| # taz.de -- Kultur und Kampf: Wenn der Kare deine Sandburg kaputtmacht | |
| > Das kann der Kare, weil er stärker ist und einen reichen Papa hat. Das | |
| > ist Kulturkampf. Den man aber nur so nennt, wenn man damit Politik machen | |
| > will. | |
| Bild: Einen Kulturkampf nennt man bloß Kulturkampf, wenn man damit Politik mac… | |
| Also, wenn Sie mich fragen täten, dann ist es mit der Kultur so, dass erst | |
| einmal jeder Mensch eine Kultur hat. Ganz egal, ob es ein Menschenfresser | |
| ist oder ein Atomphysiker oder ein Atomphysiker, der vor lauter Atom wieder | |
| ein Menschenfresser geworden ist. Dass einer eine Kultur hat, das gehört | |
| halt zur Natur des Menschen. Weil, man kann ja nicht immer nur arbeiten und | |
| essen und schlafen und alles. | |
| Aber auf der anderen Seite ist Kultur auch eine Sache, [1][die man anderen | |
| wegnehmen oder kaputtmachen kann]. Das kennt man schon aus dem Sandkasten. | |
| Da baut man eine tolle Burg, und dann kommt der Kare und macht sie einem | |
| kaputt. Weil, der Kare ist stärker und außerdem hat er einen Vater, der wo | |
| einen Mercedes SUV fährt und wichtige Freunde im Stadtrat hat. Dagegen | |
| kommt man nicht an. | |
| Kultur muss man nicht nur wollen, sondern man muss sie auch wollen können. | |
| Und zwischen dem Müssen, dem Wollen, dem Können und dem Dürfen – ach, das | |
| ist ein ganz schönes Durcheinander. Also ist Kultur ein Aushalten von | |
| Durcheinander, und das ist natürlich überall auch wieder anders. Und dann | |
| kommt der Kare und sagt: Pass auf, wenn du mir deine Pokemonsticker gibst, | |
| dann mach ich deine Sandburg nicht mehr kaputt. Und jetzt glaubt man, dass | |
| man seine Ruhe hat, und da baut man eine Sandburg, die noch schöner und | |
| raffinierter ist als alle zuvor. Und da kommt der Kare wieder daher und | |
| sagt, dass er jetzt die Burg doch wieder kaputt machen tät’, wenn er nicht | |
| noch mehr Pokemonsticker kriegt. Und wenn die Burg nicht mehr so raffiniert | |
| wär’, dass er nicht weiß, wie es geht. Aber weil du gar keine | |
| Pokemonsticker mehr hast, musst du dein Taschengeld hergeben. | |
| Wenn das so weiter geht, macht das Sandburgenbauen gar keinen Spaß mehr. | |
| Weil so viel Taschengeld, wie der Kare von dir haben will, kriegst du dein | |
| Leben gar nicht. Und außerdem kannst du sowieso machen, was du willst – am | |
| Ende macht der Kare deine Kultur sowieso kaputt. Dann malt man halt ein | |
| Bild in den Sand, das geht schneller, Aber da sagt der Kare, dass Bilder in | |
| den Sand machen, schwul ist. Und Schwule, hat sein Papa gesagt, gehören | |
| nicht auf einen Spielplatz. So hat man überhaupt keine Kultur mehr machen | |
| können im Sandkasten. Da sollte man so einen doch verjagen, sagt der Kare, | |
| weil es nicht gesund ist. Und überhaupt ist sein Papa auch im | |
| Bezirksausschuss und alles. Und wo ich überhaupt herkommen täte. Und wenn | |
| man dann lieber heimgeht, dann weiß man, was das ist, ein Kulturkampf. | |
| Und so geht das dann im Leben weiter. Ein jeder Mensch hätte schon seine | |
| Kultur, bloß dass ihn andere nicht lassen. Nur dass es jetzt eben politisch | |
| ist. Der Kare hat früher die Sandburgen kaputt gemacht – jetzt ist er in | |
| der CSU. Oder in der AfD. Bei der Kultur gibt’s da sowieso keinen großen | |
| Unterschied. Und jetzt macht er halt Kultur und Politik. | |
| Kultur und Politik – wie erklär’ ich das jetzt? Also es ist ja so: Wenn Sie | |
| tausend Kinder verhungern lassen, oder sie an einer Grenze umbringen, weil | |
| das illegale Einwanderer sind, oder wenn sie ihnen einfach keine Medizin | |
| und keine Schulen geben, dann ist das Politik, und das muss halt so sein. | |
| Wenn jetzt aber eine Frau gar nicht will, dass ein Kind überhaupt geboren | |
| wird, dann ist das Kultur, und das geht gar nicht. Weil Kultur, das sind | |
| wir, und Politik, das ist das, was man gegen die anderen macht. | |
| ## Und wenn jetzt ein Flüchtling kommt … | |
| Und wenn jetzt [2][ein Flüchtling kommt und sagt: Grüß Gott, ich tät’ gern | |
| bei euch wohnen] und arbeiten und alles, dann ist es Politik, dass man den | |
| davon jagt. Weil erstens Sozialsystemdings und zweitens kommen sonst die | |
| Nazis. Aber die kommen sowieso, also egal. Aber da sagt man, nein, das ist | |
| Kultur, wegen der Kopftücher und Deutsch-sprechen und Messer und Leitkultur | |
| und alles. Kultur ist einfach besser als Politik. Weil, mit Kultur kannst | |
| du eine Drecksau sein, das macht dann nichts. Da kann ich dann Sandburgen | |
| bauen, bis werweißwann, und die macht man kaputt, weil es halt keine | |
| Leitkultur nicht ist. | |
| Oder anderes Beispiel. Was jetzt der Kare ist, mit der Wirtschaft und der | |
| Partei und seinem Geld und alles, das ist Politik, weil sonst geht es ja | |
| mit Deutschland bergab. Aber wenn Sie jetzt hergehen und schreiben da so | |
| ein Theaterstück oder einen Roman oder was da drüber, dann ist das | |
| Nestbeschmutzung und ganz schlechte Kultur und muss verboten werden. Weil, | |
| das will das deutsche Volk nicht. Und was das Volk will oder nicht, das | |
| weiß der Kare ganz genau. Und er weiß auch genau, warum er einen | |
| Kulturkampf macht, das hat er schon als Kind gewusst. Und als Kind hat er | |
| auch schon gewusst, dass er nachher von nichts was gewusst haben wird. | |
| Weil, für die einen ist Kultur das, was man wissen kann, und für die | |
| anderen das, wie man was vergessen kann. | |
| Kultur haben ist deswegen erst einmal gefährlich. Eine Sandburg kannst du | |
| ja vielleicht woanders noch einmal bauen, aber wenn sie dir erst einmal ein | |
| Theater zugemacht haben oder wenn, nur zum Beispiel, [3][der Rundfunk] | |
| sagt, jetzt machen wir keine Kultur mehr, sondern wir schauen, dass wir so | |
| blöd sind wie halt die, die wo jetzt die Mehrheit sind, dann ist es vorbei. | |
| Und da kannst du nur einen Menschenfresser beneiden, weil sie dem seine | |
| Kultur nicht so leicht kaputtkriegen wie bei uns. Wenn ich nochmal auf die | |
| Welt kommen tät’, das sag ich Ihnen, dann wär’ ich ein Menschenfresser. | |
| Oder ein Atomphysiker. Aber das ist ja vielleicht dasselbe. | |
| Wenn du deine Kultur machen willst, ganz Wurst, wie die ausschaut, dann | |
| musst du darum kämpfen. Oder du musst besonders schlau sein, damit es die | |
| anderen gar nicht so merken. Jedenfalls gibt es gar keine Kultur ohne einen | |
| Kulturkampf. Bloß nennt man das halt nicht immer so. Einen Kulturkampf | |
| nennt man bloß Kulturkampf, wenn man damit Politik machen will. Also den | |
| anderen ihre Sandburgen kaputt. Und alles. | |
| 20 Aug 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Offener-Brief-/!6105096 | |
| [2] /Gewalt-gegen-Gefluechtetenunterkuenfte/!6104503 | |
| [3] /Finanzbedarf-der-Rundfunkanstalten/!6086059 | |
| ## AUTOREN | |
| Georg Seeßlen | |
| ## TAGS | |
| Kulturkampf | |
| Schlagloch | |
| Die Rechte | |
| Politik | |
| Theater | |
| Reden wir darüber | |
| Social-Auswahl | |
| GNS | |
| Knapp überm Boulevard | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Schwerpunkt Landtagswahl in Baden-Württemberg | |
| Gendern | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Austritt aus der UN-Kulturorganisation: Dem internationalen Konzept droht das g… | |
| Die USA verlassen zum dritten Mal die Unesco. Doch es ist nur ein Symptom | |
| der Zahnlosigkeit der Vereinten Nationen. | |
| Museen in den USA unter Druck: Ein neuer Kontinent für Gottes Reich | |
| Was steckt hinter Trumps Vorstoß, US-Museen von einem unabhängigen Denken | |
| zu säubern? Vielleicht mehr als nur sein MAGA-faschistisches | |
| Geschichtsbild. | |
| Landtagswahl in Baden-Württemberg 2026: Der Schattenboxer | |
| Manuel Hagel, der CDU-Spitzenkandidat in Baden-Württemberg, will den | |
| Kulturkampf vermeiden. Unklar ist, ob ihn seine Anhänger lassen. | |
| Wolfram Weimers Genderverbot: Weg mit dem Wokismus | |
| Kulturstaatssekretär Wolfram Weimer will gendergerechte Sprache in seinem | |
| Haus verbieten. Damit macht er aus einem Nebenschauplatz einen Kulturkampf. |