| # taz.de -- Hausbesetzung in Bremen: Leerstand gestalten | |
| > Seit Samstag halten Aktivist*innen in der Bremer Neustadt ein Haus | |
| > besetzt. Der Eigentümer ließ es lange Zeit leer stehen. | |
| Bild: Stand lange leer, soll nun ein Kulturzentrum werden: besetztes Haus in de… | |
| Hamburg taz | Seit Samstagmittag halten Aktivist*innen in der Bremer | |
| Neustadt ein Haus besetzt. Fenster des weißen Mehrfamilienhauses in der | |
| Kornstraße 155 sind mit Zeitungspapier abgeklebt, an der Fassade hängen | |
| Banner: „Besetzt“, „Häuser denen, die sie brauchen“ und „Leerstand a… | |
| Korn nehmen“. | |
| In einer Mitteilung bekannten sich Aktivist*innen als Gruppe „Leerstand | |
| Gestalten“ zur Aktion. „Wir sind seit 48 Stunden hier und noch dabei, uns | |
| zu sortieren“, erzählten sie der taz am Montag am Telefon. Ihr Konzept sehe | |
| vor, das Haus der Nachbarschaft und Menschen in der Stadt zugänglich zu | |
| machen. Das Erdgeschoss könne ein öffentlicher Raum werden, der erste und | |
| zweite Stock Wohnraum. In der Mitteilung ist von einem „Kultur- und | |
| Jugendzentrum für die Nachbar*innenschaft“ die Rede. | |
| Die Polizei teilte am Montagmorgen mit, Kontakt zum Eigentümer des Hauses | |
| aufgenommen zu haben, der bisher aber nicht Anzeige erstattet habe. „Wir | |
| sind da in der Warteschleife“, sagte ein Polizeisprecher zur taz. | |
| Um eine Besetzung zu räumen, braucht die Polizei eigentlich eine Anzeige | |
| des Eigentümers. Grundsätzlich sind Hausbesetzungen in Deutschland illegal. | |
| Die Strafbarkeit für Besetzende kann entfallen, wenn der Eigentümer die | |
| Besetzung stillschweigend duldet oder nicht innerhalb einer angemessenen | |
| Frist [1][Anzeige] erstattet. | |
| ## Seit 20 Jahren Leerstand | |
| Das Haus in der Kornstraße 155 stehe seit mehr als zwanzig Jahren | |
| größtenteils leer, von temporären Zwischennutzungen abgesehen, sagen die | |
| Besetzer*innen. Bis vor einigem Jahren befand sich ein Sparkassenbüro im | |
| Erdgeschoss. | |
| Vor 23 Jahren, im Oktober 2002, besetzten Aktivist*innen das Haus schon | |
| einmal, „für ein Stündchen“, [2][wie die taz damals berichtete]. Dann | |
| räumte die Polizei – allerdings ohne auf eine Anzeige des Hausbesitzers zu | |
| warten, wie dieser der taz damals erzählte. | |
| Der ist heute 87 Jahre alt und wohnt mit seiner Frau in Bremen. Ihr Mann | |
| befinde sich derzeit in Gesprächen mit einem Anwalt, erzählt sie der taz am | |
| Telefon. Über die Besetzung ist sie nicht gerade froh. „Wir wollen in Ruhe | |
| leben und dann machen die solche Gemeinheiten“, sagt sie. Man müsse | |
| verstehen, dass sich ihr Mann in seinem Alter nach dem Auszug der Sparkasse | |
| nicht so schnell um das Haus habe kümmern können. | |
| Dass es ein Problem ist, wenn Wohnungen leer stehen, das sei ihr bewusst. | |
| Sie könne auch verstehen, dass die Aktivist*innen dagegen etwas machen | |
| wollten, sagt sie. Doch ihr Haus sei das ganz falsche Ziel. „Ich hoffe | |
| nur“, sagt sie, „dass die das Haus nicht kaputt machen“. | |
| ## Abhilfe beim Wohnungsmangel | |
| Die Besetzer*innen der Kornstraße sehen ihre Aktion auch als Protest gegen | |
| zunehmenden Wohnungsmangel in Bremen. Wie auch in vielen anderen Städten | |
| steigen hier die Mieten und Wohnraum wird knapper. Ein WG-Zimmer zum | |
| Beispiel kostete vor zehn Jahren durchschnittlich 325 Euro warm, heute sind | |
| es 450 Euro. [3][Das hat das Lokalmagazin "buten un binnen" ausgerechnet]. | |
| Außerdem fehlt es an Wohnungen, viele Menschen haben zunehmend Probleme, | |
| überhaupt eine Wohnung zu finden. Gleichzeitig waren im Jahr 2022 im Land | |
| Bremen laut Zensus 13.655 Wohnungen nicht bewohnt. Über ein Drittel davon | |
| stand seit mehr als einem Jahr leer. Insgesamt betrifft der Leerstand 3,7 | |
| Prozent der rund 360.000 Wohnungen im Stadtstaat. Das ist etwas weniger als | |
| der Bundesdurchschnitt, der bei 4,3 Prozent liegt. | |
| Um etwas gegen grundlosen Leerstand unternehmen zu können, hat Bremen seit | |
| 2021 ein Wohnraumschutzgesetz. Das soll genau solche Fälle verhindern wie | |
| in der Kornstraße 155, wo seit Jahren niemand wohnt. Es sieht unter anderem | |
| Zwangsgelder vor, die gegen Eigentümer*innen verhängt werden können, wenn | |
| Gebäude „nicht ordnungsgemäß genutzt“ werden. | |
| ## Gesetz wird zu wenig angewandt | |
| Allerdings gibt es schon länger Kritik daran, dass das Werkzeug im Gesetz | |
| nicht ausreichend eingesetzt wird. Dafür gibt es Anhaltspunkte. Im April | |
| ergab eine Antwort des Bremer Senats auf eine Anfrage der Grünen, dass | |
| bisher 460 Fälle bearbeitet wurden, bei denen ein Verdacht auf Verstoß | |
| gegen das Wohnraumgesetz bestand. Allerdings wurde in keinem Fall ein | |
| Zwangsgeld verhängt, „da die jeweiligen Immobilien im Verfahren kurzfristig | |
| einer zweckmäßigen Nutzung zugeführt oder verkauft wurden“, so der Senat. | |
| Tatsächlich wird im Fall der jetzt besetzten Kornstraße erst seit einigen | |
| Wochen geprüft, ob es sich um gesetzeswidrigen Leerstand handelt, sagt ein | |
| Sprecher der zuständigen Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung | |
| auf taz-Anfrage. | |
| Derweil nehmen die Aktivist*innen das Problem mit dem Leerstand selbst in | |
| die Hand. Vor der besetzten Kornstraße versammeln sich seit Samstag jeden | |
| Tag Unterstützer*innen. Zu einer Vollversammlung am Sonntagabend kamen mehr | |
| als hundert Menschen. Für Montagabend war die nächste angesetzt. „Für uns | |
| ist wichtig, dass Leute wissen, dass das was ist, [4][was wir gemeinsam | |
| machen möchten“,] sagen die Besetzer*innen. | |
| 20 Oct 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.juraforum.de/lexikon/anzeige | |
| [2] /Hausbesetzer-vor-Gericht/!698355/ | |
| [3] https://www.butenunbinnen.de/nachrichten/mietpreise-bremen-entwicklung-104.… | |
| [4] /35-Jahre-Hausbesetzung/!6100123 | |
| ## AUTOREN | |
| Amira Klute | |
| ## TAGS | |
| Bremen | |
| Hausbesetzung | |
| Leerstand | |
| Immobilien Bremen | |
| Immobilien | |
| Mieten Bremen | |
| Leerstand | |
| Buch | |
| Hausbesetzung | |
| Wohnraummangel | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hausbesetzung in Bremen: Räumung im Morgengrauen | |
| Immerhin friedlich beendet: Am Dienstagmorgen wurde das besetzte Haus in | |
| der Bremer Kornstraße von der Polizei geräumt. | |
| Aktivist:innen gegen Leerstand: Mühsame Instandbesetzung in Bremen | |
| Seit gut zwei Wochen haben Aktivist*innen in der Bremer Neustadt ein | |
| leer stehendes Haus besetzt. Ein Besuch bei Schimmel, Kälte und Dunkelheit. | |
| Berlin-Kreuzberg in den 1970ern: Zwischen Schutt und Blumen | |
| Die Fotografien Wolfgang Krolows im opulenten Bildband „Kreuzberg die Welt“ | |
| erzählen vom vielstimmigen Alltag Westberlins der 1970er und 80er. | |
| 35 Jahre Hausbesetzung: „Es ist keine freie Entscheidung, so zu wohnen, wie m… | |
| Seit 1990 leben 100 Leute in einem ehemals besetzten Haus in Berlin-Mitte. | |
| Zwei Bewohner*innen erzählen, wie kollektive Selbstverwaltung | |
| funktioniert. | |
| Podcast „Häuserkampf“: Kampf um die Platte | |
| Der neue Podcast „Häuserkampf“ erklärt die deutsche Wohnraumkrise anhand | |
| einer Hausbesetzung in Berlin. Es ist ein wohnungspolitischer Krimi. |