| # taz.de -- Minderheitenrechte | |
| Sprachenpolitik in der Ukraine: Kein Schutzstatus mehr für die russische Sprac… | |
| Die ukrainische Regierung will Russisch von der Liste des Europarates zum | |
| Schutz von Minderheitensprachen streichen lassen. Das stößt auch auf | |
| massive Kritik. | |
| Neuer Film „Amrum“ von Fatih Akin: Nuurdfresk as en spriak! (Nordfriesisch … | |
| In „Amrum“ wird auch Nordfriesisch gesprochen. Damit rückt der Film eine | |
| Minderheitensprache ins Zentrum, die in Deutschland gerne überhört wird. | |
| Kriegsdrama mit Jason Momoa: Action ohne Tiefgang | |
| „Chief of War“ erzählt von der hawaiianischen Geschichte und vom Beginn der | |
| Kolonisierung. Doch an erfolgreiche Kriegsserien kommt es nicht ran | |
| Rassistische Unruhen in Nordirland: Gewalt gegen Minderheiten | |
| Nach einem mutmaßlich sexuellen Übergriff auf eine 14-Jährige kommt es zu | |
| Unruhen. Die Polizei geht von rassistisch motivierter Hassgewalt aus. | |
| Drusen in Syrien: Nach den Tumulten | |
| Im drusischen Viertel Jaramana in Damaskus gab es jüngst heftige Kämpfe, | |
| nun herrscht wieder Ruhe. Doch viele fragen sich: Wie soll es weitergehen? | |
| Neues Kontrollgremium für Geheimdienst: Extremismus-Verdacht reicht nicht für… | |
| Des Extremismus verdächtige Abgeordnete von der Kontrolle des | |
| Verfassungsschutzes auszuschließen, wäre falsch. Gerade die Opposition muss | |
| dabei sein. | |
| Aktivistin über Minderheitenbeteiligung: „Das war längst überfällig“ | |
| Um Rechte von Rom*nja und Sinti*zze durchzusetzen, hat Berlin nun einen | |
| eigenen Beirat. Der ist gut vorbereitet, sagt Mitglied Hajdi Barz. | |
| SSW-MdB über die Tiraden des CDU-Chefs: „Ich dachte, bei Merz sei eine Siche… | |
| Stefan Seidler sitzt erneut für den Südschleswigschen Wählerverband im | |
| Bundestag. Er befürchtet Kürzungen bei Minderheitenrechten – aufgrund der | |
| AfD. | |
| U18 Wahl in Berlin und Brandenburg: Mit den Jugendlichen wäre ein Linksruck zu… | |
| Die noch-nicht-Wahlberechtigten stimmen bei der Wahl für Minderjährige | |
| mehrheitlich für die Linkspartei. In Berlin sogar deutlich mehr als | |
| bundesweit. | |
| Nach dem Sturz von Assad: Fragiler Frieden | |
| Zwar will die syrische Übergangsregierung Christ*innen im Land schützen, | |
| doch es kommt zu gewalttätigen Zwischenfällen. Zu Besuch in der Stadt | |
| Maalula. | |
| Beirat für Rom*nja und Sinti*zze: Krass, dass es den jetzt erst gibt | |
| Der Beirat für Angelegenheiten der Rom*nja und Sinti*zze ist frisch | |
| gewählt. Er wird zukünftig in Berlin offiziell mitreden und mitgestalten. | |
| Repression in Pakistan: Paschtunenbewegung verboten | |
| Die friedliche Paschtunenbewegung PTM fordert seit Jahren vom mächtigen | |
| Militär mutig Gerechtigkeit ein. Das greift stattdessen zum | |
| Antiterrorgesetz. | |
| Pride in ukrainischer Hauptstadt Kyjiw: Im Gleichschritt für LGBTQ* | |
| Bei einer Pride am Sonntag in Kjyw laufen auch Soldat*innen mit. Ein | |
| Slogan lautet: Menschenrechte müssen immer gelten, auch in Zeiten des | |
| Krieges. | |
| Wahlen in Indien: Weltweit größte Demokratie | |
| Knapp eine Milliarde Menschen wählt derzeit in Indien. Und doch geht dieses | |
| demokratische Großereignis in den internationalen Medien nahezu unter. | |
| Institut für Minderheitenfragen: Kooperation statt Konfrontation | |
| Das Europäische Zentrum für Minderheitenfragen hat seinen Sitz in | |
| Flensburg. Es befasst sich mit nationalen und ethnischen Minoritäten in | |
| Deutschland. | |
| Indigene protestieren gegen Windpark: 600 Tage Stillstand in Norwegen | |
| Die Windanlage wurde für illegal erklärt, doch Norwegens Regierung blieb | |
| untätig. Die indigene Bevölkerung will ihr das nicht durchgehen lassen. | |
| Nationale Minderheiten in Norwegen: Menschen, die der Staat nicht wollte | |
| Norwegen verfolgte jahrzehntelang eine rücksichtslose Assimilierungspolitik | |
| gegenüber indigenen Samen. Nun gibt es einen umfassenden Bericht. | |
| Gewalt im Nordosten von Indien: Mehrheit fordert Minderheitenrechte | |
| Im Bundesstaat Manipur beansprucht die größte Ethnie der Meitei besondere | |
| Minderheitenrechte für sich. Das hat tödliche Unruhen ausgelöst. | |
| Geflüchtetenkrise auf Lesbos: Nur ein Freispruch zählt | |
| Eine Afghanin zündet sich in einem griechischen Geflüchtetenlager selbst | |
| an. Das Urteil fällt mild aus – doch die Verteidigung will in Berufung | |
| gehen. | |
| EU-Abgeordnete zu Leben mit Behinderung: „Für Sichtbarkeit kämpfen“ | |
| Am Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen kämpft | |
| Katrin Langensiepen für Sichtbarkeit. Es brauche strukturelle Veränderung. | |
| Alltag in Nordmazedonien: Wir müssen hier weg | |
| Vor 20 Jahren schossen in Nordmazedonien albanische Minderheit und | |
| Mazedonier:innen aufeinander. Wie leben die Menschen dort heute? | |
| Buch über sexuelle Minderheiten: Am Faden des Anderen | |
| Mark Gevisser hat ein wichtiges Buch über die weltweiten Kämpfe um sexuelle | |
| Selbstbestimmung geschrieben. Es ist klug und berührend zugleich. | |
| Volksgruppe der Jenischen in Deutschland: Anerkennung für die Unsichtbaren | |
| Die Jenischen möchten als nationale Minderheit anerkannt werden und gründen | |
| einen eigenen Zentralrat. Die Bundesregierung zeigt sich bisher stur. | |
| Pro und Contra Bürgerschaftspöstchen: AfD ins Präsidium der Bürgerschaft? | |
| SPD, Grüne, CDU und Linke haben in Hamburgs Bürgerschaft die Zahl der | |
| Vizepräsidenten verringert. Die AfD sieht ihre Rechte beschnitten. | |
| Österreich nach der Ibiza-Affaire: Hart im Nehmen | |
| Zwei Monate vor der Neuwahl in Österreich zieht die Schriftstellerin Doris | |
| Knecht eine ernüchternde Bilanz: Die Politik wird nicht abgestraft. | |
| Minderheiten in Niedersachsens Landtag: Die Groko bricht ihr Versprechen | |
| Niedersächsische Grüne und FDP kritisieren die Große Koalition. Die hatte | |
| Unterstützung versprochen. Nun muss die Opposition auf die AfD hoffen. | |
| Uiguren im Exil: Ein Baum ohne Wald | |
| Regelmäßig verschwinden in China Uiguren. Tahir Qahiri kämpft für die | |
| Freiheit seines Vaters – und gegen die eigene Verzweiflung. | |
| Zum Roma Day in Berlin: „Zeitzeugen sind wichtig“ | |
| Historikerin Jana Mechelhoff-Herezi im Interview zum Roma Day über die | |
| Erinnerungskultur und Antiziganismus. | |
| Trumps Vorschlag für Oberstes US-Gericht: Konservativer Wunschkandidat | |
| Donald Trump hat den Konservativen Brett Kavanaugh als neuen Obersten | |
| Richter vorgeschlagen. Der Supreme Court würde damit nach rechts rücken. | |
| Minderheitenrechte in Niedersachsen: Chefsessel nur für Große | |
| Grüne und FDP kritisieren, dass die große Koalition in Niedersachsen bei | |
| Posten zuerst an sich denke. Die Opposition komme zu kurz. | |
| Minderheitenrechte in Niedersachsen: Arme, kleine FDP | |
| Der niedersächsische Landtag hat den Ministerpräsidenten Stephan Weil (SPD) | |
| im Amt bestätigt. Die FDP sieht Minderheitenrechte übergangen. | |
| Definition „Offene Gesellschaft“: Machtbalance ist zwingend | |
| Der Begriff „offene Gesellschaft“ entstand 1945. Er hat sich zu einem | |
| Begriff entwickelt, den viele bekämpfen – nicht nur Rechte. | |
| Parlamentarische Minderheitsrechte: Opposition bleibt schwach | |
| Die Linkspartei fühlt sich als Oppositionspartei benachteiligt. Zu Unrecht, | |
| urteilt das Bundesverfassungsgericht. | |
| Linke scheitert vor Verfassungsgericht: Keine weiteren Rechte für Opposition | |
| Grüne und Linke haben zu wenig Sitze im Bundestag, um bestimmte | |
| Minderheitsrechte wahrzunehmen. Eine Änderung des Grundgesetzes lehnt | |
| Karlsruhe ab. | |
| Rechte der Sinti und Roma: Nicht mehr weiter wie bisher | |
| Rot-Grün in Niedersachsen plant einen Staatsvertrag, der die Kultur und | |
| Identität der Sinti und Roma schützen und ihnen größere Chancen einräumen | |
| soll. | |
| Kommentar Ukraine: Autoritäre Tendenzen in Kiew | |
| Unter dem Deckmantel „Kampf gegen den Separatismus“ werden in der Ukraine | |
| systematisch demokratische Rechte abgebaut. | |
| Kolumne Die eine Frage: Der alte, weise Mann | |
| Sind sie linksliberal, Harald Martenstein? Ein politischer Gesinnungstest | |
| für den berühmten und gefährlichen „Zeit“-Kolumnisten. | |
| „Affirmative action“ in den USA: Gericht gegen Minderheitenförderung | |
| Die Bevorzugung von Minderheiten in den USA ist ein Streitthema. Nun | |
| entschied das Oberste Gericht in einem Fall gegen die sogenannte | |
| „affirmative action“. | |
| Minderheitenrechte im Bundestag: Rechte der Opposition gestärkt | |
| Grüne und Linke können künftig zusammen Untersuchungsausschüsse beantragen. | |
| Die Große Koalition will dafür die Geschäftsordnung des Bundestags ändern. | |
| Kommentar Olympia in Sotschi: Kritik perlt ab | |
| Am Freitag werden die Spiele mit viel Tamtam eröffnet. Einwände westlicher | |
| Kritiker berühren Russlands Elite kaum – Dissidenten hingegen schon. | |
| Minderheitenrechte in Libyen: Couchsurfing und Kalaschnikow | |
| „Gaddafi ist zwar weg, aber die Mechanismen seiner Regierung sind | |
| geblieben“, sagt ein junger Mann frustriert. 70 Prozent aller Libyer sind | |
| unter 30. | |
| Erdogan stellt Demokratiepaket vor: Freiheit auf dem Kopf | |
| Türkeis Ministerpräsident Erdogan will das Kopftuchverbot im öffentlichen | |
| Dienst aufheben. Angekündigt ist auch die Stärkung von Minderheitenrechten. |