| # taz.de -- Telefonat zwischen Obama und Rohani: Großer Satan spricht mit bös… | |
| > Es dauerte 15 Minuten: Nach mehr als drei Dekaden gab es erstmals | |
| > direkten Kontakt zwischen dem Weißen Haus und Irans Staatsspitze. Wer | |
| > aber machte den ersten Schritt? | |
| Bild: Taut der heiße Draht das Eis auf? Obama quatscht mit Rohani | |
| WASHINGTON ap/dpa | Nach mehr als drei Jahrzehnten Eiszeit mehren sich die | |
| Zeichen der Entspannung zwischen den USA und dem Iran. US-Präsident Barack | |
| Obama telefonierte mit seinem neuen iranischen Kollegen Hassan Rohani und | |
| lobte anschließend den „angeregten“ Kontakt. Aus dem Iran kamen allerdings | |
| am Samstag auch skeptische Reaktionen. | |
| Staats- und Regierungschefs beider Länder hatten seit der iranischen | |
| Revolution vor 36 Jahren keine direkten Gespräche mehr geführt. Darin | |
| spiegele sich das „tiefe Misstrauen zwischen unseren Ländern“, sagte Obama. | |
| Unklar ist, auf wessen Initiative das Gespräch zwischen Barack Obama und | |
| Hassan Rohani erfolgt ist. Beide Seiten geben an, der jeweils andere habe | |
| den ersten Schritt unternommen. „Auf dem Weg zum Flughafen (in New York) | |
| wurde uns mitgeteilt, dass Präsident (Barack) Obama an einem kurzen | |
| Telefongespräch mit mir interessiert sei“, sagte Ruhani am Samstag bei | |
| seiner Rückkehr nach Teheran. | |
| Dagegen sagte US-Sicherheitsberaterin Susan Rice dem Sender CNN, die | |
| iranische Seite habe Bedarf angemeldet. Das Gespräch sei „herzlich“ und | |
| „konstruktiv“ gewesen. Es habe einschließlich der Übersetzungen etwa 15 | |
| Minuten gedauert. Die israelische Regierung sei informiert gewesen, | |
| erklärte ein US-Regierungsbeamter. | |
| Ein Treffen zwischen Obama und Rohani am Rande der UN-Vollversammlung in | |
| New York war diese Woche nicht zustande gekommen. Ruhani erklärte auch, | |
| warum. Demnach war die von der US-Seite gewährte Zeit zu kurz für ein | |
| Gespräch über die verschiedenen Themen. „Deshalb habe ich das Treffen auch | |
| abgesagt“, sagte Ruhani. | |
| Doch unterhielten sich die Außenminister John Kerry und Dschawad Sarif über | |
| das iranische Atomprogramm. Dies ist einer der wichtigsten Konfliktpunkte | |
| zwischen beiden Ländern. | |
| ## Iranische Hardliner: Gespräch war sinnlos | |
| Obama sprach vom Weißen Haus aus mit Ruhani. Er erklärte anschließend, es | |
| werde sicherlich einige Hindernisse im Atomstreit zu überwinden geben. „Ein | |
| Erfolg ist keinesfalls garantiert.“ Dennoch glaube er, „dass wir eine | |
| umfassende Lösung erzielen können.“ Er und Rohani hätten ihre Teams | |
| angewiesen, rasch auf ein Abkommen hinzuarbeiten. Mitte Oktober soll es in | |
| Genf erneut internationale Verhandlungen über das Atomprogramm geben. | |
| Der Westen verdächtigt den Iran, unter dem Deckmantel eines zivilen | |
| Atomprogramms den Bau einer Atomwaffe anzustreben. Teheran bestreitet dies. | |
| Nach einem Treffen der fünf ständigen Sicherheitsratsmitglieder und | |
| Deutschlands mit Sarif hatten beide Seiten eine neue, positive Atmosphäre | |
| gelobt und von einem "Fenster der Gelegenheit" gesprochen, den Streit | |
| diplomatisch beizulegen. | |
| Im Iran bewerteten einige Hardliner das Telefonat von Obama und Ruhani | |
| allerdings kritisch. Die Webseite Rajanews.com kommentierte, es gebe keine | |
| Rechtfertigung für das Gespräch mit dem „großen Satan“. Dieses sei sinnl… | |
| gewesen. Der Vorsitzende des Auswärtigen Ausschusses, Alaeddin | |
| Borudscherdi, nannte das Telefonat einen Beweis für die Macht des Iran. | |
| Rohani hatte während seines Besuchs der UN-Vollversammlung in dieser Woche | |
| wiederholt betont, dass er die „volle Autorität“ habe, auf die USA | |
| zuzugehen. Beobachter werteten das als Hinweis, dass Rohani die | |
| Unterstützung des geistlichen Führers des Irans, Ajatollah Ali Chamenei, | |
| habe. | |
| 28 Sep 2013 | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| Barack Obama | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Atomabkommen | |
| Atomprogramm | |
| Hassan Rohani | |
| Atomabkommen mit Iran | |
| Genf | |
| Schwerpunkt Iran | |
| USA | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Atomkraft | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Syrien-Resolution | |
| USA | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Sanktionen gegen Iran: Notbetrieb in der Bankfiliale | |
| In der Europäisch-Iranischen Handelsbank hat man Zeit für ausgedehnte | |
| Mittagspausen. Hier darf nur noch das Bestandsgeschäft abgewickelt werden. | |
| Neue Atomgespräche mit Iran: Vorsichtig optimistisch | |
| Meint es der Irans Präsident Rohani ernst? In Genf könnte sich das bei den | |
| Atomgesprächen jetzt herausstellen. Zwei rote Linien hat die Führung in | |
| Teheran gezogen. | |
| Soziale Medien im Iran: Facebook bald keine Sünde mehr | |
| Die neue iranische Regierung überdenkt die Blockade von Facebook und | |
| Twitter. Widerstand könnte vom einflussreichen Klerus kommen. | |
| US-iranische Beziehungen: Die Wahrheit ist auf dem Platz | |
| Der diplomatischen Annäherung soll auch eine sportliche folgen: Iran und | |
| USA wollen bald gegeneinander Fußball spielen. Das letzte Spiel liegt 13 | |
| Jahre zurück. | |
| Kommentar Netanjahus UN-Rede: Ohne eine Prise Diplomatie | |
| Israels Premier Benjamin Netanjahu bleibt gegenüber dem Iran hart. Dabei | |
| wäre jede Einigung im Atomstreit besser als der jetzige Status quo. | |
| Debatte Iran: Sehnsucht nach Coca-Cola | |
| Teherans diplomatische Offensive ist eine Chance auf Versöhnung mit den | |
| USA. Im Atomstreit aber bleibt Irans Haltung unverändert. | |
| Neue Atomgespräche mit Iran: Historische Höhenflüge | |
| Die Verhandlungen über das iranische Nuklearprogramm sollen Mitte Oktober | |
| fortgesetzt werden. Darauf einigte sich die 5+1-Gruppe mit dem iranischen | |
| Chefdiplomaten. | |
| Iran in UN-Vollversammlung: Rohani schlägt versöhnliche Töne an | |
| Irans Präsident spricht sich wie Barack Obama für die Wiederaufnahme der | |
| Atomverhandlungen aus. Russland und die USA suchen eine Lösung für Syrien. | |
| UN-Vollversammlung beginnt: Syrien und Iran dominieren | |
| Am Rande der Sitzung der UN-Generalversammlung gehen die Bemühungen um eine | |
| Syrien-Resolution weiter. Und es gibt Hoffnung auf eine Lösung im | |
| Atomstreit. |