| # taz.de -- Mecklenburg-Vorpommern | |
| Abschaffung des Paragrafen 218 StGB: Frischer Wind aus dem Norden | |
| Kommt wieder Bewegung in die Debatte über die Legalisierung von | |
| Abtreibungen? Zur kommenden Justizminister:innenkonferenz gibt es | |
| einen Vorstoß. | |
| Nach dem „Friedman-Skandal“: Klützer Literaturhaus-Chef muss gehen | |
| Die Kleinstadt in Mecklenburg hatte den Leiter des Uwe-Johnson-Hauses schon | |
| in der vergangenen Woche suspendiert. Nun folgt die endgültige Trennung. | |
| Promialarm in Klütz: Eine Nummer zu groß | |
| Die mecklenburgische Kleinstadt Klütz hat den jüdischen Publizisten Michel | |
| Friedman ausgeladen. Nun steht sie im Rampenlicht. | |
| Demo mit Michel Friedman in Klütz: Ein geladener, ungebetener Gast | |
| Nach seiner Ausladung kommt Michel Friedman erst recht ins mecklenburgische | |
| Klütz. Der Besuch wird zu einer Übung in demokratischem Diskurs. | |
| Abgesagter Friedman-Auftritt in Klütz: Zu jüdisch – oder nur zu teuer? | |
| Die Kleinstadt Klütz in Nordwestmecklenburg lädt Michel Friedman aus. Angst | |
| vor rechtem Protest und vermeintlich hohe Kosten sollen die Gründe sein. | |
| Personalkarussell bei der Grünen Jugend: Der nächste Versuch | |
| Die bisherige Spitze zieht sich zurück, Nachfolger*innen stehen bereit. | |
| Ein Besuch an der Ostsee bei Henriette Held. Sie will die Grüne Jugend | |
| führen. | |
| Progressive Projekte in der Provinz: „Wir machen laut hier, bis uns jeder hö… | |
| Rechte behaupten, ihre „Heimat“ zu lieben. Ein Besuch in Vorpommern zeigt, | |
| wer wirklich was fürs Hinterland tut. Und, hilft das gegen rechts? | |
| Waffenfund bei AfD-Politiker in Jessnitz: Stichwaffen, Schusswaffen, Sprengstoff | |
| Bei einer Razzia im Schloss von Philip Steinbeck stellt die Polizei Waffen | |
| und Sprengstoff sicher. Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister ist | |
| alarmiert. | |
| Behörden gegen Anti-Rechts-Festival: Anti-Nazi-Festival in Jamel geht gegen Be… | |
| Das Festival „Jamel rockt den Förster“ erzielt vor dem Verwaltungsgericht | |
| Schwerin erneut einen Teilsieg. Doch der Rechtsstreit geht weiter. | |
| Nach Kritik an einem Flüchtlingsheim: Landkreis bedroht Flüchtlingsrat | |
| Der Verein hatte das Strafsystem einer Unterkunft in Wismar kritisiert. Die | |
| Vorwürfe bestätigt der Landkreis – und prüft dennoch rechtliche Schritte. | |
| Radikalisierung von Jungnazis: Stille in Altdöbern | |
| In Altdöbern und Wismar werden drei Teenager festgenommen. Sie sollen | |
| Anführer einer Rechtsterrorgruppe sein. Wie konnten sie sich so | |
| radikalisieren? | |
| Reichsbürger im Landkreis Rostock: Razzia bei mutmaßlichem „Kaiserreichsgru… | |
| In Mecklenburg-Vorpommern durchsuchte die Polizei einen 54-jährigen | |
| mutmaßlichen Reichsbürger. Er soll die „Kaiserreichsgruppe“ unterstützt | |
| haben. | |
| Demokratisches Bündnis siegt in Meck-Pom: Na geht doch | |
| Die AfD hat bei den Landratswahlen klar verloren. Das zeigt: Gegen eine | |
| gemeinsame Strategie der Demokraten haben Rechtsextreme schlechte Karten. | |
| Rechtsruck in Deutschland: Das Dorf der Unbeugsamen | |
| Ganz Mecklenburg-Vorpommern wählt die AfD … ganz Mecklenburg? Nein! In | |
| einem Dorf gewinnt die SPD die Bundestagswahl. Eine Spurensuche in Kieve. | |
| Reichsbürgerszene in Deutschland: 600 Anhänger beim Bundestreffen in Schwerin | |
| Vertreter des Milieus kamen am Samstag in Mecklenburg-Vorpommerns | |
| Landeshauptstadt. Es gab Proteste. Ministerpräsidentin Schwesig rief dazu | |
| auf, sich gegen „Umsturzfantasien“ entschlossen zu wehren. | |
| Gemeinderatssitzung in Jamel: Am langen Tisch mit den Nazi-Nachbarn | |
| Das Dorf Jamel ist bekannt für sein Anti-Rechts-Festival „Forstrock“. Im | |
| zuständigen Gemeinderat sitzt der Neonazi Sven Krüger. Ein Sitzungsbesuch. | |
| Festival gegen rechts in Jamel: NS-Musterdorf will Antifa abkassieren | |
| In Jamel veranstalten Birgit und Horst Lohmeyer seit 2007 ein Festival | |
| gegen rechts. Jetzt will die Gemeinde auf einmal Miete für ihre Wiesen. | |
| Personalmangel im Abschiebeknast: Niemand will nach Glückstadt | |
| Die Abschiebehaftanstalt Glückstadt steht immer wieder in der Kritik. Jetzt | |
| hat eine Anfrage ergeben: Ein Drittel der Personalstellen ist unbesetzt. | |
| BSW-Landesverband Mecklenburg-Vorpommern: Staatssekretär wird BSW-Landeschef | |
| Am Samstag gründete das BSW den Landesverband Mecklenburg-Vorpommern. Ihr | |
| Vorsitzender ist gleichzeitig Staatssekretär der rot-roten Landesregierung. | |
| 640 Tonnen Öl an Bord: Feuer auf Tanker in der Ostsee | |
| Auf einem Tankschiff in der Ostsee ist ein Feuer ausgebrochen. Die Seeleute | |
| wurden bereits evakuiert, der Brand wird bekämpft. | |
| Nazi-Angriffe in Mecklenburg-Vorpommern: Beim Pöbeln bleibt es nicht | |
| In Mecklenburg-Vorpommern ist die Zahl rechter Angriffe stark angestiegen. | |
| In Wismar konnte der Christopher Street Day nur mit Polizeischutz | |
| stattfinden. | |
| Krise der Linkspartei: BSW bekommt weiteren Zulauf | |
| In Mecklenburg-Vorpommern läuft der Linken-Staatssekretär Friedrich | |
| Straetmanns zur Wagenknecht-Partei über. | |
| Jugendcamp vom Freibund: Völkisches Lager aufgeflogen | |
| In Mecklenburg-Vorpommern veranstaltete der extrem rechte Freibund ein | |
| Jugendcamp. Am Donnerstag wurde es von der Polizei aufgelöst. | |
| Kunst über eine Kleinstadt in Vorpommern: Verschwinden und Wiederkommen | |
| Wiederholt hat sich die Künstlerin Barbara Camilla Tucholski mit ihrer | |
| vorpommerschen Heimatkleinstadt beschäftigt. Nun ist „Loitz“ in Schwerin zu | |
| sehen. | |
| AfD schickt Prepper in Kreistag: Staatsgefährder wird Abgeordneter | |
| Haik Jäger plante mit der Preppergruppe „Nordkreuz“ rechtsextreme | |
| Massentötungen. Nun zieht er für die AfD in den Kreistag | |
| Nordwestmecklenburg ein. | |
| Neonazi-Strukturen um Grevesmühlen: Die Glatzen waren nie weg | |
| Der rassistische Angriff Jugendlicher auf eine Familie aus Ghana geschah | |
| nicht im luftleeren Raum. Die rechtsextreme Szene ist hier seit Jahren | |
| aktiv. | |
| Rassistischer Angriff in Grevesmühlen: Polizei nennt neue Details | |
| Ein mutmaßlicher rassistischer Übergriff auf zwei Kinder in Grevesmühlen | |
| hat für Empörung gesorgt. Ein Video zeigt, wie die Familie bedrängt wird. | |
| Auf gewalttätige Sprache folgt Gewalt: „Rechte haben eine Deutungshoheit“ | |
| Daniel Trepsdorf leitet ein Demokratiezentrum in Westmecklenburg. Der | |
| rassistisch motivierte Angriff auf zwei Mädchen aus Ghana verwundert ihn | |
| nicht. | |
| Angriff auf Kinder aus Ghana: „Abscheuliche Tat“ | |
| In Grevesmühlen sind zwei ghanaische Mädchen von Jugendlichen angegriffen | |
| worden. Die Polizei geht von einem rassistischen Motiv aus. | |
| Rassistischer Vorfall in Mecklenburg: Kinder auf Dorffest angegriffen | |
| Jugendliche sollen zwei ghanaische Mädchen in Grevesmühlen attackiert | |
| haben. Eine Achtjährige und ihr Vater wurden verletzt, die Behörden | |
| ermitteln. | |
| Kommunalwahlen in Ostdeutschland: Ein Viertel für die AfD | |
| Die AfD liegt bei den Kommunalwahlen in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern | |
| und Sachsen-Anhalt vorn. In Thüringen verliert sie jedoch alle | |
| Landrats-Stichwahlen. | |
| Rechtsextremismus in Deutschland: 17 Verfahren gegen BKA-Angestellte | |
| Vielerorts grölen Rechtsextreme ihre Version eines alten Party-Hits. | |
| Zugleich gingen am Samstag in mehreren Städten tausende Menschen gegen | |
| Rechts auf die Straße. | |
| Kommunalwahlen in Mecklenburg-Vorpommern: Rauer Wind in Nordost | |
| Am 9. Juni wählen die Menschen in Mecklenburg-Vorpommern neue Bürgermeister | |
| und Kreistage. Die AfD steht gut da. Wieso das? Wir haben nachgefragt. | |
| Szenen aus dem ländlichen Meck-Pomm: Der unverfälschte Charme der DDR | |
| Am Sonntag finden in Mecklenburg-Vorpommern Kommunalwahlen statt. Eindrücke | |
| aus dem Arbeitsleben eines anonymen Fahrzeugprüfers. | |
| Protesttag in Mecklenburg-Vorpommern: Auch in den Dörfern gegen die AfD | |
| Die AfD könnte bei der Kommunalwahl in Mecklenburg-Vorpommern Wahlsiege | |
| einfahren. Ein Bündnis will am 2. Juni mit einem Aktionstag dagegenhalten. | |
| Filmkunstfest Schwerin: Von der Kunst und dem Überleben | |
| Beim 33. Filmkunstfest in Schwerin zeigen drei Dokumentarfilme die Mühen | |
| von Künstler*innen in der sogenannten Provinz. | |
| Jugendzentrum in Anklam in Gefahr: „Amtlich versiegelt“ | |
| Das Jugendzentrum „Demokratiebahnhof “ wurde vom Landkreis geschlossen. Was | |
| bedeutet das für die Stadt, in der viele Rechtsextreme leben? | |
| Gedenken an NSU-Opfer: Die Pflicht, es besser zu machen | |
| Vor 20 Jahren ermordete der NSU in Rostock den 24 Jahre alten Mehmet | |
| Turgut. Beim Gedenken ging es auch um die noch nicht abgeschlossene | |
| Aufarbeitung. | |
| Der Hausbesuch: Tanzender Wandervogel | |
| Die Jugendbewegung hat Hedo Holland politisiert. Heute ist er 90 Jahre alt. | |
| Zum Glücklichsein gehört für ihn nicht viel. | |
| Politologe über Kommunalpolitik: „Im Moment eine Abwärtsspirale“ | |
| Im Kommunalen gibt es keine Brandmauer zwischen CDU und AfD, sagt | |
| Politikwissenschaftler Wolfgang Muno. Dadurch vertieft sich die Krise des | |
| Systems. | |
| Einschüchterung von rechts: Deutschland. Aber brutal | |
| „Katapult“ setzt einen Notruf ab: Offenbar bedrohen Rechte die | |
| Mitarbeitenden des Magazins. Die Polizei sagt, sie sei nicht | |
| informiert. | |
| Abschiebung einer Familie in Schwerin: Mit dem Rammbock ins Kirchenasyl | |
| In Schwerin hat die Polizei am Mittwoch das Kirchenasyl gebrochen. Beim | |
| Abschiebeversuch zweier Afghanen eskalierte die Situation. | |
| Europawahl-Kandidat der FDP in Meck-Pomm: Rechtsaußen statt liberal | |
| Paul Bressel wird in Mecklenburg-Vorpommern Spitzenkandidat der FDP bei der | |
| Europawahl. Seine politischen Positionen decken sich mit denen der AfD. | |
| Eingebrochene Küstenautobahn: Auf ein Neues im Moor | |
| Still und fast heimlich wurde die Sperrung der Autobahn bei Tribsees | |
| aufgehoben. Am Sonntag „feiern“ Aktivist:innen die Wiedereröffnung. | |
| Bündnis Sahra Wagenknecht: Regieren statt Sektieren | |
| In Bremen und Mecklenburg-Vorpommern blieb das Beben nach dem | |
| Wagenknecht-Abgang aus. Im restlichen Norden haben einige Promis die Partei | |
| verlassen. | |
| Biologe über Schadstoffe in der Ostsee: „Eine Entlastung für die Muschel“ | |
| Miesmuscheln in der Ostsee nehmen weniger Schwermetalle und Schadstoffe | |
| auf. Für generelle Entwarnung ist es laut Biologe Mario von Weber zu früh. | |
| Zappanale in Bad Doberan: Frank Zappa lebt | |
| Seit 30 Jahren feiert ein Festival in MeckPomm den Rockmusiker und seine | |
| Musik. Das Treffen von Fans und Freaks hat einen eigenen Charme. | |
| Dokumentarfilm „Gehen und Bleiben“: Begegnungen im Johnson-Kosmos | |
| Regisseur Volker Koepp begibt sich auf die Spuren des mecklenburgischen | |
| Schriftstellers Uwe Johnson. Dabei trifft er sehr unterschiedliche | |
| Menschen. | |
| Ein Barockfest in Vorpommern: Barocker Aufbau Ost | |
| Eine Landpartie als „Projekt“: In Rothenklempenow in Vorpommern gönnte man | |
| sich ein Spektakel samt historischer Lotung um ein musikalisches Fundstück | |
| herum. | |
| Bürger*innenentscheid Greifswald: Orientierungslosigkeit im Norden | |
| Greifswald stimmt gegen Container für Geflüchtete. Die lokale CDU | |
| unterstützte ein von Rechten eingebrachtes Begehren – gegen den eigenen | |
| Landrat. |