| # taz.de -- Flüchtlingspolitik in Niedersachsen: Schulden bis zur Rente | |
| > Der Flüchtlingsrat kritisiert weitreichende Abtretungserklärungen. Mit | |
| > denen sichern sich Städte die überhöhten Gebühren für die Unterkünfte. | |
| Bild: Für diese Unterbringung kann auch die Rente oder das Kindergeld gepfänd… | |
| Hannover taz | 930 Euro für einen Schlafplatz im Doppelzimmer – erst in der | |
| vergangenen Woche standen die horrenden Gebühren für manche | |
| Flüchtlingsunterkünfte wieder in der Kritik. Der Satz der Gemeinde | |
| [1][Hemmingen ist ein Extrembeispiel, aber bei weitem nicht das einzige]. | |
| Weil die Kommunen versuchen, die Kosten für die eilig aus dem Boden | |
| gestampften Unterkünfte schnell wieder reinzuholen, ist das Wohnen dort um | |
| ein Vielfaches teurer als jede ortsübliche Vergleichsmiete. Das geht, weil | |
| es rechtlich eben um Nutzungsgebühren geht – und nicht um Mietzahlungen. | |
| Bei den Recherchen zum Thema ist der Flüchtlingsrat Niedersachsen | |
| allerdings noch über einen anderen Aspekt gestolpert: Offenbar versuchen | |
| manche Kommunen – genannt werden Hannover und Nordhorn – auch noch, | |
| Geflüchtete dazu zu bringen, dass sie Abtretungserklärungen unterschreiben, | |
| die ungewöhnlich weitreichend sind. | |
| „Mit diesen Abtretungserklärungen lassen sich die Kommunen 'alle | |
| bestehenden und künftigen Einkommensansprüche’ der Bewohnenden – | |
| beispielsweise gegenüber Arbeitgeber, der Agentur für Arbeit bzw. dem | |
| Jobcenter, der Krankenkasse oder der Rentenversicherung – übertragen, um – | |
| vermeintliche – Gebührenschulden für die Unterbringung 'unter Ausschaltung | |
| der Pfändungsfreigrenze’ direkt von den benannten Stellen einfordern zu | |
| können“, schreibt der Flüchtlingsrat. | |
| ## Pfändungsgrenzen gelten hier nicht | |
| Und dies offenbar selbst wenn der Gebührenbescheid angefochten wurde und | |
| noch gar nicht gerichtlich geklärt wurde, ob er gültig ist. Die Stadt | |
| Hannover lässt sich jedenfalls in dieser Abtretungserklärung sogar die | |
| Forderungen „dem Grunde und der Höhe nach“ anerkennen. | |
| Die Kommunen berufen sich dabei auf eine Rechtssprechung, die besagt, dass | |
| die Pfändungsgrenzen dann nicht gelten, wenn es um Ansprüche geht, die aus | |
| einer unmittelbaren wirtschaftlich gleichwertigen Gegenleistung resultieren | |
| – also zum Beispiel der Zurverfügungstellung von Wohnraum zur Vermeidung | |
| von Obdachlosigkeit. | |
| Die Stadt Nordhorn hat ihre Abtretungserklärung außerdem um einen Passus | |
| ergänzt, in dem steht, dass alles, was in dem Zimmer gefunden wird, als | |
| Müll auf Kosten des Betroffenen entsorgt werden darf. | |
| Wörtlich steht da: „dass alle Gegenstände, die nach meinem Auszug aus der | |
| Gemeinschaftsunterkunft / nachdem ich die Gemeinschaftsunterkunft aus | |
| welchem Grund auch immer verlassen habe, noch in der Unterkunft vorhanden | |
| sind, Abfall darstellen, der auf meine Kosten entsorgt werden kann“. Der | |
| Flüchtlingsrat bezeichnet das als „kalte Enteignung“. | |
| ## Zurückgelassenes wird als Müll entsorgt – und berechnet | |
| Die Stadt Nordhorn verteidigt sich damit, dass diese Abtretungserklärungen | |
| ganz selten Anwendung fänden. Und vor allem der Passus mit dem Müll gehe | |
| auf die Erfahrung zurück, dass viele Bewohner von Obdachlosen- oder | |
| Flüchtlingsunterkünften einfach verschwänden und die Zimmer zugemüllt | |
| hinterließen. | |
| Das vorgeschriebene Prozedere – Anschriftenermittlung, Aufforderung zur | |
| Räumung, Anhörung mit Fristsetzung und schließlich Ersatzvornahme – sei | |
| aber derart umständlich und langwierig, dass die Zimmer dann oft anderthalb | |
| bis drei Monate leer ständen, obwohl sie doch dringend gebraucht würden, | |
| erklärt ein Sprecher der Stadt auf taz-Anfrage. | |
| Im Übrigen sei eine zügigere Abwicklung doch auch im Sinne der Betroffenen | |
| – schließlich liefen ja sonst in diesen Monaten weitere Gebührenforderungen | |
| auf. | |
| Der Flüchtlingsrat rät trotzdem dringend davon ab, solche | |
| Abtretungserklärungen zu unterschreiben. Er hält sie in dieser Form für | |
| rechtswidrig, zumal sie auch häufig ohne ausreichende Erläuterungen und | |
| Übersetzungen überreicht worden seien. | |
| Aus Hannover gebe es sogar Berichte von Sozialarbeitern aus verschiedenen | |
| Einrichtungen, die aufgefordert worden seien, solche Erklärungen einzuholen | |
| – ohne dass ihnen selbst klar gewesen sei, wie weitreichend die sind, | |
| erzählt Muzaffer Öztürkyilmaz vom Flüchtlingsrat Niedersachsen. | |
| ## Stadt Hannover will das alles nicht so gemeint haben | |
| Die Stadt Hannover sagt allerdings, es könne sich nur um wenige Einzelfälle | |
| handeln. Die Abtretungserklärungen würden äußerst selten eingesetzt und | |
| wenn, dann nur um die aktuellen Leistungen zum Beispiel vom Jobcenter | |
| direkt einzukassieren und andere Vollstreckungsmaßnahmen wie | |
| Gehaltspfändungen oder Ähnliches gerade zu vermeiden. Man biete dem | |
| Flüchtlingsrat im Übrigen gern Gespräche dazu an. | |
| Warum die Abtretungserklärung dann trotzdem so weitreichend formuliert ist | |
| und weit über das hinausgeht, was sonst zwischen Jobcentern und Vermietern | |
| üblich ist, ließ sich kurzfristig nicht klären. | |
| Die migrationspolitische Sprecherin der Grünen im Landtag, Susanne Menge, | |
| hat nun Innenminister Boris Pistorius (SPD) aufgefordert, sich des Themas | |
| anzunehmen und seine Fachaufsicht auszuüben – und zwar sowohl was die hohen | |
| Gebührensätze angeht, die je nach Kommune extrem unterschiedlich ausfallen, | |
| als auch die kritisierten Abtretungserklärungen. | |
| 17 Feb 2021 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Gebuehren-fuer-die-Unterkunft/!5746397 | |
| ## AUTOREN | |
| Nadine Conti | |
| ## TAGS | |
| Niedersachsen | |
| Flüchtlingspolitik | |
| Flüchtlingsrat | |
| Unterbringung von Geflüchteten | |
| Geflüchtete | |
| Schwerpunkt Coronavirus | |
| Schwerpunkt Gentrifizierung in Berlin | |
| Soziales Engagement | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Corona-Alarm in Flüchtlingsunterkünften: Ohne Chance auf Abstand | |
| In zwei Hamburger Erstaufnahmen für Geflüchtete gab es vor Weihnachten | |
| Dutzende Corona-Ausbrüche. Überraschen kann das niemanden. | |
| Flüchtlingsunterbringung in Berlin: Klasse statt Masse | |
| Die Bezirke wollen lieber kleinere Flüchtlingsunterkünfte. Die Berliner | |
| Sozialsenatorin zeigt sich gesprächsbereit. | |
| Flüchtlingsrats-Chef über Flüchtlingshilfe: „Freie Träger weitgehend auß… | |
| Kai Weber vom Flüchtlingsrat Niedersachsen kritisiert die Verteilung | |
| staatlicher Fördergelder im Bereich der Flüchtlingshilfe. |