| # taz.de -- Staatsbürgerschaft | |
| Änderung der Staatsbürgerschaft: Abschottung vervollständigt | |
| Die Bundesregierung hat das Staatsbürgerschaftsrecht geändert. Jetzt müssen | |
| Menschen mit Migrationshintergrund länger auf ihren deutschen Pass warten. | |
| Minderheitskoalition in Portugal: Mit Hilfe Rechtsextremer das Ausländergesetz… | |
| Die Mitte-rechts-Regierungskoalition bringt ein Gesetz für erschwerten | |
| Familiennachzug und eingeschränkte Arbeitsvisa für Migranten durchs | |
| Parlament. | |
| Reality-TV-Wettbewerb um US-Pass: Deutschland sucht den Superstaatsbürger nicht | |
| Die US-Regierung will eine Show starten, bei der Migranten um die | |
| Staatsbürgerschaft kämpfen. Daran könnte sich die Bundesregierung ein | |
| Beispiel nehmen. | |
| EuGH urteilt gegen Malta: Gericht verbietet Maltas goldene EU-Pässe | |
| Der EuGH erklärt ein Programm zum Verkauf der Staatsbürgerschaft an | |
| „Investoren“ für illegal. Die Pässe machten die Käufer automatisch zu | |
| EU-Bürgern. | |
| Sondierungspapier von Union und SPD: Bürger*innen erster und zweiter Klasse | |
| Was bedeuten die schwarz-roten Ausbürgerungspläne? Jurist*innen halten die | |
| Bestrafung mit Verlust der Staatsangehörigkeit für hochproblematisch. | |
| Trump schlägt „Gold Card“ vor: Make America käuflich! | |
| Donald Trump will reichen Ausländer*innen für 5 Millionen Dollar die | |
| US-Staatsbürgerschaft verkaufen. Auch russische Oligarchen sind willkommen. | |
| Merz will Straftätern Pass entziehen: Heimat ist bedingungslos | |
| Friedrich Merz will Doppelstaatlern den deutschen Pass entziehen. Es ist | |
| eine Forderung ohne politische Zukunft – außer an der Seite der AfD. | |
| Zurück in die Ukraine – um jeden Preis: Der lange Weg in die Heimat | |
| Ukraine, Russland, Georgien … Von einer, die auszog, um wieder nach Hause | |
| zu kommen. Und die endlich ihren Platz gefunden hat. | |
| Vor den Wahlen in Österreich: Ein Fünftel darf nicht mitmachen | |
| 19 Prozent der Menschen im Wahlalter dürfen in Österreich bei der | |
| Nationalratswahl nicht abstimmen. Die Politik hat wenig Interesse, das zu | |
| ändern. | |
| Festgenommener Telegram-Gründer: Pawel Durow – oder Paul de Rouve? | |
| Der in Frankreich Verhaftete ist französischer Staatsbürger. Wie der | |
| gebürtige Russe das schnell und unbürokratisch werden konnte, gibt Rätsel | |
| auf. | |
| Neue Regeln zur Einbürgerung: Verfassungstreue gegen Einbürgerung | |
| Das neue Staatsbürgerschaftsgesetz der Ampel enthält auch einige | |
| Verschärfungen. Wie man sie umsetzt, steht im Kleingedruckten. Ein | |
| Überblick. | |
| Neues Einbürgerungsgesetz: Mehr Anträge, lange Bearbeitung | |
| Bei den Behörden stapeln sich die Einbürgerungsanträge. Mit dem neuen | |
| Einbürgerungsgesetz könnte sich die Situation noch verschärfen. | |
| Neues Staatsangehörigkeitsrecht: Schneller zum deutschen Pass | |
| Einbürgerungen beschleunigen, mehr doppelte Staatsbürgerschaften gewähren: | |
| was ändert sich mit der Reform der Ampel-Regierung ab diesen Donnerstag? | |
| Straßenumfrage zum Einbürgerungstest: Und wer wird diesmal ausgebürgert? | |
| Vor dem Erwerb der Staatsbürgerschaft wird künftig Wissen zu jüdischer | |
| Geschichte und Israel abgefragt. Hilft das, Antisemiten draußen zu halten? | |
| Hussam Al Zaher Hamburger, aber halal: Ob ich wohl „deutsch genug“ bin? | |
| Die deutsche Leitkultur, wie sie CDU-Chef Friedrich Merz vorschwebt, | |
| braucht niemand. Was wir brauchen, ist lebendige und lernende Kultur für | |
| alle. | |
| Reform des Staatsangehörigkeitsrechts: Kein Pass für benachteiligte Gruppen | |
| Die Ampel will Einbürgerungen erleichtern. Zugleich droht eine | |
| Verschärfung, die vor allem Frauen und Menschen mit Behinderung treffen | |
| könnte. | |
| Union fordert mehr Ausbürgerungen: Deutsch auf Abruf | |
| Die Regierung macht Tempo bei Abschiebe- und Einbürgerungs-Verschärfungen. | |
| In der Debatte zeigt die Union, wie wenig ihr der deutsche Pass wert ist. | |
| Selbstbestimmung und Staatsangehörigkeit: Es geht ums ganze Wir | |
| Schnellere Einbürgerungen und einfachere Änderungen des | |
| Geschlechtseintrages: Beide Ampel-Gesetzesentwürfe sind ein gutes Zeichen | |
| für Deutschland. | |
| Neues Staatsbürgerrecht: Staatsbürgerreform beschlossen | |
| Das Kabinett hat den Entwurf von Innenministerin Faeser gebilligt. Grüne | |
| und Linke kritisieren fehlende Ausnahmen für arme Menschen. | |
| Russen in Lettland: Tausenden droht die Abschiebung | |
| Rund 20.000 russische Bürger*innen sollen einen Sprachtest machen. Etwa | |
| 5.000 haben die Aufforderung ignoriert. Das hat Konsequenzen. | |
| Neuer Entwurf für Einbürgerungsgesetz: Faeser trifft den Ton nicht | |
| Die geplante Reform der Einbürgerung ist grundsätzlich richtig. Rhetorisch | |
| allerdings verkauft sich Nancy Faeser unnötig an Union und FDP. | |
| Gesetzentwurf zur Staatsbürgerschaft: Schneller zum deutschen Pass | |
| Das Innenministerium geht einen Trippelschritt bei der Reform. Aber vor | |
| jeder Einbürgerung soll genau geprüft werden. | |
| Die Sache mit dem Doppelpass: Von Begriffen, die unsexy klingen | |
| Staatsbürgerschaftsrecht, Einbürgerungsrecht und Wahlrecht: Nur, weil | |
| Themen dröge Bürokratie ausstrahlen, sind sie nicht weniger wichtig. | |
| Irlands Staatsbürgerschaftsrecht: Das Ende der goldenen Pässe | |
| Irlands Staatsbürgerschaft gibt es ab sofort nicht mehr für Millionäre zu | |
| kaufen. Vor allem aus China waren zuletzt sehr viele Anträge gekommen. | |
| Popstars und politische Stellungnahme: Zwei Worte mit fatalen Folgen | |
| Der Popmusiker Waleri Meladse soll sich proukrainisch geäußert haben. | |
| Regierungstreue Politiker laufen dagegen Sturm. | |
| Russ*innen in Buenos Aires: Zum Kinderkriegen nach Argentinien | |
| Immer mehr schwangere Russinnen kommen zum Gebären nach Argentinien. Das | |
| Kind bekommt die argentinische Staatsbürgerschaft, die Familie gleich mit. | |
| Streit um doppelte Staatsbürgerschaft: Alle Jahrzehnte wieder | |
| Alte Muster, sachter Fortschritt: Das Deutsche Auswandererhaus in | |
| Bremerhaven liefert einen Beitrag zur wieder sehr aktuellen | |
| Einbürgerungsdiskussion. | |
| Opposition in Belarus: Plötzlich staatenlos | |
| Ein geändertes Gesetz sieht den Entzug der belarussischen | |
| Staatsbürgerschaft wegen „Extremismus“ vor. Damit rächt sich das Regime an | |
| Kritiker*innen. | |
| Reform des Staatsbürgerschaftsrechts: Wie ich Deutsche wurde | |
| Die Ampelkoalition will Einbürgerungen erleichtern. Unsere Autorin hat es | |
| das hinter sich. Zwei Jahre dauerte ihr Verfahren. Andere warten länger. | |
| Podcast „Bundestalk“: Der Kampf um die Einwanderung | |
| Die Ampel will Fachkräfte holen und es leichter machen, einen deutschen | |
| Pass zu bekommen. Doch Union und FDP mauern. Wie gut ist die Reform? | |
| Debatte um Einbürgerungsreform: Als wäre es 1913 | |
| In der Debatte über eine Reform des Staatsangehörigkeitsrechts offenbaren | |
| Union und FDP ein überholtes Weltbild. Die Missgunst ist verstörend. | |
| Kinotipp der Woche: Doppelte Bestrafung | |
| Die Reihe „Einmal die Papiere bitte! Staatsbürgerschaften und das Kino“ im | |
| DHM zeigt Filme aus Frankreich, Polen und Deutschland. | |
| Vorwürfe gegen Ausländerbehörde: Ein Leben ohne Ausweis | |
| Keywan Khoudor wollte Urlaub machen, doch die Reise endete am Flughafen. | |
| Ägypten erkannte die Dokumente der Ausländerbehörde nicht an. | |
| Wartezeit für die Einbürgerung: Abgewimmelt und hingehalten | |
| Die Wartezeit auf Einbürgerung ist oft unerträglich lang, teils braucht die | |
| Bürokratie Jahre. In Aachen wurde nun die Goldene Warteschleife verliehen. | |
| Russische Strategie in der Ukraine: Reisepass zu verschenken | |
| Russland betrachtet die besetzten Gebiete immer mehr als eigenes | |
| Territorium. Ukrainer*innen können sich nun vereinfacht „einbürgern“ | |
| lassen. | |
| Folgen des deutschen Kolonialismus: Er streitet für sein Recht | |
| Gesetze aus Kaiserzeiten wirken nach, zeigt der Fall Gerson Liebl. Erneut | |
| weist ein Gericht seine Klage auf deutsche Staatsbürgerschaft ab. | |
| Zentrale Einbürgerungsbehörde für Berlin: Schon jetzt völlig überlastet | |
| Die Idee von Rot-Grün-Rot, Einbürgerungen zu erleichtern, ist an sich gut. | |
| Der Haken an der Sache: das Landeseinwanderungsamt. Ein Wochenkommentar. | |
| Zweite Staatsbürgerschaft: Ich, jetzt auch Lettin | |
| Die Autorin hat einen lettischen Namen, ansonsten weiß sie fast nichts über | |
| das Land ihrer Vorfahren. Dennoch entschied sie sich für den zweiten Pass. | |
| Corona-Maßnahmen in Australien: Sydney macht sich etwas locker | |
| Der Großraum der australischen Stadt lockert für Geimpfte. Bei über 80 | |
| Prozent Impfquote dürfen Australier aus dem Ausland zurückkehren. | |
| Bundestagswahl 2021: Die Ausgeschlossenen | |
| Millionen Menschen dürfen am kommenden Sonntag nicht wählen – weil sie | |
| keinen deutschen Pass haben. Was bedeutet das für sie? | |
| Deutscher in Kamerun inhaftiert: 22 Monate Gleichgültigkeit | |
| Fast zwei Jahre saß Wilfried Siewe in Kamerun unschuldig im Knast. | |
| Vernachlässigte das Auswärtige Amt seinen Fall, weil er schwarz ist? | |
| Präsident von Zypern: Der Mann mit den goldenen Pässen | |
| Der Inselstaat ist Einfallstor in die EU – mittels gekaufter | |
| Staatsbürgerschaft. Dafür steht der zyprische Präsident Nikos Anastasiades. | |
| Änderung an Staatsangehörigkeitsgesetz: Keine Einbürgerung für Antisemiten | |
| Die Große Koalition will bestimmten Straftätern die deutsche | |
| Staatsangehörigkeit zeitweise verwehren – eine Reaktion auf Hetze vor | |
| Synagogen. | |
| Die Wahrheit: Zwangsire und Zwangsbritin | |
| Die Grenze zwischen Nordirland und der Republik Irland lässt manche | |
| Passbesitzer zu Grenzgängern der Bürokratie werden. | |
| Rückholaktionen wegen Corona: Ein Versprechen zweiter Klasse | |
| Deutschland holt wegen Corona gestrandete UrlauberInnen zurück. Auch | |
| Menschen ohne Staatsbürgerschaft können mit – „im Rahmen der Kapazitäten… | |
| Anhaltende Proteste in Indien: Modi-Regierung bleibt stur | |
| Indiens neues Staatsbürgerschaftsgesetz spaltet die Gesellschaft, bringt | |
| zugleich aber auch unterschiedliche Religionsgruppen zusammen. | |
| Einbürgerungsgesetz in Indien: Erneut Todesopfer bei Protesten | |
| Mehr als 25 Menschen sind bei Demonstrationen gegen das | |
| Staatsbürgerschaftsgesetz gestorben. Premier Narendra Modi ruft zur | |
| Versöhnung auf. | |
| Neues Staatsbürgerschaftsgesetz: Massenproteste nun in ganz Indien | |
| Das neues Gesetz diskriminiert Muslime und sorgt für Zorn im ganzen Land. | |
| Bei Großdemonstrationen werden Tausende Menschen festgenommen. | |
| Indiens umstrittenes Migrationsgesetz: Mehr Proteste gegen Modi | |
| In Delhi Schlug die Polizei Demos nieder, die sich gegen das neue | |
| Staatsbürgerschaftsgesetz wandten. Seitdem wächst der Widerstand. | |
| Staatsbürgerschaftsrecht in Lettland: Lettisch von Geburt an | |
| Neugeborene sollen ab dem 1. Januar 2020 problemloser StaatsbürgerInnen | |
| werden können. Dem Europarat geht das Gesetz nicht weit genug. |