| # taz.de -- Leerstand | |
| Aktivist:innen gegen Leerstand: Mühsame Instandbesetzung in Bremen | |
| Seit gut zwei Wochen haben Aktivist*innen in der Bremer Neustadt ein | |
| leer stehendes Haus besetzt. Ein Besuch bei Schimmel, Kälte und Dunkelheit. | |
| Hausbesetzung in Bremen: Leerstand gestalten | |
| Seit Samstag halten Aktivist*innen in der Bremer Neustadt ein Haus | |
| besetzt. Der Eigentümer ließ es lange Zeit leer stehen. | |
| Besetzung des Bierpinsels in Berlin: Polizei sorgt für erneuten Leerstand | |
| Die Besetzung des Steglitzer Wahrzeichens wird noch am Samstag von der | |
| Polizei beendet. 15 Personen wurden festgenommen. | |
| Besetzung in Berlin Steglitz: Der Bierpinsel ist wieder eröffnet | |
| Aktivist:innen haben am frühen Samstagmorgen den „Bierpinsel“ besetzt, | |
| aus Protest gegen Kürzungen und Leerstand. Auch die taz war früh auf den | |
| Beinen. | |
| Bausünden in Steglitz: Parkplätze, Pisse, Privatisierung | |
| Die Architektur in Steglitz steht für Größenwahn und Scheitern. Bei einem | |
| Kiezspaziergang stößt man auf Investorenprojekte, Autobahnen und eine | |
| Rollerdisko. | |
| Alte Feuerwehrwache in Tempelhof: Laut statt leer | |
| Die Alte Feuerwache am Flughafen Tempelhof wird für zwei Monate zum Raum | |
| für nicht-kommerzielle Clubkultur. Ein Modellprojekt für Flächenvergabe. | |
| Wohnungsmangel in der Großstadt: In Hamburg gilt Villenschutz | |
| Hamburg hat ein scharfes Wohnraumschutzgesetz – theoretisch. Doch mit der | |
| Anwendung tun sich die Bezirke oft schwer. Die Folge: jahrelanger | |
| Leerstand. | |
| Projekt gegen Bevölkerungsschwund: Bewohner:in gesucht | |
| Die brandenburgische Grenzstadt Guben will Menschen mit kostenlosem | |
| Probewohnen zu sich locken. Kann das gelingen? | |
| Neuer Wohnraum wegen Homeoffice: Vom Büro zum Wohnzimmer | |
| Die Umwandlung nicht mehr benötigter Büros könnte 60.000 neue Wohnungen | |
| schaffen. Laut einer Studie wäre die Umstrukturierung aber teuer. | |
| Wohnungskrise in den Städten: Geht doch zelten! | |
| Bauministerin Klara Geywitz (SPD) meint, sie hat eine Lösung für den | |
| stockenden Wohnungsbau gefunden. Dabei ist es eine Kapitulation. | |
| Zahlen des Zensus 2022: Fast zwei Millionen leere Wohnungen | |
| Trotz Wohnungsmangel gibt es laut Statistischem Bundesamt viel ungenutzten | |
| Wohnraum – besonders auf dem Land und in Ostdeutschland. | |
| „Flaniermeile“ Friedrichstraße: Bonjour Tristesse | |
| Vor einem Jahr wurde die Friedrichstraße wieder für Autos geöffnet – bevor | |
| sie erneut gesperrt und dann abermals geöffnet wurde. Ein Ortsbesuch. | |
| Erhöhung der Gastro-Mehrwertsteuer: Es geht um Lebensqualität | |
| Um die Gastronomie über die Pandemie zu bringen, wurde die Mehrwertsteuer | |
| auf Speisen reduziert. Das jetzt zurückzunehmen, wäre ein fataler Fehler. | |
| Hausprojekt in Bremerhaven: Aufbruch gegen den Leerstand | |
| Bremerhaven ist Hafenstadt, Brennpunkt und ein Raum für neue, kreative | |
| Ideen. Das Hausprojekt Werk will hier ein altes Haus wiederbeleben. | |
| Spekulativer Leerstand in Berlin: Mieter dürfen bleiben | |
| Die Arcadia Estates erlebt vor dem Amtsgericht Berlin im Räumungsprozess | |
| gegen Altmieter*innen der Habersaathstraße 40-48 erneut eine | |
| Niederlage. | |
| Spekulativer Leerstand: Investor hat sich verzockt | |
| Der Eigentümer der Habersaathstraße 40-48 verliert gegen einen | |
| Bestandsmieter vor Gericht. Damit rückt der Abriss in weite Ferne. | |
| Buchkönigin in Neukölln: „Du musst das zu 120 Prozent wollen“ | |
| Nina Wehner und Hannah Wiesehöfer wollen mit der Buchkönigin in Neukölln | |
| Schluss machen. Aber nicht etwa, weil sie die Lust am Buch verloren haben. | |
| Kampf gegen Leerstand in Hamburg: Hilflos gegen Spekulanten | |
| In Hamburg lässt ein Eigentümer sein Mietshaus in zentraler Lage verkommen. | |
| Jetzt will die Politik die Notbremse ziehen. Ob die greift, ist unklar. | |
| Streit um Abriss in der Habersaathstraße: Bezirk will weiter verhandeln | |
| Der Bezirk weist die Kritik an einer „Einigung“ mit dem Besitzer der | |
| Habersaathstraße 40-48 zurück. Die Gespräche mit dem Investor liefen noch. | |
| Petition der Woche: Damit niemand leer ausgeht | |
| In Berlin gibt es viel Leerstand, eine Petition möchte ihn nun für | |
| Geflüchtete zur Verfügung stellen. Doch zahlreiche Wohnungen sind | |
| verwahrlost. | |
| Projekt gegen spekulativen Leerstand: Ein Zuhause auf Abruf | |
| Zweimal haben Obdachlose ein leerstehendes Haus in Berlin-Mitte besetzt. | |
| Der Bezirk hat mit dem Eigentümer eine Zwischennutzung vereinbart. | |
| Habersaathstraße nach der Besetzung: Warten haben sie saath | |
| Brandschutzmängel verhinderten bislang den Einzug von Wohnungslosen. Die | |
| Besetzerinitiative fordert nun ein Go – ohne Deal mit dem Eigentümer. | |
| Beschlagnahme der Habersaathstraße: Besetzer machen Politik | |
| Ohne renitente Mieter und Besetzer wäre die Habersaathstraße wohl längst | |
| abgerissen. Ihr Druck zwingt die Politik zum Handeln. | |
| Erfolgreiche Besetzung in Berlin: Wohnungslose erkämpfen Haus | |
| In der Habersaathstraße führt eine erneute Besetzung zum Erfolg. Der Bezirk | |
| will die Wohnungen beschlagnahmen und zur Verfügung stellen. | |
| Prozess um Besetzung leerer Wohnungen: Verfahren eingestellt | |
| Initiative wollte Leerstand von Wohnungen anprangern: Einer der Besetzer | |
| der Habersaathstraße 46 wurde zu 360 Sozialstunden verdonnert. | |
| Spekulativer Leerstand in Berlin: Leer ist lukrativer | |
| Eine Kampagne prangert spekulativen Leerstand in Berlin an. Laut | |
| Mieterverein handele es sich um ein wachsendes Problem infolge des | |
| Mietendeckels. | |
| Kampf gegen Obdachlosigkeit in Hannover: Heimliche Hausbesetzung | |
| In der niedersächsischen Landeshauptstadt haben Aktivist*innen gemeinsam | |
| mit Betroffenen leer stehenden Wohnraum besetzt. Der Ort ist geheim. | |
| Ersatzunterkünfte: Obdachlose ohne Corona-Bleibe | |
| Eine Obdachlosen-Initiative besetzte ein leer stehendes Haus in Mitte. | |
| Bezirk und Eigentümer verhandeln weiter, aber die Obdachlosen gehen leer | |
| aus. | |
| Obdachlos in Zeiten der Pandemie: Kein Zuhausebleiben ohne Zuhause | |
| In Hannover wächst die Ungeduld, weil die Stadt die Obdachlosigkeit nicht | |
| energisch genug angeht. Aktivist*innen besetzen kurzzeitig Häuser. | |
| Besetzung der Dete in Bremen: Investor bietet Zwischennutzung an | |
| Ein Angebot zur Zwischennutzung sehen die Besetzer*innen skeptisch. Ferner | |
| ist die Begründung des Investors für den Leerstand nicht stichhaltig. | |
| Leerstand im Lübecker Stadtzentrum: Würde eine Steuer helfen? | |
| Lübeck diskutiert die Einführung einer Steuer auf leer stehende Häuser. Die | |
| Stadt will so verhindern, dass Ladenflächen im Zentrum brach liegen. | |
| Geschichtsträchtiger Ort bei Berlin: Die FDJ-Schule verfällt | |
| An den Bogensee baute Goebbels eine Villa; die DDR schickte FDJler zur | |
| Fortbildung. Berlin hat keine Idee für das heute zugewachsene Gelände. | |
| Hamburger Koalitionsvertrag: Mehr Räume für Kultur | |
| Hamburgs Senat will laut Koalitionsvertrag Leerstände für Kultur und | |
| Soziales zugänglich machen. Prestigeprojekt wird das „Haus der digitalen | |
| Welt“. | |
| Leerstand in Hamburg: Spekulant soll vermieten | |
| Obwohl in Hamburg Wohnungsnot herrscht, stehen in Eppendorf seit Jahren | |
| Wohnungen leer. Das zuständige Bezirksamt Nord scheint jetzt zu reagieren. | |
| Berlin #besetzen: Ansage mit Datum | |
| Es ist eine neue Protestform gegen den Wohnungsnotstand in der Hauptstadt: | |
| Das Bündnis #besetzen ruft am 28. September zu Hausbesetzungen auf. | |
| Aldi lässt Immobilie leer stehen: Ärger mit Discounter-Bau | |
| Die Aldi-Immobiliengesellschaft lässt Flächen im Einkaufszentrum in | |
| Finkenwerder seit Jahren leer stehen. Es droht eine Vertragsstrafe. | |
| Hausbesetzungen in Berlin: Rot-Rot-Grün ist bereit zum Dialog | |
| Die Koalition will Besetzungen mit Augenmaß begegnen und bald vielleicht | |
| sogar tolerieren. Vorbild ist Zürich. Spekulativer Leerstand soll bekämpft | |
| werden. | |
| Mehr Wohnraum für Bremen: SPD will Airbnb an den Kragen | |
| Mit einem neuen Gesetz will die Bremer SPD Leerstand von Wohnraum und | |
| Ferienvermietungen über Portale wie Airbnb entgegenwirken. | |
| Konversion und Leere: Die Soldaten sind weg | |
| Wenn die Streitkräfte abziehen, bleibt Leere zurück – wie gehen Städte und | |
| Gemeinden damit um? Ein Besuch im niedersächsischen Bergen. | |
| Politik greift gegen Leerstand durch: Bezirk lobt die Enteignung | |
| Der Bezirk Mitte hat einem Hausbesitzer die Verfügung über seine Wohnungen, | |
| die lange leer standen, entzogen. Nun scheint das Konzept aufzugehen. | |
| Stadt macht Ernst gegen Leerstand: Hamburg enteignet Hausbesitzer | |
| Die Stadt entzieht einem Immobilienbesitzer die Verfügung über leere | |
| Wohnungen. Das Bezirksamt renoviert auf seine Kosten und sucht Mieter. | |
| Leerstand in Braunschweig: Teurer Neubau ohne Nutzen | |
| Der millionenteure neue Hauptsitz des Bundesamtes für Verbraucherschutz und | |
| Lebensmittelsicherheit in Braunschweig steht seit 2003 leer. | |
| Verfall der Bremer Wollkämmerei: Fotos einer Anklage | |
| Die Ausstellung „Verlassene Räume“ in Blumenthal zeigt eindrucksvoll, worum | |
| sich Politik und Wirtschaftsförderer seit Jahren kaum kümmern. | |
| Bündnis „Soziales Berlin gegen Rassismus“: „Krise der sozialen Infrastru… | |
| Steffen Strandt über gemeinsame Interessen von Geflüchteten und | |
| Ur-Berlinern. Am Samstag startet eine Demo auf dem Oranienplatz. | |
| Architekt über überflüssige Neubauten: „Anti-Werbung für München schalte… | |
| Der Bund will Bauen fördern. Das findet nicht jeder gut: Daniel Fuhrhop | |
| will Neubauten am liebsten verbieten und Umzüge bezuschussen. | |
| Stadtentwicklung in Bremerhaven: Das Ziel: Die Gentrifizierung | |
| Vor Jahren sagte Bremerhaven seinen vielen Schrottimmobilien den Kampf an. | |
| Jetzt wird Bilanz gezogen und die Stadt zeigt sich zufrieden. Ein Rundgang. | |
| Polizei lässt Hausbesetzer zahlen: Rätselraten um Kettensägen | |
| Das Oberlandesgericht hat verhandelt, ob Hausbesetzer einem Spekulanten | |
| Schadenersatz für eine Haustür zahlen müssen – die von der Polizei zerstö… | |
| wurde. | |
| Wohnraum für Flüchtlinge: Bremerhaven ist gesetzestreu | |
| Während Bremen plant, Flüchtlinge im Bayernzelt unterzubringen, kommt die | |
| Seestadt noch ohne Notunterkünfte aus. | |
| Leerstand in Bremen: Viel Platz für Flüchtlinge | |
| Müssen Turnhallen beschlagnahmt werden? Das Problem ist selbst gemacht: Es | |
| gibt viele Gewerbe-Immobilien, die lange leer stehen. | |
| Leerstand zu Wohnraum: Leerstand bei Bundesgebäuden | |
| Flüchtlinge könnten in leerstehende Bundes-Immobilien einziehen. Doch | |
| Hamburg setzt auf weitere Container-Unterkünfte. |