| # taz.de -- Eisenbahn | |
| Angriff auf Passagiere: Elf Verletzte bei Messerangriff in britischem Zug | |
| Die britische Polizei sieht keinen Grund für einen Terrorverdacht, doch das | |
| Motiv des mutmaßlichen Attentäters ist noch völlig unklar. | |
| Gewalt in Großbritannien: Schwerverletzte bei Attacke auf Zugpassagiere | |
| In einem Zug kommt es nahe der Ortschaft Huntingdon zu einem mutmaßlichen | |
| Messerangriff. Zehn Menschen werden verletzt, davon neun lebensgefährlich. | |
| Nachtzug von Hamburg nach Stockholm: Mit einem betagten Zug nach Schweden | |
| Im Nachtzug von Hamburg nach Stockholm gibt es am Morgen großes Fensterkino | |
| – und das Bordbistro bietet Reisenden leckeren kostenlosen Kaffee an. | |
| Aufrüstung in Europa: Eine Bahnlinie für den Kriegsfall | |
| Gibt es eine Reaktivierung der Eisenbahnstrecke zwischen dem Ruhrgebiet und | |
| Antwerpen? Vor allem Belgien hat daran Interesse. | |
| Bilanz der Deutschen Bahn: Dreistelliger Millionenverlust im ersten Halbjahr | |
| Trotz Verlust verbessert die Deutsche Bahn ihre Halbjahresbilanz im | |
| Vergleich zum Vorjahr. Sanierungen sollen der Pünktlichkeit helfen, werden | |
| aber erstmal nervig. | |
| Marodes Schienennetz: Trotz Sondervermögen fehlen der Bahn viele Milliarden | |
| Die Deutsche Bahn wird von der Bundesregierung mit viel Geld versorgt. | |
| Konzernchef Richard Lutz fürchtet, es könnte trotzdem nicht reichen. | |
| Bundestag ändert das Eisenbahngesetz: Alte Gleise, neue Wohnungen | |
| Stillgelegte Schienen sollen in Zukunft leichter anders genutzt und bebaut | |
| werden können. In einer Stadt ist das besonders brisant. | |
| Album von Dzung als Vietnam-Soundtrack: Grüne Kokosnüsse im Sonnenschein | |
| Mit dem Album „2025 – hay không hay lắm“ will der vietnamesische Musik… | |
| Dzung eine Soundreise durch sein Heimatland machen. Gelingt es ihm? | |
| Pilotprojekt in der Schweiz: Solarmodule im Gleisbett | |
| In der Schweiz versucht eine Firma, Solarmodule zwischen Bahnschienen zu | |
| montieren. Die Probleme will das Unternehmen gelöst haben. | |
| Eisenbahn fahren in Deutschland: Züge fallen immer häufiger aus | |
| Die Deutsche Bahn streicht immer mehr Verbindungen ad hoc. Betroffen ist | |
| nicht nur der Fern-, sondern auch der Nahverkehr. | |
| Roman von Maylis de Kerangal: Ganz nah an der Realität | |
| In „Weiter nach Osten“ versucht ein russischer Rekrut dem Militärdienst zu | |
| entgehen. Eine Erzählung aus der Transsibirischen Eisenbahn. | |
| Der Hausbesuch: Die Stationen seines Lebens | |
| Wie schon sein Opa und sein Vater war Daniel Abend bei der Eisenbahn. 2006 | |
| erkrankte er an Multipler Sklerose und lebt heute in einem | |
| Generationenhaus. | |
| Zugverkehr im europäischen Vergleich: Deutsche Bahn schlecht, aber immerhin be… | |
| Eine Rangliste gibt einen Überblick über Preise und Zuverlässigkeit der | |
| Eisenbahnen in Europa. An der Spitze stehen Italien und die Schweiz. | |
| Alternative Antriebe im Bahnverkehr: Eine Eisenbahn zum Aufladen | |
| Auf vielen ländlichen Strecken in Deutschland fährt die Bahn wegen | |
| fehlender Oberleitungen noch mit Diesel. Taugen batteriebetriebene Züge als | |
| Ersatz? | |
| Eisenbahn in Albanien: Kommt sie – oder nicht? | |
| Die Eisenbahn war mal der Stolz von Albanien. Heute ist kaum noch etwas von | |
| ihr übrig. Unser Autor ist mitgefahren, von Elbasan in die Stadt Durrës. | |
| Nachts im InterCity: Üble Nachtfahrt ohne Nachtzug | |
| Nachts in der Bahn ohne Schlaf- und Liegewagen – keine gute Idee. Das zeigt | |
| dieser Erfahrungsbericht von der Strecke Wien-Rostock. | |
| Diesel- statt Dampfloks im Harz: Ohne Dampf auf den Brocken | |
| Die Waldbrandgefahr steigt. Deshalb sollen die Lokomotiven der Harzer | |
| Schmalspurbahnen statt mit Kohle künftig mit Diesel betrieben werden. | |
| Theaterstück zu Hotels der DDR: Erinnerung und Aufruhr | |
| Das Eisenbahntheaterprojekt „Hotel Einheit“ erzählt von Edelhotels der DDR. | |
| Es befördert auch eine Wiederbelebung der oft verfallenen Objekte. | |
| Ausstellung über Zugtoiletten: Wenn's mal wieder länger dauert | |
| Vom königlichen Klostuhl übers Fallrohr bis zur Vakuumtoilette: Das | |
| DB-Museum widmet sich dringenden Bedürfnissen auf Reisen. | |
| Bau des Brenner-Basis-Tunnels: Ganz tief drinnen im Berg | |
| Der Brenner-Basistunnel ist das größte europäische Verkehrsprojekt. Er | |
| soll die Alpen massiv von Straßenverkehr entlasten. | |
| Zugchef zum Bahnstreik: „Die Stimmung ist am Boden“ | |
| René Bäselt verteidigt den mehrtägigen GDL-Streik. Er fordert die | |
| 35-Stunden-Woche – gerade wegen der gestiegenen Arbeitsbelastung. | |
| Neue Zugstrecke in Mexiko: Rollendes Denkmal für Präsidenten | |
| Der „Tren Maya“ in Mexiko soll die indigene Bevölkerung aus der Armut | |
| holen. Doch nicht nur die hält wenig von dem Prestigeprojekt des | |
| Staatschefs. | |
| Nachtzug von Chiang Mai nach Bangkok: Abenteuerlich und romantisch | |
| Wer in Thailand nicht mit dem Nachtzug fährt, verpasst ein großartiges | |
| Abenteuer. Der ruckelnde Zug gleicht einer Hängematte. | |
| Dauerbaustelle Deutsche Bahn: Keine Streiks, aber weiter Chaos | |
| Die Schlichtung zwischen DB und Eisenbahngewerkschaft war erfolgreich. Aber | |
| bei Verspätungen und Zugausfällen ist kein Ende in Sicht. | |
| Schweres Zugunglück in Indien: Hunderte Tote und Verletzte | |
| Im Osten Indiens sind zwei Passagierzüge entgleist. Mehr als 280 Menschen | |
| kamen laut Behördenangaben ums Leben, mehr als 900 wurden verletzt. | |
| Autor Jaroslav Rudiš über das Zugfahren: „Es gibt eine Eisenbahngöttin“ | |
| Der Schriftsteller Jaroslav Rudiš ist ein Eisenbahnmensch. Ein Gespräch | |
| über zerplatzte Träume und das große Glück, mit dem Zug unterwegs zu sein. | |
| Angestellt bei der Deutschen Bahn: Einer aus der vorderen Reihe | |
| Über die Bahn wird viel gemeckert. Zugbegleiter und -begleiterinnen wie | |
| René Bäselt bekommen den Ärger oft ab. | |
| Erinnerungen an Westdeutschland: Der Schatten auf dem Bahnsteig | |
| Neues aus dem Nachlass: Der Schriftsteller Peter Kurzeck erzählt von der | |
| US-Armee in Gießen und Displaced Persons in der frühen Bundesrepublik. | |
| Eisenbahn in der Ukraine: Per Fahrplan durch den Krieg | |
| Irina Petruschtschak ist Zugführerin. Zusammen mit Tausenden Kollegen sorgt | |
| sie dafür, dass die Bahn weiter fährt. Unterwegs von Kiew nach Lwiw. | |
| Neue Nachtzugverbindung nach Schweden: Premiere mit Hindernissen | |
| Nach fast drei Jahrzehnten gibt es wieder eine ganzjährige | |
| Nachtzugverbindung zwischen Deutschland und Schweden. Doch der Start | |
| verläuft holprig. | |
| Finnlands Spurweite ist zu breit: Die teuren neun Zentimeter | |
| Die finnische Regierung verweigert den Wunsch der EU, die Spurweite seiner | |
| Eisenbahnen zu verkleinern. Das sei zu teuer, heißt es. | |
| Verspätungschaos bei der Bahn: Mehr Service statt Pünktlichkeit | |
| Die Bahn setzt auf mehr Mitarbeiter:innen in Zügen und ehrlichere | |
| Fahrplanauskünfte. Längere Umsteigezeit soll verspätete Reisende gnädig | |
| stimmen. | |
| Bahn transportiert zu wenig Getreide: Ukrainebauern bitten um Exporthilfe | |
| Da die Häfen blockiert sind, kann die Ukraine nur einen Bruchteil ihres | |
| Weizens verkaufen. Nun will sie von der EU mehr Waggons für den | |
| Bahntransport. | |
| Железная дорога в войне на Украине: Железны… | |
| Долгое время Украинская железная дорога сч… | |
| Сейчас эвакуационные поезда спасают милли�… | |
| Bahnverkehr in der Ukraine: Menschen aus Eisen | |
| Lange galt die ukrainische Bahn als ineffizientes Unternehmen. Nun retten | |
| Evakuierungszüge Millionen Menschen vor dem Tod. | |
| Infrastrukturvorstand der Bahn geht: Pofalla verlässt Deutsche Bahn | |
| Der frühere CDU-Kanzleramtschef Ronald Pofalla kehrt dem Staatskonzern den | |
| Rücken. Sein Abgang dürfte mit der geplanten Bahnreform zusammenhängen. | |
| Streit mit Investor der Karwendelbahn: Eine Bahn auf Irrfahrt | |
| Ein schwäbischer Investor hat sich in die Karwendelbahn in Mittenwald | |
| eingekauft. Seitdem streiten er und die Gemeinde. Eine Provinzposse. | |
| Nachtzüge in Europa: Sie rollen wieder | |
| Eine verlorengegangene Form des Reisens wird wieder möglich: Fahrten im | |
| Schlafwagen. Das geht auch zwischen Wien und der französischen Hauptstadt. | |
| Sexueller Übergriff in Philadelphia: Vergewaltigung im Zug | |
| Eine Frau wurde während einer Zugfahrt vergewaltigt. Laut Polizei griff | |
| niemand ein. Der Täter konnte gefasst werden. Nun sollen | |
| Überwachungskameras ausgewertet werden. | |
| Deutsche Bahn in der Dauerkrise: Schuldenberg wird immer größer | |
| Im Fernverkehr fährt der Staatskonzern einen Verlust von mehr als 1 | |
| Milliarde Euro ein. Das liegt nicht nur an Corona. | |
| EU-Programm für eine bessere Bahn: Mehr Schnellzüge für Europa | |
| Bis 2030 soll die Zahl in der EU verdoppelt werden. Kommissionschefin Von | |
| der Leyen will bald ein Aktionsprogramm dazu vorlegen. | |
| Winterchaos bei der Deutschen Bahn: Verbände rufen nach dem Staat | |
| Bahnverbände kritisieren die Einschränkungen des Zugverkehrs nach dem | |
| jüngsten Wintereinbruch. Der Staat solle den Betrieb bei Eis und Schnee | |
| regeln. | |
| Deutsche Investitionen im Kongo: Eine milliardenschwere Eisenbahn | |
| Der Leipziger Unternehmer Gernot Wagner will in der Demokratischen Republik | |
| Kongo ein neues Bahnnetz bauen. Wie realistisch ist das Projekt? | |
| Aus Le Monde diplomatique: Emanzipation auf Rädern | |
| Sie waren Stationschefinnen oder Ralleyfahrerinnen. Um die Jahrhundertwende | |
| trugen Frauen maßgeblich zur Entwicklung der neuen Transportmittel bei. | |
| Die Wahrheit: Der kleine Eisenbahnraub | |
| Jetzt greift Bundesinnenminister Horst Seehofer ein: Wie der | |
| Modellbahn-Mafia endlich das Handwerk gelegt werden soll. | |
| Polnische Reaktion auf Sprengpläne wegen Cruise-Film: Hauptsache, es knallt | |
| Für einen Streifen mit Tom Cruise soll in Polen eine Brücke in die Luft | |
| fliegen. Die Regierung ist dafür. Eine Denkmalschützerin klagt. | |
| Stillgelegte Bahnstrecken reaktivieren: Tausende Kilometer toter Gleise | |
| Mehr als drei Millionen Menschen hätten Zugang zur Bahn, wenn stillgelegte | |
| Strecken reaktiviert würden. Verkehrsverbände präsentieren Vorschläge. | |
| Der Bau der Rail Baltica hat begonnen: Schnelle Bahn ins Baltikum | |
| Die Rail Baltica galt als vorrangiges Bahnprojekt der EU. Doch jahrelang | |
| passierte nichts. Nun wird Megaprojekt in Angriff genommen. | |
| Erste Linie Moskau–Krim: 33 Stunden bis Simferopol | |
| Jetzt fährt ein Zug von Moskau auf die von Russland annektierte Krim. Eine | |
| Reise voller Erinnerungen an eine patriotische Vergangenheit. | |
| China baut Magnetschwebebahn: Transrapid für die Konjunktur | |
| Der Transrapid erlebt in der Volksrepublik eine Renaissance. Die | |
| Staatsführung plant eine rund 1.000 Kilometer lange Strecke. |