# taz.de -- Alexander Dobrindt | |
Dobrindt will Gespräche mit den Taliban: Abschieben für die AfD | |
Um Verluste an die AfD zu verhindern, setzt der Innenminister ihre | |
Forderungen selbst um – und nimmt ein paar zerstörte Existenzen billigend | |
in Kauf. | |
Dobrindt will mit Taliban sprechen: Deutschlands „Migrationswende“ wird am … | |
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) will direkt mit den Taliban | |
über Abschiebungen verhandeln. Daran gibt es deutliche Kritik. | |
Dobrindts Aussagen zu Angriffen im Iran: Wer klatscht, wird zum Komplizen | |
Wer den israelischen Angriff auf den Iran lobt, vergisst die zivilen Opfer. | |
Politiker wie Alexander Dobrindt entwerten so das Völkerrecht. | |
Familiennachzug ausgesetzt: „Grausame Symbolpolitik“ | |
Für zwei Jahre dürfen bestimmte Geflüchtete ihre Familien nicht mehr | |
nachholen. Die SPD tat sich schwer, aber stimmte am Ende zu – mit zwei | |
Ausnahmen. | |
Umgang mit der AfD: Arbeitsgruppe zur Entwaffnung soll „zügig“ kommen | |
Eine Bund-Länder-Arbeitsgruppe zum Umgang mit AfD-Beamt*innen kommt | |
schneller als erwartet. Innenminister Dobrindt dachte, es würde länger | |
dauern. | |
Diskussion über AfD-Verbot: Olaf Lies zeigt sich zurückhaltend | |
Niedersachsens Regierungschef sieht „hohe Hürden“ für ein Verfahren gegen | |
die AfD. Der Landesverfassungsschutzbericht wird am Donnerstag vorgestellt. | |
Israel greift Iran an: Krieg führen, um den Krieg zu verhindern | |
Außerdem im Wochenrückblick von Friedrich Küppersbusch: die eine gute Idee | |
von Robert Habeck, und Alexander Dobrindts Links-rechts-Schwäche. | |
Jens Spahn verzeiht sich selbst: Maskenaffäre? Milliardenschaden? Egal! | |
Spahns Maskendeal kostet den Staat Milliarden. Trotzdem ist er | |
Fraktionschef. Kein Einzelfall: Wer in der Union Mist baut, macht Karriere. | |
Merz-Regierung stoppt Familiennachzug: Angriff auf das demokratische Fundament | |
Schwarz-Rot will den Familiennachzug für Geflüchtete aussetzen – und greift | |
so tief in das demokratische Selbstverständnis der Bundesrepublik ein. | |
Israels Angriff auf Iran: Bundeskanzler Merz warnt vor weiterer Eskalation | |
Nach dem Beginn von Israels Angriff auf Iran drängt die Bundesregierung die | |
Konfliktparteien zur Zurückhaltung. Sie betont aber das Recht Israels sich | |
zu verteidigen. | |
Migrationspolitik in Deutschland: Richtet euch nach Gerichten | |
Gerichtsurteile sind keine linke Show, sondern der Beweis eines | |
funktionalen Rechtsstaats. Wer das anzweifelt, hilft mit beim Abbau der | |
Demokratie. | |
Diffamierungskampagne gegen Pro Asyl: Frontalangriff auf die Gewaltenteilung | |
Innenminister Dobrindt will sich nicht an die Gerichtsentscheidung halten. | |
Gleichzeitig steht Pro Asyl unter Beschuss. | |
Dobrindts Taser-Vorstoß: Deeskalation statt Elektroschocker | |
Die Einführung von Tasern wird hierzulande erhebliche Polizeigewalt nicht | |
nur weiterhin normalisieren, sondern ist auch verdammt gefährlich. | |
Grüne kritisieren Überwachungssoftware: Dobrindt schließt Palantir-Nutzung n… | |
Bundesregierung hält sich die Nutzung der umstrittenen | |
Überwachungssoftware Palantir offen. Der Grünen-Politiker Konstantin von | |
Notz kritisiert das. | |
100 Jahre alte Slogans: Willkommen in der Nostalgierepublik Deutschland | |
Egal ob Kretschmann-Grüne oder Junge Grüne, ob Union oder Klimabewegung: | |
Alle sehnen sich nach der Vergangenheit. | |
EU-Rechtsprechung zu Migration: Bis das Menschenrecht am Boden liegt | |
Der Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte sollte verhindern, dass | |
Europa jemals autoritär wird. Rechte Kräfte setzen ihn jetzt unter Druck. | |
Asylrechtsverschärfungen: Mit Anlauf gegen die Wand | |
Die neue Bundesregierung ignoriert ein eindeutiges Gerichtsurteil – und | |
auch Bundestag und Bundesrat will sie jetzt zum Zweck der Abschottung | |
umgehen. | |
Warnschuss für Asylpolitik: Dublin statt Dobrindt | |
Die Zurückweisungen der Bundesregierung an den deutschen Grenzen sind | |
rechtswidrig. Wer die Dublin-Verordnungen versteht, wusste das schon | |
vorher. | |
Deutsche Asypolitik: Sichere Herkunftsstaaten? Einfach per Dekret! | |
Die Regierung will Abschiebungen erleichtern und Länder künftig per | |
Verordnung als unbedenklich einstufen. Menschenrechtsorganisationen | |
kritisieren das. | |
Zurückweisungen an der Grenze: „Fatal“, „beschämend“, „verfassungsw… | |
Die Union will trotz Gerichtsurteil an den Zurückweisungen von Geflüchteten | |
an der Grenze festhalten. Grüne und Linke kritisieren den Plan scharf. | |
Asylpolitik von Schwarz-Rot: Grundsätzliche Einzelfallentscheidung | |
Die Gerichtsbeschlüsse gegen Zurückweisungen an der Grenze gelten nur für | |
die Kläger:innen. Sie haben jedoch allgemeinen Charakter. | |
Urteil zu Zurückweisungen an den Grenzen: Dobrindt hätte die Wahl | |
Ein Gericht erklärt die Zurückweisung von Asylsuchenden an der Grenze für | |
rechtswidrig. Der Innenminister könnte nun den Spuk gesichtswahrend | |
beenden. | |
Urteil zu Asylpolitik: Zurückweisungen sind rechtswidrig | |
Das Berliner Verwaltungsgericht gibt der Klage von drei Somalier:innen | |
statt. Der Eilbeschluss ist nicht anfechtbar. | |
Familie und Staatsbürgerschaft: Koalition will Verschärfung | |
Ende des Familiennachzugs: Geflüchtete sollen keine Möglichkeiten mehr | |
haben, Familienangehörige nachzuholen. | |
Keine Belohnung für besondere Leistung: Dobrindts Turbo gegen schnellere Einb�… | |
Wer sich extra anstrengt, soll nicht schneller den deutschen Pass kriegen, | |
fordert der Innenminister. Die SPD ist einverstanden. | |
Gesetzentwurf gegen Familiennachzug: Dobrindt trennt Familien | |
Der Innenminister legt am Mittwoch einen Gesetzentwurf vor; Flüchtlinge mit | |
subsidiärem Schutz sollen ihre Familien nicht nach Deutschland holen | |
dürfen. | |
Diskriminierung durch Beamt*innen: Eine Blackbox namens Polizei | |
Eine Studie zeigt, dass die Polizei ein strukturelles Problem mit | |
Diskriminierung hat. Ob die Bundesregierung daran etwas ändert, scheint | |
fraglich. | |
Innenministerium zu Jungnazi-Gruppen: Abzielen auf eine sehr verletzliche Zielg… | |
Nicht nur die „Letzte Verteidigungswelle“: Das Bundesinnenministerium | |
beteuert, die jungen Neonazi-Gruppen im Blick zu haben – und warnt vor | |
Gefahren. | |
Politisch motivierte Kriminalität: Rechtsextremes Werk und Dobrindts Beitrag | |
CSU-Innenminister Alexander Dobrindt stellt Rekordzahlen zur politisch | |
motivierten Kriminalität vor. Vor allem rechte Gewalt stiegt 2024 stark an. | |
Zurückweisungen an der Grenze: „Bruch des europäischen Rechts“ | |
Der Grünen-Vize Sven Giegold hat gegen das deutsche Vorgehen Beschwerde bei | |
der EU-Kommission eingelegt. Die guckte zuletzt allerdings eher weg. | |
Verschärfte Asylpolitik: Eine Show an der Grenze | |
Die Union will ihre Wahlkampfversprechen wahr machen und Asylsuchende in | |
großem Stil zurückweisen. Rechtsbrüche sind eingepreist. | |
Schwarz-rote „Asylwende“: Symbolische Grenzpolitik | |
Die groß angekündigte Asylwende fällt ziemlich klein aus. Die Union hat | |
sich in eine Sackgasse manövriert, aus der sie nicht herauskommt. | |
Neue Härte an den Grenzen: Dobrindt lobt Zurückweisung Geflüchteter | |
Bundesinnenminister Dobrindt freut sich über fast 800 zurückgeschickte | |
Personen, darunter knapp 30 Asylsuchende. Doch Polen scheint sich | |
querzustellen. | |
Reichsbürger-Verein: Dobrindt lässt „Königreich Deutschland“ untergehen | |
Führende Köpfe sind festgenommen; es gibt Razzien in 7 Bundesländern. | |
Bundesinnenminister Dobrindt hat das „Königreich Deutschland“ verbieten | |
lassen. | |
Militarisierung der Polizei: Es weht ein bayerischer Wind | |
CSU-Innenminister Alexander Dobrindt steht für Law and Order. Das passt zu | |
einem Trend, der Polizeibeamten immer mehr Befugnisse gibt. | |
Deutsch-polnische Grenze: Einfach mal dicht gemacht | |
Zurückweisungen sollen nun auch Asylsuchende treffen, sagt Innenminister | |
Dobrindt. An der polnischen Grenze sind diese Pushbacks längst Realität. | |
Zurückweisungen an den Grenzen: „Wir schaffen das“ ist jetzt abgeschafft | |
Das deutsche Asylgesetz sieht eine Zurückweisung an den Grenzen bereits | |
vor. EU-rechtskonform ist das vermutlich nicht. | |
Schwarz-rote Migrationspolitik: Verschärfte Grenzkontrollen stoßen auf Kritk | |
Nach Dobrindts Ankündigung sind inzwischen stärkere Grenzkontrollen | |
angelaufen. Die Kritik daran reißt nicht ab – auch aus den Nachbarländern. | |
Dobrindt lässt Migranten zurückweisen: Die Ignoranz der Lehre vom 8. Mai | |
Zum Jahrestag des Kriegsendes verkündet der neue Innenminister die | |
Verschärfung der Migrationsabweisung. Er tritt die Lehren des 8. Mai 1945 | |
mit Füßen. | |
Neuer Innenminister will Pushbacks: Dobrindt lässt Asylsuchende zurückweisen | |
Die Bundespolizei soll ab sofort fast alle Geflüchteten an den Grenzen | |
abweisen. Das dürfte gegen Europarecht verstoßen – und die Nachbarländer | |
düpieren. | |
Appell an neue Bundesregierung: Fast 300 Organisationen warnen vor Entrechtung … | |
Die schwarz-rote Koalition will Asylbewerber*innen an der Grenze | |
zurückweisen. Hunderte Verbände und Organisationen fordern stattdessen | |
Menschlichkeit. | |
Dobrindt als Bundesinnenminister: Anheizer. Analytiker. Alexander | |
Er ist einer der Köpfe der „Migrationswende“, mit der die Union Wahlkampf | |
machte. Als Bundesinnenminister soll Alexander Dobrindt sie umsetzen. | |
Kabinett Merz: Vom Saturn über die Eifel bis auf den Bauernhof | |
Bei der Besetzung des Merz-Kabinetts war Fachexpertise nicht immer | |
ausschlaggebend. Die neuen Minister*innen im Porträt. | |
„Bayern-Agenda“ präsentiert: Die Extraportion CSU | |
Die CSU ist begeistert von der neuen Einigkeit mit der CDU und dem | |
gemeinsamen Wahlprogramm. Trotzdem setzt sie noch eins drauf. | |
CSU-Klausur mit Kanzlerkandidat Merz: Das Wunder von Seeon | |
Niemand hatte bei CSU und CDU die Absicht, einen Migrationswahlkampf zu | |
führen. Wirklich! Und dann war er doch da. | |
Bürgergeld für Ukrainer*innen: Was hindert euch? | |
Hält das Bürgergeld Ukrainer*innen davon ab, zu arbeiten? Geflüchtete | |
erzählen, was ihre Arbeitsmarktintegration wirklich behindert. | |
Dobrindt will Ukrainer ausweisen: Die Solidarität lässt nach | |
Arbeitslose Ukrainer:innen würde CSU-Mann Dobrindt gerne ausweisen. | |
Dabei folgt er einem Muster, das sich oft in solidarischen Beziehungen | |
zeigt. | |
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: „Rakete über der Stadt explodiert“ | |
In Sewastopol auf der annektierten Krim sind bei einem Raketenangriff nach | |
mindestens drei Menschen getötet worden. Dutzende Menschen wurden verletzt. | |
Neuwahlforderungen der CSU: Die lachende Dritte | |
Auf ihrer Tagung im Kloster Seeon fantasiert die CSU über Neuwahlen. Damit | |
erweist sie der Demokratie einen Bärendienst – und der AfD einen Gefallen. | |
Pläne der Union für die Deutsche Bahn: Wettbewerb ist nicht die Lösung | |
Die Union will die Deutsche Bahn in zwei Teile zerschlagen. Doch der | |
Schienenverkehr wird nur dann besser, wenn die Bahn gemeinwohlorientiert | |
wird. |