# taz.de -- Bahn transportiert zu wenig Getreide: Ukrainebauern bitten um Expor… | |
> Da die Häfen blockiert sind, kann die Ukraine nur einen Bruchteil ihres | |
> Weizens verkaufen. Nun will sie von der EU mehr Waggons für den | |
> Bahntransport. | |
Bild: Ein ukrainischer Landwirt trägt eine schusssichere Weste bei der Arbeit … | |
Berlin taz | Die ukrainische [1][Landwirtschaft] bittet die Europäische | |
Union dringend um Unterstützung, Getreide per Bahn ins Ausland zu | |
transportieren. „Wir brauchen noch mehr Engagement der EU-Länder und mehr | |
Hilfe, um diese Logistik effizient zu gestalten“, sagte Roman Slastjon, | |
Geschäftsführer des Branchenverbands Ukrainian Agribusiness Club (UCAB). | |
Nötig seien etwa mehr Waggons für Getreide und mehr Personal, das | |
vorgeschriebene Dokumente an der Grenze ausstellt. | |
Die Ukraine kann derzeit fast nur auf der Schiene Getreide exportieren, | |
weil das russische Militär die Häfen des Landes kontrolliert oder | |
blockiert. Auch deshalb rechnet die Ernährungs- und | |
Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) damit, dass die | |
Zahl von unterernährten Menschen weltweit 2022/23 um 8 bis 13 Millionen | |
steigen könnte. Die Ukraine lieferte vor dem Krieg 12 Prozent der globalen | |
Weizenexporte. Besonders abhängig davon sind Nordafrika und der Nahe Osten. | |
Wegen der befürchteten Lieferausfälle sind die Nahrungsmittelpreise stark | |
gestiegen. | |
Dabei wird die Ukraine in diesem Frühling nach neuen Schätzungen des UCAB | |
trotz des Kriegs auf immerhin 14 Millionen Hektar oder 75 Prozent der | |
ursprünglich geplanten Anbaufläche vor allem Getreide aussäen. Doch wenn | |
die Ernte nicht die VerbraucherInnen etwa in Afrika erreicht, kann sie dort | |
auch nicht die für viele Arme zu hohen Lebensmittelpreise senken. | |
Normalerweise gelangen 98 Prozent der ukrainischen Agrarexporte über Häfen | |
am Schwarzen oder Asowschen Meer per Schiff auf den Weltmarkt. Weil das | |
derzeit nicht möglich ist, wird nun vermehrt Ware per Bahn etwa in den | |
rumänischen Schwarzmeerhafen Konstanza gefahren und dort auf Schiffe | |
verladen. Bulgarien hat gerade zugesagt, dass auch über seinen Hafen Warna | |
ukrainische Agrarexporte laufen können. | |
Aber die Bahn kann laut UCAB theoretisch höchstens 20 Prozent des normalen | |
Getreide- und 50 Prozent des Sonnenblumenöl-Exportvolumens aus der Ukraine | |
herausfahren: mit 560 beziehungsweise 130 Waggons pro Tag. Im April waren | |
es dem Verband zufolge insgesamt lediglich 305 Wagen. „Im März konnten wir | |
nur 200.000 Tonnen Getreide exportieren, was nichts ist“, sagte Kateryna | |
Ribatschenko, Geschäftsführerin des ukrainisch-schwedischen Großbetriebs | |
Agro-Region Ukraine. | |
## Verschiedene Spurweiten | |
„Von europäischer Seite fehlt es manchmal an Kapazitäten, um diese Waggons | |
aufzunehmen, manchmal fehlen Waggons, manchmal gibt es nicht genug Platz in | |
den Häfen, um die Waggons zu entladen und auf die Schiffe zu laden“, klagte | |
Slastjon. Zudem ist die Bahn teurer. „Es kostete 20, 25 US-Dollar pro | |
Tonne, Getreide aus der [2][Nord- oder Zentralukraine nach Odessa] zu | |
bringen. Es jetzt mit der Bahn beispielsweise nach Konstanza zu | |
transportieren, kostet uns 100 Dollar“, so Ribatschenko. Das liegt auch | |
daran, dass das ukrainische Schienennetz eine andere Spurweite als etwa | |
Rumänien hat. | |
29 Apr 2022 | |
## LINKS | |
[1] /Landwirtschaft/!t5007831 | |
[2] /Fluechtlingshilfe-in-Fischerhude/!5849707 | |
## AUTOREN | |
Jost Maurin | |
## TAGS | |
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
Hunger | |
Landwirtschaft | |
Eisenbahn | |
Hunger | |
Hunger | |
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
Landwirtschaft | |
## ARTIKEL ZUM THEMA | |
Hunger durch hohe Lebensmittelpreise: Weizen bleibt teures Gut | |
Der bereits sehr hohe Preis für das Getreide hat sich im April nochmals | |
erhöht. Das berichtet die UN-Organisation für Ernährung und Landwirtschaft | |
(FAO). | |
Zahlen zur globalen Ernährung 2021: 40 Millionen Hungernde mehr | |
Wegen Corona und Wetterextremen hatten 2021 fast 200 Millionen Menschen | |
akut zu wenig zu essen, so ein UN-Bericht. Nun kommt der Ukrainekrieg dazu. | |
Teurere Lebensmittel, mehr Hunger: Westen kontert Russlands Vorwurf | |
Der Ukrainekrieg, nicht die Sanktionen hätten Preise in die Höhe getrieben, | |
so EU und USA. Russisches Getreide dürfe weiter importiert werden. | |
Weizenkrise und Ukraine-Krieg: Hunger als Waffe | |
Mit seinem Angriffskrieg hat Putin nicht nur die Ernährungslage in der | |
Ukraine verschlechtert, sondern auf der ganzen Welt. | |
Kritik an hohen Viehzahlen trotz Kriegs: Weniger Fleisch, weniger Hunger | |
Landwirte sollten auch wegen des Ukrainekriegs weniger Pflanzen für Vieh | |
und Sprit anbauen, so Umweltschützer. Sie kritisieren den Bauernverband. |