Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Alle Artikel von Amira Klute
Rechter Angriff auf Jugendhaus: Hakenkreuze und AfD-Tags
Das Autonome Jugendhaus in Bargteheide ist am Wochenende erneut verwüstet
worden. Unbekannte hinterließen rechtsextreme Symbole und AfD-Schriftzüge.
Doku über Hamburgs SPD-Basis: Das geilste Drama
Filmemacher Jan-Christoph Schultchen hat Hamburger SPD-Ortsvereine
begleitet. In dieser Zeit fuhr die Partei ihr schlechtestes Ergebnis seit
1887 ein.
Gefesselten U-Häftling geschlagen: Gefängniswärter vor Gericht
Ein Hamburger Justizbeamter ist angeklagt, weil er einem Gefangenen die
Nase gebrochen haben soll. Es wäre nicht der erste Fall in der
U-Haft-Anstalt.
Geflüchtetenunterkunft in Hamburg: War der Rausschmiss illegal?
Ein Security-Mann setzte Bewohner einer Geflüchtetenunterkunft in Hamburg
über Nacht vor die Tür. Die Stadt sieht immer noch kein Fehlverhalten.
Party in der taz: Die Druckerschwärze runter schwitzen
Exzesse, Tränen und digitale Anwandlungen: Wie es auf der großen taz party
zur „Seitenwende“ wirklich war, lesen Sie hier.
Ausreisezentrum in Braunschweig: Neue niedersächsische Härte
Die rot-grüne Landesregierung will von Abschiebung bedrohte Geflüchtete
wieder in Lagern unterbringen – eine Praxis, die sie 2014 abgeschafft
hatte.
Hausbesetzung in Bremen: Leerstand gestalten
Seit Samstag halten Aktivist*innen in der Bremer Neustadt ein Haus
besetzt. Der Eigentümer ließ es lange Zeit leer stehen.
Hamburger Unterkunft für Geflüchtete: Hier gehen Träume verloren
Eine Woche nach einem Vorfall in einer Hamburger Geflüchteten-Unterkunft
haben Bewohner*innen eine Demo organisiert. Sie fordern die Schließung
des Camps.
Wissenschaftler über Marx und Demokratie: „Marx würde wählen“
Ein Hamburger Gericht hat kürzlich Karl Marx' Theorien als antidemokratisch
bezeichnet. Quatsch, sagt der Gesellschaftswissenschaftler Alex Demirović.
südwester: Ruhen sie in Frieden
Protest in Hamburger Unterkunft : Kritische Geflüchtete vor die Tür gesetzt
Bewohner einer Erstaufnahmeeinrichtung sind Sonntagabend aus der Unterkunft
geworfen worden. Zuvor hatten sie gegen die Zustände im Camp protestiert.
NS-Dokumentationszentrum Hamburg: Investor will NS-Gedenken steuerlich absetzen
Das NS-Dokuzentrum am Hannoverschen Bahnhof in Hamburg sollte 2026 fertig
werden. Nun kommt raus: Die Planungen sind wegen des Investors gestoppt.
Zoff um Palästina-T-Shirt in Hamburg: Streit im Programmkino
Beim Screening eines Dokumentarfilms in Hamburg muss sich İbrahim Arslan,
ein Überlebender der Anschläge von Mölln, gegen den Vorwurf des Rassismus
wehren.
Union Busting am Hamburger Flughafen: Gewerkschafter kaltgestellt
Ein Tochterunternehmen des Hamburger Flughafens stellt einen
gewerkschaftlich aktiven Mitarbeiter wochenlang frei – unrechtmäßig. Ist er
zu unbequem?
Die Döner-Dialektik: Preiskampf an der Imbissbude
In einer Straße in Hamburg-Ottensen gibt es Döner zu Dumping-Preisen. Ein
Experte sieht darin erste Anzeichen einer neuen Wirtschaftskrise.
Diskussion um Kühne-Oper in Hamburg: Die beste Adresse
Der Stifter von Hamburgs neuem Opernhaus steht wegen der NS-Geschichte
seines Unternehmens in der Kritik. Es gibt eine Idee, die Leerstelle
aufzuzeigen.
Abschiebung vorerst gestoppt: Atempause für kurdischen Aktivisten
Ein Gericht hat die Abschiebung von Mehmet Çakas in die Türkei in letzter
Sekunde gestoppt – vorläufig. Die Bundesregierung schweigt zu dem Fall.
Lenin-Statue der MLPD in Gelsenkirchen: Das eigentlich ausgediente Denkmal
Vor dem Zentralkomitee der Marxistisch-Leninistischen Partei Deutschland in
Gelsenkirchen steht ein Lenin. Und davon sind nicht alle begeistert.
Unterwanderungsversuch gebremst: Gericht stoppt rechte Pseudo-Gewerkschaft „Z…
Das AfD-nahe „Zentrum“ hat vor Gericht gegen VW verloren. Es wollte sich
als alternative Gewerkschaft im Werk Isenbüttel etablieren.
Kurdischer Aktivist Mehmet Çakas: Auslieferung durch die Hintertür
Ein PKK-Aktivist soll in die Türkei abgeschoben werden. Dabei hatten
deutsche Behörden schon mal entschieden, dass er nicht ausgeliefert werden
darf.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.