# taz.de -- Bahnverkehr in der Ukraine: Menschen aus Eisen | |
> Lange galt die ukrainische Bahn als ineffizientes Unternehmen. Nun retten | |
> Evakuierungszüge Millionen Menschen vor dem Tod. | |
Bild: Zivilisten an Bord eines Evakuierungszugs am 16. März 2022 | |
Meine Eltern haben viel Mühe darauf verwandt, dass ich, wie man so sagt, | |
„Kopfarbeiter“ werde, und nicht beruflich in ihre Fußstapfen trete. Mein | |
verstorbener Vater war Eisenbahner und verbrachte fast sein ganzes Leben | |
auf den Schienen. Auch seine Eltern haben ihr ganzes Leben bei der | |
Eisenbahn gearbeitet. Sogar meine Mama, sowjetische Ingenieurin, wurde in | |
den 1990er Jahren Eisenbahnerin, weil die Fabrik, in der sie bis dahin | |
gearbeitet hatte, aufgehört hatte zu existieren. | |
Ironischerweise hat sie dann ihre eigene Mutter an der Fahrkartenkasse | |
abgelöst, als die in Rente ging. Unsere ganze Stadt, ein kleiner Fleck auf | |
der Landkarte im Gebiet Donezk, ist ein einziger großer | |
Eisenbahnknotenpunkt, der in den postsowjetischen Jahren für „nicht mehr | |
notwendig“ gehalten wurde, seit die neue Zeit und neue marktwirtschaftliche | |
Bedingungen Einzug gehalten haben. Und staatliche Unternehmen für | |
„ineffizient“ erklärt wurden. | |
[1][Und dann marschierte Russland in der Ukraine ein]. | |
Als in der ganzen Ukraine russische Raketen einschlugen, begannen die | |
Leute, in den Westen des Landes zu flüchten. Die Straßen waren schnell | |
überfüllt und nicht ungefährlich, die privaten Busunternehmen erhöhten | |
sofort die Fahrpreise oder verschwanden einfach. | |
Ein großer Teil der Menschen, die aus anderen Regionen des Landes kamen | |
oder [2][in die Westukraine flüchteten, um von dort das Land zu verlassen], | |
fuhr mit Evakuierungszügen. | |
Haben Sie in Filmen über den Zweiten Weltkrieg schon mal Militärzüge | |
gesehen? Ja? Ungefähr genau so sehen die Evakuierungszüge von heute auch | |
aus, nur dass sie statt von einer Dampflok jetzt von einer Diesel- oder | |
Elektrolok gezogen werden. Die Zugfenster sind verdunkelt [3][zum Schutz | |
vor Luftangriffen], und die Züge fahren zwei-dreimal langsamer als | |
gewöhnliche. Aber sie fahren. | |
Eisenbahner in der Ukraine tragen besondere Schulterklappen und eine | |
Uniform. Früher habe ich Mama ausgelacht, haha, solche Schulterklappen, du | |
verkaufst doch bloß Fahrkarten. Jetzt rettet ein ganzes Heer von | |
Zugbegleitern, Lokführern, Fahrdienstleitern, Rangierern, Streckenarbeitern | |
und anderen Millionen Menschen. Mehr als drei Millionen bislang, um genau | |
zu sein. Meiner Meinung nach ist das mehr als effizient. Oder was meinen | |
die Herren Manager dazu? | |
Am 12. März fuhr der Evakuierungszug 261/262 Lemberg-Kramatorsk in die | |
Stadt Liman im Gebiet Donezk. Für die Zugbegleiterin Natalja Babitschewa | |
wurde dies die letzte Reise ihres Lebens. In der Umgebung der Station | |
Brusino geriet der Zug unter Beschuss. Nur einige Tage zuvor hatte genau | |
dieser Zug auf genau dieser Strecke meine Schwester und meine Nichte aus | |
der Region herausgeholt. | |
Bis zum 26. März sind 54 Arbeiter der Ukrainischen Eisenbahn durch | |
Kriegshandlungen ums Leben gekommen, 64 weitere wurden verwundet. Sie haben | |
nicht besonders gut verdient, ihre Arbeit war nicht prestigeträchtig und | |
die Bedingungen waren hart. Aber sie haben weitergearbeitet, um andere zu | |
retten. Ihre Leistung sollte nicht vergessen werden. An vielen Bahngebäuden | |
hängen Gedenktafeln zu Ehren der Arbeiter, die während des Zweiten | |
Weltkriegs gestorben sind. | |
Leider haben wir jetzt einen Grund, diese Tradition fortzuführen. | |
Aus dem Russischen [4][Gaby Coldewey] | |
7 Apr 2022 | |
## LINKS | |
[1] /Hauptstadt-der-Ukraine-im-Krieg/!5839658 | |
[2] /Flucht-in-die-Westukraine/!5839807 | |
[3] /Schutzraeume-im-Ukrainekrieg/!5844124 | |
[4] /Gaby-Coldewey/!a23976/ | |
## AUTOREN | |
Roman Huba | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
Kolumne Krieg und Frieden | |
Eisenbahn | |
Luftangriffe | |
Flucht | |
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
Kolumne Krieg und Frieden | |
Kolumne Krieg und Frieden | |
Kolumne Krieg und Frieden | |
Kolumne Krieg und Frieden | |
Kolumne Krieg und Frieden | |
Kolumne Krieg und Frieden | |
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
Lesestück Recherche und Reportage | |
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Flucht und Evakuierungen in der Ukraine: Wer zurückbleibt, verdient Respekt | |
Ukrainer, die ihre Heimatorte nicht verlassen wollen, werden häufig | |
kritisiert. Dabei gibt es ganz verschiedene Gründe, in den Kriegsgebieten | |
zu bleiben. | |
Unabhängigkeitstag in der Ukraine: Ohne Heizung und Strom | |
An diesem Mittwoch feiert die Ukraine ihre Unabhängigkeit. Doch mehr als | |
das bewegt die Menschen die Frage, ob sie den nächsten Winter überstehen. | |
Heimkehr aus dem westukrainischen Exil: Zurück in Kyjiw | |
Hundert Tage befand sich unser Autor in Lwiw. Jetzt ist er wieder in der | |
Hauptstadt. Und merkt, dass dort nichts mehr ist wie früher. | |
Treibstoff-Engpässe im Ukraine-Krieg: Begehrte Liter | |
Benzin ist schwer erhältlich. Das ist für Zivilisten schon lästig. Für | |
Armee und kritische Infrastruktur aber ist es hochproblematisch. | |
Flucht innerhalb der Ukraine: Die neuen Taxifahrer | |
Während ukrainische Frauen und Kinder vor dem Krieg ins Ausland geflohen | |
sind, dürfen Männer nicht ausreisen. Viele stranden im grenznahen Lwiw. | |
Ukrainische Kriegsgeschichte: Der Krieg im Donbas | |
Der Autor erlebt bereits den zweiten Krieg in seiner Heimat. Vor acht | |
Jahren floh er vor Verfolgung aus seiner ostukrainischen Heimat. | |
Russisch-ukrainische Beziehungen: Familie auf Distanz | |
Noch lange nach dem Zerfall der Sowjetunion waren persönliche Bindungen | |
zwischen Russen und Ukrainern eng. Nach 2013 kühlten Beziehungen merklich | |
ab. | |
Psychische Belastung in Russland: Atmen gegen den Krieg | |
Immer mehr Russ:innen suchen psychologische Dienste auf. Sie schämen sich | |
für die Gräueltaten, die in ihrem Nachbarland passieren. | |
Vom Kriegsalltag in Tschernihiw: Glücksspiel Leben | |
Die Kinder ahmen eine Sirene nach, die Freundin hat nicht mal die Fenster | |
abgeklebt. Eindrücke aus dem Krieg in der belagerten Stadt Tschernihiw. | |
Krieg in der Ukraine: Wie sich Geschichte wiederholt | |
Das Rentner-Ehepaar Vartanjan musste 2014 aus Donezk fliehen. Jetzt gelang | |
es ihnen, der Hölle in Mariupol zu entkommen. Die Geschichte einer Flucht. | |
Frauentag in der Ukraine: Ukrainische Heldinnen | |
Tausende Ukrainerinnen wollen ihr Land nicht verlassen. Mehr noch: Sie | |
verteidigen ihr Land auf ihre Weise. Zwei von ihnen im Porträt. |