| # taz.de -- Taiwan | |
| Treffen zwischen USA und China: Mehr Stillstand, weniger Deal | |
| Donald Trump und Xi Jinping haben bei ihrem Gipfel den Druck aus dem | |
| Handelskrieg genommen. Viel mehr haben sie jedoch nicht erreicht. | |
| Deutsch-chinesische Beziehungen: Aufgeschoben ist nicht abgesagt | |
| Nach der Verschiebung des Besuchs von Außenminister Wadephul wollen China | |
| und Deutschland im Dialog bleiben. Die Volksrepublik will in Brüssel über | |
| seltene Erden verhandeln. | |
| Kurz vor Xi-Trump-Gipfel: China simuliert Angriff auf Taiwan | |
| Wenige Tage vor dem geplanten Treffen Xi Jinpings und Trumps übt das | |
| chinesische Militär für eine Invasion. Eine Provokation für Taiwans | |
| Schutzmacht USA. | |
| Außenpolitisches Desaster: Wadephuls China-Reise kurzfristig abgesagt | |
| Der CDU-Außenminister wollte am Sonntag nach China fliegen – doch daraus | |
| wird nichts. Denn China stellt kaum Gesprächspartner zur Verfügung. | |
| Alternativer Nobelpreis: Eine konservative Anarchistin | |
| Taiwans erste Digitalministerin Audrey Tang sieht sich als | |
| „staatsbürgerliche Hackerin“. Sie will die digitale Zukunft | |
| radikaldemokratisch gestalten. | |
| Tropensturm in Asien: Supertaifun der Verwüstung | |
| In China und Taiwan richtet der stärkste Sturm des Jahres massive Schäden | |
| an. Wissenschaftler sehen in seinem Ausmaß auch eine Folge des | |
| Klimawandels. | |
| US-Präsident blockiert Waffenverkäufe: Trump fällt Taiwan in den Rücken | |
| Der US-Präsident verweigert Taipeh Waffenverkäufe in Höhe von 400 Millionen | |
| Dollar. Der Grund: ein baldiges Treffen mit Chinas Staatschef Xi Jinping. | |
| 80 Jahre Weltkriegsende in Asien: Xi Jinping lässt die Panzer rollen | |
| Chinas Staatschef demonstriert bei einer großen Militärparade den | |
| Schulterschluss mit Putin und Kim und unterstreicht seine geopolitischen | |
| Ambitionen. | |
| Volksabstimmung in Taiwan: Kein Ausstieg aus dem Atomausstieg | |
| In Taiwan scheiterte am Samstag ein Referendum zum Wiedereinstieg in die | |
| Atomkraft, wegen niedriger Wahlbeteiligung. Dennoch hat die Abstimmung | |
| Signalwirkung. | |
| Asiens Großmächte: China umwirbt Indien | |
| Nach langer Eiszeit sucht Peking in Delhi die Wiederannäherung. Doch noch | |
| fehlt das Vertrauen. Schließlich hat Peking enge Kontakte zu Pakistan. | |
| Buchhändler über Meinungsfreiheit: „Durch Lesen verstehen wir Chinas strukt… | |
| Der Peking-kritische Hongkonger Buchhändler Lam Wing-Kee über seine | |
| Erfahrungen in Hongkong und Taiwan und seine Verfolgung durch China. | |
| Pazifischer Feuerring: Starkes Erdbeben, schwacher Tsunami | |
| Ein Beben in Russlands Pazifikregion führt in vielen Ländern Asiens und | |
| Amerikas zu Tsunami-Warnungen. Die befürchtete Katastrophe bleibt aus. | |
| Bütikofer über EU-China-Treffen: „Das wird ein Tiefpunkt-Gipfel!“ | |
| Der China-Experte Reinhard Bütikofer erwartet beim EU-China-Treffen vor | |
| allem: Streit. Gleichzeitig müsse die EU härter gegen Peking auftreten. | |
| Taiwans bisher größtes Militärmanöver: Militär allein reicht nicht | |
| Immer wieder bedroht China die Insel Taiwan, die es sich einverleiben will. | |
| Doch nun setzt Taiwan ein Zeichen – mit einem militärischen Großmanöver. | |
| Chinas Militärmanöver vor Taiwan: Die Zeichen deuten auf Eskalation | |
| Die chinesische Militärübung vor Taiwans Küste ist eine erneute | |
| Provokation. Auch in Richtung USA, die sich zur Verteidigung Taiwans | |
| verpflichtet haben. | |
| Konflikt um Taiwan: Der chinesische Überfall rückt näher | |
| Peking fährt gegen Taiwan nicht nur Kampfflugzeuge und Schiffe auf. Chinas | |
| Parteiführung schwört die Bevölkerung zunehmend auf Krieg ein. | |
| Katastrophenhilfe im Bürgerkriegsland: Seltene Erfolge der Retter in Myanmar | |
| Das schwere Erdbeben forderte viele Opfer unter Muslimen, als ihre Moscheen | |
| beim Freitagsgebet einstürzten. Deren Renovierung war seit Jahren | |
| untersagt. | |
| Chinesische Militärmanöver: Chinas Kriegsspiele um Taiwan | |
| Noch nie seit den 90ern hat Peking mehr Kriegsschiffe rund um Taiwan | |
| entsandt. Hinter der Eskalation mit Ansage steht Kalkül. | |
| Retrospektive Regisseur Edward Yang: Taipeh ist die Hauptfigur | |
| Der früh verstorbene Regisseur Edward Yang ist ein zentraler Vertreter des | |
| taiwanischen neuen Kinos. Das Berliner Zeughauskino erinnert an ihn. | |
| China und Taiwan: Weitere Entfremdung | |
| Taiwan signalisiert am Nationalfeiertag Gesprächsbereitschaft. Chinas | |
| Eskalationen folgen einer eigenen Logik – egal, wie die Insel politisch | |
| handelt. | |
| Chinas Großmanöver vor Taiwan: Provokation mit Ansage | |
| Das chinesische Militär startet ein Großmanöver um Taiwan. Ihr Ziel: die | |
| Einschüchterung von Peking-kritischen Politiker:innen. | |
| +++ Nachrichten im Nahost-Krieg +++: Israel greift Hisbollah in Beirut an | |
| Durch einen israelischen Angriff sterben mindestens acht Menschen in | |
| Beirut, darunter ein Hisbollah-Kommandant. Die Hisbollah hatte zuvor 140 | |
| Raketen abgefeuert. | |
| Mit Fregatte „Baden-Württemberg“: Bundeswehr durchquert Taiwanstraße | |
| Bis zuletzt hielt sich die Marine über das Vorhaben bedeckt. Denn sowohl | |
| China als auch Taiwan beanspruchen die nun durchfahrene Meerenge für sich. | |
| Deutsche Marine im Indo-Pazifik: „Wir müssen uns nicht rechtfertigen“ | |
| Deutschlands ranghöchster Soldat, Generalinspekteur Breuer, weist Kritik | |
| Chinas an einer möglichen Durchquerung der Taiwanstraße zurück. | |
| Kunstfest Weimar: Kunst und Wahlplakate | |
| Das Kunstfest Weimar setzt zur Landtagswahl in Thüringen ein Zeichen gegen | |
| Geschichtsrevisionismus. Doch es hat auch noch andere Höhepunkte. | |
| Beziehungen zwischen USA und China: „Verhältnis am kritischen Punkt“ | |
| Bis Donnerstag ist der nationale US-Sicherheitsberater Jake Sullivan in | |
| Peking. Dort soll er versuchen, das angespannte Verhältnis zu | |
| stabilisieren. | |
| Bau einer TSMC-Fabrik bei Dresden: Silizium-Schutzschild mit Löchern | |
| Auf den ersten Blick ist die Mikrochip-Fabrik von TSMC in Sachsen ein Coup. | |
| Aber für Taiwan ist die Diversifizierung eine gefährliche Strategie. | |
| Jahrestag des Tian'anmen-Massakers: Hongkonger erinnern „35. Mai“ 1989 | |
| Auch in Hongkong ist das Gedenken an den 35. Jahrestag der Niederschlagung | |
| von Chinas Demokratiebewegung längst verboten. Doch regt sich Widerstand. | |
| Konflikt um Taiwan: China beendet Militärübung | |
| Bei zweitägigen Manövern hat Chinas Armee eine Blockade und Übernahme der | |
| demokratischen Inselrepublik Taiwan simuliert. Die EU wagt leise Kritik an | |
| China. | |
| Peking droht Taipeh: China testet die Übernahme Taiwans | |
| Peking warnt mit seinem Manöver Taiwan davor, eine formelle Unabhängigkeit | |
| anzustreben. Dutzende Flugzeuge dringen in Taiwans Verteidigungszone ein. | |
| Peking lässt Inselblockade üben: China „bestraft“ Taiwan mit Manöver | |
| Nur drei Tage nach Antritt von Taiwans neuem Präsidenten startet China ein | |
| Militärmanöver rund um die Insel. US-General äußert sich besorgt. | |
| Präsident Lai in Taiwan: Mann mit Aufstiegsgeschichte | |
| Taiwans neuer Präsident William Lai will den China-kritischen Kurs seiner | |
| Vorgängerin weiterführen. Auch innenpolitisch sind die Aufgaben groß. | |
| Chinas Staatschef Xi auf Europatour: „Eiserne“ Freundschaft mit Serbien | |
| Für Chinas Machthaber Xi ist ist Serbien ein Wohlfühltermin. Belgrad | |
| empfängt ihn mit rotem Teppich, Jagdgeschwader und jubelndem Publikum. | |
| Taiwanischer Film „Millennium Mambo“: Die Gegenwart auf Abstand gerückt | |
| Spiegelung aus dem Nirgendwo: In Hou Hsiao-hsiens „Millennium Mambo“ bewegt | |
| sich eine junge Frau zwischen zwei Männern hin und her. | |
| Erdbeben in Taiwan: Stärkste Erdstöße seit 25 Jahren | |
| Mindestens sieben Menschen kamen ums Leben, an Häusern entstanden Schäden, | |
| der Zugverkehr kam zum Erliegen. Das Beben war bis nach China zu spüren. | |
| Punk von indonesischen Arbeitsmigranten: Aufstand gegen Ausbeutung | |
| Die Bandmitglieder von Southern Riot sind indonesische Wanderarbeiter. In | |
| Taiwan kämpfen sie für bessere Arbeitsbedingungen – das geht gut mit Punk. | |
| Volkskongress in China: Irgendwas mit fünf Prozent | |
| Premier Li Qiang legt ein ambitioniertes Wachstumsziel vor, zeigt jedoch | |
| kaum Reformwillen. Der Verteidigungsetat soll weiter stark steigen. | |
| Wachstumskrise und Ideenlosigkeit: Peking sucht nach Auswegen | |
| China steht kurz vor dem Nationalen Volkskongress vor großen | |
| Herausforderungen – auch ökonomisch. Der Druck auf Staatspräsident Xi | |
| Jinping wächst. | |
| Kunst in Taiwan: Postkolonial heißt hier konservativ | |
| Die jüngere Generation in Taiwan kennt nur das Leben in der Demokratie. Die | |
| Kunst zeigt sich von der Bedrohung angenehm unbeeindruckt. | |
| Energiepolitik in Taiwan: Wind machen gegen China | |
| Die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen aus dem Ausland gefährdet die | |
| Sicherheit des Inselstaats. Die Opposition liebäugelt mit Atomkraft. | |
| China zieht Inselstaat auf seine Seite: Nauru bestraft Taiwans Wähler | |
| Der Pazifikstaat Nauru macht seinem Ruf alle Ehre, mutmaßlich diplomatische | |
| Beziehungen zu verkaufen. Peking und Taipeh kennen das schon. | |
| Präsidentenwahl in Taiwan: China-Kritiker gewinnt die Wahl | |
| William Lai hat sich seinen Erfolg schwer erarbeitet. Der 64-Jährige, der | |
| als Konservativer gilt, ist für Peking eine Provokation. | |
| Wahlen in Taiwan: Wahlen, die Mut machen | |
| Taiwan hat einen neuen Präsidenten – der aber nicht durchregieren kann. Die | |
| Wahlen zeigen demokratische Reife – und sind ein Zeichen an China. | |
| Wahlen in Taiwan: Präsident ohne eigene Mehrheit | |
| Taiwans künftiger Präsident William Lai steht für Kontinuität im Umgang mit | |
| China. Doch seine Partei hat Unterstützung verloren. | |
| Wahlen in Taiwan: Peking-Kritiker Lai wird Präsident | |
| Taiwan wählt mit William Lai erneut einen Präsidenten, der Abstand zu China | |
| halten möchte. Der Peking gewogene Hou Yu-ih kriegt aber auch viele | |
| Stimmen. | |
| Taiwan stimmt ab: Eine Insel mit zwei Wahlen | |
| Die Menschen in Taiwan entscheiden über Präsidentschaft, Parlament und den | |
| Umgang mit dem großen Nachbarn China. Fragen und Antworten. | |
| Queerer Kultroman von Qiu Miaojin: Meine Seele will ewiglich lieben | |
| Endlich ist der letzte Roman von Qiu Miaojin auf Deutsch erhältlich. Er | |
| demonstriert, warum die taiwanische Autorin zur queeren Ikone wurde. | |
| Wahlen in Taiwan: Insel der Demokratie | |
| Taiwan wählt am Samstag einen neuen Präsidenten. Der Wahlkampf wird | |
| bestimmt vom Verhältnis zum bedrohlichen Nachbarn China. | |
| Prepper in Taiwan: Gebrauchsanleitung für einen Krieg | |
| Was passiert, wenn China Taiwan angreift? Tobie Openshaw ist bis ins Detail | |
| vorbereitet auf jedes Szenario in einer sehr realen Bedrohungslage. |