| # taz.de -- Landtagswahl in Baden-Württemberg 2026: Der Schattenboxer | |
| > Manuel Hagel, der CDU-Spitzenkandidat in Baden-Württemberg, will den | |
| > Kulturkampf vermeiden. Unklar ist, ob ihn seine Anhänger lassen. | |
| Bild: Manuel Hagel, CDU-Spitzenkandidat für die Landtagswahl in Baden-Württem… | |
| Stuttgart/Karlsruhe taz | An der Bar verkündet ein Neonschriftzug: „Soup of | |
| of the day: Vodka Redbull“. Gleich daneben steht auf einem Podium, korrekt | |
| gescheitelt, in weißem aufgekrempelten Hemd und mit einem leutseligen | |
| Lächeln Manuel Hagel, Spitzenkandidat der CDU im Südwesten. | |
| Er hat sich an diesem Sommerabend Anfang August ausgerechnet einen | |
| Hip-Hop-Club im Stuttgarter Zentrum für seinen Auftritt ausgesucht. Das | |
| Publikum ist nicht gerade szenetypisch und im Schnitt mindestens 15 Jahre | |
| älter als der Kandidat. Und deshalb beantwortet Hagel nun Fragen zur | |
| Grundsteuer und dem Verbrenner-Aus und nicht zu Cannabis und der | |
| Kulturpolitik des Landes. | |
| Manuel Hagel, derzeit noch Fraktionschef der CDU im Landtag, ist auf | |
| Sommertour. Er und sein Team sind dabei bestens gelaunt. [1][In den | |
| Umfragen] liegt die Partei bei 30 Prozent, damit zehn Prozent [2][vor den | |
| Grünen]. Ein komfortabler Vorsprung, vor allem wenn man, wie sein Team, | |
| davon ausgeht, dass in den Zahlen die Sympathie für Kretschmann noch und | |
| die für den [3][prominenten Nachfolge-Kandidaten Cem Özdemir] schon | |
| eingepreist sind. Während Hagel sein Potenzial noch nicht voll ausgeschöpft | |
| habe – weil ihn längst noch nicht alle kennen. | |
| Nun ja, das ist die übliche Umfragen-Kaffeesatzleserei, aber sicher ist: | |
| Für den Grünen Cem Özdemir wird es nicht einfach, diesen CDU-Vorsprung bis | |
| zur Landtagswahl im nächsten Frühjahr aufzuholen. Andererseits, sagt ein | |
| Hagel-Unterstützer, habe vor den vergangenen Landtagswahlen die CDU jedes | |
| Mal weit vorne gelegen – und jedes Mal kam dann etwas dazwischen: Das | |
| letzte Mal Corona, und fünf Jahre davor die AfD als neuer Machtfaktor. | |
| ## Einerseits, andererseits | |
| Doch die Stimmung gegen die Grünen im ganzen Land scheint auch im Südwesten | |
| diesmal ein recht verlässlicher Wahlhelfer für die CDU zu sein. Auch wenn | |
| die Beliebtheit für Winfried Kretschmann ungebrochen ist, wünscht sich die | |
| Mehrheit in Baden-Württemberg eine CDU-geführte Regierung. Das soll aus | |
| Sicht des Kandidaten auch so bleiben. | |
| Und so übt sich Hagel in einer Taktik, die die [4][Stuttgarter Zeitung | |
| treffend als „freundlich verpackten Vagheiten“ bezeichnet hat]. Trotz | |
| Auftritt im Hip-Hop-Club vermeidet er, die politische Konkurrenz allzu sehr | |
| zu dissen. Stattdessen lobt er Kretschmann, mit dem er grade regiert, | |
| verspricht Häuslebesitzern aber eine Härtefallprüfung der grade mühsam | |
| reformierten Grundsteuer. | |
| Er bekennt sich einerseits zur Inklusion, aber auch zu sonderpädagogischen | |
| Schulen. Er will an den Klimazielen, aber auch am Verbrennermotor | |
| festhalten. „Sensible Sprache ist was Gutes“, antwortet er auf eine Frage | |
| zum Reizthema Gendern. Privat könne das jeder tun, das sei ihm „wurscht“. | |
| Aber an Schulen, Unis und in Behörden gälten nun mal die Regeln der | |
| deutschen Rechtschreibung. | |
| „Ich will keinen Kulturkampf“, sagt der stets freundliche Manuel Hagel, und | |
| das glaubt man ihm grundsätzlich auch. Obwohl er manchmal doch danach | |
| klingt. Etwa wenn er sagt: Er wolle Politik für die „leise, aber fleißige | |
| Mitte“ machen, die keine Zeit habe, sich ständig im Politik zu kümmern, | |
| „weil sie nämlich schaffen“. | |
| ## Hauptsache das Foto stimmt | |
| Seine Anhänger scheinen sich dagegen nach zwei Legislaturperioden | |
| Juniorpartnerschaft mit den Grünen eher nach Vollkontakt-Wahlkampf als nach | |
| Schattenboxen à la Hagel zu sehnen. Richtigen Jubel erntet der Kandidat | |
| erst, als er zur Kritik an einem Treffen mit dem ungarischen Außenminister | |
| im Frühjahr sagt: „Ich lasse mir von keinem Grünen vorschreiben, wo ich | |
| hingehe und wo nicht“. Oder wenn er die Absatzschwäche der | |
| Südwestwirtschaft etwas unterkomplex angeht: „Wir sollten wieder mehr | |
| Maschinen und weniger Moral exportieren.“ Da wird er frenetisch beklatscht. | |
| Manuel Hagel ist zwar jung, gerade mal 38, aber so viel steht fest: Partei- | |
| und wahlkampftaktisch ist der frühere Generalsekretär mit allen Wassern | |
| gewaschen und kennt alle Wählerumfragen bis ins Detail. Beim Besuch der | |
| ausgelagerten Kunsthalle in Karlsruhe am gleichen Tag fällt auf, dass er | |
| stets so lange vor den Kunstwerken verweilt, [5][bis die richtigen | |
| Instagram-Bilder gemacht sind]. Dafür hat er wenige Fragen an die | |
| Direktorin des Museums. | |
| Kann so jemand mit seinem Schwiegersohn-Charme das Amt, das Kretschmann | |
| immer mit einer gravitätischen Bescheidenheit ausgeübt hat, ausfüllen? Noch | |
| vermeidet der Kandidat den direkten Vergleich mit seinem Kontrahenten, dem | |
| Routinier Özdemir. Das wird sich auf Dauer nicht durchhalten lassen. So | |
| lange geht das Schattenboxen weiter. | |
| 15 Aug 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://www.wahlrecht.de/umfragen/landtage/baden-wuerttemberg.htm | |
| [2] /Gruene-in-Baden-Wuerttemberg/!6055173 | |
| [3] /Gruenen-Politiker-Cem-Oezdemir/!6087699 | |
| [4] https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.sommerserie-manuel-hagel-macht-wa… | |
| [5] https://www.instagram.com/p/DM-rlWQCLiR/?hl=de&img_index=1 | |
| ## AUTOREN | |
| Benno Stieber | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt Landtagswahl in Baden-Württemberg | |
| CDU | |
| Baden-Württemberg | |
| Wahlkampf | |
| Bündnis 90/Die Grünen | |
| Winfried Kretschmann | |
| Cem Özdemir | |
| GNS | |
| Kulturkampf | |
| Lehrkräfte | |
| Schwerpunkt AfD | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Kultur und Kampf: Wenn der Kare deine Sandburg kaputtmacht | |
| Das kann der Kare, weil er stärker ist und einen reichen Papa hat. Das ist | |
| Kulturkampf. Den man aber nur so nennt, wenn man damit Politik machen will. | |
| Phantomlehrer in Baden-Württemberg: Dipsy lässt fast 1.500 Lehrerstellen vers… | |
| Ein Softwarefehler hat in Baden-Württemberg 20 Jahre das Kultusministerium | |
| genarrt. Jetzt gibt es für Schulen einen unverhofften Stellensegen. | |
| Landesparteitag in Baden-Württemberg: AfD marschiert neuerdings im Gleichschri… | |
| Ungewohnt einig wählt der Südwestlandesverband seine Kandidatenliste für | |
| die Landtagswahl. Ihr Chef Markus Frohnmaier will Ministerpräsident werden, | |
| sonst bleibt er lieber in Berlin. | |
| Grünen-Politiker Cem Özdemir: Der letzte Aufstieg liegt noch vor ihm | |
| Cem Özdemir wird offiziell grüner Spitzenkandidat für die Landtagswahl in | |
| BaWü. Ist er der Richtige in schlechten Zeiten für seine Partei? |