| # taz.de -- Atomprogramm | |
| Gespräche über iranisches Atomprogramm: Nach Rom wieder Oman | |
| In Italiens Hauptstadt haben sich der Iran und die USA bei ihren zweiten | |
| indirekten Gesprächen über das Atomprogramm auf weitere Verhandlungen am | |
| kommenden Samstag verständigt. | |
| Annäherung Russlands und Nordkoreas: Putin und Kim wollen sich beistehen | |
| Russlands Präsident Putin unterzeichnet mit Nordkoreas Machthaber Kim einen | |
| gegenseitigen Verteidigungspakt. Doch hat das Verhältnis auch Grenzen. | |
| Ausgesetztes Atomabkommen mit Iran: Pragmatismus auf den letzten Metern | |
| Die Verhandlungen über Irans Atomprogramm stehen kurz vor dem Abschluss. | |
| Aber auch sie werden vom russischen Vorgehen in der Ukraine überschattet. | |
| Kommentar Trumps Pleite in Hanoi: Gipfel des Versagens | |
| Das Treffen von Donald Trump und Kim Jong Un musste einfach scheitern, so | |
| schlecht war es vorbereitet. Alles andere sind Ausreden. | |
| Kommentar Rede von Kim Jong Un: Die Warnung des Diktators | |
| Die Neujahrsansprache des nordkoreanischen Diktators wird weltweit | |
| interpretiert. Sie richtet sich aber in erster Linie ans eigene Volk. | |
| US-Sanktionen und Gegenmaßnahmen: EU wird Trump nicht blocken können | |
| Ein EU-Gesetz soll verhindern, dass US-Sanktionen gegen Iran auch hier | |
| greifen. Warum die Maßnahmen kaum funktionieren werden. | |
| Nordkoreas Atomprogramm: Kim Jong Un bastelt weiter | |
| Die UN berichten, dass Nordkorea sein Atom- und Raketenprogramm nicht | |
| eingestellt hat und gegen Sanktionen verstößt. Trump schickt einen Brief an | |
| Kim. | |
| Treffen von USA und Nordkorea: Trump stellt Gipfel in Frage | |
| In den USA ist die große Euphorie im Konflikt mit Nordkorea inzwischen | |
| einem Kater gewichen. Nur Seoul verbreitet noch Optimismus. | |
| USA und Nordkoreas Atomprogramm: Annäherung statt Eskalation | |
| Nach dem Ausstieg aus dem Atomdeal mit Iran trifft sich US-Außenminister | |
| Pompeo mit Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un. Mit erstem Erfolg. | |
| Kommentar Nord- und Südkorea: Zeit für einen Burger mit Kim | |
| Pjöngjangs Gesprächsbereitschaft richtet sich nicht nur an Seoul. Der | |
| Vorstoß bringt auch die US-Regierung in eine knifflige Situation. | |
| Olympische Winterspiele: Tauwetter in Korea | |
| Nordkorea will eine Delegation zu den Olympischen Winterspielen im | |
| Nachbarland entsenden. Südkorea erwägt eine zeitweise Aussetzung von | |
| Sanktionen. | |
| Kommentar Nordkorea-Sanktionen: USA erfolgreich gestoppt | |
| Es ist gut, dass die USA sich mit ihrer Forderung nach einem kompletten | |
| Lieferstopp für Öl nicht durchsetzen konnten. Ein Flächenbrand wäre die | |
| Folge gewesen. | |
| UN-Sanktionen gegen Nordkorea: Öllieferungen gedeckelt | |
| Erdgas und Textillieferungen werden ganz verboten. Doch nach Verhandlungen | |
| mit Russland und China ist ein Ölembargo vorerst vom Tisch. | |
| Brics-Gipfeltreffen in China: Gegen Protektionismus | |
| In der chinesischen Küstenstadt Xiamen kommen die Staatschefs der | |
| Brics-Nationen zusammen. Xi Jinping ruft sie dazu auf, sich gegen | |
| Abschottung auszusprechen. | |
| Nordkorea nutzte Briefkastenfirma: So klappt's auch mit den Waffendeals | |
| Embargo? Na und? Eine von einem britischen Banker gegründete | |
| Briefkastenfirma soll Nordkorea dabei geholfen haben, die Sanktionen zu | |
| umgehen. | |
| Atomkompromiss mit Iran: „Der Bann ist gebrochen“ | |
| Nach den erfolgreichen Atomverhandlungen soll Iran eine wichtige Rolle in | |
| der Region spielen. Saudi-Arabien is not amused. | |
| Atomverhandlungen mit dem Iran: Fristen? Welche Fristen ... | |
| Bei den Atomverhandlungen haben Unterhändler erneut versucht, die letzten | |
| Hindernisse auszuräumen. Doch der Iran fühlt sich offenbar an keine Termine | |
| gebunden. | |
| Verhandlungen in Wien: Atomgespräche mit Iran verlängert | |
| Die Deadline für die Gespräche über das Atomprogramm wurde verlängert. Vor | |
| allem bezüglich der Sanktionen gegen den Iran gibt es noch Differenzen. | |
| Nach der Atomeinigung von Lausanne: Die Krux mit den Iran-Sanktionen | |
| Im Sommer soll es zu einem Atom-Abkommen kommen. Irans Präsident fordert, | |
| dass beim Abschluss alle Sanktionen aufgehoben werden – sofort. | |
| USA zum Abkommen mit dem Iran: Atomdeal bleibt umstritten | |
| Die Stimmen der Gegner eines Abkommens mit dem Iran werden lauter. | |
| Republikaner planen ein Gesetz, nach dem der Kongress das letzte Wort hat. | |
| Atomverhandlungen mit dem Iran: Die Gespräche gehen weiter | |
| Ungeachtet der israelischen Kritik gehen die Verhandlungen zwischen dem | |
| Westen und Iran weiter. Trotz einiger Fortschritte gibt es noch | |
| Differenzen. | |
| Pläne von Nordkorea: Ausweitung des Atomprogramms | |
| Die UN verurteilen die Menschenrechtsverletzungen in Nordkorea. Das Regime | |
| findet das eine „hässliche US-Politik der Feindseligkeiten“ – und kündi… | |
| Großes an. | |
| Atomstreit mit dem Iran: Acht neue Atomreaktoren | |
| Noch im November soll ein langfristiges Atomabkommen mit dem Iran | |
| beschlossen werden. Doch auch die jüngste Gesprächsrunde bringt nicht den | |
| erhofften Fortschritt. | |
| Nordkorea lässt letzte US-Bürger frei: Hoffnung auf Sechsergespräche | |
| Das Regime in Nordkorea hat die letzten beiden US-Bürger freigelassen, die | |
| es inhaftiert hatte. Offenbar hofft das Land auf neue Atom-Verhandlungen. | |
| Atomstreit mit Israel: Iran will Drohne zerstört haben | |
| Die Revolutionsgarden haben nach eigenen Angaben eine israelische Drohne | |
| abgeschossen, die sich einer Atomanlage genähert habe. Israel bestätigte | |
| das bisher nicht. | |
| Atomverhandlungen mit Iran: Eiertanz ums Uran | |
| Bei den Verhandlungen über das iranische Atomprogramm zeigt sich | |
| US-Außenminister John Kerry skeptisch. Es bleibt noch eine Woche, bis die | |
| Übergangsregelung endet. | |
| Raketentest in Nordkorea: Man demonstriert Stärke | |
| Nordkorea hat zwei Kurzstreckenraketen Richtung Japanisches Meer | |
| abgefeuert. Zuvor war in Südkorea der Flugzeugträger „USS Georg Washington" | |
| angekommen. | |
| Atom-Gespräche mit Iran: Jetzt muss es konkret werden | |
| In Wien beginnt eine weitere Verhandlungsrunde über das umstrittene | |
| iranische Atomprogramm. Nun soll ein konkreter Vertragstext ausgearbeitet | |
| werden. | |
| Verhandlungen über Irans Atomprogramm: Die Vorzeichen sind günstig | |
| Geht der Atomstreit mit dem Iran einem guten Ende entgegen? In Wien sollen | |
| ab Dienstag Lösungen gefunden werden. | |
| Irans Atomprogramm: Offenbar Einigung im Reaktor-Streit | |
| Ein Disput bei den Atomverhandlungen zwischen dem Iran und der 5+1-Gruppe | |
| ist anscheinend gelöst. Ein Reaktor soll die Produktion von Plutonium | |
| drosseln. | |
| US-Handelsembargo gegen den Iran: Boeing darf liefern | |
| Das Abkommen zum iranischen Atomprogramm hat erste Konsequenzen: Boeing | |
| erhält von der US-Regierung die Erlaubnis, für kurze Zeit Flugzeugteile in | |
| das Land zu liefern. | |
| Provokation zum Präsidenten-Treffen: Nordkorea testet Raketen | |
| Beim Gipfeltreffen sprechen sich Obama und Kollegen aus Seoul und Tokio | |
| gegen Nordkoreas Atomprogramm aus. Da startet Pjöngjang erstmal zwei | |
| Mittelstreckenraketen. | |
| Urananreicherung im Iran: Ruhanis wölfisches Lächeln | |
| Am Dienstag beginnt eine neue Verhandlungsrunde über die iranische | |
| Atomproduktion. Es wird vorab kritisiert, dass der Iran profitiert, ohne | |
| etwas zu geben. | |
| US-Verhandlungen mit Iran: Der Achsenbruch des Bösen | |
| Einst als „Schurkenstaat“ beschimpft, wird der Iran heute als Regionalmacht | |
| wichtig. Deswegen suchen die USA vermehrt den Kontakt. | |
| Irans Atomprogramm: Alle Streitpunkte gelöst | |
| Teheran und die 5+1-Staatengruppe legen die Streitpunkte um das | |
| Atomprogramm des Landes bei. Die Ergebnisse müssen nur noch ratifiziert | |
| werden. | |
| Nach jahrelangen Gesprächen: Der Bombenerfolg von Genf | |
| Der Iran hat sich mit der internationalen Gemeinschaft darauf geeinigt, | |
| sein Atomprogramm vorerst auf Eis zu legen. Sanktionen werden gelockert. | |
| Atomgespräche mit dem Iran: Kerry trifft iranischen Außenminister | |
| US-Außenminister Kerry plant einen Besuch bei den Atomverhandlungen mit dem | |
| Iran in Genf. Indes kündigt Obama an, eine Lockerung der Sanktionen sei | |
| möglich. | |
| Atomgespräche mit Iran: Noch eins im November | |
| Die neuen Vorschläge des Irans zu seinem umstrittenen Atomprogramm ebenen | |
| den Weg für weitere Gespräche. Anfang November sollen sie fortgeführt | |
| werden. | |
| Telefonat zwischen Obama und Rohani: Großer Satan spricht mit böser Achse | |
| Es dauerte 15 Minuten: Nach mehr als drei Dekaden gab es erstmals direkten | |
| Kontakt zwischen dem Weißen Haus und Irans Staatsspitze. Wer aber machte | |
| den ersten Schritt? | |
| Reaktionen auf die Wahl im Iran: Hohe Erwartungen an den Neuen | |
| Der Westen bekräftigt den Wunsch nach Normalisierung der Beziehungen zum | |
| Iran. Doch Hassan Ruhani strebt keinen radikalen Wechsel in der Außen- und | |
| Atompolitik an. | |
| Gespräche zwischen Süd- und Nordkorea: Vorsichtige Annäherung | |
| Bei ihren ersten direkten Kontakten seit über zwei Jahren einigen sich | |
| Nord- und Südkorea auf hochrangige Regierungsgespräche. | |
| US-Außenminister Kerry zu Nordkorea: Ende der Provokationen gefordert | |
| Ein neues Gesprächsangebot der USA soll den Konflikt mit Nordkorea | |
| entschärfen. Die Provokationen aus Pjöngjang verstören selbst den | |
| traditionellen Verbündeten China. | |
| Iran weitet Atomprogramm aus: Neue Uran-Mine und Anlage | |
| Kurz nach ergebnislosen Gesprächen mit den UN-Vetomächten weitet der Iran | |
| sein Atomprogramm aus: Teheran will neue Atomanlagen bauen. Meldepflichtig | |
| sind sie nicht. | |
| Sicherheitskonferenz in München: Leere Rhetorik und Beruhigungspillen | |
| 400 Vertreter aus 90 Ländern debattieren auf der Sicherheitskonferenz über | |
| die aktuellen Konflikte in Mali und Syrien. Lösungen gibt es praktisch | |
| keine. | |
| Irans Atomprogramm: Neue Verhandlungen möglich | |
| Irans Außenminister hat bei der Sicherheitskonferenz in München | |
| Verhandlungen über das Atomprogramm in Aussicht gestellt. Als Termin nannte | |
| er Ende Februar. | |
| US-iranischer Konflikt: US-Spionagedrohne abgefangen | |
| Der Iran hat nach eigenen Angaben eine US-Drohne abgefangen. Die US-Marine | |
| dementiert: Es werde keine Drohne vermisst, heißt es. | |
| Datenklau bei Atombehörde IAEA: Atomforscher geoutet | |
| Unbekannte haben im Netz Daten von Wissenschaftlern veröffentlicht, die für | |
| die IAEA arbeiten. Sie fordern, dass die Angriffe auf iranische | |
| Atomforscher aufhören. |