| # taz.de -- +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: 600 Lenkbomben in einer Woche | |
| > Ukraines Präsident Selenskyj zieht eine Bilanz der jüngsten Angriffe auf | |
| > sein Land. Er rechtfertigt damit Attacken auf russische | |
| > Militärflugplätze. | |
| Bild: Löscharbeiten nach einem Angriff auf eine Infrastruktureinrichtung in de… | |
| ## „Russische Luftwaffe zerstören“ | |
| Russland hat nach Angaben [1][des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr | |
| Selenskyj] sein Land allein in dieser Woche mit mehr als 600 Lenkbomben | |
| attackiert. „Die russischen Luftstreitkräfte müssen mit allen wirksamen | |
| Mitteln überall, wo sie sich befinden, zerstört werden“, teilt Selenskyj | |
| auf einer Online-Plattform mit. Daher sei es auch durchaus gerecht, | |
| russische Militärflugplätze anzugreifen. „Und wir benötigen diese | |
| gemeinsame Lösung mit unseren Partnern.“ Dies sei nötig für die Sicherheit | |
| der Ukraine. (rtr) | |
| ## Russischer Militärflugplatz Morosowsk angegriffen | |
| Das ukrainische Militär hat nach eigenen Angaben in der Nacht den | |
| russischen Militärflugplatz Morosowsk angegriffen. Bei dem Angriff in der | |
| russischen Grenzregion Rostow sei ein Munitionsdepot getroffen worden, in | |
| dem unter anderem Lenkbomben lagerten, teilt das Militär mit. Zudem seien | |
| mehrere Öl- und Treibstofflager in den russischen Grenzregionen Belgorod, | |
| Kursk und Rostow attackiert worden. Dabei seien zwei Öltanks in Brand | |
| geraten. Die russischen Behörden bestätigten, dass bei einem Drohnenangriff | |
| im Bezirk Kamenski in der Region Rostow ein Treibstofftank Feuer gefangen | |
| habe. Ein Brand in einem Öldepot in der Region Belgorod sei rasch gelöscht | |
| worden. Niemand sei verletzt worden. (rtr) | |
| ## Russland meldet ukrainische Angriffe mit 75 Drohnen | |
| Russland hat ukrainische Drohnenangriffe auf angrenzende oder grenznahe | |
| Gebiete gemeldet. Die Luftabwehrsysteme hätten in der Nacht zum Samstag | |
| insgesamt 75 Drohnen über Regionen wie Belgorod, Krasnodar, Kursk, Orjol, | |
| Rostow, Woronesch und Rjasan abgefangen und zerstört, teilte das | |
| Verteidigungsministerium in Moskau mit. Eine Drohne sei zudem über dem | |
| Asowschen Meer abgeschossen worden. | |
| Allein über Rostow seien 36 Drohnen vernichtet worden, ergänzte das | |
| Ministerium. Der dortige Gouverneur Wassili Golubew sprach hingegen von 55 | |
| Drohnen, mit denen seine Region angegriffen worden sei. Wie viele davon | |
| abgefangen wurden oder Ziele trafen, ließ er offen. Doch räumte Golubew | |
| ein, dass Lagerhäuser in den Bezirken Morosowk und Kamenski Schäden | |
| davongetragen hätten. | |
| Der ukrainische Generalstab teilte via Facebook mit, dass in den Regionen | |
| Belgorod, Kursk und Rostow Treibstofflager ins Visier genommen worden | |
| seien. Der Gouverneur von Belgorod, Wjatscheslaw Gladkow, bestätigte, dass | |
| ein Öldepot getroffen worden sei. Einer der Tanks sei dabei explodiert und | |
| in Brand geraten. In Orjol krachten zwei Drohnen laut Gouverneur Andrej | |
| Klytschkow in ein Hochhaus und lösten kurzzeitig ein Feuer aus. Eine Person | |
| habe sich medizinisch behandeln lassen. (ap) | |
| ## Ukraine meldet Abschuss von 24 russischen Schahed-Drohnen | |
| Die Ukraine meldet wieder einen größeren russischen Drohnenangriff. Die | |
| Luftabwehr habe in der Nacht 24 von 29 russischen Schahed-Drohnen aus | |
| iranischer Produktion über neun Regionen abgeschossen, teilte das Militär | |
| mit. Auch zwei S-300-Flugabwehrraketen und zwei Ch-31-Raketen seien | |
| abgefangen worden. In der zentralukrainischen Region Winnyzja wurde nach | |
| Angaben der örtlichen Behörden bei dem Angriff kritische Infrastruktur | |
| beschädigt. Einzelheiten dazu wurden zunächst nicht genannt. Auch die | |
| südlichen Regionen Cherson und Mykolajiw wurden attackiert. Berichte über | |
| Verletzte lagen nicht vor. Erst am Mittwoch hatte die Ukraine nach eigenen | |
| Angaben einen der bislang größten [2][russischen Drohnenangriffe] seit | |
| Kriegsbeginn abgewehrt. Dabei seien alle 89 Drohnen sowie eine CH-59-Rakete | |
| abgeschossen worden. (rtr) | |
| ## Ratingagentur stuft Ukraines Kreditwürdigkeit herunter | |
| Die Agentur S&P Global stuft die Kreditwürdigkeit der Ukraine auf | |
| partiellen Zahlungsausfall („selective default“, „SD“) herab. Der Grund | |
| dafür sei, dass das Land diese Woche die Bedienung einer | |
| Fremdwährungsanleihe verpasst habe, teilt die Agentur mit. Für die fällige | |
| Zinszahlung von 34 Millionen Dollar gebe es zwar noch die übliche | |
| Nachfrist, aber S&P sehe kaum eine Chance, dass die Zahlung rechtzeitig | |
| geleistet wird. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hatte ein | |
| Gesetz unterzeichnet, das es erlaubt, Schuldenzahlungen auszusetzen, bis | |
| eine Umstrukturierung von Schulden abgeschlossen ist. „Wir erwarten nicht, | |
| dass die Zahlung innerhalb der vertraglich festgelegten Nachfrist von 10 | |
| Geschäftstagen erfolgt“, erklärt die Ratingagentur und fügt hinzu, dass das | |
| Rating während einer Umstrukturierung auf „D“ (Zahlungsausfall) | |
| herabgestuft werde. Wenn die Umstrukturierung der Fremdwährungsschulden | |
| abgeschlossen sei, komme eine Anhebung des Ratings auf „CCC“ oder „B“ in | |
| Betracht, erklärt S&P. (rtr) | |
| ## Anklage gegen Wagner-Männer wegen Brandstiftung in London | |
| Wegen Brandstiftung in London im Auftrag der russischen Privatarmee Wagner | |
| ist gegen zwei weitere Männer Anklage erhoben worden. Dabei geht es um | |
| einen Brandanschlag auf ein Gewerbeobjekt in Ostlondon im März. Das | |
| betroffene Unternehmen soll Beziehungen zur Ukraine haben. | |
| Die Behörden haben die 22 und 19 Jahre alten Verdächtigen unter einem neuen | |
| Sicherheitsgesetz angeklagt. Das Gesetz soll ein schärferes Durchgreifen | |
| bei feindlichen Handlungen gegen Großbritannien ermöglichen, darunter | |
| Spionage. Die Wagner-Gruppe ist in Großbritannien als terroristische | |
| Organisation verboten. | |
| In dem Fall waren bereits fünf weitere Männer angeklagt worden. Ein | |
| 20-Jähriger soll im Auftrag von Wagner Anschläge orchestriert und weitere | |
| Männer angeheuert und bezahlt haben. Eine Gerichtsanhörung ist für Anfang | |
| Oktober geplant. (dpa) | |
| ## London: Russland erleidet andauernd hohe Verluste | |
| Großbritannien rechnet angesichts der russischen Angriffe in der Ukraine | |
| mit andauernd hohen Verlusten. Im August würden wahrscheinlich weiterhin im | |
| Durchschnitt mehr als 1000 russische Soldaten jeden Tag getötet oder | |
| verwundet, teilte das britische Verteidigungsministerium mit. Grund seien | |
| die fortgesetzten Offensiven auf breiter Front zwischen Charkiw im | |
| Nordosten und Robotyne im Süden. | |
| Im nordostukrainischen Gebiet Charkiw hätten die Russen ihre Positionen | |
| gefestigt, hieß es in London weiter. Deshalb hätten sich die russischen | |
| Verluste leicht reduziert. | |
| Seien es im Mai noch durchschnittlich 1262 Getötete und Verwundete jeden | |
| Tag gewesen und damit ein Rekordwert, waren es im Juni demnach noch 1140. | |
| Dennoch seien die vergangenen drei Monate die verlustreichsten seit | |
| Kriegsbeginn gewesen, hieß es unter Berufung auf Angaben des ukrainischen | |
| Generalstabs. Die Zahlen können nicht unabhängig überprüft werden. | |
| Eine effektive ukrainische Verteidigung und [3][mangelnde Ausbildung der | |
| russischen Kräfte] hätten im Gebiet Charkiw dazu geführt, dass die | |
| Angreifer taktische Erfolge nicht ausnutzen könnten, teilte das Ministerium | |
| weiter mit. (dpa) | |
| ## Pawel Kuschnir in U-Haft gestorben | |
| Der inhaftierte russische Pianist und Kriegsgegner Pawel Kuschnir ist nach | |
| Angaben von Menschenrechtlern in einem Untersuchungsgefängnis in | |
| Birobidschan im Fernen Osten des Landes gestorben. Der 39-Jährige sei den | |
| Folgen eines Hungerstreiks erlegen, berichtete das russische | |
| Bürgerrechtsportal OVD-Info. In Deutschland bestätigte die Pianistin Olga | |
| Shkrygunova, eine langjährige Bekannte, auf Facebook Kuschnirs Tod. | |
| Der Künstler arbeitete an der Philharmonie in Birbidschan und war den | |
| Angaben nach Ende Mai unter dem Vorwurf von Extremismus festgenommen | |
| worden. Kuschnir hatte aus seiner Haltung gegen den russischen Angriff auf | |
| das Nachbarland Ukraine keinen Hehl gemacht, ein Buch gegen den Krieg | |
| geschrieben und einen kleinen Youtube-Kanal mit antifaschistischen | |
| Manifesten betrieben. Kuschnir habe bei seinem Hungerstreik auch das | |
| Trinken verweigert, berichtete die Journalistin und | |
| Menschenrechtsaktivistin Olga Romanowa. Es gab keine Angaben, warum er den | |
| Hungerstreik begonnen hatte. | |
| OVD-Info verzeichnete in einer aktuellen Statistik knapp 1000 Verfahren | |
| gegen Kriegsgegner in Russland. Fast 300 Menschen seien in U-Haft, in | |
| Straflagern oder Kliniken eingesperrt. Am Donnerstag hatten Russland und | |
| der Westen in einer Großaktion Gefangene ausgetauscht. Ilja Jaschin, einer | |
| freigelassenen russischen Oppositionellen, sagte am Freitag in Bonn, er | |
| habe Russland eigentlich nicht verlassen wollen. Es gebe andere schwer | |
| kranke politische Häftlinge, deren Rettung dringender gewesen wäre. (dpa) | |
| ## 1402 ukrainische Ärzte warten auf deutsche Approbation | |
| Seit Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine im Februar 2022 | |
| haben einem Medienbericht zufolge mindestens 1674 geflüchtete ukrainische | |
| Ärztinnen und Ärzte einen Antrag auf Approbation gestellt, um in | |
| Deutschland praktizieren zu dürfen. Dies berichtete nach Angaben vom | |
| Samstag die „Welt am Sonntag“, welche die zuständigen Ämter aller | |
| Bundesländer abfragte. Demnach wurden bislang lediglich 187 Anträge | |
| bewilligt, 1402 befinden sich noch in Bearbeitung. | |
| Die Zahlen basieren auf Rückmeldungen aus 14 Ländern, Bremen und Hessen | |
| konnten den Angaben zufolge nur unvollständige Daten liefern. Die | |
| Wartezeiten seien nicht allein für Ukrainer so lang, schreibt die Zeitung. | |
| Zwischen der Antragstellung durch Mediziner aus Ländern außerhalb der | |
| Europäischen Union und der Bewilligung ihrer Approbation liegen demnach | |
| typischerweise zwischen 15 Monaten und drei Jahren. | |
| „Diese Bilanz ist verheerend“, kritisierte der Präsident der Deutschen | |
| Krankenhausgesellschaft, Gerald Gaß, gegenüber der „Welt am Sonntag“. „… | |
| Ausmaß der Bürokratie lähmt mittlerweile auch dringende Prozesse wie die | |
| Anerkennung von Ärztinnen und Ärzten.“ Benötigt werde jetzt „eine echte | |
| Entbürokratisierungsoffensive“. Auf „bürokratische Hürden und personell | |
| ausgezehrte Landesbehörden“ wies auch die Vorsitzende der | |
| Medizinervereinigung Marburger Bund, Susanne Johna, hin. | |
| „Das deutsche Gesundheitswesen leidet dramatisch unter einem allgemeinen | |
| Arbeitskräftemangel, ukrainische Ärzte könnten für uns eine wertvolle | |
| Unterstützung sein“, sagte der Grünen-Gesundheitspolitiker Janosch Dahmen | |
| der Zeitung. Das Problem sieht er allerdings bei den Ländern: Die hohe Zahl | |
| der noch nicht beschiedenen Anträge zeige, „dass die aktuellen | |
| Anerkennungsverfahren dysfunktional, viel zu umständlich und sehr | |
| bürokratisch durch die Bundesländer organisiert sind“. Dabei entspreche die | |
| medizinische Ausbildung in europäischen Nachbarstaaten wie der Ukraine | |
| durchaus den Standards in EU-Nachbarländern. (afp) | |
| ## Selenskyj kündigt Entbürokratisierung beim Militär an | |
| Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj kündigt nach mehr als zwei | |
| Jahren Kampf gegen den russischen Angriffskrieg nun eine | |
| Entbürokratisierung beim Militär an. „Wir bereiten neue, völlig moderne | |
| Lösungen für unsere Kämpfer vor, die definitiv eine Menge unnötiger | |
| Bürokratie und Papierkram in den Einheiten beseitigen werden“, sagte | |
| Selenskyj in seiner in Kiew verbreiteten abendlichen Videobotschaft. Die | |
| innovativen Entscheidungen würden schon bald der Öffentlichkeit | |
| vorgestellt, sagte er nach einem Treffen mit Vertretern des | |
| Verteidigungsministeriums. Details nannte er nicht. | |
| Selenskyj ließ sich nach eigenen Angaben auch durch den Oberkommandierenden | |
| Olexander Syrskyj über die Lage an der Front informieren. Die schwersten | |
| Kämpfe gebe es um Pokrowsk im Gebiet Donezk. Dort brauche es eine | |
| verstärkte Antwort gegen die russischen Besatzer, sagte Selenskyj. Die | |
| Soldaten hielten dort trotz der russischen Erstürmungen Stand und | |
| gewährleisteten so den Schutz im ganzen Osten des Landes. Auch in der | |
| Region Charkiw und in anderen Teilen werde nicht nachgelassen bei der | |
| Verteidigung. | |
| Selenskyj informierte auch darüber, dass er mit Verteidigungsminister | |
| Rustem Umjerow den Bau neuer Korvetten für die Ukraine besprochen habe. | |
| (dpa) | |
| ## Ukrainisches Kriegsschiff in der Türkei zu Wasser gelassen | |
| Zuvor wurde in der Türkei ein zweites Kriegsschiff des Typs Korvette zu | |
| Wasser gelassen. „Wir wissen wie niemand anderes, wie wichtig Sicherheit | |
| ist, und diese Korvette wird ein Unterpfand der Sicherheit für unsere | |
| gesamte gemeinsame Region“, sagte die ukrainische Präsidenten-Ehefrau Olena | |
| Selenska bei der Zeremonie in Istanbul gemäß einer Mitteilung. | |
| Das im März auf den Namen „Hetman Iwan Wyhowskyj“ getaufte Schiff folgt auf | |
| die Korvette mit dem Namen „Hetman Iwan Masepa“, die bereits im Oktober | |
| 2022 vom Stapel lief. Aktuell führt die Ukraine Testfahrten mit dem Schiff | |
| durch. | |
| Beide Korvetten waren im Jahr 2020 schon vor dem russischen Einmarsch in | |
| die Ukraine bestellt worden. Die mit moderner Tarnkappentechnik | |
| ausgerüsteten Küstenverteidigungsschiffe wurden in der Türkei geordert, da | |
| der eigene Schiffsbau der Ukraine zu rückständig ist. Ursprünglich sollte | |
| der Endausbau in ukrainischen Werften stattfinden. Wegen des Kriegs ist das | |
| jedoch derzeit nicht möglich. An der Veranstaltung zum Stapellauf der | |
| Korvette nahmen auch Verteidigungsminister Umjerow und Flottenchef Olexij | |
| Nejischpapa teil. (dpa) | |
| 3 Aug 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Selenskyj-und-moegliche-Verhandlungen/!6024179 | |
| [2] /Russischer-Angriffskrieg-auf-die-Ukraine/!6004894 | |
| [3] /Meduza-Auswahl-6--12-Juni/!6016978 | |
| ## TAGS | |
| Ratingagentur | |
| Türkei | |
| Russland | |
| Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Drohnen | |
| Wagner-Gruppe | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Unser Fenster nach Russland | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Selenskyj und mögliche Verhandlungen: Begrenzt offen | |
| Wolodymyr Selenskyj signalisiert Bereitschaft, Gebiete abzutreten, wenn die | |
| Bevölkerung das will. Es wäre ein Freibrief für Putin zum Weitermachen. | |
| Krieg in der Ukraine: Russifizierung von Ruinen | |
| Die russische Besatzungsbehörde zerstört auf der Krim eine antike | |
| griechische Ausgrabungsstätte. Dort lässt sie historisierende Neubauten | |
| entstehen. | |
| Meduza-Auswahl 25. – 31. Juli: Die „Bermuda-Dreieck“-Brigade | |
| In einer Einheit der russischen Armee sterben so viele Soldaten, dass sie | |
| „Bermuda-Dreieck“ genannt wird. Wie viele Tote sind es? |