| # taz.de -- Flüchtlingsrat | |
| Abschiebung trotz Ausbildungsvertrag: Aus dem Bett geholt, ins Flugzeug gesetzt | |
| Rouaa und Ibrahim hatten ihre Ausbildungsverträge unterschrieben und hätten | |
| damit bis zum Abschluss bleiben dürfen. Trotzdem wurden sie abgeschoben. | |
| Protest in Lüchow-Dannenberg: Streit um die Flüchtlingskaserne | |
| In Neu Tramm protestieren Flüchtlinge und ihre Helfer gegen die Bedingungen | |
| in der Unterkunft. Dahinter steckt ein Konflikt um den Erwerb der Kaserne. | |
| Nach Kritik an einem Flüchtlingsheim: Landkreis bedroht Flüchtlingsrat | |
| Der Verein hatte das Strafsystem einer Unterkunft in Wismar kritisiert. Die | |
| Vorwürfe bestätigt der Landkreis – und prüft dennoch rechtliche Schritte. | |
| Flüchtlingsrat über Bezahlkarte: „Ein weiterer Schritt zur Entrechtung Gefl… | |
| Etliche Bundesländer haben die Bezahlkarte für Geflüchtete eingeführt. | |
| Sigmar Walbrecht vom Flüchtlingsrat Niedersachsen über eine fatale | |
| Asylpolitik. | |
| Brandenburger Flüchtlingsrat: „Symbolpolitik statt Problemlösung“ | |
| Die Migrations- und Flüchtlingspolitik in Brandenburg sei getrieben von | |
| populistischem Aktivismus, sagt Vincent da Silva vom Flüchtlingsrat. | |
| Rechtsruck in der Asylpolitik: Wo bleibt der Protest? | |
| Nun kommt es zur Überbietungsschlacht, wer härter und umfassender | |
| Abschieben will. Es wird Zeit, dass sich mehr Leute dagegen erheben. | |
| Bremer Landesaufnahmeprogramm wirkt kaum: Ohne Antwort abgelehnt | |
| Bremen wollte Afghan*innen den Familiennachzug ermöglichen, doch nur 23 | |
| durften kommen. Erklärungen zu Absagen gab es kaum, so der Flüchtlingsrat. | |
| Kooperation führt zu Abschiebung: „Schockierend und absurd“ | |
| Ende Juni hat die Stadt Hannover einen bestens integrierten Geflüchteten an | |
| die Elfenbeinküste abgeschoben. Seine Kooperation wurde ihm zum Verhängnis. | |
| Türkischer Asylbewerber: Bei Rückkehr droht die Haft | |
| Das Migrationsamt verweigert dem türkischen Staatsbürger B. Asyl, obwohl er | |
| seine Verfolgung belegen kann. Der Flüchtlingsrat findet das skandalös. | |
| Fachleute über Erinnerungskultur: „Wir müssen Erinnern global denken“ | |
| Auf den Demos gegen rechts waren wenige Migranten. Martin Link vom | |
| Flüchtlingsrat S-H und Heino Schomaker von der LAG Gedenkstätten über | |
| mögliche Gründe. | |
| Leistungen für Asylbewerber: Gängeln für die Stimmung | |
| Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) drängt auf Bezahlkarten | |
| für Geflüchtete. Dabei missachtet er Gesetze und bedient Ressentiments. | |
| Sanktionen für minderjährige Geflüchtete: Dann gibt's halt kein Taschengeld | |
| Bremer Senat zahlt vorläufig untergebrachten jungen Flüchtlingen einen | |
| Bruchteil des vorgesehenen Taschengeldes. Auszahlung an Wohlverhalten | |
| geknüpft. | |
| Unterbringung von Geflüchteten: Ankunftszentrum überlaufen | |
| Geflüchtete warten wochenlang auf ihre Registrierung, weil das Landesamt | |
| nicht hinterherkommt. Der Flüchtlingsrat kritisiert Versorgungsmangel. | |
| Abschiebegewahrsam am BER: Am linken Minister vorbeigeschoben | |
| Bei der Planung des Abschiebezentrums am Flughafen BER agiert Brandenburgs | |
| Innenministerium intransparent. Das legt eine Medienrecherche nahe. | |
| Schwerbehindertem droht Abschiebung: Auf eigenen Beinen stehen | |
| Raheel Afzal flüchtete vor sieben Jahren aus Pakistan nach Deutschland. Nun | |
| soll der schwerbehinderte 33-Jährige abgeschoben werden. | |
| Aus Berlin nach Afghanistan: Abschiebungen gehen weiter | |
| Berlin schiebt etwa wieder so viele Geflüchtete ab wie vor der | |
| Coronapandemie – weiterhin auch nach Afghanistan. Auch aus der Haft wird | |
| abgeschoben. | |
| Berliner Aufnahmeprogramm: Die ersten Familien können kommen | |
| Innensenator startet Landesaufnahmeprogramm für Geflüchtete aus dem | |
| Libanon. Zu spät und nicht ausreichend, monieren Kritiker. | |
| Geflüchtete vom Amt diskriminiert?: Pingpong mit Asylsuchenden | |
| Der Flüchtlingsrat Berlin wirft dem Amt für Flüchtlingsangelegenheiten | |
| systematische Diskriminierung von Roma vor. Das Amt bestreitet das. | |
| Abschiebefall spaltet Regierung: Streit über Asylpolitik in Sachsen | |
| Eine integrierte Großfamilie wird von Pirna nach Georgien abgeschoben. SPD | |
| und Grüne sprechen von einer „unmenschliche Abschiebepraxis“. | |
| Impf-Kampagne für Geflüchtete: Impfen gegen die Angst | |
| In den Unterkünften ist das Coronarisiko hoch und die Impfquote | |
| unterirdisch. Der Flüchtlingsrat startet deshalb eine | |
| Social-Media-Kampagne. | |
| Drohende Abschiebung: Vom BER ins Kriegsgebiet | |
| Am Mittwoch soll eine von Brandenburg gestartete Sammelabschiebung nach | |
| Afghanistan stattfinden. Initiativen rufen zu Protest auf. | |
| Flüchtlingspolitik in Niedersachsen: Schulden bis zur Rente | |
| Der Flüchtlingsrat kritisiert weitreichende Abtretungserklärungen. Mit | |
| denen sichern sich Städte die überhöhten Gebühren für die Unterkünfte. | |
| Gebühren für die Unterkunft: Wucherpreise für Geflüchtete | |
| Für einen Schlafplatz verlangt die Stadt Hemmingen 930 Euro. Dahinter | |
| steckt ein Problem, auf das der Flüchtlingsrat schon lange aufmerksam | |
| macht. | |
| Im Blaumann aus Berlin nach Afghanistan: Abschiebung(en) vollzogen | |
| Trotz Protesten aus der Koalition wurde am Mittwoch ein 21-jähriger Afghane | |
| aus der Jugendarrestanstalt abgeschoben. Er war nicht der Einzige. | |
| Drohende Abschiebung nach Afghanistan: Kritik an Berlins Innensenator | |
| Erneut soll am ein Mann aus Berlin nach Afghanistan abgeschoben werden. | |
| Flüchtlingsrat und Sozialdemokrat*innen fordern einen Abschiebestopp | |
| dorthin. | |
| Bremen drangsaliert Geflüchtete: Anlassloser Blick ins Zimmer | |
| Bremens Sozialsenatorin missachte Grundrechte der Menschen in | |
| Übergangswohnheimen, sagt der Flüchtlingsrat. | |
| Bürokratische Flüchtlingspolitik: Auserwählt, aber nur geduldet | |
| Wer über ein Bundesaufnahmeprogramm als Flüchtling nach Berlin kommt, ist | |
| noch lange nicht in Sicherheit. Denn das muss auch das Land wollen. | |
| Unterbringung einer Familie: Mit Kindern in die Sammelunterkunft | |
| Eine alleinerziehende Mutter soll aus ihrer Wohnung in eine | |
| Flüchtlingsunterkunft umziehen, unter anderem, weil sie eigenmächtig | |
| renoviert hat. | |
| Interview mit Flüchtlingsberater: „80 bis 85 Prozent werden abgelehnt“ | |
| Nicolas Chevreux berät Geflüchtete mit Angehörigen in griechischen Lagern. | |
| Vorschriften machten Familienzusammenführungen fast unmöglich, sagt er. | |
| Geflüchtete in der Coronakrise: Flehen um den Notarzt | |
| In einer Geflüchtetenunterkunft mussten Mitbewohner*innen protestieren, | |
| damit ein Mann mit Corona-Verdacht ins Krankenhaus gebracht wurde. | |
| Coronafälle in Gemeinschaftsunterkünften: Nicht mal Seife im Flüchtlingsheim | |
| Initiativen kritisieren Massenunterbringung von Geflüchteten: Die Leute | |
| seien zu eng beieinander. Das Personal habe keine Schutzkleidung. | |
| Corona und Abschiebegewahrsam: Pandemie bremst den Knastbetrieb | |
| In Niedersachsen steht der Abschiebegewahrsam schon leer, andere Länder | |
| ziehen nach. Flüchtlingsräte fordern die Aussetzung von Abschiebungen. | |
| Abschiebungshaft für Jugendliche: Über Nacht erwachsen werden | |
| Für heranwachsende Flüchtlinge gelten andere Regeln als für deutsche | |
| Jugendliche – das ist ungerecht. | |
| Abschiebungshaft in Niedersachsen: Im Zweifel gegen den Jugendlichen | |
| In Niedersachsen sitzt ein Geflüchteter seit 14 Tagen in Haft sitzt. Der | |
| Flüchtlingsrat hält ihn für minderjährig, die Behörden für erwachsen. | |
| Treffen der Flüchtlingsräte: Für einen Kurswechsel | |
| In Dresden sind die Flüchtlingsräte der Bundesländer zusammengekommen. Sie | |
| zeichneten ein düsteres Bild von Deutschlands Asylpolitik. | |
| Widerstand gegen Abschiebung: Bewährungsstrafe für Adama K. | |
| Das Amtsgericht Deggendorf verurteilt Adama K., die sich hochschwanger | |
| gegen ihre Abschiebung wehrte, zu sieben Monaten auf Bewährung. | |
| Kritik des Flüchtlingsrats: Die Wohnung ist verletzlich | |
| Die Berliner Polizei holt Menschen zur Abschiebung aus deren Wohnungen – | |
| und verstößt dabei offenbar gewohnheitsmäßig gegen Recht und Gesetz. | |
| Neues Ankunftszentrum für Flüchtlinge: Hangar hat ausgedient | |
| Ab 29. April 2019 werden neu ankommende Flüchtlinge auf Klinikgelände in | |
| Reinickendorf untergebracht. Doch die grundsätzliche Kritik bleibt. | |
| Flüchtlingsrat klagt gegen Land: Horst verweigert Zutritt | |
| Unter Hinweis auf EU-Regeln: Hamburgs Flüchtlingsrat will sich den Zugang | |
| zu mecklenburgischer Erstaufnahmeeinrichtung erstreiten. | |
| Bamf-Chef kritisiert Flüchtlingsräte: Attacke gegen die Zivilgesellschaft | |
| Der Präsident des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge, Hans-Eckhard | |
| Sommer, kritisiert die Flüchtlingsräte. Die lassen das nicht auf sich | |
| sitzen. | |
| Verschärfter Kurs in der Flüchtlingspolitik: Kiel strebt Charterabschiebungen… | |
| Mit Charterflügen die Zahl der Abschiebungen steigern: Das ist der Plan von | |
| Schleswig-Holsteins CDU-Innenministerium. | |
| Gesetzentwurf im Innenministerium: Weitere Asylrechtsverschärfungen? | |
| Geduldete könnten ihren Status bei fehlender Mitwirkung verlieren. Die | |
| Verbreitung von Abschiebungsterminen soll verboten werden. | |
| Abschiebungen aus Berlin: Barfuß und in Unterwäsche | |
| Neue Vorwürfe vom Flüchtlingsrat: Abschiebungen halbnackt, Gewalt gegen | |
| Schwangere, Elektroschocker. Die SPD-Innenverwaltung wehrt ab. | |
| Vorwürfe gegen Ausländerbehörde: Alarmierende Abschiebepraktiken | |
| Der Flüchtlingsrat berichtet: Bei einer Abschiebung seien Familien | |
| gewaltsam getrennt und andere Schutzbedürftige medikamentös ruhiggestellt | |
| worden. | |
| Ausweisungen aus Deutschland: 69 Afghanen nach Kabul abgeschoben | |
| Bund und Länder haben die größte Gruppe abgelehnter Asylbewerber nach | |
| Afghanistan abgeschoben. Flüchtlingsorganisationen kritisieren das | |
| Vorgehen. | |
| Nordländer schieben nach Afghanistan ab: Zurück in den Krieg | |
| Seit Rücknahmeabkommen mit Afghanistan: Es drohen auch von Norddeutschland | |
| aus Sammelabschiebungen in das Kriegsland. | |
| Wohnsitzauflage für Geflüchtete: Aufs Dorf gezwungen | |
| Gewerkschaften, Künstler, Wissenschaftler protestieren wie Niedersachsens | |
| Grüne gegen die Zwangszuweisung von Geflüchteten. SPD-Regierungschef Weil | |
| hält dagegen. | |
| Musterklage für mehr Selbstbestimmung: Flüchtlingsrat verklagt Hamburg | |
| Der Flüchtlingsrat hat eine Musterklage gegen die Stadt eingereicht. Denn | |
| Geflüchtete dürfen oft nicht entscheiden, wer sie besucht. | |
| Flüchtlingsrats-Chef über Unterbringung: „Aufnahme sinnvoller organisieren�… | |
| Behörden definieren Flüchtlinge als Belastung, nutzen Unterkünfte zur | |
| Abschreckung und wollen Selbsthilfe verhindern, sagt Kai Weber vom | |
| Flüchtlingsrat Niedersachsen. | |
| Das war die Woche in Berlin II: Müllers armselige Reaktion | |
| Der Flüchtlingsrat kritisierte in einem Offenen Brief den Umgang mit gerade | |
| angekommenen Asylsuchenden. Den Regierenden ficht das nicht an. |