| # taz.de -- Wahlkampf | |
| Bezirksbürgermeister von Neukölln: Hikel will nicht weitermachen | |
| Weil er zu wenig Rückhalt in seiner eigenen Partei sieht, zieht Martin | |
| Hikel eine erneute Kandidatur als Bezirksbürgermeister überraschend zurück. | |
| Mamdanis Kampagnen-Design: Eine Ästhetik des Dazugehörens | |
| Nicht nur seine politischen Inhalte, auch das Design von Zohran Mamdanis | |
| Kampagne machte ihn zum Bürgermeister von New York. Wie hat er das | |
| geschafft? | |
| Bertelsmann-Studie zur Bundestagswahl: Algorithmen bevorzugen extrem rechte Inh… | |
| Beim Bundestagswahlkampf wurden Inhalte von der AfD in den sozialen Medien | |
| bevorzugt angezeigt. Auch die Linkspartei profitierte. | |
| Ehemaliger französischer Präsident: Sarkozy muss Haft am 21. Oktober in Paris… | |
| Der französische Ex-Präsident Sarkozy soll seine Haftstrafe im Pariser | |
| Gefängnis La Santé verbüßen – trotz Berufung. | |
| Wahlkampf in Indien: Politische Rallye mit tödlichem Ausgang | |
| Bei einer Kundgebung des Filmstars Vijay im Süden Indiens sind am Samstag | |
| 40 Menschen gestorben. Ein Grund: Zu wenig Wasser trotz sengender Hitze. | |
| Urteil gegen Nicolas Sarkozy: Auch ein Ex-Präsident steht nicht über dem Gese… | |
| Nicolas Sarkozy ist wegen Korruption zu fünf Jahren Haft verurteilt worden. | |
| Es ist ein historisches Urteil, das Frankreichs Politik und Elite | |
| erschüttert. | |
| Kerstin Wolter über Wahlkampf in Berlin: „Die Grenze nach oben ist noch nich… | |
| Berlins Linke könnte nach der Wahl 2026 die Regierung anführen. | |
| Co-Parteichefin Kerstin Wolter will mit dem Thema Mieten punkten – und | |
| erteilt Olympia eine Absage. | |
| Wegen Schmierereien gegen Merz: Rechtswidrige Hausdurchsuchung bei SPD-Nachwuch… | |
| Ein Gericht hat nach Schmierereien gegen Merz die Wohnung einer | |
| SPD-Politikerin durchsuchen lassen. Die Direktorin des Gerichts ist Merz’ | |
| Ehefrau. | |
| SPD-Wahlkampfstart in Berlin: Eine Partei applaudiert sich selbst | |
| Die Berliner SPD stellt mit Steffen Krach ihren Spitzenkandidaten für die | |
| Abgeordnetenhauswahl 2026 vor. Die Stimmung ist ausnahmsweise blendend. | |
| Landtagswahl in Baden-Württemberg 2026: Der Schattenboxer | |
| Manuel Hagel, der CDU-Spitzenkandidat in Baden-Württemberg, will den | |
| Kulturkampf vermeiden. Unklar ist, ob ihn seine Anhänger lassen. | |
| Hilfe für Kriegsopfer: Düsseldorf will Kinder aus Gaza und Israel aufnehmen | |
| Lange hielt sich die Stadtspitze beim Thema Nahost-Hilfe zurück – nun will | |
| Oberbürgermeister Stephan Keller (CDU) traumatisierten Kindern Schutz | |
| bieten. | |
| Social Media im Wahlkampf: Nur ein Like bis zur Wahl | |
| Social Media wurde vor der Bundestagswahl 2025 zur Wahlkampfbühne. Wie | |
| nutzten die Parteien das Potenzial? Und wie kam die AfD zu ihrem Netzwerk? | |
| Linken-Wahlkampf-Stratege: „Das ist Haltung. Und die kannst du nicht kaufen“ | |
| Felix S. Schulz ist Referent für politische Kommunikation im Büro von Heidi | |
| Reichinnek. Ein Gespräch über erfolgreichen Wahlkampf, Tiktok und Rapsongs. | |
| Wahlkampf im Rückblick: Demos, Tiktok und der große Tabubruch | |
| Der Wahlkampf war kurz, kalt und hart. Auch hinter dem Wahl-Team der taz | |
| liegt eine intensive Zeit. Neun Momente, die uns besonders bewegt haben. | |
| Wahlkämpfer*innen in Deutschland: Pöbeleien als Alltag | |
| An ihren Ständen wurden die Wahlkämpfer*innen gelobt und angeschrien. | |
| Fünf von ihnen berichten, wie sie die vergangenen Wochen erlebt haben. | |
| Wahlkampf in Deutschland: Rotzlöffeldichte auf Rekordniveau | |
| Nach dem Wahlkampf herrscht Kopf-Kuddelmuddel. Ob Ampel-Aus, Krise oder | |
| Krieg, Politiker zeigen aufeinander – wie Rotzlöffel. | |
| Jugend im Wahlkampf: Schluss mit dem Generationengelaber! | |
| Kaum ein Tag vergeht, an dem junge Menschen nicht als faul beschrieben | |
| werden. Sie sollen funktionieren, am Diskurs lässt man sie kaum teilnehmen. | |
| Kritik an Volt-Partei: Mitglieder werfen Vorstand undemokratisches Verhalten vor | |
| Die Partei Volt will besonders demokratisch und transparent sein. Nun gibt | |
| es intern Kritik an der Auswahl der Spitzenkandidatin Maral Koohestanian. | |
| Innere Sicherheit im Hamburger Wahlkampf: Das besetzte Thema | |
| Die CDU wollte Sicherheit zu ihrem Thema im Hamburger Wahlkampf machen. | |
| Doch das klappte nicht: Die SPD bestimmt das Thema seit über 20 Jahren. | |
| Wenn der Mann vom Geheimdienst klingelt: Mein Date mit Frau Baerbock | |
| Ich wurde ausgewählt, die Bundesaußenministerin zu treffen. Weil ich Moslem | |
| und trotzdem in der Lage bin, einer Frau die Hand zu geben. Eine Satire. | |
| Talkshow-Marathon vor der Wahl: Lehrreiches Gelaber | |
| Mit „hart aber fair 360“ und „Klartext“ binden ARD und ZDF ihr Publikum | |
| stärker in ihre Polit-Talks ein. Das klappt mal mehr und mal weniger gut. | |
| Kiel will Migrant*innen zur Wahl bewegen: „Ihre Stimme zählt“ | |
| Im Wahlkampf kümmert sich kaum jemand um Menschen mit Migrationsgeschichte. | |
| Über den Versuch, es im migrantisch geprägten Kiel-Gaarden anders zu | |
| machen. | |
| Kanzleramtsminister Wolfgang Schmidt: Die rechte Hand von Olaf Scholz | |
| Wolfgang Schmidt arbeitete viele Jahre in zentralen Schaltstellen der | |
| Macht. Jetzt bewirbt er sich erstmals um ein Parlamentsmandat. | |
| Migrationsgeschichte und Wahlkampf: Unterschätzt und vernachlässigt | |
| Nah am Menschen sind die Parteien im Wahlkampf, wenn es um Ängste vor | |
| Migration geht. Um Menschen mit Migrationsgeschichte kümmern sie sich kaum. | |
| Migrationsdebatte im Wahlkampf: „Die Migrationsforschung ist gerade nicht gef… | |
| Die Soziologin Helen Schwenken vom Rat für Migration kritisiert | |
| schrumpfende Debattenräume und fordert die Rückkehr zu | |
| wissenschaftsbasierter Politik. | |
| Zwei Wochen vor der Bürgerschaftswahl: Hamburgs Linke im Umfrage-Hoch | |
| Laut Forschungsgruppe Wahlen käme die Linkspartei bei der Bürgerschaftswahl | |
| auf 9 Prozent. Vor wenigen Wochen kratzte sie noch an der 5-Prozent-Hürde. | |
| Aus Sicht der Migrationsforschung: Migration und Demokratie | |
| Flucht und Asyl beherrschen den Wahlkampf. Statt die Realität der | |
| Migrationsgesellschaft zu bekämpfen, braucht es eine neue Form der | |
| Bürgerschaft. | |
| Wahlplakate der Grünen: Hört auf mit den Doppelpunkten | |
| Die Grünen lieben sie: die Doppelpunkte. Kein Wahlplakat kommt ohne das | |
| Satzzeichen aus, dabei sagt das mehr über sie aus, als ihnen wohl lieb ist. | |
| Blinde Flecken: Die überhitzte Welt | |
| Mit jedem zehntel Grad Erderwärmung gibt es mehr Menschen, die in | |
| unbewohnbaren Regionen leben. Doch im Migrationswahlkampf ist Klima kein | |
| Thema. | |
| Wahlkampf auf Social Media: User, Algorithmen und Argumente | |
| Weltweit ähnelt Wahlkampf auf Social Media einem Computerspiel. Likes | |
| entscheiden mit. | |
| Wahlkampfkampagne für Linken-Kandidaten: Es klingelt in Neukölln | |
| Vor der Bundestagswahl ziehen Aktivisten in Berlin-Neukölln von Haus zu | |
| Haus. Ziel ist das Direktmandat für Ferat Koçak. | |
| BSW im Wahlkampf: Die Klippen umschifft | |
| Das Bündnis Sahra Wagenknecht schwächelt in den Umfragen, hinzu kommen | |
| interne Querelen. In Waren an der Müritz macht das nichts aus. | |
| Einseitiger Wahlkampf: Es reicht vorne und hinten nicht | |
| In diesem Wahlkampf geht es vor allem um Migration. Probleme wie | |
| Kinderarmut oder Wohnungsnot gehen unter. Wo bleiben Maßnahmen gegen | |
| soziale Verwahrlosung? | |
| Bundestagswahlkampf 2025: „Fast so knuffig wie Habeck“ | |
| Keine Wahl ohne Wahlaufrufe von mehr oder weniger bekannten Menschen. | |
| Manche sind gelungener als andere. Zum Beispiel der von Max und Tina | |
| Uthoff. | |
| Mietenpolitik der Parteien: Mietenexplosion? War da was? | |
| Welche Partei hat die Interessen der Mieter*innen im Blick? Mieterbund | |
| und das Bündnis „Mietendeckel jetzt“ haben die Wahlprogramme durchforstet. | |
| Mein Besuch bei Friedrich Merz: Erzähl's der Gartenpforte | |
| Friedrich Merz hat mich eingeladen um etwas über die Probleme von Migranten | |
| zu erfahren. Mein Bericht war knallhart, aber ziemlich kurz. Eine Satire. | |
| Trump verklagt CBS: Der Payback-Präsident | |
| Donald Trump beschwert sich über unfaire Berichterstattung der | |
| „unehrlichen“ Medien im Wahlkampf. In seiner zweiten Amtszeit sucht er | |
| Vergeltung. | |
| Absurde Wahlplakate: Ist das noch Wahlkampf oder schon Stalking? | |
| Dieses Jahr scheinen die Wahlplakate noch penetranter als sonst. Unser | |
| Kolumnist rechnet ab. | |
| Demokratie in 100 Jahren: Stell dir vor, es ist Wahlkampf und es geht um Inhalte | |
| Unsere Kolumnistin verzweifelt über die Kampagnen zur Bundestagswahl. Doch | |
| ihr zeitreisender Freund macht ihr Hoffnung auf eine bessere Zukunft. | |
| Politologin über Wahlwerbung: „Ein gelungenes Wahlplakat ist sehr einfach“ | |
| Katharina Kleinen-von Königslöw findet, man dürfe die Wirkung von | |
| Plakatkampagnen nicht unterschätzen. Dieses Jahr werde mehr gelächelt. | |
| Medienanstalt rügt AfD-Video: Partei bringt Klage auf Weg | |
| Die Medienanstalt Berlin-Brandenburg sah in einem AfD-Wahlkampfvideo eine | |
| Gefahr für Kinder und Jugendliche, weshalb es für sie unzugänglich gemacht | |
| wurde. Jetzt klagt die AfD. | |
| Versteckte GPS-Tracker: Die PARTEI wirft CSU Diebstahl von Wahlplakaten vor | |
| Die Satirepartei die PARTEI beschuldigt die CSU, ihre Wahlplakate abgehängt | |
| zu haben. Es wurde Anzeige erstattet. | |
| Winterwahlkampf in Hamburg: Tacos, Techno und Tischtennis | |
| Techno-Tischtennis ist vor allem bei jungen Hamburger*innen im Trend. | |
| Diesen nutzt Die Linke und lädt zum Rundlauf in die Schulsporthalle. | |
| Doppel-Wahlkampf in Hamburg: Legale und nicht ganz legale Wahlkampftricks | |
| Eigentlich dürfen in Hamburg erst ab Freitag die Wahlplakate aufgehängt | |
| werden, doch die Stadt ist schon voll plakatiert. Das nervt gewaltig! | |
| Historikerin über Genderwahn der AfD: „Die AfD ist sexbesessen“ | |
| Die Historikerin Daniela Rüther spricht über den Kampf der AfD gegen ihr | |
| Feindbild Gender. Es geht um Babywindeln und NS-Bevölkerungspolitik. | |
| Politikansatz von Robert Habeck: Realistischer Idealismus | |
| Spitzenkandidat Robert Habeck will in seinem neuen Buch den grünen | |
| Markenkern überschreiten. Wie naiv ist der? Oder hat er recht? | |
| Rechtsextreme im Wahlkampf: Was sind eigentlich „gemäßigte Rechsradikale“? | |
| Im Wahlkampf fallen bei den Rechten die letzten Hemmungen. Leider ist | |
| Ironie keine Lösung. Ein fiktives Gespräch voller Sehnsucht nach den | |
| 1980ern. | |
| AFD-Parteitag in Riesa: Wilde Weidel-Wochen | |
| Beim AfD-Parteitag will sich Alice Weidel zur Kanzlerkandidatin krönen | |
| lassen. Koalitionsoptionen hat sie keine – dafür Geschichtsrevisionismus. | |
| CSU-Klausur mit Kanzlerkandidat Merz: Das Wunder von Seeon | |
| Niemand hatte bei CSU und CDU die Absicht, einen Migrationswahlkampf zu | |
| führen. Wirklich! Und dann war er doch da. | |
| Lebensstandard von Geflüchteten: Die Söder-Statistik | |
| Wie kommt Markus Söder zu seiner Einschätzung des Lebensstandards von | |
| Geflüchteten in Deutschland? Ganz einfach: Indem er vor Ort nachschaut. |