| # taz.de -- Raketentest in Nordkorea: Man demonstriert Stärke | |
| > Nordkorea hat zwei Kurzstreckenraketen Richtung Japanisches Meer | |
| > abgefeuert. Zuvor war in Südkorea der Flugzeugträger „USS Georg | |
| > Washington" angekommen. | |
| Bild: Das nordkoreanische Oberhaupt bei einem Raketentest Ende Juni | |
| SEOUL dpa | Nordkoreas Militär hat auf die Ankunft des Flugzeugträgers „USS | |
| George Washington“ in Südkorea mit weiteren Raketentests reagiert. Zwei | |
| Kurzstreckenraketen seien am frühen Sonntagmorgen unweit der an der Grenze | |
| zu Südkorea gelegenen Stadt Kaesong in Richtung Japanisches Meer (Ostmeer) | |
| abgefeuert worden, teilte eine Sprecher des Verteidigungsministeriums in | |
| Seoul mit. | |
| Demnach handelte es sich vermutlich um Scud-Raketen mit einer Reichweite | |
| von etwa 500 Kilometern. Vor dem Hintergrund des Aufenthalts des | |
| US-Flugzeugträgers zu Manövern in Südkorea hatte das kommunistische Regime | |
| in Pjöngjang bereits am Samstag damit gedroht, sein umstrittenes | |
| Atomprogramm auszubauen. | |
| Aus Militärkreisen verlautete, es sei höchst ungewöhnlich für Nordkorea, | |
| Raketen so nah an der militärischen Demarkationslinie zwischen beiden | |
| Staaten zu verschießen. Militärs spekulierten, der jüngste Test könnte | |
| möglicherweise auch eine Protestaktion gegen den Aufenthalt des | |
| US-Flugzeugträgers in Südkorea sein. | |
| Nordkorea hatte zuletzt mehrere Raketen, darunter auch Scud-Raketen, von | |
| der Ostküste und vom Landesinneren verschossen, die alle ins Meer fielen. | |
| Bereits im März und April hatte das Land eine ungewöhnlich große Anzahl | |
| verschiedener Raketentypen getestet. Das Land drohte auch mit einem neuen | |
| Atomtest. Anfang Juli hatte Nordkorea neue Entspannungsvorschläge an | |
| Südkorea gerichtet, die Seoul jedoch als „unaufrichtig“ zurückgewiesen | |
| hatte. | |
| ## Atomprogramm als Drohgebärde | |
| Die Nationale Verteidigungskommission in Nordkorea warf den USA am Samstag | |
| eine Fortsetzung „ihrer Kanonenbootdiplomatie aus dem vergangenen | |
| Jahrhundert" vor. „Je beharrlicher sie (die USA) auf rücksichtslose | |
| nukleare Erpressung und Drohung zurückgreifen, desto mehr wird die | |
| Volksrepublik ihre immer bereit stehende moderne Atomstreitmacht für die | |
| Selbstverteidigung verstärken“, wurde ein Sprecher von den Staatsmedien | |
| zitiert. | |
| Die „USS George Washington“ war am Freitag vor Pusan an der Südostküste | |
| Südkoreas vor Anker gegangen. Das Schiff soll nach Berichten der | |
| südkoreanischen Nachrichtenagentur Yonhap vom 16. bis zum 21. Juli im | |
| Rahmen jährlicher Manöver beider Länder an einer Seeübung teilnehmen. | |
| Die USA schicken regelmäßig Flugzeugträger nach Südkorea. Nordkorea wirft | |
| beiden Ländern vor, mit ihren Manövern einen Angriff vorzubereiten. Das | |
| wird von beiden Ländern bestritten. | |
| 13 Jul 2014 | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| Atomabkommen | |
| Nordkorea | |
| Südkorea | |
| Atomprogramm | |
| Raketentest | |
| Nordkorea | |
| Nordkorea | |
| Südkorea | |
| Nordkorea | |
| Nordkorea | |
| Nordkorea | |
| Atomwaffen | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Treffen zwischen Nord- und Südkorea: Ein Zeichen der Entspannung | |
| Erstmals seit fünf Jahren verhandeln Spitzenfunktionäre Nordkoreas mit dem | |
| verfeindeten Nachbarland. Es ist gar von „Wiedervereinigung“ die Rede. | |
| US-Bürger in Nordkorea verurteilt: Sechs Jahre Zwangsarbeit | |
| Matthew Miller muss sechs Jahre in ein nordkoreanisches Arbeitslager – | |
| angeblich hat er spioniert. In einem Bericht heißt es, Menschenrechte seien | |
| „staatliche Souveränität“. | |
| Kommentar Südkorea: Weizen statt Waffen | |
| Auf der koreanischen Halbinsel finden wieder einmal Militärmanöver statt. | |
| Und das, obwohl der Papst gerade da ist und Frieden verkündet. | |
| Militärmanöver von Südkorea und USA: Nordkorea droht mit Erstschlägen | |
| Die USA und Südkorea wollen am Montag eine gemeinsame Militärübung | |
| beginnen. Nordkorea droht deshalb, selbst das Nachbarland anzugreifen. | |
| Annäherung von Japan und Nordkorea: Tausche Einreise gegen Ermittlungen | |
| Nordkorea will die Entführung von zahlreichen Japanern aufklären. Zum | |
| Ausgleich lockert Tokio Sanktionen wie das Hafenverbot. Südkorea begrüßt | |
| den Schritt. | |
| Raketentests in Nordkorea: Kim Jong-un grüßt das Meer | |
| Unter Missachtung von UN-Auflagen testet Nordkorea offenbar erneut | |
| ballistische Raketen. Diesmal wurden zwei Scud-Kurzstreckenraketen | |
| abgefeuert. | |
| Atomare Rüstung: Abrüstung als bloße Rhetorik | |
| Es gibt deutlich weniger Atomwaffen. Ihre Effektivität hat sich dafür | |
| erhöht, sagt das Friedensforschungsinstitut Sipri in seinem jüngsten | |
| Report. |