| # taz.de -- US-Außenminister besucht China: Immerhin reden sie miteinander | |
| > Inmitten von Spannungen zwischen den USA und China reist US-Außenminister | |
| > Blinken nach Peking. Die Chancen auf einen Durchbruch sind gering. | |
| Bild: Wenig Begeisterung, aber Dialog: Antony Blinken und Chinas Außenminister… | |
| Peking taz | Anthony Blinkens Empfang fiel zunächst noch etwas frostig aus: | |
| Statt rotem Teppich und demonstrativem Lächeln wartete nur ein ernst | |
| dreinblickender Generaldirektor des chinesischen Außenministeriums auf den | |
| angereisten Gast aus Washington. Doch das erste Arbeitsgespräch des | |
| US-Außenministers mit seinem Amtskollegen Qin Gang ist nach ersten | |
| Einschätzungen durchaus konstruktiv verlaufen. Angesichts der derzeit | |
| massiven Spannungen ist dies bereits ein beachtlicher Erfolg. | |
| Erstmals seit fünf Jahren hat wieder ein US-Spitzendiplomat chinesischen | |
| Boden betreten. Blinkens Peking-Reise ist auch der höchstrangige Besuch, | |
| seit Joe Biden das Präsidentenamt angetreten hat. Doch die | |
| Erwartungshaltung ist auf beiden Seiten niedrig angesetzt: Es geht | |
| keineswegs um diplomatische Durchbrüche, sondern um ein Stoppen der | |
| rasanten Eskalationsspirale. | |
| Nachdem zuletzt die Volksrepublik selbst ein Treffen der zwei | |
| Verteidigungsminister verweigerte, ist es nun umso wichtiger, dass die zwei | |
| Weltmächte wieder miteinander sprechen. „Das bestmögliche Ergebnis dieses | |
| Besuchs besteht darin, dass beide Seiten sich darauf einigen, in den | |
| kommenden Monaten mehr Austausch und Dialog zu führen“, kommentiert | |
| China-Expertin Bonnie Glaser vom „German Marshall Fund“. Das Misstrauen | |
| zwischen Peking und Washington sei auf einem historischen Rekordhoch. | |
| Die gute Nachricht ist: Sowohl Peking als auch Washington haben glaubhafte | |
| Signale abgegeben, dass sie eine weitere Eskalation verhindern wollen. Doch | |
| bei den großen Streitthemen werden sie mit Sicherheit keine Fortschritte | |
| erzielen können – sei es im Handelsstreit, bei Menschenrechtsfragen oder Xi | |
| Jinpings offen zur Schau gestellter [1][Freundschaft mit dem russischen | |
| Präsidenten Wladimir Putin]. Möglich ist jedoch, dass man sich bei den | |
| weniger politischen Feldern auf kleinere Resultate einigt: beim Kampf gegen | |
| den Klimawandel, Maßnahmen zu künftigen Pandemie-Präventionen oder Fragen | |
| der globalen Ernährungssicherheit. | |
| ## Offener Konflikt erscheint immer denkbarer | |
| Eine der Gretchen-Fragen wird zudem sein, ob Blinken am Montag auch auf | |
| Staatschef Xi Jinping treffen wird. Bislang gibt es dafür zumindest keine | |
| offizielle Bestätigung. Alles andere als ein gemeinsames Gespräch in der | |
| Großen Halle des Volkes käme allerdings einem diplomatischen Affront | |
| gleich: Schließlich hatte Xi erst am Freitag den Microsoft-Gründer und | |
| Philanthropen Bill Gates empfangen. | |
| Der jüngst 70 Jahre alt gewordene Staatschef hat vor wenigen Wochen erst | |
| seine führenden Parteikader auf eine existenzielle Krise eingeschworen. | |
| „Wir müssen auf den schlimmsten Fall vorbereitet sein“, sagte Xi Jinping | |
| Ende Mai bei einem Spitzentreffen zur nationalen Sicherheit. Man müsse sich | |
| auf „Extremszenarien“ vorbereiten, auf „starke Winde und sogar gefährlic… | |
| Stürme“. Es braucht wenig Fantasie, um darin eine Warnung vor einem | |
| potenziellen Konflikt mit den Vereinigten Staaten zu erkennen. | |
| In den letzten Monaten wird dieses eigentlich undenkbare Szenario immer | |
| öfter als realistische Option eingestuft. Die Akademiker und Denkfabrikler, | |
| die seit einigen Monaten wieder zwischen Washington und Peking verkehren, | |
| ziehen erstaunlich oft ein ernüchterndes Fazit: Auf beiden Seiten scheint | |
| sich die Vorstellung zunehmend durchzusetzen, dass ein offener Konflikt | |
| zwischen den zwei Weltmächten zwar nicht unmittelbar bevorstünde, aber | |
| langfristig kaum vermeidbar sei. | |
| ## Konfliktpunkt Taiwan | |
| Entzünden könnte er sich möglicherweise an der [2][Taiwan]-Frage: Während | |
| China offen mit militärischen Mitteln droht und seine Volksbefreiungsarmee | |
| jährlich weiter hochrüstet, intensivieren die USA ihre semi-offiziellen | |
| Beziehungen und liebäugeln subtil mit einer möglichen Unabhängigkeit des | |
| demokratisch regierten Inselstaats. | |
| Die Taiwan-Frage hält vor allem deshalb eine derartige Fallhöhe bereit, | |
| weil von ihr die US-amerikanische Sicherheitsarchitektur im Indo-Pazifik | |
| abhängt: Sollte China die Kontrolle über Taipeh erlangen, würde es nicht | |
| nur eine der wichtigsten Seerouten weltweit kontrollieren, sondern auch | |
| Zugang zum ersten Tiefwasserhafen erlangen, von dem es atomwaffenfähige | |
| U-Boote unbemerkt von US-Radarsystemen in See stechen lassen kann. | |
| Dass bei den Kernfragen kaum Spielraum für Kompromisse besteht, hat nicht | |
| zuletzt mit der chinesischen Rhetorik zu tun: Bereits im Vorfeld hat | |
| Pekings Außenminister Qin Gang unmissverständlich gesagt, dass es einzig in | |
| der Verantwortung Washingtons liege, dass die Beziehungen zwischen den zwei | |
| Staaten weiter eskaliert seien. Und sämtliche Anschuldigungen – vom | |
| chinesischen [3][Spionage-Ballon] bis hin zur kürzlich entdeckten | |
| Geheimdienststation auf Kuba – sind im Kosmos Pekings einzig und allein | |
| „Verleumdungen und Schmierereien“. | |
| Doch auch die Biden-Regierung steht immens unter Druck, nicht das leiseste | |
| Anzeichen von Schwäche gegenüber der Volksrepublik zu zeigen. Allein | |
| Blinkens Reise nach Peking werten einige Republikaner als inakzeptabel: | |
| Mike Gallagher, republikanischer Leiter des Repräsentantenhaus-Ausschusses | |
| für China, sprach von einem „fehlgeleiteten Wunsch“, sich mit China | |
| anzunähern. Zudem könne Blinkens Peking-Besuch „die Aggression der | |
| Kommunistischen Partei ermutigen“. | |
| 18 Jun 2023 | |
| ## LINKS | |
| [1] /China-und-Russland/!5934481 | |
| [2] /China-uebt-Blockade-Taiwans/!5924944 | |
| [3] /Chinas-mutmasslicher-Spionage-Ballon/!5914430 | |
| ## AUTOREN | |
| Fabian Kretschmer | |
| ## TAGS | |
| USA | |
| China | |
| Antony Blinken | |
| Taiwan | |
| Diplomatie | |
| GNS | |
| China | |
| China | |
| China | |
| China | |
| Antony Blinken | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| G7-Gipfel | |
| Schwerpunkt Krieg in der Ukraine | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Chinas Außenminister verliert Amt: Qin Gangs großer Sprung ins Aus | |
| Chinas Außenminister Qin Gang, Vertrauter von Präsident Xi, ist aus seinem | |
| Amt entfernt worden. Er war seit Wochen nicht mehr öffentlich aufgetreten. | |
| Deutsche Firmen in China ernüchtert: Wandel des Handels | |
| Lange profitierten ausländische Firmen in China von niedrigen Löhnen und | |
| einem robusten Wachstum. Doch die Euphorie ist verflogen. | |
| Deutsch-chinesische Konsultationen: Netter Empfang für den Rivalen | |
| Seit den Konsultationen 2018 hat sich das Verhältnis zu China abgekühlt. | |
| Deutschland will unabhängiger werden. Doch es fehlt eine Strategie. | |
| US-Außenminister in China: Ein zaghafter Schritt | |
| Chinas Staatschef Xi Jinping empfängt US-Außenminister Blinken - schon das | |
| ist ein gute Nachricht. Die Liste der Streitthemen bleibt aber lang. | |
| US-Außenminister beendet China-Besuch: In Kernfragen bleiben beide hart | |
| US-Außenminister Blinken hat viele Stunden mit Chinas Führung gesprochen. | |
| In der Taiwan-Frage sieht Peking keine Chance für Kompromisse. | |
| China und Russland: Die ungleichen Partner | |
| Der Krieg hat China und Russland zusammenrücken lassen. Trotzdem zeigen | |
| sich grundverschiedene Weltbilder. | |
| G7-Gipfel im japanischen Hiroshima: Im Zeichen nuklearer Drohungen | |
| Ab Freitag treffen sich die G7 in Japan. Neben den Themen Ukraine und | |
| Nordkorea steht auch ein politisch sensibler Museumsbesuch auf dem | |
| Programm. | |
| +++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++: China und Russland rücken zusammen | |
| Chinas Verteidigungsminister Li Shangfu will die Zusammenarbeit mit | |
| Russland verstärken. Die G7-Minister weisen Aggressionen Chinas und | |
| Russlands zurück. |