Introduction
Introduction Statistics Contact Development Disclaimer Help
# taz.de -- Macrons verklagen US-Influencerin: Rechte Obsession mit Genitalien
> Die französische Präsidenten-Gattin Brigitte Macron wehrt sich gegen die
> Diffamierung, sie sei ein Mann. Rechte sind besessen von
> Geschlechtsteilen.
Bild: Owens reiht sich mit ihrer Kampagne gegen die Macrons in einen Verschwör…
Candace Owens ist besessen von Genitalien. Genauer gesagt von Brigitte
Macrons. Seit einem Jahr behauptet die ultrarechte Influencerin, dass die
französische Präsidentengattin keine Frau sei, sondern als Mann geboren
wurde. In der Podcastreihe „Becoming Brigitte“ – angelehnt an die
Autobiografie der US-Präsidentengattin Michelle Obama, „Becoming Michelle“,
der ebenfalls unterstellt wird, sie sei ein Mann – verbreitet Owens die
Verschwörungserzählung, dass Brigitte als Jean-Michel zur Welt kam. Nachdem
Owens auf mehrere Unterlassungserklärungen nicht reagiert hatte, [1][hat
das Ehepaar Macron nun in Delaware, wo Owens Firmen gemeldet sind, Klage
wegen Diffamierung in 22 Fällen eingereicht].
Owens reiht sich mit ihrer pseudojournalistischen Arbeit gegen die Macrons
in einen [2][Verschwörungstrend] ein, den man [3][Transvestigation] nennt:
Der Glaube, dass Prominente ihr Geschlecht vorgaukeln, in Wahrheit trans
sind und somit einer geschlechtsinversen Elite angehören, die den Dämon
Baphomet verehre.
Ultrarechte wie Owens werfen ihren Gegner_innen vor, [4][eine
Hypersexualisierung der Gesellschaft vornehmen zu wollen] und dafür die
LGBTQ-Bewegung zu nutzen, die Kinder schon früh für ihre Zwecke rekrutiere.
Transvestigation beweist aber mal wieder, dass es Ultrarechte selbst sind,
die offenbar eine Obsession mit den Geschlechtsteilen anderer pflegen und
die Welt durch eine sexfokussierte Brille sehen.
## Macron verführt und an die Macht gebracht
Die Erzählung, die online über Brigitte Macron kursiert, lautet etwa so:
Brigitte wurde als Mann mit dem Namen Jean-Michel Trogneux geboren, ein
Name, den jetzt ein erfundener Bruder tragen soll, um Brigitte zu decken.
Die sei eine „Transvestitin“, die den 15-jährigen Emmanuel Macron verführt
habe, als sie seine Lehrerin war. Sie habe ihn später unter rechtlich
fragwürdigen Umständen geheiratet und schließlich bis an die Spitze der
französischen Politik geführt – zum Präsidenten der Republik. So gelinge es
der Elite, Macht auszuüben.
Das passt wunderbar in die Emaskulierungskampagne, die spätestens seit Mai
gegen Emmanuel Macron lanciert wird und auch [5][als Kremlpropaganda
verwendet dient]. Damals ging ein Video viral, das zeigt, wie Macron von
seiner Frau ins Gesicht gestoßen wird, nachdem die Türen des
Präsidentenfliegers unerwartet geöffnet wurden. Die Schwurbelei, dass
Marcon in Wahrheit mit einem Mann verheiratet, und somit – Gott bewahre –
schwul sei, kastriert den Präsidenten aus Verschwörerperspektive nun
vollends.
Auch die Analyse der Transvestigators lässt zu Wünschen übrig: Matthew
McConaugheys Wirbelsäule ist leicht im Hohlkreuz? Er muss eine Frau sein.
[6][Margot Robbies Kiefer ist eckig? Weil sie als Mann geboren wurde!] Dua
Lipa hat ein zu stark hervortretendes Schlüsselbein? Noch ein Typ!
In dutzenden Foren und Facebookgruppen machen sich tausende Mitglieder
darüber Gedanken, wer welche Genitalien hat und wer nur lügt. Die
Geschlechtsumwandlung diene als eine Art Ritual, um von der Elite
aufgenommen zu werden. Diese sexuell ausbeuterische Elite nutze dann
ehemals unschuldige Heterosexuelle wie Emmanuel Macron zu ihrem Zwecke aus.
## Eine reine Projektion
Inhaltlich kann man die Verfechter_innen der Erzählung natürlich nicht
stellen. Nicht zuletzt, weil ihre Prämissen transphob und homofeindlich
sind. Sie außerdem davon zu überzeugen, dass es die Illuminati und Baphomet
nicht gibt, ist dank [7][Bestätigungsbias] unmöglich.
Candace Owens hat knapp [8][7 Millionen Follower_innen auf X]. Ihre Videos
über Brigitte Macron wurden millionenfach von Leuten geklickt, die bereit
sind, sich einstündige Spekulationsvideos über die vermeintlichen
Geschlechtsmerkmale der Präsidentengattin anzusehen. Darunter sammeln sich
Kommentare, in denen Zuschauer_innen Owens für die investigative Arbeit,
die sie leiste, danken. Diese Themen resonieren, auch wenn sie auf bizarre
Annahmen über Satanverehrer fußen.
Ein Problem der politischen Linken sei, ihre Obsession mit der Sexualität
und ihre Verwirrung von Geschlechterrollen. Transvestigation entlarvt:
Diese Obsession sitzt woanders – und ist reine Projektion.
24 Jul 2025
## LINKS
[1] https://www.zeit.de/gesellschaft/zeitgeschehen/2025-07/brigitte-macron-klag…
[2] /Publizistin-ueber-Verschwoerungsnarrative/!6084530
[3] https://www.them.us/story/what-does-transvestigation-anti-trans-conspiracy-…
[4] https://www.foxnews.com/opinion/drag-queen-story-hours-radical-origins-subv…
[5] /Russische-Propaganda-ueber-Macron/!6088993
[6] https://www.dailydot.com/irl/margot-robbie-trans-discourse/
[7] https://www.spektrum.de/news/kognitive-verzerrungen-viele-denkfehler-folgen…
[8] https://x.com/RealCandaceO
## AUTOREN
Valérie Catil
## TAGS
Verschwörungsideologie
Ultrarechte
Verschwörung
Schwerpunkt LGBTQIA
Emmanuel Macron
Gender
talkshow
Social-Auswahl
talkshow
Schwerpunkt USA unter Trump
Emmanuel Macron
Universität Kiel
Schwerpunkt Pressefreiheit
## ARTIKEL ZUM THEMA
Debattenshow „Surrounded“ in den USA: 20 Faschisten und ein Liberaler
Die Youtube-Show „Surrounded“ lässt einen profilierten Meinungsträger geg…
20 andere debattieren. In der jüngsten Folge ging das gründlich schief.
Russische Propaganda über Macron: Koks, Sex und Satanismus
Das französische Präsidentenpaar streitet in der Öffentlichkeit. Für
russische Herzblatt-Experten ist klar: Nur Alphamännchen Putin kann uns
retten.
Publizistin über Verschwörungsnarrative: „Es muss Konsequenzen für Lügen …
Rechte Politiker*innen arbeiten mit Verschwörungserzählungen. Welche
Narrative die Demokratie aktuell am stärksten gefährden, erklärt Katharina
Nocun.
Tag der Pressefreiheit 2025: Die neue Presse unter Trump
In den USA wird die Pressefreiheit weiter eingeschränkt. Zugleich bilden
sich neue Kanäle und Formen der Einflussnahme: Influencer und Crowdfunding.
You are viewing proxied material from taz.de. The copyright of proxied material belongs to its original authors. Any comments or complaints in relation to proxied material should be directed to the original authors of the content concerned. Please see the disclaimer for more details.