| # taz.de -- Angriffswelle bei Russlands Verbündeten: Syrien ist verloren, was … | |
| > Die Militärregierungen in Mali, Niger und Burkina Faso nähern sich | |
| > Russland immer weiter an. Islamistische Kämpfer verstärken nun ihre | |
| > Angriffe. | |
| Bild: Wladimir Putin empfängt Nigers neuen Botschafter Abdou Sidikou Issa im K… | |
| Berlin taz | Ein Tag bevor Syriens Rebellen ihre Offensive gegen das | |
| Assad-Regime begannen, reiste eine hochrangige russische | |
| Regierungsdelegation nach Afrika. [1][Angeführt von Vizepremierminister | |
| Alexander Nowak] und mit dem für Russlands Auslandseinsätze zuständigen | |
| Vizeverteidigungsminister Junus-bek Jewkurow im Tross, flogen die Vertreter | |
| Moskaus zuerst am 26. November nach Libyen [2][zu General Haftar] und dann | |
| weiter in die drei Sahelstaaten, wo mit Russland verbündete | |
| Militärputschisten herrschen: Mali, Burkina Faso und Niger. | |
| Es ging bei dem „Freundschafts- und Arbeitsbesuch“ natürlich auch um | |
| militärische Zusammenarbeit. [3][Malis Militärregierung erklärte], ihr Land | |
| wolle mit Russland „die historischen Beziehungen auf ein noch höheres | |
| strategisches Niveau anheben“. Niger bekam eine „große Lieferung | |
| Militärmaterial“, gab das dortige Verteidigungsministerium bekannt. | |
| Glaubt man den offiziellen Verlautbarungen, wird die afrikanische Sahelzone | |
| als neues Projektionsfeld für Russlands globalen Machtanspruch immer | |
| wichtiger. Aber die zentrale Erwartung der afrikanischen Generäle – mit | |
| Russland endlich einen Partner zu finden, der mit ihnen ebenso | |
| rücksichtslos wie vor zehn Jahren in Syrien Rebellengruppen vernichtet – | |
| rückt in immer weitere Ferne. | |
| In Niger starben in den zwölf Monaten nach dem Militärputsch von Juli 2023, | |
| der prorussische Generäle an die Macht brachte, 1.500 Menschen bei | |
| Angriffen bewaffneter islamistischer Gruppen beziehungsweise Kämpfen | |
| zwischen ihnen und der Armee. In den zwölf Monaten davor waren es 650 | |
| gewesen. | |
| ## Der Krieg wird immer blutiger | |
| Zunehmende Todeszahlen verzeichnen auch Mali und Burkina Faso. Mitte | |
| September überfielen islamistische Kämpfer militärische Einrichtungen, | |
| sogar [4][mitten in Malis Hauptstadt Bamako]. | |
| In Burkina Faso wird der Krieg zwischen der von russischen Beratern | |
| unterstützten Armee und der zu al-Qaida gezählten islamistischen JNIM | |
| (Gruppe für die Unterstützung des Islams und der Muslime) im Norden des | |
| Landes immer blutiger: [5][Bis zu 600 Menschen] sollen Ende August im Ort | |
| Barsalogho massakriert worden sein, als JNIM mit Sturmgewehren das Feuer | |
| auf Menschen eröffnete, die Schützengräben aushoben. | |
| Die Behörden sprachen von toten Zivilisten, JNIM von toten Paramilitärs. | |
| Lokale Gruppen sagten, die Armee habe die Bevölkerung gezwungen, | |
| Verteidigungslinien auszuheben, mit tödlichem Ergebnis. | |
| In Niger hat es in der vergangenen Woche ebenfalls eine Reihe von Massakern | |
| gegeben. Bewaffnete [6][überfielen am vergangenen Dienstag den Wochenmarkt | |
| der Stadt Téra] nahe der Grenze zu Burkina Faso und töteten mindestens 90 | |
| Soldaten und 50 Zivilisten – der blutigste Angriff in Niger seit sechs | |
| Monaten. Weitere Tote in derselben Region gab es an den beiden Folgetagen. | |
| ## Ökonomische Lebensader angegriffen | |
| Durch diese Gegend verläuft die wichtigste Straßenverbindung von Nigers | |
| Hauptstadt Niamey nach Burkina Faso, von wo aus es weitergeht nach Togo und | |
| seinem Atlantikhafen Lomé. Es ist eine ökonomische Lebensader. Die neue | |
| Angriffswelle wird dem „Islamischen Staat der Großen Sahara“ (ISGS) | |
| zugeschrieben, der sich mit JNIM in mörderischer Konkurrenz befindet. | |
| Zugleich kommen die Angriffe damit Nigers Hauptstadt Niamey ungemütlich | |
| nahe. | |
| Zunehmend nehmen die Islamisten auch die Russen selbst ins Visier. Ende | |
| Juli [7][starben mehrere Dutzend russische Kämpfer] beim vergeblichen | |
| Versuch, den Ort Tinzaouaten an Malis Grenze zu Algerien von | |
| Tuareg-Rebellen zu erobern – die höchsten Opferzahlen seit Beginn der | |
| russischen Militärintervention. In der Folge riet Russland seinen Bürgern | |
| von Reisen nach Mali und Niger ab. Eine Woche später präsentierte JNIM in | |
| Niger zwei russische Geiseln. | |
| Was bedeutet die Anlehnung dieser Länder an Moskau nun, da Russland Syriens | |
| Assad-Regime widerstandslos fallen gelassen hat? „Bamako, Niamey und Ouaga | |
| sind nicht Damaskus“, [8][schrieb ein nationalistischer malischer | |
| Kommentator] am Freitag auf X – eher appellativ – in Bezug auf die | |
| Hauptstädte von Mali, Niger und Burkina Faso. „Wir beten.“ | |
| 15 Dec 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://x.com/LiptakoGourma3/status/1862504774572056998 | |
| [2] https://x.com/TheLibyaUpdate/status/1861744156323860498 | |
| [3] https://koulouba.ml/le-president-de-la-transition-le-general-darmee-assimi-… | |
| [4] /Kampf-gegen-Islamisten/!6038779 | |
| [5] https://edition.cnn.com/2024/10/04/africa/burkina-faso-massacre-600-dead-fr… | |
| [6] https://www.rfi.fr/fr/afrique/20241211-niger-lourd-bilan-attaque-jihadiste-… | |
| [7] /Rebellen-in-Mali/!6023796 | |
| [8] https://x.com/Miniankakeh/status/1867526912824029677 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Niger | |
| Mali | |
| Burkina Faso | |
| Sahelzone | |
| Russland | |
| Wagner-Gruppe | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| Niger | |
| Russland | |
| Wagner-Gruppe | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Getöteter General in Moskau: Der Menschheit ein Wohlgefallen? | |
| Der ukrainische Geheimdienst ließ wohl einen russischen General in Moskau | |
| töten: legitimer Tyrannenmord oder unnötige Ausweitung des Krieges? | |
| Ein Jahr Militärputsch in Niger: Nigers Junta möchte glänzen | |
| Nach dem Putsch hat Nigers Militärjunta den Bemühungen getrotzt, sie durch | |
| Isolation weichzuklopfen. Verbessert hat sie die Situation des Landes | |
| nicht. | |
| Wagner-Nachfolger in Afrika: Afrikahilfe auf russische Art | |
| Wagner war nur ein Vorspiel: „Afrikakorps“ heißt Russlands neue Einheit, | |
| die Moskaus Interessen dort durchsetzen soll. Der Deal: Waffen gegen Gold. | |
| Experte über die Lage der Wagner-Gruppe: „Prigoschin ist nicht zu ersetzen“ | |
| Die Wagner-Gruppe hat ihre Führung verloren. John Lechner erklärt, wie es | |
| weitergeht und warum Regierungen in Afrika so tun, als sei nichts passiert. |