# taz.de -- Gender | |
Wolfram Weimers Genderverbot: Weg mit dem Wokismus | |
Kulturstaatssekretär Wolfram Weimer will gendergerechte Sprache in seinem | |
Haus verbieten. Damit macht er aus einem Nebenschauplatz einen Kulturkampf. | |
„Play Boy“ von Constance Debré: Das Selbst abreißen | |
Constance Debré beschreibt in „Play Boy“ ihren Wandel von einer | |
heterosexuellen Pariser Anwältin und Mutter zur lesbischen | |
Schriftstellerin. | |
Christopher Street Day: 260.000 Menschen feiern bei CSD in Hamburg | |
Die große CSD-Demo in Hamburg hat am Wochenende so viele Menschen erreicht | |
wie nie zuvor. Die bunte Parade musste diesmal eine andere Route nehmen. | |
Geschlechterrollen: Ziemlich stiefväterlich behandelt | |
Männlichkeitsforschung spielt an den Unis kaum eine Rolle. Mehr | |
Aufmerksamkeit wäre aber wichtig, um rechte Deutungsmuster besser zu | |
verstehen. | |
Macrons verklagen US-Influencerin: Rechte Obsession mit Genitalien | |
Die französische Präsidenten-Gattin Brigitte Macron wehrt sich gegen die | |
Diffamierung, sie sei ein Mann. Rechte sind besessen von Geschlechtsteilen. | |
Fußballerinnen: Lächel doch mal | |
Geschlechterrollen wirken auch auf dem Fußballplatz. Dabei könnte es | |
manchmal auch einfach nur um Fußball gehen. | |
Professorin über Gender-Studies: „Es wird versucht, uns in eine Krise zu bri… | |
Die Geschlechterforschung steht unter massivem politischen Beschuss. Nicht | |
nur in den USA sei die Disziplin gefährdet, sagt Professorin Tina Spies. | |
Kinder fragen, die taz antwortet: Warum bin ich ein Junge? | |
Wir wollen von Kindern wissen, welche Fragen sie beschäftigen. Jede Woche | |
beantworten wir eine. Diese Frage kommt von Felix, 3 Jahre alt. | |
Hausordnung des Bundestags: Abgeordnete müssen Regenbogenfahne aus ihren Büro… | |
Pride-Flaggen im Büro von Bundestagsabgeordneten? Das ist laut Hausordnung | |
verboten – auch wenn es nicht nur um Regenbogenfarben geht. | |
Club-Projekt gegen Übergriffe in Hamburg: Alltagsgewalt auf der Reeperbahn sol… | |
Queerfeindliche, rassistische und sexualisierte Übergriffe kommen auf der | |
Hamburger Reeperbahn immer wieder vor. Clubs haben für Betroffene eine | |
Anlaufstelle geschaffen. | |
Maßnahmen gegen Queerfeindlichkeit: Bundesländer sind unterschiedlich stark e… | |
Queerfeindlichen Straftaten nehmen bundesweit zu. Die Bundesländer | |
reagieren darauf auf unterschiedliche Weise. Gute Daten gibt es nur aus | |
Berlin. | |
Gender Health Gap: Tee statt Antibiotikum? Danke für nichts! | |
Unsere Autorin wurde im Behandlungszimmer nicht ernst genommen. Frauen | |
erleben das immer wieder – und zahlen mit ihrer Gesundheit. | |
Queeres Leben: Die Antwort auf Angriffe muss mehr Organisation sein | |
Worauf ist für queere Menschen noch Verlass, wenn Pride-Paraden selbst in | |
EU-Staaten einfach so verboten werden können? | |
Verzicht auf Dating: Die Liebe, die ich habe | |
Nach 15 Jahren Ärger und Enttäuschungen entscheidet unsere Autorin: Keine | |
Männer mehr. Keinen Sex, keine Dates, keine Beziehung. Warum sie so | |
glücklicher ist. | |
Merz gegen Regenbogenfahne: Wir sind keine Freakshow! | |
Merz will keine Pride-Flagge am Bundestag. Der sei ja kein „Zirkuszelt“. | |
Was für eine verächtliche Sprache gegen queere Sichtbarkeit! | |
Oberstes Gericht der USA: Verbot zur Behandlung von Trans-Jugendlichen bestäti… | |
Konservative Richter überstimmen liberale Minderheit. Verbote wie das jetzt | |
bestätigte in Tennessee gibt es in über der Hälfte aller US-Bundesstaaten. | |
Sachbuchpreis für Zeichnerin Ulli Lust: Vulven und Alphamännchen | |
Die Zeichnerin Ulli Lust gewinnt mit einem feministischen Comic den | |
Deutschen Sachbuchpreis. Sie beginnt in der Steinzeit, Genderrollen zu | |
befragen. | |
Genderbacklash in Cannes: Es geht auch sanft aggressiv | |
Die 78. Filmfestspiele von Cannes boten viele Filme von Regisseurinnen – | |
und keinen roten Teppich für Leute, denen man sexuelle Übergriffe anlastet. | |
Shitstorm gegen Puppenbordell: Kann die KI auch „nein“ sagen? | |
Feministinnen laufen Sturm gegen das Puppenbordell Cybrothel, weil es | |
angeblich Gewaltphantantasien erlaubt. Der Inhaber fühlt sich | |
missverstanden. | |
Warum leben Frauen klimafreundlicher?: Die drei wichtigsten Klima-News der Woche | |
Expertenrat warnt vor Klimaziel-Verfehlung. Deutsches Umweltbewusstsein | |
sinkt. Männer sind Klima-Schweine. | |
Alternative zu Penetration beim Sex: Ärmel hoch und ab ins Pussy-Bergwerk! | |
Die Circlusion sollte einst den Hetero-Sex revolutionieren. Neun Jahre | |
danach ficken wir immer noch wie zuvor. Ein paar Vorschläge. | |
Trans-Verbote im US-Sport: „Wir fühlen uns alle attackiert“ | |
Eine trans Athletin an einer Highschool in Maine sorgt für Aufregung. Trump | |
kämpft gegen „Männer im Frauensport“. Gouverneurin Mills hält dagegen. | |
Sexualaufklärung in den Niederlanden: Frühlingsgefühle unter Druck | |
Kulturkampf in den Niederlanden: Christliche Fundamentalisten mobilisieren | |
gegen eine Sexualkundeprojektwoche an Grundschulen. | |
Geschlecht und Sexualität im Gaming: Niemand liebt dich | |
Eine neue Lebenssimulation will dem Klassiker „Die Sims“ Konkurrenz machen. | |
Für Queers ist sie dystopisch. | |
Studie Female Founders Monitor: Weniger Frauen gründen Start-ups | |
Unter Gründer:innen ist die Gender-Lücke größer geworden. Eine Studie | |
zeigt: Die Geschäftsmodelle scheinen dabei maßgeblich zu sein, zeigt eine | |
Studie. | |
Wahlverhalten junger Frauen und Männer: Rechte Jungs auf links drehen | |
Junge Frauen und Männer sind politisch gespalten wie nie. Zeit für eine | |
neue Erzählung des gesellschaftlichen Wandels entlang von | |
Geschlechtergrenzen. | |
Konstruktive Männlichkeit – Ost und West: Männer weinen nicht und leiden ei… | |
Was bedeutete es, als Junge in der DDR aufzuwachsen? Und wie sieht es im | |
Westen aus? Ein Sozialarbeiter und ein Spezialist in Gender Studies im | |
Gespräch. | |
Neue „Schneewittchen“-Verfilmung: Besetz das Schloss! | |
Disney recycelt seinen Klassiker „Schneewittchen“ als Realfilm. Der ist | |
künstlicher als das Zeichentrickoriginal und mit einigem Ballast beschwert. | |
Gendersensible Pädagogik: Die Tiger und Mona Lisa | |
Die ersten Lebensjahre prägen das Denken über Geschlechterrollen. Eine Kita | |
setzt auf gendersensible Pädagogik. Sie ist Schutzraum für | |
Regenbogenfamilien. | |
Sozialwissenschaftlerin über das Gendern: „Ein Feindbild, das Ängste vor Ve… | |
Juliane Lang erklärt die Angst vor gendergerechter Sprache: Wenn die einen | |
ihre Identität leben dürfen, fürchten die anderen, ihre zu verlieren. | |
Gender Finance Gap: Weniger Geld für Gründerinnen als für Gründer | |
Eine Studie zeigt: Die geschlechtsspezifische Lücke bei der Finanzierung | |
von Start-ups ist immens – gerade wenn es um große Finanzierungen geht. | |
Frauen bei der Bahnrad-EM: Endlich länger kurbeln | |
Bei der Bahnrad-Europameisterschaft dürfen Frauen erstmals „Männerstrecken�… | |
fahren. Bei der Premiere gewinnen Clara Schneider und Mieke Kröger Bronze. | |
Trumps trans-Verbote im Frauensport: Rechte Kettensägen | |
Trump verbietet trans Frauen per Dekret den Frauensport und Verbände wie | |
das IOC schweigen. Auf die Justiz zu hoffen, scheint naiv. | |
Roland Kaiser ist fürs Gendern: Schlagersänger ist gegen die AfD | |
Roland Kaiser erlaubt sich eines: Er positioniert sich. Er bleibt weitherin | |
stabil gegen Rechts und erkennt an: „Es gibt eben nicht nur Mann und Frau.“ | |
Angefeindete Boxerin Imane Khelif: Auf einen Schlag | |
Die krasse Überlegenheit der Boxerin Imane Khelif löste bei Olympia eine | |
große Genderdebatte aus. Nun will die Algerierin bei den Profis in den | |
Ring. | |
Trumps Dekret gegen trans Personen: Nicht das goldene Zeitalter, sondern der Ro… | |
In den USA werden nur noch zwei Geschlechter anerkannt. Eine American | |
Horror Story, die aber auch in Deutschland schon Nachahmer findet. | |
Historikerin über Genderwahn der AfD: „Die AfD ist sexbesessen“ | |
Die Historikerin Daniela Rüther spricht über den Kampf der AfD gegen ihr | |
Feindbild Gender. Es geht um Babywindeln und NS-Bevölkerungspolitik. | |
Georgette Dee über Freiheit und Liebe: „Ich könnte den ganzen Planeten fick… | |
Georgette Dee verzaubert seit den 1990ern mit Chansons und Anekdoten. Ein | |
Gespräch übers Früher und Heute, Ferienlager, Gefängnisse und das Glück. | |
Open Mike 2024: Neue Leichen braucht das Land | |
Ein Familientreffen in Ungarn mit Schießübungen. Mit dieser Kurzgeschichte | |
hat Muri Darida den Publikumspreis beim Open Mike in Berlin gewonnen. | |
Regisseur des Thriller „Motel Destino“: „Wo wäre das Kino ohne den Sex u… | |
Für Regisseur Karim Aïnouz war sein Spielfilm „Motel Destino“ nach der | |
Bolsonaro-Regierung wie ein Neuanfang. Sex nutzt er als erzählerisches | |
Mittel. | |
Regierungskrise in Deutschland: Ampel kaputt! | |
Was heißt das für Frauen, Demokraten, Friedrich Merz, für queere Familien, | |
Rentner, Karl Lauterbach und Mieter*innen? | |
ARD-Serie „30 Tage Lust“: „Was, wenn du eigentlich auf etwas ganz anderes… | |
„30 Tage Lust“ zeigt Nähe und Distanz in einer Partnerschaft, die Neues | |
wagt. Es geht um Datingapps und einen Dreier mit den Nachbarn. | |
US-Linke nach der Wahl: Wunden lecken | |
Frauenrechte, Transrechte, soziale Rechte – Donald Trump greift den | |
Fortschritt an. Bewegungslinke aus den USA haben uns erzählt, was jetzt | |
noch geht. | |
Selbstbestimmungsgesetz: Kein Abschluss, sondern ein Anfang | |
Das Selbstbestimmungsgesetz ist für viele das Ende eines langen Kampfes. | |
Elya Conrad hat es Mut gemacht für einen ersten Schritt. | |
Die Kunst der Woche: Rekonstruktion im Archiv | |
Daniela Comani arbeitet que(e)r zu Autorenschaft und benennt Feminizide. | |
FRANEK verdoppelt bedrohte Tiere. In Pristina überzeugt Dren Maliqis | |
„Spätwerk“. | |
Neue queere Filme: Geteiltes Leid, geteilte Freude | |
Die Saison der Queerfilm-Festivals startet. Ein Blick auf die dort | |
laufenden Filme „Asog“, „Valoa, Valoa, Valoa“ und „Baldiga – Entsic… | |
Herz“. | |
Pedro Almodóvar wird 75: Vom Schmuddelkind zum Kinokünstler | |
Er ist der einzige der großen schwulen Regisseure seiner Generation, der | |
weiter Filme dreht. Pedro Almodóvar wird 75 Jahre alt. | |
Vielfalt in Brandenburg: Queers zeigen Haltung | |
Am 82. Jahrestag wurde im ehemaligen KZ Sachsenhausen der ermordeten | |
homosexuellen Häftlinge gedacht. Am selben Tag fand der 2. CSD in | |
Oranienburg statt. | |
Schwanger per Eizellenspende: Das ist die perfekte Zelle | |
Immer mehr Frauen mit unerfülltem Kinderwunsch werden per Eizellenspende | |
schwanger. In Deutschland ist das verboten. Ist das noch zeitgemäß? | |
Der Hausbesuch: Sie bringt den Propheten zum Berg | |
Manchmal hängt Ulrike Bruinings eine Kirche an ihr Auto. Damit tourt sie | |
durch die evangelische Diaspora im Hochschwarzwald. |