| # taz.de -- Mamdanis Kampagnen-Design: Eine Ästhetik des Dazugehörens | |
| > Nicht nur seine politischen Inhalte, auch das Design von Zohran Mamdanis | |
| > Kampagne machte ihn zum Bürgermeister von New York. Wie hat er das | |
| > geschafft? | |
| Bild: New Yorks Bürgermeister Zohran Mamdani neben seiner Mutter | |
| Politische Kampagnen sind immer auch Designfragen – das wusste schon Barack | |
| Obamas Wahlkampfteam 2008. Sein ikonisches „HOPE“-Poster überzeugte nicht | |
| durch seine Botschaft allein, sondern durch das Gefühl, das es vermittelte: | |
| Zuversicht und Wandel. Ähnlich versuchte [1][Kamala Harris’ | |
| Social-Media-Team, die Energie des viralen „Brat Summer“ der Sängerin | |
| Charli XCX für sich zu nutzen], um junge Wähler*innen zu erreichen. Doch | |
| keine Kampagne der vergangenen Jahre hat durch Gestaltung den Zeitgeist so | |
| glaubwürdig eingefangen wie die von Zohran Mamdani, dem frisch gewählten | |
| Bürgermeister von New York. Warum hat sie so gut funktioniert? | |
| Hinter der Kampagne stehen das Kreativstudio Forge und der Designer Tyler | |
| Evans, der schon für Alexandria Ocasio-Cortez und Bernie Sanders gearbeitet | |
| hat. Initiiert haben soll das Logo, nach einem Bericht von CNN, Mamdanis | |
| Frau Rama Duwaji, die selbst Designerin ist. Geschaffen wurde eine visuelle | |
| Sprache der politischen Nähe – eine Ästhetik des Dazugehörens. | |
| Das beginnt bei der knalligen Farbauswahl: dem Gelb der New Yorker Taxis, | |
| dem Rot der Hydranten, dem Blau des New Yorker Baseball-Teams Mets. Einem | |
| Blau, was nicht dem klassischen Navyblau der sonstigen Kampagnen der | |
| Demokraten entspricht. So ist es kein elitäres Parteisymbol mehr, sondern | |
| Farbton des Kollektivs. | |
| Auch die Typografie passt: eine Serifen-Schrift, die handgeschrieben wirkt | |
| und Zugänglichkeit vermittelt. Die Wahlsprüche sind klar und aktiv | |
| formuliert – etwa [2][„Freeze the rents“, Mamdanis zentrales Versprechen, | |
| die Mieten zu deckeln]. Die Plakate erinnern an Bollywood-Poster und | |
| Kunstgalerien – allen soll das Design bekannt vorkommen und sie sollen sich | |
| darin wiederfinden. | |
| ## Kein Blick auf, sondern aus New York | |
| Zur Kampagne gehörte weit mehr als Plakate: Bandanas, T-Shirts, Caps – | |
| bedruckt mit Taxis, Tauben, Hotdogs, Metro-Karten und bekannten Gebäuden | |
| der Stadt. Symbole des Alltags, die New Yorker:innen wiedererkennen. So | |
| wurde aus der Kampagne kein Blick auf, sondern aus New York. „Eine der | |
| erfrischendsten und strategisch brillantesten Kampagnen, die ich je gesehen | |
| habe“, sagt die Markendesignerin Naba Yasir in einem Analysevideo auf | |
| Instagram. | |
| Mamdani selbst verkörpert diese Strategie perfekt. Er ließ sich beim | |
| U-Bahn-Fahren filmen, streichelte Straßenkatzen, sprach über Mieten, ging | |
| in queere Clubs – und postete Reels auf Spanisch oder Arabisch. Eine | |
| gewisse Unperfektheit gehört zum Stil: In einem Video vergisst er spanische | |
| Wörter und wird dafür von seiner Assistentin geroasted. | |
| Auch das persönliche Auftreten gehört zu Mamdanis Markenbildung dazu. Er | |
| schaffte es, während des Wahlkampfs an wichtigen Orten der Stadt zu sein, | |
| in Bodegas, auf den Straßen, selbst auf einem Konzert von PinkPantheress | |
| tauchte er auf, um Wahlwerbung zu machen (Letztere kennen viele junge | |
| Menschen, weil ihr Song „Illegal“ ein Tiktok-Hit geworden ist). | |
| ## Ein Design, das Menschen wirklich anspricht | |
| Aber die Designs funktionierten nicht nur lokal auf den Straßen New Yorks, | |
| sondern auch in der digitalen Welt. Das lag einerseits daran, dass Mamdani | |
| auf sehr vielen Plattformen präsent war und sich gut vor der Kamera | |
| präsentieren kann. Er hat den Vorteil, schon [3][lange vor seiner | |
| politischen Karriere auf Social Media bekannt gewesen zu sein], seine | |
| Anfänge hatte er als Rapper. | |
| Aber es funktionierte auch sehr gut, weil die Idee der Kampagne – ein | |
| Gefühl der Zugehörigkeit – perfekt in die Social-Media-Sphären übertragen | |
| wurde. Das verdeutlicht etwa eine kurze Animation auf seinem | |
| Instagram-Account, die zur Eröffnung der Wahl gepostet wurde. | |
| Vielfache Kopien von Mamdanis Gesicht fliegen kaleidoskop-artig aus einer | |
| sich öffnenden Blume, aus der auch noch Herzen sprühen und die zwischen | |
| Bergkuppen schwebt – alles natürlich in den charakteristischen Farben der | |
| Wahlkampagne. Klingt überdreht? Ist aber wirkungsvoll. Allein dieser Post | |
| bekam 624 Tausend Likes. Mamdanis Online-Fans taten ihr Übriges, ihn als | |
| Marke zu verbreiten: Sie posteten Tausende Videos mit einem kurzen Techno | |
| Musikclip mit dem Songtext „The name ist Mamdani, M-A-M-D-A-N-I!“ | |
| Das ist alles neu und hebt sich überraschend deutlich von anderen | |
| politischen Kampagnen ab. Mamdani hat gezeigt, dass visuelle Kultur und | |
| Politik untrennbar sind – dass Wahlkämpfe heute nicht nur an Haustüren, | |
| sondern auch im Internet entschieden werden. Und wie viel es ausmacht, wenn | |
| Design Menschen wirklich anspricht. | |
| Gerade mit Blick auf die Social-Media-Erfolge der AfD sollten sich auch | |
| demokratische Parteien in Deutschland den Erfolg von Mamdanis Kampagne zu | |
| Herzen nehmen. Denn auch hier müssen Ideen entstehen, wie wieder mehr | |
| Menschen angesprochen und gemeint werden können. Und Design kann helfen, | |
| diese Botschaft zu vermitteln. | |
| 9 Nov 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Social-Media-Kampagne-von-Kamala-Harris/!6022596 | |
| [2] /Buergermeisterwahl-in-New-York/!6098697 | |
| [3] https://www.instagram.com/zohrankmamdani/?hl=en | |
| ## AUTOREN | |
| Ann-Kathrin Leclere | |
| ## TAGS | |
| Zohran Mamdani | |
| Wahl in New York | |
| Design | |
| Wahlkampf | |
| Social Media | |
| Social-Auswahl | |
| Reden wir darüber | |
| Wahl in New York | |
| Wahl in New York | |
| Wahl in New York | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Neuer New Yorker Bürgermeister: Messias Mamdani | |
| Die Anhänger von Zohran Mamdani hoffen nicht weniger, als dass er die | |
| Demokratie rettet. Aber was ist mit denen, die die Euphorie kaltlässt? | |
| Mamdani und die Berliner Linkspartei: Die Aufbruchstimmung nutzen | |
| Die Probleme von New York und Berlin sind ähnlich und auch einige | |
| Lösungsansätze. Doch die Ausgangsbedingungen sind für Eralp andere als für | |
| Mamdani. | |
| Zohran Mamdani: Der Kapitalisten-Schreck | |
| Von Donald Trump bis zu konservativen Demokraten: Es gibt große Kräfte, die | |
| Zohran Mamdani in New York scheitern sehen wollen. |