| # taz.de -- Neue US-Sanktionen gegen Iran: Wohl doch keine Partner | |
| > Unerwartet haben die USA am Freitag neue Sanktionen gegen den Iran | |
| > verhängt. Teheran reagiert verärgert und spricht von „Doppelzüngigkeit�… | |
| Bild: Sieht die neuen Sanktionen als Vertrauensbruch: Irans Präsident Hassan R… | |
| BERLIN taz | Die unerwarteten neuen Sanktionen der USA im Atomkonflikt | |
| haben im Iran heftige Entrüstung hervorgerufen. Diese neuen Maßnahmen | |
| hätten die „vertrauensbildenden Maßnahmen“ untergraben und das Misstrauen | |
| zwischen Washington und Teheran vertieft, sagte Präsident Hassan Rohani am | |
| Sonntag in Teheran. | |
| Die am Freitag verhängten neuen Sanktionen betreffen einige | |
| Finanzinstitute, Fluggesellschaften und Unternehmen, die nach Ansicht | |
| Washingtons in das iranische Atomprogramm verwickelt sein sollen. In einer | |
| Erklärung des Weißen Hauses hieß es, mit den Sanktionen solle weiter Druck | |
| auf die iranische Regierung ausgeübt werden. | |
| Die Sanktionen richteten sich gegen Unternehmen und Personen, die das | |
| iranische Atomprogramm sowie den Terrorismus unterstützt und zur Umgehung | |
| von Sanktionen beigetragen hätten. Washington werde sich jedoch | |
| gleichzeitig gemeinsam mit anderen beteiligten Staaten darum bemühen, den | |
| Atomkonflikt beizulegen und zu einem langfristigen Vertrag mit dem Iran zu | |
| kommen, hieß es weiter. | |
| Rohani bezeichnete die Sanktionen als „hässlich“. Diese seien mit den | |
| Genfer Vereinbarungen vom November vergangenen Jahres nicht vereinbar. | |
| „Während wir bemüht sind, zu einem endgültigen Vertrag zu gelangen, sind | |
| solche Schritte weder der Lösung der Konflikte in der Region noch dem | |
| gegenseitigen Vertrauen dienlich.“ Bei den Verhandlungen mit der 5+1-Gruppe | |
| seien es nur die USA, die einen Vertrag zu blockieren versuchen, sagte der | |
| Präsident. | |
| ## „Diese Sanktionen sind Verbrechen gegen die Menschlichkeit” | |
| Selbstverständlich versuche Iran weiterhin die Sanktionen wie die gegen | |
| Medikamente zu umgehen, sagte Rohani. „Diese Sanktionen sind Verbrechen | |
| gegen die Menschlichkeit und wir sind stolz darauf, sie so weit wie möglich | |
| zu umgehen.“ | |
| Im November war vereinbart worden, dass Iran Teile des Atomprogramms | |
| einfriert und der Internationalen Atomenergie-Organisation (IAEO) schärfere | |
| Inspektionen der Atomanlagen erlaubt. Im Gegenzug wurde beschlossen, einige | |
| Sanktionen aufzuheben. Das Abkommen und der friedliche Verlauf der | |
| Verhandlungen, bei denen beide Seiten Kompromissbereitschaft zeigten, | |
| beflügelten die Hoffnung auf eine Lösung des Konflikts. | |
| Zudem hatten sich die beiden Erzfeinde USA und Iran in mehreren bilateralen | |
| Gesprächen angenähert, so weit, dass in westlichen Medien sogar von einer | |
| Zusammenarbeit zwischen Teheran und Washington beim Kampf gegen die | |
| Terrorgruppe IS gesprochen wurde. Es wurde vermutet, dass es im September | |
| am Rande der UN-Versammlung in New York zu einem Treffen zwischen | |
| US-Präsidenten Barack Obama und Rohani kommen würde. Jetzt sagte Rohani, er | |
| habe noch keine Reisepläne. | |
| Vor Rohani hatte schon Vizeaußenminister Tacht-Rawantschi die Sanktionen | |
| verurteilt: „Die Doppelzüngigkeit der Amerikaner ist völlig inakzeptabel. | |
| Man kann nicht auf der einen Seite sagen, dass man mit gutem Willen | |
| verhandelt, und zugleich solche Mittel benutzen,. | |
| 31 Aug 2014 | |
| ## AUTOREN | |
| Bahman Nirumand | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Atomabkommen mit Iran | |
| Sanktionen | |
| Irans Atomprogramm | |
| Hassan Rohani | |
| Israel | |
| Schwerpunkt Iran | |
| Irak | |
| USA | |
| Schwerpunkt Syrien | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Atomstreit mit Israel: Iran will Drohne zerstört haben | |
| Die Revolutionsgarden haben nach eigenen Angaben eine israelische Drohne | |
| abgeschossen, die sich einer Atomanlage genähert habe. Israel bestätigte | |
| das bisher nicht. | |
| Atomverhandlungen mit Iran: Eiertanz ums Uran | |
| Bei den Verhandlungen über das iranische Atomprogramm zeigt sich | |
| US-Außenminister John Kerry skeptisch. Es bleibt noch eine Woche, bis die | |
| Übergangsregelung endet. | |
| Kampf gegen Isis: Iran liefert Drohnen in den Irak | |
| Ministerpräsident al-Maliki zeigt sich weiter uneinsichtig, wenn es um eine | |
| Regierung mit Sunniten und Kurden geht. Aus dem Iran treffen Waffen im Land | |
| ein. | |
| Atomgespräche mit Iran: Doch kein Ende in Sicht | |
| Eigentlich sollten die Verhandlungen über das iranische Atomprogramm in | |
| vier Wochen abgeschlossen sein. Dafür reicht die Einigkeit jetzt doch | |
| nicht. | |
| Krieg in Syrien und im Irak: Irans Stoßtrupps | |
| Schiitische Milizen kämpfen an vorderster Front gegen die Dschihadisten – | |
| in Syrien und nun auch im Irak. Die Gruppen haben mächtige Hintermänner. |