| # taz.de -- Antony Blinken | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Waffenstillstand in Gaza greifbar | |
| Für Gaza wird in Katar gerade ein Waffenstillstand verhandelt. Laut | |
| Informationen der Nachrichtenagentur AP stimmte die Hamas dem Abkommen | |
| bereits zu. | |
| Südkoreas suspendierter Präsident: Der sture Widerstand des Yoon Suk Yeol | |
| Südkoreas Präsident Yoon Suk Yeol verschärft die Krise mit seinem Kampf | |
| gegen die Justiz. Währenddessen provoziert Nordkorea mit einem Raketentest. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Ukraine startet überraschende Offensive … | |
| Die ukrainischen Streitkräfte haben in Kursk überraschend eine neue | |
| Offensive gestartet. Zuletzt war das Land durch russische Vorstöße stark | |
| unter Druck geraten. | |
| Krieg in der Ukraine: Mit dem Rücken zur Wand | |
| Crash der Ampel in Deutschland, ein unberechenbarer US-Präsident 2025, der | |
| bisher härteste Winter für die Ukraine. Europa muss sich neu sortieren. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Drohnenangriff auf Odessa | |
| Unvermindert attackiert Russland ukrainische Städte, während die Dichte der | |
| Gespräche unter europäischen Verbündeten nach der US-Wahl zunimmt und Trump | |
| Selenskyj ein Telefonat mit Musk aufzwingt. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Neun entführte Kinder kehren zurück | |
| Neun zuvor von Russland entführte Kinder kehren zurück in die Ukraine. Die | |
| USA und China streiten über eine mögliche chinesische Unterstützung | |
| Russlands. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Russische Gegenoffensive in Kursk | |
| Russland hat Orte in der Region Kursk zurückerobert. US-Außenminister | |
| Blinken ist zu Besuch in Kyjiw. Es geht auch um den Einsatz weitreichender | |
| Waffen. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Kein Durchbruch für Gaza | |
| US-Außenminister Blinken beendet seine Nahost-Reise ohne Ergebnis. Doch das | |
| Blutvergießen im Gaza-Krieg geht weiter. Ist ein Abkommen noch erreichbar? | |
| Verhandlungen im Gazakrieg: Die USA brauchen jetzt ein Ende | |
| Israel und die Hamas versuchen in den Verhandlungen weiterhin, ihre | |
| Kriegsziele zu erreichen. Doch Washington und Teheran haben ein Interesse | |
| an Deeskalation. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: USA: Israel akzeptiert Waffenruhe | |
| US-Außenminister Blinken will in Nahost ein Abkommen über eine Waffenruhe | |
| erreichen. Israel habe einem Vorschlag zugestimmt. Nun sei die Hamas am | |
| Zug. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Blinken sieht letzte Chance | |
| US-Außenminister Blinken ist zu Besuch in Israel. Die UN rufen zum Schutz | |
| humanitärer Helfer auf. Hamas reklamiert Anschlag in Tel Aviv für sich. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Hoffen auf den Durchbruch | |
| In Doha sollen sich Hamas und Israel auf eine Waffenruhe und einen | |
| Geisel-Deal einigen. Die Kämpfe zwischen Israel und Hisbollah gehen weiter. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Josep Borrell verurteilt Angriff | |
| Bei einem israelischen Luftangriff auf eine Schule in Gaza-Stadt sollen | |
| fast 100 Menschen gestorben sein. Der EU-Außenbeauftragte verurteilt die | |
| Aktion. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Vorbereitung auf den Gegenschlag | |
| Die USA versuchen weiter, einen ausgeweiteten Krieg zwischen Israel und | |
| Iran zu verhindern. Bundeswehr bereitet Evakuierungen aus der Region vor. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: USA drängen auf Ende des Krieges | |
| Israel und Hamas sollten laut Washington das Verhandlungsangebot annehmen. | |
| Die Malediven planen ein Einreiseverbot für Israelis. 19 Tote im | |
| Gazastreifen. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Berlin folgt Washington | |
| Die Bundesregierung erlaubt der Ukraine den Einsatz westlicher Waffen für | |
| Angriffe auf russisches Staatsgebiet. Nato-Chef Stoltenberg sieht keine | |
| Eskalationsgefahr. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: Waffendebatte im Westen öffnet sich | |
| In die Debatte um den Einsatz westlicher Waffen durch die Ukraine auf | |
| russischem Boden kommt Bewegung. Russland will China als | |
| Friedensvermittler. | |
| Haiti in der Gewalt der Gangs: Polizeimission mit Hindernissen | |
| Eine Polizeimission sollte unter kenianischer Führung in Haiti eintreffen. | |
| Aber der Voraustrupp ist erst einmal wieder abgereist. | |
| Musik in der Politik: Es müsste immer Musik da sein! | |
| Antony Blinken performte in einer Bar in Kyjiw „Rockin’ in the Free World“ | |
| mit einer E-Gitarre. Unser Autor wünscht sich mehr Musik in der Politik. | |
| Putin in Peking: Xi rollt Putin roten Teppich aus | |
| Bei seinem Staatsbesuch demonstriert Wladimir Putin große Einigkeit mit Xi | |
| Jinping. Beide Seiten wollen ihre Zusammenarbeit weiter vertiefen. | |
| Außenminister Blinken in der Ukraine: USA sagen weitere Waffen zu | |
| Die fehlenden militärischen Hilfen der Verbündeten machen sich an der | |
| ukrainischen Front bemerkbar. Die USA versprechen Solidarität – und | |
| Raketen. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Verhandlungen über Waffenruhe | |
| Eine Hamas-Delegation ist in Kairo eingetroffen, um indirekt über eine | |
| Freilassung von Geiseln zu verhandeln. Knackpunkt bleibt die Beendigung des | |
| Kriegs in Gaza. | |
| +++Nachrichten im Nahost-Krieg+++: Israel öffnet Grenzübergang Erez | |
| Erstmals seit dem 7. Oktober wird der Grenzübergang Erez geöffnet. Nahe | |
| Ramallah haben israelische Sicherheitskräfte einen Siedlungsaußenposten | |
| geräumt. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Scholz warnt Iran vor Militäraktion | |
| Die Sorge vor iranischen Vergeltungsangriffen wächst. Bundeskanzler Scholz | |
| äußert sich besorgt vor einem möglicherweise bevorstehenden | |
| Vergeltungsangriff. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Misstrauen zwischen USA und Israel | |
| Israel besteht auf einer Offensive in Rafah, die US-Regierung fordert | |
| weiterhin einen Waffenstillstand. Mehr Hilfsgüter gelangen in den | |
| Gazastreifen. | |
| Treffen in Brüssel: 75 Jahre Nato, doch niemand feiert | |
| Im Jubiläumsjahr muss sich das Verteidigungsbündnis auf zwei | |
| Horrorszenarien vorbereiten: große Verluste in der Ukraine und Donald | |
| Trump. | |
| +++ Nachrichten im Nahostkonflikt +++: Verstimmung zwischen USA und Israel | |
| Nach der Entscheidung für eine sofortige Waffenruhe im UN-Sicherheitsrat | |
| sind die Fronten verhärtet. Die USA und Deutschland warnen vor einer | |
| Offensive in Rafah. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Israel meldet 170 tote „Terroristen“ | |
| Hamas behauptet, fünf Patienten der Al-Schifa-Klinik seien wegen schlechter | |
| Versorgung gestorben. Guterres nennt Hungersnot in Gaza einen „moralischen | |
| Skandal“. | |
| Vereinigte Staaten im UN-Sicherheitsrat: Washington verliert die Geduld | |
| Bislang standen die USA fest an der Seite Israels, nun fordern sie eine | |
| rasche Feuerpause. Das hat nicht nur mit Unmut über Netanjahu zu tun. | |
| Bandengewalt in Haiti: Noch keine internationale Mission | |
| Haitis Regierungskrise hält an. Ohne eine neue Regierung wird auch die | |
| Entsendung einer Polizeimission schwierig. Die UN warnen vor einer | |
| Hungersnot. | |
| Chaos und Gewalt in Haiti: Regierungschef kündigt Rücktritt an | |
| Ministerpräsident Ariel Henry soll durch einen Präsidentenrat ersetzt | |
| werden. Die USA wollen 100 Millionen Dollar für eine Sicherheitstruppe | |
| bereitstellen. | |
| Blinken in Nahost: Washington sieht Schlüssel in Riad | |
| Erneut ist US-Außenminister Blinken in Nahost unterwegs. Sein Ziel: ein | |
| baldiges Ende des Krieges. Die USA setzen dabei vor allem auf | |
| Saudi-Arabien. | |
| Pläne für Nordgaza nach dem Krieg: Den Weg zurück ebnen | |
| Bei seinem Besuch in Israel deutete US-Außenminister Blinken die Rückkehr | |
| der Palästinenser nach Nordgaza an. Ohne sie kann es keinen Frieden geben. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: USA arbeiten an Deeskalation | |
| US-Außenminister Blinken fordert Schutz der Gaza-Zivilbevölkerung. Die | |
| Huthi greifen im Roten Meer an. Israel tötet offenbar weiteren | |
| Hisbollah-Kommandeur. | |
| Dritte Phase des Nahostkriegs: Militär soll gezielter töten | |
| Israel kündigt an, die Zahl der Bodentruppen zu reduzieren. Zudem soll es | |
| weniger flächendeckenden Bombardements geben. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Sorge wegen erhöhter Spannungen | |
| Trotz Drohungen aus dem Iran und von Hisbollah-Chef Nasrallah haben sie | |
| offenbar kein Interesse an einer weiteren militärischen Eskalation. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Macron warnt Israel vor langem Krieg | |
| Israels Militär verstärkt vor allem seine Attacken auf Ziele im Süden des | |
| Gazastreifens. Auch an der Grenze zum Libanon hat es erneute Gefechte | |
| gegeben. | |
| Gaza-Resolution im UN-Sicherheitsrat: Am Tiefpunkt | |
| Trotz des US-Vetorechts hat der UN-Sicherheitsrat eine israelkritische | |
| Resolution verabschiedet. Noch nie war das Verhältnis so schlecht. | |
| Nahost-Krisendiplomatie: Frostiger Empfang in Ankara | |
| US-Außenminister Blinken trifft auf Nahost-Krisentour seinen türkischen | |
| Ministerkollegen. Präsident Erdoğan verzichtete – er war nicht da. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Blinken trifft Abbas | |
| Der US-Außenminister versucht weiter zu vermitteln und trifft den | |
| Palästinenserpräsidenten in Ramallah. Israels Militär setzt seinen | |
| Bodeneinsatz fort. | |
| Die UN und der Nahost-Konflikt: Hitzige Debatten in New York | |
| Israel empört sich über UN-Generalsekretär Guterres. Der sprach von | |
| „erdrückender Besatzung“ der Palästinenser – und fühlt sich danach | |
| missverstanden. | |
| Diplomatische Bemühungen in Nahost: Ein bisschen Ausweg | |
| Bislang ist Israel nicht in den Gazastreifen einmarschiert. Dies ist auch | |
| das Ergebnis von unermüdlicher Diplomatie, besonders der USA. | |
| Diplomatie in Nahost: Einen Flächenbrand verhindern | |
| Die EU ringt um eine Haltung zum Krieg in Israel. US-Außenminister Blinken | |
| bringt Verhandlungen in der Region voran. | |
| US-Außenminister zu Gast in Israel: Unangenehmes ausgespart | |
| US-Außenminister Blinken sichert Israel in Tel Aviv Solidarität zu. Über | |
| die Gaza-Belagerung und eine mögliche Bodenoffensive spricht er nicht. | |
| Pekings Außenpolitik auf der Überholspur: Chinas diplomatischer Drahtseilakt | |
| Demonstrative Freundschaft mit Moskau, positive Signale gegenüber | |
| Washington: Pekings Außenpolitiker versuchen sich derzeit an einem fragilen | |
| Spagat. | |
| Nato-Gipfel in Litauen: Ukraine-Beitritt aber ohne Zeitplan | |
| Der Nato-Gipfel plädiert für die Aufnahme der Ukraine in das Bündnis wie | |
| schon 2008. Ein Zeitplan aber fehlt. Den hatte Ukraines Präsident | |
| gefordert. | |
| Konflikt um Bergkarabach: Friedensgespräche gehen weiter | |
| Armenien und Aserbaidschan haben erneut über Bergkarabach verhandelt, | |
| diesmal in den USA. US-Außenminister Blinken sieht „Fortschritte“. | |
| US-Außenminister in China: Ein zaghafter Schritt | |
| Chinas Staatschef Xi Jinping empfängt US-Außenminister Blinken - schon das | |
| ist ein gute Nachricht. Die Liste der Streitthemen bleibt aber lang. | |
| US-Außenminister beendet China-Besuch: In Kernfragen bleiben beide hart | |
| US-Außenminister Blinken hat viele Stunden mit Chinas Führung gesprochen. | |
| In der Taiwan-Frage sieht Peking keine Chance für Kompromisse. | |
| US-Außenminister besucht China: Immerhin reden sie miteinander | |
| Inmitten von Spannungen zwischen den USA und China reist US-Außenminister | |
| Blinken nach Peking. Die Chancen auf einen Durchbruch sind gering. |