| # taz.de -- Taiwans bisher größtes Militärmanöver: Militär allein reicht n… | |
| > Immer wieder bedroht China die Insel Taiwan, die es sich einverleiben | |
| > will. Doch nun setzt Taiwan ein Zeichen – mit einem militärischen | |
| > Großmanöver. | |
| Bild: Reservisten in Taiwan beim Manöver | |
| Das von der Volksrepublik [1][China mit gewaltsamer Einverleibung bedrohte | |
| Taiwan] hat am Dienstag sein größtes Militärmanöver seit Jahrzehnten | |
| begonnen. Gegenüber früheren Versionen der jährlichen Übung wurden die Zahl | |
| der beteiligten Soldaten sowie die Zeitdauer verdoppelt. Das war schon | |
| deshalb nötig, weil die Manöver zuletzt eher als Public Relations denn als | |
| Abschreckung wahrgenommen wurden. | |
| Mit dem Rekordmanöver sendet die Regierung in Taipeh verschiedene | |
| Botschaften. 1. an China: Die selbst verwaltete und demokratisch regierte | |
| [2][Inselrepublik will sich Pekings Drohungen nicht beugen]. 2 an die | |
| eigene Bevölkerung: Die liberale Regierung nimmt die Verteidigungsfähigkeit | |
| ernst, bereitet sich auf das Worst-Case-Szenario vor, sensibilisert die | |
| Taiwaner. 3. an die USA: Washington hat sich vertraglich verpflichtet, | |
| Taiwan bei seiner Verteidigung zu helfen. | |
| Ob das Waffenlieferungen bedeutet oder die Entsendung von US-Truppen in | |
| einen Krieg mit China, lassen die USA bewusst offen – um Peking im Unklaren | |
| zu lassen und Taiwans Unabhängigkeitsbefürworter nicht zu Provokationen zu | |
| ermuntern. Joe Biden ließ einst keine Zweifel daran, dass er Taiwan | |
| militärisch verteidigen würde, [3][Trump lässt das aktuell offen und | |
| fordert von den Taiwanern mehr eigene militärische Anstrengungen.] | |
| Angesichts Chinas fortschreitender Aufrüstung und massiver Drohungen ist es | |
| für Taiwan – neben der Aufrechterhaltung seines „Silicon Shield“ genannt… | |
| globalen Monopols bei Hochleistungschips – alternativlos, seine | |
| Verteidigungsfähigkeit zu stärken. Beides reicht aber nicht. Zum einen kann | |
| Taiwan den Rüstungswettlauf nicht gewinnen, zum anderen dürfte Peking statt | |
| auf einen Frontalangriff lieber auf eine Seeblockade setzen. | |
| Solange die Insel aber mehr als 90 Prozent ihrer Energie und 70 Prozent | |
| ihrer Lebensmittel importiert, ist sie durch Chinas Versuche der | |
| Unterwanderung, Destabilisierung und Blockade besonders verwundbar. Schon | |
| länger testet Peking mit einer Salamitaktik an Provokationen die | |
| Reaktionen Taiwans und der USA. Darauf haben diese noch keine | |
| überzeugenden Antworten gefunden. | |
| 9 Jul 2025 | |
| ## LINKS | |
| [1] /Chinas-Militaermanoever-vor-Taiwan/!6076320 | |
| [2] /Taiwan-Der-chinesische-Ueberfall-rueckt-naeher/!6076303 | |
| [3] /Beziehungen-zwischen-USA-und-China/!6033174 | |
| ## AUTOREN | |
| Sven Hansen | |
| ## TAGS | |
| Schwerpunkt USA unter Trump | |
| Taiwan | |
| Manöver | |
| Militär | |
| China | |
| Social-Auswahl | |
| wochentaz | |
| Taiwan | |
| Taiwan | |
| ## ARTIKEL ZUM THEMA | |
| Politologe über Xis Strategie: „Aus Sicht Chinas ist Europa verbraucht“ | |
| Global verschiebt sich die Macht – auch zugunsten Chinas. Der Politologe | |
| Junhua Zhang erklärt die Interessen und Strategien der chinesischen | |
| Führung. | |
| Chinas Militärmanöver vor Taiwan: Die Zeichen deuten auf Eskalation | |
| Die chinesische Militärübung vor Taiwans Küste ist eine erneute | |
| Provokation. Auch in Richtung USA, die sich zur Verteidigung Taiwans | |
| verpflichtet haben. | |
| Konflikt um Taiwan: Der chinesische Überfall rückt näher | |
| Peking fährt gegen Taiwan nicht nur Kampfflugzeuge und Schiffe auf. Chinas | |
| Parteiführung schwört die Bevölkerung zunehmend auf Krieg ein. |