| # taz.de -- Kosten | |
| Pflegegrad 1 soll abgeschafft werden: Dann müssen (wieder) die Frauen ran | |
| Die Bundesregierung erwägt, den Pflegegrad 1 abzuschaffen. Damit will sie | |
| Kosten sparen. Es könnte am Ende aber teuer werden. | |
| Nach Abwrackung der „Seute Deern“: Kein Schiff wird kommen | |
| Bremerhaven geht ein Licht auf: Der Nachbau des historischen Stahlseglers | |
| „Najade“ würde zu teuer. | |
| Kostenxplosion bei Gefängnisbau: Großknast wird zur Dauerbaustelle | |
| Ein Jahrzehnt lang wird schon an der sächsisch-thüringischen JVA in Zwickau | |
| gebaut, bis 2029 soll es noch dauern. Die Kosten haben sich verdreifacht. | |
| Dürre, Hitze, Fluten: Die Kosten eines Sommers | |
| Extremwetter der letzten Monate könnte die EU-Volkswirtschaften rund 126 | |
| Milliarden Euro kosten, schätzen Forscher:innen. Es trifft vor allem drei | |
| Länder. | |
| Polizeikosten für Hochrisikospiele: Land Bremen darf den Fußball zur Kasse bi… | |
| Das Bundesverfassungsgericht billigte den Bremer Vorstoß bei Polizeikosten | |
| für Hochrisikospiele. Nun könnten andere Bundesländer folgen. | |
| Markt der Netzentgelte: Differenzierung ist nötig | |
| Die Bundesnetzagentur will die Kosten für Netzanschlüsse von Unternehmen | |
| regional differenzieren. Das ist richtig, aber zu wenig. | |
| Kostengünstiges Gaming: Eine Liebeserklärung an den Laptop | |
| Er surrt, klappert und wird warm. Der Laptop eignet sich nicht nur für | |
| Arbeiten und Filme, sondern auch zum Zocken. Wenn man für Abstriche bereit | |
| ist. | |
| Komische Oper Berlin bedroht: Nicht mehr komisch | |
| Dem Musiktheater droht das Aus der Sanierung seines Stammsitzes. Der | |
| ehemalige Intendant Barrie Kosky schlägt in einem offenen Brief Alarm. | |
| Kein Reallohnverlust: Die Kosten bleiben gleich | |
| Die Lohnsteigerungen gleichen die Inflation fast gänzlich wieder aus. Aber | |
| ist keine Verschlechterung nicht auch ein Grund zur Freude? | |
| SPD-Fraktion fordert Industriestrompreis: Scholz und FDP unter Strom | |
| Die SPD-Bundestagsfraktion fordert staatliche Hilfen für energieintensive | |
| Branchen. Der Kanzler und die Liberalen lehnen sie bislang ab. | |
| Kosten für die Pflege: Ein Pflegeheim muss funktionieren | |
| Bald gibt es noch mehr Pflegebedürftige als heute und vermutlich noch | |
| weniger Pflegekräfte. Das Geld für den Pflegeausbau müssen alle aufbringen. | |
| Studie zu Straßenbau: Autobahnen könnten mehr kosten | |
| Eine Studie der Umweltorganisation Greenpeace zeigt, dass der | |
| Bundesverkehrsminister bei 325 Projekten tiefer in die Tasche greifen | |
| müsste. | |
| Nach der Übernahme durch Elon Musk: Twitter bittet zur Kasse | |
| Der kleine Haken, der Accounts Echtheit attestiert, soll acht Euro | |
| monatlich kosten. Es ist die erste große Neuerung nach der Übernahme durch | |
| Musk. | |
| Nach Räumung des Bahnhofswald Flensburg: Rechnungen für Aktivist*innen | |
| Nach der Räumung des Flensburger Bahnhofwaldes schickt die Polizei nun | |
| Rechnungen an Klimaaktvist*innen. Sie sollen für den Einsatz zahlen. | |
| Der Preis für Veränderung: Als koste die Gegenwart nichts | |
| Im Wahlkampf wird ständig betont, wie teuer Veränderung sei, vor allem beim | |
| Klimaschutz. Aber im Leben kostet alles, auch gerade in diesem Moment. | |
| Kritik an Finnlands Regierungschefin: Sanna Marins „Frühstücks-Gate“ | |
| Finnlands Regierungschefin hat sich mit Familie auf Staatskosten mit Essen | |
| versorgen lassen. Es geht um 14.363 Euro und die Auslegung eines Gesetzes. | |
| Kosten für Wasserstraßen explodieren: Vernachlässigte Flüsse und Kanäle | |
| Deutsche Wasserstraßen befahrbar zu halten kostet viel mehr als geplant. | |
| Die Grünen fordern eine Reform der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung. | |
| Umweltschutz in Deutschland: Woher kommt die Kohle fürs Klima? | |
| Wie den CO2-Ausstoß schneller senken? Wenn am 20. September beim | |
| Klima-Kabinett darüber gesprochen wird, geht es immer auch ums Geld. | |
| Kosten für Geflüchtete: Streit bei Flüchtlingskosten gelöst | |
| Der Bund kommt den Ländern entgegen und beteiligt sich weiterhin mit | |
| Milliardenbeträgen an der Unterbringung und Integration von Geflüchteten. | |
| Kosten der Pflegebedürftigkeit: SPD will mehr Geld für die Pflege | |
| Die Partei möchte die Eigenanteile für Pflegebedürftige deckeln, um die | |
| Belastung für die Familien zu begrenzen. Gesundheitsminister Spahn ist | |
| dagegen. | |
| Kosten von Flüchtlingsbürgen: Entscheidung im Einzelfall | |
| Das Arbeitsministerium will Bürgen von Geflüchteten entlasten. Das gilt | |
| nicht pauschal, jetzt werden die Betroffenen individuell überprüft. | |
| Kolumne Wir retten die Welt: Steuersünder sollen zahlen, also alle | |
| Wer soll für die Kosten des Dieselskandals aufkommen? Es gilt das | |
| Verursacherprinzip, hießt es von allen Seiten. Das klingt gut, ist aber | |
| falsch. | |
| Hohe Kosten durch Klimawandel: Eine neue Normalität | |
| Naturkatastrophen wie Hurrikans kosteten Versicherer im Jahr 2017 weltweit | |
| 135 Milliarden US-Dollar. Auch in Deutschland häufen sich die Klimaschäden. | |
| Hamburg verweigert Kostenerstattung: Kostbarer Kinderwunsch | |
| Hamburg lässt ungewollt Kinderlose mit den Behandlungskosten allein, anders | |
| als etwa Niedersachsen. Die FDP will das ändern | |
| Folgekosten der Privatisierung in Bremen: Ein teures Erbe | |
| Die Privatisierung der Abwasserversorgung könnte Bremen 2028 fast 600 | |
| Millionen Euro kosten, rechnet der Ökonom Ernst Mönnich vor | |
| Projekt übernimmt Verhütungskosten: Kein Geld? Pro Familia hilft | |
| Viele arme Frauen können sich Verhütung nicht leisten. Ein neues Projekt | |
| von Pro Familia will nun ihre Kosten übernehmen. | |
| Parkplatzgebühren in Berlin: Park and Streit | |
| Berlins Verkehrsstaatssekretär Kirchner möchte das Parken in der Stadt | |
| teurer machen – und erntet Kritik. Dabei gehe es ihm nur um Gerechtigkeit. | |
| Ausbaukosten für das Stromnetz: Großzügige Umverteilung | |
| Die Kosten des Netzausbaus für nord- und ostdeutsche Kunden sollen gesenkt | |
| werden. Westdeutsche Betriebe sollen dafür mehr löhnen. | |
| Kostenpflicht für Plastiktüten: Das kommt irgendwann in die Tüte | |
| Plastiktüten im Einzelhandel sollen bald teurer oder wahlweise ganz durch | |
| Papiertüten ersetzt werden. Die Verhandlungen laufen noch. | |
| Schwaben kritisieren Stadt Hamburg: Das Weinfest sagt Tschüssle | |
| Das Bezirksamt Mitte verdreifacht die Gebühren für das Stuttgarter | |
| Weinfest. Das will nun fernbleiben und bedroht den Ruf der Stadt als | |
| Weinanbaugebiet. | |
| Kommentar Kosten durch Flüchtlinge: Der Kapitalismus ist keine Torte | |
| Ja, Deutschland kann sich die Flüchtlinge leisten. Denn es führt in die | |
| Irre, immer nur auf die Ausgaben zu starren – sie sind auch Einnahmen. | |
| Mögliches Atommüll-Endlager Gorleben: Staatsfirmen wollen nicht zahlen | |
| Nach den Betreibern der kommerziellen Atomkraftwerke wehren sich nun auch | |
| öffentliche Einrichtungen gegen die Gorleben-Kosten. | |
| Kosten für Asylunterkünfte in NRW: Essen ist sich selbst zu teuer | |
| Nach dem Skandal um von Wachmännern misshandelte Asylbewerber ist Essen die | |
| neue Sicherheitsfirma zu teuer. Pikant: Das Unternehmen gehört der Stadt. | |
| Risikospiel Werder Bremen gegen HSV: DFL will Kosten nicht übernehmen | |
| Bremen wollte, dass die Deutsche Fußball Liga die Mehrkosten für den | |
| verstärkten Polizeieinsatz beim Spiel übernimmt. Der Dachverband hält | |
| nichts davon. | |
| Kosten des NSU-Prozesses: Da geht es hin, das liebe Geld | |
| Die Verhandlung der Verbrechen der rechtsextremen Terrorzelle NSU hat | |
| bereits fast 30 Millionen Euro gekostet. Jeder weitere Tag: 150.000 Euro. | |
| Ökonom über Kosten der Einwanderung: „Einwanderer sind ein Geschäft“ | |
| Migration muss gefördert werden, sagt der Ökonom Herbert Brücker. Viele, | |
| die heute nach Deutschland kommen, wollen arbeiten. | |
| Debatte Medikamente: Der Preis der Gesundheit | |
| Was sind die Kriterien für eine effiziente Pille? Die Debatte darf nicht | |
| den Krankenkassen und der Pharmaindustrie überlassen werden. | |
| Bezahlbares Wohnen: Wenn die Bude zu viel kostet | |
| Der Bau neuer Wohnungen für Mieter mit geringem Einkommen ist kaum | |
| bezahlbar. Ein Bündnis plädiert für mehr steuerliche Subventionen. | |
| Die Kosten der digitalen Agenda: Teurer Breitbandausbau | |
| Die Telekom fordert 25 Milliarden für den bundesweiten Ausbau des schnellen | |
| Internets. Der Konzern bekommt dafür Unterstützung von einem SPD-Obmann. | |
| Kosten für Einsatz an Flüchtlings-Schule: Polizei besetzt Kreuzberg umsonst | |
| Nach dem vom Bezirksamt bestellten Großeinsatz hat Innensenator Henkel | |
| geprüft, ob der Bezirk auch dafür zahlen muss. Das Ergebnis ist eindeutig. | |
| Flughafenbau Berlin-Brandenburg: 666 – Number of the Beast | |
| 666 Millionen wird der Bau des Flughafens BER mehr kosten. In der | |
| Haupthalle, die „das Monster“ genannt wird, geht der Bau der | |
| Brandschutzanlage in eine neue Phase. | |
| Teurer Neubau: Lüneburger Uni muss abtakeln | |
| Wegen der Kostenexplosion beim Bau eines neuen Gebäudes muss die Leuphana | |
| sparen. Viele befürchten, dass die Forschung betroffen ist. | |
| Der Preis der Annektierung: Die Krim wird für Moskau teuer | |
| Fehlende Wasserleitungen, Einbrüche im Touristengeschäft, | |
| Wirtschaftssanktionen der Ukraine: Auf Russland kommen bis zu 60 Milliarden | |
| Euro Kosten zu. | |
| Geräte für die Bundeswehr: Unfreiwilliger Sparbeitrag | |
| Das Verteidigungsministerium hat 2013 versäumt, 1,6 Milliarden Euro für | |
| Waffen auszugeben. Grund: Chaos im Beschaffungswesen. | |
| Bürgerentscheid gegen Messeumbau: Kohle rausballern im Pott is nich! | |
| Essens BürgerInnen votieren gegen das Kirchturmdenken in Deutschlands | |
| größter Metropolregion. Sie stimmen gegen den teuren Ausbau der Messe. | |
| CSU streitet um Energiewende: Aigner wehrt sich gegen Seehofer | |
| Die bayrische Wirtschaftsministerin (CSU) weist die Kritik ihres | |
| Parteichefs zurück. Sie hatte ein Energiekonzept vorgelegt, um die | |
| Stromkosten für Verbraucher zu deckeln. | |
| Berlin muss weitere Millionen investieren: U-Bahn-Projekt wird noch teurer | |
| Es sind nur gut zwei Kilometer Tunnel, aber die kosten: Die Verlängerung | |
| der U5 zur Kanzler-U-Bahn 55 wird laut Medienbericht 92 Millionen mehr | |
| kosten als geplant. | |
| Hartz IV und Arbeitslosigkeit: 700 Millionen Euro Mehrkosten | |
| Immer mehr Neu-Arbeitslose sind unzureichend abgesichert und brauchen | |
| zusätzlich Unterstützung. Die Kosten für Hartz IV sind zudem stark | |
| gestiegen. | |
| Zu hohe Erwartungen an den Gasboom: Die große Frackingblase | |
| In den USA freut man sich über billige Energie, in Deutschland ist man | |
| vielerorts neidisch. Doch die Fracking-Methode hat kaum Zukunft. | |
| EU plant Wende in der Klimapolitik: Kostenfrage statt Umweltschutz | |
| Die Regierungschefs beraten auf ihrem Gipfel über hohe Energiekosten. Aber | |
| schaden die der Wirtschaft Europas wirklich? |