| # taz.de -- Wagner-Gruppe | |
| Afrikanischer Kontinent: Im Schatten der globalen Rechten | |
| Die Entwicklungen in Afrika und die Politik der extremen Rechten scheinen | |
| wenig miteinander zu tun zu haben. Und doch sind sie tief verflochten. | |
| Russische Wagner-Gruppe in Mali: Verbrennungen, Isolation und Waterboarding | |
| Die Methoden gleichen denen in der Ukraine: An mindestens sechs Standorten | |
| des malischen Militärs haben Wagner-Söldner Zivilisten misshandelt. | |
| Der Fall von Assad in Syrien: Eine Blamage für Putin | |
| In Syrien hat sich fast jeder geirrt: Putin, Assad, der Westen und die | |
| Ukrainer. So geht Moskau mit den neuen Machtverhältnissen um. | |
| Angriffswelle bei Russlands Verbündeten: Syrien ist verloren, was ist nun mit … | |
| Die Militärregierungen in Mali, Niger und Burkina Faso nähern sich Russland | |
| immer weiter an. Islamistische Kämpfer verstärken nun ihre Angriffe. | |
| Mit Öltankern und Militärhilfen: Wettlauf um Afrikas Gunst | |
| Die USA und Russland versuchen, ihren Einfluss auf dem Kontinent zu | |
| vergrößern. Ein Grund: Bald könnte Afrika zwei Sitze im Sicherheitsrat | |
| erhalten. | |
| Vorwürfe gegen die Ukraine: Malis Militärjunta mit Moskau | |
| Mali bricht die Beziehungen zur Ukraine ab. Hintergrund: Der Tod russischer | |
| Wagner-Kämpfer bei einem Rebellenhinterhalt. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: 600 Lenkbomben in einer Woche | |
| Ukraines Präsident Selenskyj zieht eine Bilanz der jüngsten Angriffe auf | |
| sein Land. Er rechtfertigt damit Attacken auf russische Militärflugplätze. | |
| Rebellen in Mali: Wagner-Debakel in Malis Wüste | |
| Tuareg-Rebellen im Norden Malis vereiteln eine Offensive der malischen | |
| Armee. Viele Russen wurden getötet oder gefangengenommen. | |
| Meduza-Auswahl 16. – 22. Mai: Vom Theater vors Militärgericht | |
| In Russland sitzen zwei Künstlerinnen in Untersuchungshaft. Nun beginnt der | |
| Prozess. Texte aus dem Exil. | |
| Meduza-Auswahl 4. – 10. April: Wagner rekrutiert wieder | |
| Für ihre Operationen in Afrika wirbt die russische Söldnergruppe nach | |
| einjähriger Pause wieder Kämpfer an. Vor allem Drohnenführer sind gesucht. | |
| Wagner-Nachfolger in Afrika: Afrikahilfe auf russische Art | |
| Wagner war nur ein Vorspiel: „Afrikakorps“ heißt Russlands neue Einheit, | |
| die Moskaus Interessen dort durchsetzen soll. Der Deal: Waffen gegen Gold. | |
| Kriegsverbrechen der Wagner-Gruppe: Die ganze Kommandokette | |
| Ein Ex-Ausbilder der Söldner will vor dem Internationalen Strafgerichtshof | |
| aussagen. Es geht um entführte Kinder und den abgeschossenen Flug MH17. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Ex-Wagner-Kommandeur im Kreml | |
| Ein Ex-Kommandeur der Wagnertruppen soll jetzt russische | |
| Freiwilligentruppen aufbauen. Präsident Selenskyj bekräftigt ukrainischen | |
| Anspruch auf Nato-Beitritt. | |
| Großbritannien geht gegen Söldner vor: Wagner auf die Terrorliste | |
| In Großbritannien soll es strafbar werden, den Wagner-Söldnern anzugehören. | |
| Die Gruppe sei eine Gefahr für die globale Sicherheit. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Neuer Verteidigungsminister bestätigt | |
| Das ukrainische Parlament ernennt Umerow zum Verteidigungsminister. Durch | |
| russischen Beschuss in Kostjantyniwka gab es mindestens 16 Tote. | |
| Lebenszeichen von russischem General: „Lebendig, gesund, zu Hause“ | |
| Ein Foto des verschwundenen Generals Surowikin ist aufgetaucht. Es wäre das | |
| erste Lebenszeichen seit Ende Juni. | |
| Meduza-Auswahl 24.-30. August: Ein Schrein für Prigoschin | |
| In Sankt Petersburg wird um den Ex-Wagner-Chef getrauert. Manche glauben, | |
| Kyjiw sei für seinen Tod verantwortlich. Texte aus dem Exilmedium. | |
| Beerdigung von Wagner-Chef Prigoschin: Ein Verwirrspiel bis ins Grab | |
| Am Tag nach der Beerdigung von Söldnerchef Prigoschin deutet der Kreml | |
| erstmals an, dass sein Flugzeugabsturz kein Unfall war. | |
| Experte über die Lage der Wagner-Gruppe: „Prigoschin ist nicht zu ersetzen“ | |
| Die Wagner-Gruppe hat ihre Führung verloren. John Lechner erklärt, wie es | |
| weitergeht und warum Regierungen in Afrika so tun, als sei nichts passiert. | |
| Prigoschins mutmaßlicher Absturz: Kreml-Astrologie hat Hochkonjunktur | |
| Nichts ist klar, alle stochern im Nebel. Dennoch lässt sich eins mit | |
| Bestimmtheit sagen: Auf Moskau kann man sich schon lange nicht mehr | |
| verlassen. | |
| Prigoschins Flugzeugabsturz: Russlands Interessen in Afrika | |
| Am Tag seiner Rückkehr aus Mali stürzte ein Flugzeug über Russland ab – | |
| mutmaßlich mit Söldnerchef Prigoschin. Ein Zusammenhang scheint | |
| naheliegend. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Verlängerte U-Haft für Journalisten | |
| Evan Gershkovichs muss noch länger in russischer U-Haft sitzen. Nach dem | |
| Absturz von Prigoschins Flugzeug warnt Annalena Baerbock vor Spekulationen. | |
| Wagner-Söldner in Russland: Prigoschin offenbar tot | |
| Bei einem Flugzeugabsturz in Russland sterben alle 10 Insassen. Die | |
| Maschine gehörte dem Söldnerchef Jewgeni Prigoschin. Offenbar war er an | |
| Bord. | |
| Wagner-Gruppe in Afrika: Als „Händler des Todes“ bekannt | |
| Der Waffenhändler Viktor Bout war 15 Jahre in US-Haft. Nun ist er frei. Der | |
| Chef der russischen Wagner-Gruppe will ihm den Weg in die Politik ebnen. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Ukraine gibt Garantie ab | |
| Westliche Waffen werde die Ukraine nicht in Russland einsetzen, verspricht | |
| Außenminister Kuleba. Mit den US-Kampfjets F-16 rechnet Kyjiw nicht mehr. | |
| Zentralafrikanische Republik: Präsident nach Putins Vorbild | |
| In der Zentralafrikanischen Republik kann Präsident Touadéra nun bis 2039 | |
| regieren. Für seine Sicherheit sorgt weiter die russische Wagner-Truppe. | |
| Polnisch-belarussische Grenze: Wahlkampf mit Wagner-Gefahr | |
| Angeblich planen rund 100 Wagner-Söldner an der belarussisch-polnischen | |
| Grenze eine Provokation. Das behauptet die Regierung Polens. | |
| Referendum Zentralafrikanische Republik: Unter Aufsicht russischer Söldner | |
| Am Wochenende stimmt die Zentralafrikanische Republik über eine neue | |
| Verfassung ab. Mittendrin: Die Soldaten der russischen Wagner-Gruppe. | |
| Putin lädt zum Russland-Afrika-Forum: Der bedrohliche Freund | |
| Der erste Gipfel löste vor vier Jahren in Afrika Euphorie aus. Doch nun | |
| schleicht sich Ernüchterung ein – auch wegen der Wagner-Gruppe. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Selenski ruft Nato-Ukraine-Rat an | |
| Der ukrainische Präsident pocht darauf, dass Getreide weiter über das | |
| Schwarze Meer exportiert wird. Britischer Ausschuss will Wagner als | |
| Terrororganisation einstufen. | |
| Belarus droht Polen: Rhetorik der Angst | |
| Söldner der Gruppe Wagner könnten einen „Ausflug“ nach Polen machen, droht | |
| der belarussische Diktator Lukaschenko. Das soll spalten und Ängste | |
| schüren. | |
| Krieg in der Ukraine: Viele Fragezeichen rund um Wagner | |
| Unterstützung für Lukaschenko? Angriff auf Ukraine von Belarus aus? Vieles | |
| zur Söldnertruppe bleibt im Dunkeln. Die russische Armee misstraut ihr. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Russland wehrt Drohnenangriffe ab | |
| Die Ukraine soll die besetzte Krim mit Drohnen angegriffen haben. | |
| US-Finanzministerin Janet Yellen bewertet Hilfen für die Ukraine auch als | |
| nützlich für die Weltwirtschaft. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Orthodoxe Weihnachten vorverlegt | |
| Die Ukraine feiert Weihnachten künftig am 25. Dezember. Das Parlament in | |
| Kyjiw stimmt für „Loslösung vom russischen Erbe“. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Wagner-Gruppe entwaffnet | |
| Präsident Selenskyj hat ein positives Fazit nach dem Nato-Gipfel gezogen. | |
| Die Wagner-Kämpfer müssen ihre Waffen abgeben. Es gab wieder | |
| Drohnen-Angriffe auf Kyjiw. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Erdogan will erst über EU reden | |
| Der türkische Präsident will vor seinem Ja zum Nato-Beitritt Schwedens über | |
| den EU-Beitritt der Türkei verhandeln. Nato noch nicht einig über | |
| Ukraine-Beitritt. | |
| Buch über russischen Bürgerkrieg: Wagner am Stillen Don | |
| Geschichte wiederholt sich nicht, heißt es. Antony Beevors Gesamtschau über | |
| den Russischen Bürgerkrieg enthält dennoch viele aktuelle Parallelen. | |
| Meduza-Auswahl 29. Juni bis 5. Juli: Das ererbte kriminelle System Putins | |
| Der Putinismus gleiche dem Machtsystem der Bolschewiken, sagt Historiker | |
| Andrej Subow. Einen Machtwechsel hält er für möglich. Texte aus dem | |
| Exilmedium Meduza. | |
| Expertin über Nato-Position zu Ukraine: „2008 darf sich nicht wiederholen“ | |
| Beim Nato-Gipfel in Vilnius muss die Ukraine Sicherheitsgarantien erhalten, | |
| sagt Osteuroa-Expertin Marie Dumoulin. Alles andere würde Putin stärken. | |
| UN-Truppen in Mali: Bamako fordert schnellen Abzug | |
| Der UN-Sicherheitsrat hat die Mali-Mission mit sofortiger Wirkung beendet. | |
| Die Soldaten müssen bis Jahresende abziehen – auch die deutschen. | |
| Russland nach Prigoschins Aufstand: Geist aus der Flasche | |
| Der Aufstand des russischen Militäranführers Prigoschin zeigt, wie fragil | |
| das System Putins ist. Eben weil es auf einem ständigen Ausgleichen | |
| verschiedener Machtgruppen basiert. | |
| Nach Aufstand der Wagner-Söldner: Putins Schergen in Afrika | |
| Russlands Außenminister kündigt an, dass die Wagner-Söldner weiter in | |
| Afrika operieren. Welche Folgen hat der Aufstand für ihre Stationierungen? | |
| Nach dem Wagner-Aufstand: War was? | |
| Nach dem kurzen Aufstand des Wagner-Chefs Jewgeni Prigoschin herrscht in | |
| Russland wieder Alltag. Der besteht aus Ignoranz und Anpassung. | |
| Aus für UN-Mission in Mali: UN-Sicherheitsrat für Abwicklung | |
| Das höchste UN-Gremium bringt ein Ende der Mission im westafrikanischen | |
| Mali zum Jahresende auf den Weg. An dem Einsatz ist auch die Bundeswehr | |
| beteiligt. | |
| Podcast „Bundestalk“: Was passiert in Russland? | |
| Fast wäre es in Russland zum Putsch gekommen – zumindest sah es so aus. Ist | |
| das Grund zur Hoffnung für Russland, die Ukraine und die Welt? | |
| EU-Gipfel diskutiert über Wagner-Aufstand: Risse im russischen System | |
| Beim EU-Gipfel fordern osteuropäische Staats- und Regierungschefs mehr | |
| Nato-Unterstützung. Eine gemeinsame Strategie zum Umgang mit Russland | |
| fehlt. | |
| Meduza-Auswahl 22. bis 28. Juni: Gegen den „kollektiven Westen“ | |
| Unterstützt die russische Bevölkerung die Wagner-Gruppe? Und wie genau lief | |
| der Putschversuch am letzten Samstag ab? Texte aus dem Exilmedium. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Rakete tötet zehn Menschen | |
| Die Zahl der Toten nach einem russischen Raketenangriff in der Ukraine | |
| steigt. Unter den Todesopfern sind auch drei Kinder. Die Suche nach | |
| Verschütteten hält an. | |
| Nach Wagner-Aufstand in Russland: Putin sieht Apparat hinter sich | |
| Nach der gescheiterten Wagner-Revolte inszeniert sich der Präsident als | |
| Bewahrer des inneren Friedens. Der Spott lässt nicht lange auf sich warten. | |
| Belarus im russischen Machtkampf: Wagner-Lager in Belarus? | |
| Minsk hat im Machtkampf zwischen Putin und Prigoschin vermittelt. Für die | |
| belarussische Bevölkerung verheißt das nichts Gutes. |