| # taz.de -- Atomstreit mit Israel: Iran will Drohne zerstört haben | |
| > Die Revolutionsgarden haben nach eigenen Angaben eine israelische Drohne | |
| > abgeschossen, die sich einer Atomanlage genähert habe. Israel bestätigte | |
| > das bisher nicht. | |
| Bild: Die Atomanlage Natans im Iran (Archivbild, 2005) | |
| TEHERAN afp/dpa | Der Iran hat nach eigenen Angaben nahe einer seiner | |
| Atomanlagen eine israelische Drohne abgeschossen. Wie die Revolutionsgarden | |
| am Sonntag auf ihrer Website sepahnews.com mitteilten, schossen sie ein | |
| unbemanntes israelisches Aufklärungsflugzeug ab, als es sich der | |
| Urananreicherungsanlage von Natans im Zentrum des Landes genähert habe. | |
| Der Iran hatte in den vergangenen Jahren wiederholt vermeldet, ausländische | |
| Spionagedrohnen über dem eigenem Territorium vom Himmel geholt zu haben. | |
| Eine Sprecherin der israelischen Armee sagte dazu in Tel Aviv auf Anfrage | |
| lediglich, Israel äußere sich nicht zu ausländischen Medienberichten. | |
| Israel fühlt sich wie kein anderes Land durch das iranische Atomprogramm | |
| bedroht und fordert vom Iran seit langem die völlige Aufgabe der Fähigkeit, | |
| Atomwaffen zu entwickeln und zu bauen. Teheran beharrt auf seinem Recht zur | |
| friedlichen Nutzung der Atomtechnologie. | |
| Derzeit laufen Verhandlungen zwischen Teheran und der Gruppe der fünf | |
| UN-Vetomächte und Deutschland über ein Abkommen zur dauerhaften Beilegung | |
| des Streits. In seinem Zentrum steht die Urananreicherung, die zur | |
| Erzeugung von Brennstoff ebenso wie zur Herstellung von hochangreichertem | |
| Uran für Atomwaffen genutzt werden kann. | |
| 24 Aug 2014 | |
| ## TAGS | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Atomabkommen | |
| Drohnen | |
| Atomprogramm | |
| USA | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Israel | |
| Israel | |
| Hassan Rohani | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neue US-Sanktionen gegen Iran: Wohl doch keine Partner | |
| Unerwartet haben die USA am Freitag neue Sanktionen gegen den Iran | |
| verhängt. Teheran reagiert verärgert und spricht von „Doppelzüngigkeit“. | |
| Iran will mit den USA gegen Isis kämpfen: Kooperation mit dem großen Teufel? | |
| Irans Präsident Hassan Rohani will sich mit den USA gegen die Isis-Miliz | |
| verbünden. Die religiöse Rechte im Land reagiert entsetzt. | |
| Verhandlungen über Irans Atomprogramm: Die Vorzeichen sind günstig | |
| Geht der Atomstreit mit dem Iran einem guten Ende entgegen? In Wien sollen | |
| ab Dienstag Lösungen gefunden werden. | |
| Atomkonflikt in Nahost: Die Hoffnung stirbt zuletzt | |
| Die USA haben in Israel Gespräche über den Atomkonflikt mit dem Iran | |
| begonnen. Die Beziehung zwischen den Staaten ist seit den | |
| Nahost-Friedensgesprächen gespannt. | |
| Debatte Iran: Feindschaft, die bleibt | |
| Die Begeisterung in Deutschland über neue Offenheit und die Offerten des | |
| iranischen Präsidenten Rohani war groß. Leider ist sie nicht berechtigt. |