| # taz.de -- Hartz IV und Arbeitslosigkeit: 700 Millionen Euro Mehrkosten | |
| > Immer mehr Neu-Arbeitslose sind unzureichend abgesichert und brauchen | |
| > zusätzlich Unterstützung. Die Kosten für Hartz IV sind zudem stark | |
| > gestiegen. | |
| Bild: Oft reicht das Arbeitslosengeld nach Jobverlust nicht aus. | |
| BERLIN dpa | Fast jeder vierte Neu-Arbeitslose in Deutschland ist wegen | |
| unzureichender Absicherung von Anfang an auf Unterstützung durch Hartz IV | |
| angewiesen. Laut Statistik der Bundesagentur für Arbeit (BA) betraf dies | |
| voriges Jahr 23,3 Prozent der 2,74 Millionen neu gemeldeten Arbeitslosen. | |
| Das [1][berichtete die Chemnitzer Freie Presse] unter Berufung auf Angaben | |
| der stellvertretenden Vorsitzenden der Linksfraktion im Bundestag, Sabine | |
| Zimmermann. 2008 hätten bundesweit 21,5 Prozent der Neu-Arbeitslosen Hartz | |
| IV bezogen. | |
| Das höchste Risiko tragen demnach offenbar Leiharbeiter: Mehr als jeder | |
| Dritte (36,4 Prozent), der gerade den Job in einer Zeitarbeitsfirma | |
| verloren hatte, war 2012 gleich auf Leistungen der Grundsicherung | |
| angewiesen. „In immer mehr Fällen greift das Sicherungssystem der | |
| Arbeitslosenversicherung nicht mehr“, kritisierte Zimmermann, die die | |
| Statistik angefordert hatte. | |
| Für die Hartz-IV-Quote unter Neu-Arbeitslosen gibt es dem Bericht zufolge | |
| zwei Erklärungen: Entweder hat der Betreffende innerhalb der | |
| vorangegangenen zwei Jahre nicht zwölf Monate lang Beiträge in die | |
| Arbeitslosenversicherung eingezahlt. Oder aber der erworbene Anspruch auf | |
| Arbeitslosengeld I lag unterhalb der Hartz-IV-Bedürftigkeit, weshalb er | |
| ergänzende Leistungen der Grundsicherung benötigt. | |
| Die Kosten für Hartz IV steigen derweil dieses Jahr stärker als erwartet, | |
| berichtet die Bild-Zeitung. Demnach muss das Finanzministerium eine | |
| außerplanmäßige Ausgabe von 700 Millionen Euro bewilligen, um die | |
| unerwartet hohen Hartz-IV-Kosten zu decken. Nach dem Bericht hat das | |
| Ministerium die Zusatzausgabe mit „der wenig günstigen Entwicklung der Zahl | |
| der Bedarfsgemeinschaften“ begründet. | |
| Die Bundesregierung hatte bei der Haushaltsaufstellung erwartet, dass die | |
| Zahl der Hartz-IV- Haushalte wegen guter Konjunktur weiter sinkt. | |
| Tatsächlich lag sie aber nach der BA-Statistik Ende Oktober bei rund 3,28 | |
| Millionen. Nach den bisherigen Haushaltsplänen sollte der Bund dieses Jahr | |
| rund 32 Milliarden Euro für Hartz IV ausgeben. | |
| 23 Nov 2013 | |
| ## LINKS | |
| [1] http://www.freiepresse.de/SACHSEN/Job-weg-Jeder-Vierte-bekommt-gleich-Hartz… | |
| ## TAGS | |
| Hartz IV | |
| Arbeitslosigkeit | |
| Leiharbeit | |
| Kosten | |
| Hartz IV | |
| Bundessozialgericht | |
| Schwerpunkt Armut | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Hartz-IV-Empfänger: Existenzgründer im Abseits | |
| Die Zahl der Arbeitslosen, die sich mit Fördergeldern der Bundesagentur für | |
| Arbeit selbstständig machen, ist auf einem Tiefstand angelangt. | |
| Hartz-IV-Anspruch für EU-Ausländer: Gerichtsurteil vertagt | |
| Haben arbeitssuchende EU-Ausländer in Deutschland Anspruch auf Hartz IV? | |
| Das Bundessozialgericht hat ein Grundsatzurteil dazu ausgesetzt. | |
| Konzepte für die Sozialpolitik: Bremen verfestigt Armut | |
| Jedes dritte Bremer Kind ist armutsgefährdet, weil es in einer mittellosen | |
| Familie lebt. Eine Konferenz will deren Chancen verbessern. | |
| Diskussion um Mindestlohn: Sie wär' gern wieder Unterschicht | |
| Union und SPD debattieren über die Höhe des Mindestlohns. Es hängt | |
| allerdings nicht vom Geld allein ab, wie arm sich jemand fühlt. Sondern? | |
| Hartz IV: Schulbesuch sanktioniert | |
| Im niedersächsischen Nienburg wollen die Kinder von Hartz IV-Aufstockern | |
| Abitur machen. Dennoch läd das Jobcenter sie immer wieder vor. |