Beschwerde für Staatsvertrag | |
| Liberale Juden pochen auf Gleichbehandlung mit dem Zentralrat der Juden. | |
| Jetzt haben sie eine Klage beim Bundesverfassungsgericht eingereicht. | |
| Homophobe evangelische Christen: Freikirche rät Queers zum Zölibat | |
| Der Bund freier evangelischer Gemeinden will homofeindliche Leitlinien | |
| festlegen. Der Lesben- und Schwulenverband sieht einen Widerspruch zum | |
| Grundgesetz. | |
| Fliegendes Spaghettimonster: Parodie mit Pasta | |
| Jeden Freitag feiert die Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters in Templin | |
| „Nudelmesse“. Aus Protest gegen religiöse Ideologie – und aus Spaß. | |
| Religion in der Zukunft: Zum Lachen in die Kirche | |
| In der Zukunft hat sich der Glaube verbessert: Niemand wird getauft, | |
| gesegnet, beschnitten oder verbrannt. Wer beten will, tut das zu Hause. | |
| Gottesdienst durch Künstliche Intelligenz: Und ChatGPT sprach… | |
| Beim Evangelischen Kirchentag wurde der erste, von Künstlicher Intelligenz | |
| erdachte und geleitete, deutsche Gottesdienst gehalten. Ein Erfolg? | |
| Kirche für ein Tempolimit: Mehr auf die Bremse treten | |
| Eine kirchliche Initiative will Unterstützung für eine | |
| Geschwindigkeitsbegrenzung sammeln. Und so Druck auf das | |
| Verkehrsministerium machen. | |
| Evangelischer Kirchentag in Nürnberg: Im Namen der Heiligen Geistkraft | |
| Das Feministische Andachtskollektiv vermittelt beim Kirchentag ein | |
| geschlechtergerechtes Sprechen über G*tt. Nicht alle Gläubigen sind | |
| begeistert. | |
| Mitgliedschaft in der Evangelischen Kirche: Es gibt 1000 gute Gründe | |
| Auch in der Evangelischen Kirche schwinden die Mitglieder. Was bringt | |
| Menschen dazu auszutreten oder Mitglied zu bleiben? Drei persönliche | |
| Protokolle. | |
| Evangelischer Kirchentag in Nürnberg: Krise, Krieg und Gottvertrauen | |
| Zehntausende Menschen sind zum Evangelischen Kirchentag gereist. Zentrale | |
| Themen: Der Krieg in der Ukraine, Waffenlieferungen und Klimakrise. | |
| Kirche ohne Mitglieder: Reif für die gottlose Gesellschaft? | |
| Der Zustand der Kirche erinnert an Palliativmedizin und Sterbebegleitung | |
| statt an die Feier des Lebens. Ihr Siechtum ist dennoch keine gute | |
| Nachricht. | |
| Deutsche Bischöfe beim Papst: Angst vor Rom | |
| Erneut erreichen den Synodalen Weg enttäuschende Botschaften. Beim | |
| entscheidenen Treffen mit den Bischöfen ließ sich der Papst gar nicht erst | |
| blicken. | |
| Synodale über Reform katholischer Kirche: „Ich war fassungslos“ | |
| Junge Teilnehmer*innen der Synodalversammlung wie Viola Kohlberger | |
| hatten Hoffnung – und wurden bitter enttäuscht. Geschlagen geben sie sich | |
| nicht. | |
| Mitgliederschwund bei den Kirchen: Dem Untergang geweiht | |
| Erstmals seit Jahrhunderten sind weniger als die Hälfte der Menschen in | |
| Deutschland Kirchenmitglied. Ist das der Beginn von etwas Neuem? | |
| Reformgremium der katholischen Kirche: „Eine strukturelle Sünde“ | |
| Mara Klein wird beim Reformgremium der katholischen Kirche dabei sein. Ein | |
| Gespräch über Frauenfeindlichkeit und den Veränderungswillen der Kirche. | |
| Pastorin über Inklusion in der Kirche: „Sie muss dauerhaft gelebt werden“ | |
| Dr. Christina Ernst ist Pfarrerin und blind. Ein Gespräch über den | |
| Kirchentag, Ableismus in der Bibel und gegenseitiges Lernen in der | |
| Gemeindearbeit. | |
| Schweizer Kirchenkritiker: Theologe Hans Küng ist tot | |
| Mehr als ein halbes Jahrhundert lang warb der Schweizer für ein zeitgemäßes | |
| Christentum. Nun ist er im Alter von 93 Jahren gestorben. | |
| Nachkriegsmoderne zu verkaufen: Was tun mit still gelegten Kirchen? | |
| Vielerorts denken die Kirchen über die Verwendung jener Gotteshäuser nach, | |
| die in der Nachkriegszeit gebaut wurden. | |
| Rechte Angriffe auf Kirchen: Gottesdienst mit Störfaktor | |
| „Zoombombing“ nennt man das Stören von Onlineformaten. Kirchen kämpfen im | |
| digitalen und realen Raum gegen Angriffe von Rechtsextremen. | |
| Pro und Contra Gottesdienste in Pandemie: Lockdown für alle – außer Gott? | |
| Die Coronamaßnahmen werden strenger. Doch Gottesdienste dürfen weiter | |
| stattfinden. Ein Für und Wider zu Andachten im Lockdown. | |
| Mord an Samuel Paty und der Säkularismus: Glauben wechseln wie Unterhosen | |
| Unsere Autorin lebt in Frankreich, und wundert sich: Die Schüler*innen dort | |
| interessierten sich für Religion in Deutschland. | |
| Islamkritik: Die andere Freiheit | |
| Rücksichtnahme auf religiöse Empfindlichkeit ist keine Selbstzensur und | |
| Macrons Variante von Laizismus kein universeller Wert. | |
| Der Anti-Corona-Feldzug: Wenn Gott dich liebt | |
| Plötzlich geht es religiös zu. Auf einem der bekanntesten Fotos von den | |
| „Coronademos“ hält eine Frau der Polizei ein riesiges Holzkreuz entgegen. | |
| Russisch-Orthodoxe mit Brandbrief: Corona als Strafe Gottes | |
| Einen „Brief aus dem Jahr 1020“ hat der höchste Würdenträger der | |
| Russisch-Orthodoxen in die Welt gesetzt. Was gegen Covid-19 helfen soll, | |
| sind Gebete. | |
| Philosoph Tim Crane über Religion: „Tief in der Psyche verwurzelt“ | |
| Der britische Philosoph Tim Crane hat ein Buch über Religion geschrieben – | |
| aus Sicht eines Atheisten. Er fordert mehr Toleranz gegenüber Gläubigen. | |
| „Werte und Normen“ als neues Schulfach: Kompass für die Gesellschaft | |
| Ab 2025 soll es in Niedersachsen auch in der Grundschule alternativ zum | |
| Religionsunterricht das Fach „Werte und Normen“ geben. Gut so. | |
| Evangelischer Kirchentag in Dortmund: Liebe auf den zweiten Blick | |
| Dortmund hat Probleme. Viele Arbeitslose, 30 Jahre Strukturwandel. Aber: | |
| Dortmund hat auch diesen rauen, liebenswerten Charme. | |
| Angriff auf Bremer Moschee: Der Koran im Klo | |
| Unbekannte Täter zerstörten am vergangenen Wochenende rund 50 Korane in der | |
| Bremer Rahma-Moschee. Der Staatsschutz ermittelt. | |
| Autor über das solare Zeitalter: „Wir sind am Anfang des Wandels“ | |
| Science-Fiction-Autor Hans-Arthur Marsiske über Stanley Kubrick, bewaffnete | |
| Roboter und den Respekt vor unbekannter Intelligenz. | |
| Kommentar Streik der Katholikinnen: Aufstand der Frauen | |
| Es geht nicht nur um sexuelle Missbräuche, sondern um die Dominanz der | |
| Männer in der Kirche. Der Aufstand Maria 2.0 zielt auf's Ganze. | |
| Pfarrbeauftragter über Kirche im Wandel: „Ich bin bald Teil einer Randgruppe… | |
| Michael Göcking ist kein Priester, leitet aber trotzdem die katholische | |
| Pfarreiengemeinschaft Wellingholzhausen/Gesmold im Bistum Osnabrück. | |
| Esoterik und Religion: Die Spiritualisierung des Abendlandes | |
| Mit Kirche können viele nichts anfangen. Aber die großen Fragen nach dem | |
| Sinn des Lebens bleiben. Können Yoga, Kakaozeremonien und Meditation | |
| helfen? | |
| Interreligiöses Gebetshaus in Berlin: Alle unter einem Dach | |
| Das „House of One“, das interreligiöse Gebets- und Lehrhaus, soll mitten in | |
| Berlin stehen. Das Gebäude muss aber noch gebaut werden. | |
| „Säkulares Forum Bremen“ gründet sich: Ungläubig, aber wahr | |
| Mit der Gründung des Säkularen Forums Bremen versuchen dezidiert | |
| religionskritische Organisationen den Einfluss und die Privilegien der | |
| Kirchen zurückzudrängen. | |
| Kommentar Papst-Zitate zu Abtreibungen: Tödliches Dogma | |
| Papst Franziskus vergleicht Schwangerschaftsabbrüche mit Nazi-Praktiken – | |
| eine Anbiederung an religiöse FundamentalistInnen. | |
| Junge Pastorin über ihren Job: „Gott ist für mich nicht allmächtig“ | |
| Pastorin Jil Becker hat ihre Gemeinde aufgegeben und kümmert sich nun um | |
| Nachwuchs-Pastor*innen. Ein Gespräch über das Glauben und das Zweifeln. |