| # taz.de -- Vorwürfe gegen die Ukraine: Malis Militärjunta mit Moskau | |
| > Mali bricht die Beziehungen zur Ukraine ab. Hintergrund: Der Tod | |
| > russischer Wagner-Kämpfer bei einem Rebellenhinterhalt. | |
| Bild: Das Foto ist Fake, seine Wirkung aber sehr real: Montage von Tuareg-Kämp… | |
| Berlin taz | Die Militärregierung von Mali stellt sich immer deutlicher auf | |
| die Seite Russlands. Am Sonntag [1][verkündete Regierungssprecher Oberst | |
| Abdoulaye Maiga] den Abbruch der diplomatischen Beziehungen Malis zur | |
| Ukraine und begründete dies mit einer ukrainischen „Aggression“. Die | |
| Regierung der Ukraine offenbare eine „klare offizielle Unterstützung für | |
| Terrorismus in Afrika, im Sahel und genauer gesagt in Mali“. | |
| Hintergrund ist das blutige Debakel, das russische Wagner-Kämpfer gemeinsam | |
| mit Malis Armee Ende Juli beim Versuch erlitten, die Stadt Tinzaouaten an | |
| der Grenze zu Algerien zu erobern. Eine Wagner-Kolonne geriet in einen | |
| Hinterhalt. Die Tuareg-Rebellen, die das Gebiet kontrollieren, meldeten | |
| hinterher 47 tote Regierungssoldaten und 84 getötete Wagner-Kämpfer. | |
| Malis Regierung machte dafür die islamistische Terrorgruppe JNIM (Gruppe | |
| für die Unterstützung des Islams und der Muslime) verantwortlich. Wenig | |
| später tauchte im Internet [2][ein Foto] auf, auf dem malische | |
| Tuareg-Rebellen ihre eigene Flagge und die der Ukraine in die Kamera | |
| halten. Und in Medienberichten ließ ein Sprecher des ukrainischen | |
| Militärgeheimdienstes wissen, man habe den Rebellen „notwendige | |
| Informationen“ für den Angriff auf die Russen geliefert. | |
| Das Foto wurde rasch als Montage entlarvt. Doch im Senegal, dessen | |
| neugewählte Regierung ebenfalls antiwestlich eingestellt ist, wurde der | |
| ukrainische Botschafter einbestellt und [3][Senegals Außenministerium | |
| protestierte] gegen ein angebliches ukrainisches „Propagandavideo“ über | |
| Tinzaouaten. | |
| Malis Regierung wirft der Regierung der Ukraine nun vor, die „subversiven“ | |
| Äußerungen ihres Botschafters in Senegal nicht verurteilt zu haben, und | |
| begründet damit den Abbruch der Beziehungen. Mali sei im Konflikt zwischen | |
| Russland und der Ukraine „neutral, heißt es weiter – und direkt danach | |
| aber: „Außerdem steht die Übergangsregierung der Republik Mali vollständig | |
| hinter der Diagnose der Russischen Föderation, die die Welt seit Jahren auf | |
| den neonazistischen und kriminellen Charakter der ukrainischen Machthaber | |
| hinweist“. | |
| Die malischen Gegner der Militärregierung haben umgehend regiert. Ein sich | |
| als „Regierung Malis im Exil“ bezeichnendes Oppositionsbündnis mit | |
| Tuareg-Vertretern bezichtigt in einer [4][Erklärung] Malis | |
| Militärmachthaber, „unsere Armee zu Hilfsschützen russischer Kolonisatoren�… | |
| reduziert zu haben. Das malische und das ukrainische Volk habe in der | |
| Wagner-Gruppe „einen gemeinsamen Feind“ und „die ukrainische Armee ist | |
| nicht mit der malischen Armee im Krieg, sondern mit der Terrororganisation | |
| Wagner“, heißt es weiter. | |
| 5 Aug 2024 | |
| ## LINKS | |
| [1] https://x.com/Colonel_Maiga/status/1820202838456218110 | |
| [2] https://x.com/Maks_NAFO_FELLA/status/1817920369434505287 | |
| [3] https://x.com/projetpastef/status/1819765590233350644 | |
| [4] https://x.com/exilgouvmali/status/1820415320185569324 | |
| ## AUTOREN | |
| Dominic Johnson | |
| ## TAGS | |
| Mali | |
| Tuareg | |
| Wagner-Gruppe | |
| Ukraine | |
| GNS | |
| Mali | |
| Mali | |
| Russland | |
| Mali | |
| Mali | |
| Wagner-Gruppe | |
| Russland | |
| Mali | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Russische Wagner-Gruppe in Mali: Verbrennungen, Isolation und Waterboarding | |
| Die Methoden gleichen denen in der Ukraine: An mindestens sechs Standorten | |
| des malischen Militärs haben Wagner-Söldner Zivilisten misshandelt. | |
| Verbot politischer Betätigung in Mali: Mali ist jetzt zu 100 Prozent Militärd… | |
| Die Militärregierung verbietet jegliche politische Aktivität und setzt das | |
| Parteiengesetz außer Kraft. Regimegegner rufen zum Protest auf. | |
| Russische Aktivitäten in Libyen: Kein Assad, kein Afrika? | |
| Syriens Befreiung könnte Russlands ständige Militärpräsenz am Mittelmeer | |
| beenden. Das verkompliziert die russischen Aktivitäten in der Sahelzone | |
| Ziviler Premier in Mali gefeuert: Die Militärjunta wird radikaler | |
| Nach unüblich deutlicher Kritik an der politischen Entwicklung wird | |
| Übergangspremier Choguel Maïga entlassen. Die zivile Politik ist nun | |
| ausgebootet. | |
| 10 Jahre Haft für malischen Islamisten: Der Terrorfürst von Timbuktu | |
| Folter, Verstümmelung und Verfolgung: Der Internationale Strafgerichtshof | |
| hat das Strafmaß für den Islamisten Al-Hassan verkündet. | |
| Rebellen in Mali: Wagner-Debakel in Malis Wüste | |
| Tuareg-Rebellen im Norden Malis vereiteln eine Offensive der malischen | |
| Armee. Viele Russen wurden getötet oder gefangengenommen. | |
| Wagner-Nachfolger in Afrika: Afrikahilfe auf russische Art | |
| Wagner war nur ein Vorspiel: „Afrikakorps“ heißt Russlands neue Einheit, | |
| die Moskaus Interessen dort durchsetzen soll. Der Deal: Waffen gegen Gold. | |
| UN-Mission in Mali vor dem Aus: Mit Schüssen in den Rücken | |
| Die UNO hat Malis Armee und russischen Söldnern Massaker an Zivilisten | |
| vorgeworfen. Malis Militärregierung spricht nun von „Spionage“. |