| # taz.de -- Neues Staatsbürgerschaftsgesetz: Massenproteste nun in ganz Indien | |
| > Das neues Gesetz diskriminiert Muslime und sorgt für Zorn im ganzen Land. | |
| > Bei Großdemonstrationen werden Tausende Menschen festgenommen. | |
| Bild: Auch in Mumbai, der größten Stadt Indiens, mobilisiert sich jetzt der W… | |
| Mumbai taz | „Meine Religion ist indisch“, steht auf dem Schild einer | |
| jungen Frau. Sie drängelt sich an den Menschenmassen vorbei in Richtung des | |
| historischen August-Kranti-Platzes in Mumbais Innenstadt. Bisher war es in | |
| der größten Stadt Indiens relativ still geblieben, [1][während im Norden | |
| des Landes] seit mehr als einer Woche gegen [2][das neue | |
| Staatsbürgerschaftsgesetz (CAA)] protestiert wird, das illegal eingereisten | |
| Migranten aus drei mehrheitlich muslimischen Nachbarländern Indiens die | |
| Einbürgerung erleichtert – allerdings nur, wenn sie keine Muslime sind. | |
| Für Donnerstag hatten nun verschiedene Gruppen zum ersten großen Protest | |
| auch in Westindien aufgerufen. Vor genau 92 Jahren waren die | |
| Freiheitskämpfer Ram Prasad Bismil, Ashfaqulla Khan und Roshan Singh an | |
| diesem Tag hingerichtet worden. Auch Prominente aus Bollywood, die sich | |
| bisher kaum zur drastischen Lage in Indien geäußert haben, hatten sich | |
| angekündigt. | |
| Doch davon sind viele unbeeindruckt. „Wir interessieren uns nicht für | |
| Stars“, sagt die 17-jährige Psychologiestudentin Tanishka, „wir sind hier, | |
| weil das CAA Muslime diskriminiert.“ Indien sei eine „säkulare Nation“, | |
| doch Premierminister Narendra Modi mache Indien zu einen nationalistischen | |
| Land. | |
| Tanishkas Meinung teilen viele Menschen auf der Demonstration, was an ihren | |
| Plakaten abzulesen ist. Auf einigen sind NS-Vergleiche (Hakenkreuze) zu | |
| sehen, doch genauso viele tragen Indien-Flaggen. „Wir wollen keine | |
| Diktatur“, rufen Menschen in der Menge auf Hindi, „Freiheit, Freiheit! | |
| ## Kritik: Staatsbürgerschaft und Religion werden verknüpft | |
| Viele Muslime, Studierende und Oppositionsparteien kritisieren, dass mit | |
| dem Gesetz erstmals Staatsbürgerschaft und Religion verknüpft würden, was | |
| gegen die indische Verfassung verstoße. Modi argumentiert hingegen, dass | |
| das Gesetz religiös verfolgten Menschen helfe. Im kommenden Jahr will das | |
| oberste Gericht das CAA, das bereits im Parlament verabschiedet worden ist, | |
| prüfen. | |
| „Wir haben gesehen, was in Indien passiert“, sagt der 27-jährige Sohel in | |
| Mumbai, „Menschen wird nicht erlaubt zu protestieren.“ Es sei das erste | |
| Mal, dass er auf die Straße gehe, um für seine Rechte einzustehen. „Trotz | |
| so vieler Probleme, wird jetzt Religion zum Thema gemacht“, beklagt der | |
| junge Muslim. Zwar sei Mumbai im Vergleich zum Norden des Landes spät dran | |
| gewesen, „aber jetzt sind wir hier“, sagt er. | |
| Mehr als 30.000 Menschen gingen laut Polizeiangaben am Donnerstag in Mumbai | |
| auf die Straße. Am Vorabend, auf der ersten öffentlichen Demonstration in | |
| der Stadt, hatte das noch ganz anders ausgesehen. Nur wenige hundert | |
| Protestierende waren gekommen. Protest hatte es in Mumbai nur an den | |
| Universitäten gegeben, nachdem Studierende in Delhi am Sonntag heftig von | |
| Polizisten attackiert worden waren. | |
| In der Küstenmetropole Mumbai verlief es am Donnerstag friedlich – im | |
| Gegensatz zu anderen Teilen Indiens, in denen es zu Massenfestnahmen und | |
| Blockaden kam, etwa Bangalore oder Delhi. Allein in der Hauptstadt nahmen | |
| Beamte kurzzeitig über 1.000 Demonstrierende fest. Darunter waren | |
| Intellektuelle wie der renommierte Gandhi-Biograf Ramachandra Guha und | |
| OppositionspolitikerInnen, die sich an den Protesten beteiligt hatten. Kurz | |
| vor den Demonstrationen vom Donnerstag war in Bundesstaaten, die von Modis | |
| hindunationalistischer BJP-Partei regiert werden, ein Versammlungsverbot | |
| verhängt worden. In Mumbai galt dies nicht. | |
| ## Internet-Shutdowns in der Hauptstadt | |
| Die Massenproteste, die im Nordosten des Landes begonnen hatten, haben sich | |
| mittlerweile auf ganz Indien ausgeweitet. Sie werden von Studierenden | |
| mitgetragen. Immer mehr Menschen äußern sich kritisch gegenüber der | |
| Regierung. Diese ließ am Donnerstag in der Hauptstadt mindestens 18 | |
| Metro-Stationen schließen, in deren Nähe Demonstrationen hätten stattfinden | |
| sollen. Dies und Polizeibarrikaden führten außerdem zu einem Verkehrschaos. | |
| Einer der größten Telefonanbieter des Landes stellte nach eigenen Angaben | |
| auf Anweisung der Regierung in Teilen Neu Delhis seine Handy-Dienste ein. | |
| Zudem wurde in der Hauptstadt erstmals das Internet teilweise blockiert. | |
| Internet-Shutdowns waren zuvor vor allem in der Unruheregion Kaschmir ein | |
| oft eingesetztes Mittel. | |
| 20 Dec 2019 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Indiens-umstrittenes-Migrationsgesetz/!5650899 | |
| [2] /Protest-gegen-Migrationsgesetz-in-Indien/!5646006 | |
| ## AUTOREN | |
| Natalie Mayroth | |
| ## TAGS | |
| Mumbai | |
| Narendra Modi | |
| Indien | |
| Protest | |
| Staatsbürgerschaft | |
| Narendra Modi | |
| Indien | |
| Schwerpunkt Landtagswahlen | |
| Indien | |
| Indien | |
| Indien | |
| Brand | |
| Frauenmord | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Der US-Präsident in Indien: Trump goes Bollywood | |
| Trumps Auftritt in Indien ist geradezu bollywoodreif. Als Egomane der | |
| Superlative bekommt er einen Empfang, der ihm so bisher nicht vergönnt war. | |
| Indiens neues Einbürgerungsgesetz: Die mutigen Musliminnen vom Sit-in | |
| Indiens Frauen blockieren die Straßen – zuerst in Delhi, jetzt auch in | |
| Mumbai. Damit protestieren sie gegen ein diskriminierendes | |
| Einbürgerungsgesetz. | |
| Landtagswahl in Indien: „Es lebe die Revolution!“ | |
| In Indiens Hauptstadt Delhi räumt die Antikorruptionspartei AAP ab. Ein | |
| Erfolg für die Protestbewegung gegen den Hindunationalismus. | |
| Einbürgerungsgesetz in Indien: Erneut Todesopfer bei Protesten | |
| Mehr als 25 Menschen sind bei Demonstrationen gegen das | |
| Staatsbürgerschaftsgesetz gestorben. Premier Narendra Modi ruft zur | |
| Versöhnung auf. | |
| Indiens umstrittenes Migrationsgesetz: Mehr Proteste gegen Modi | |
| In Delhi Schlug die Polizei Demos nieder, die sich gegen das neue | |
| Staatsbürgerschaftsgesetz wandten. Seitdem wächst der Widerstand. | |
| Protest gegen Migrationsgesetz in Indien: Diskriminierung von MuslimInnen | |
| Die indische Regierung will verfolgten nichtmuslimischen Minderheiten die | |
| Einbürgerung erleichtern. Das stößt auf Widerstand. | |
| Fabrikbrand in Neu Delhi: Über 40 tote Arbeiter | |
| Das Feuer brach am frühen Morgen im Marktviertel der indischen Hauptstadt | |
| aus. Im Gebäude sollen zu dem Zeitpunkt mehrere Arbeiter geschlafen haben. | |
| Indiens Polizei beruft sich auf Notwehr: Frauenmörder erschossen | |
| In Hyderabad erschießt die Polizei vier mutmaßliche Vergewaltiger und | |
| Mörder bei der Nachstellung der Tat. Dafür wird sie gefeiert. |